Arten von Sandfangbehältern für Regenwasserkanäle

Mülleimer sind Teil der Regenwasserkanalisation. Diese technischen Geräte dienen dazu, das Eindringen von Sand und Feinstaub in das Netz zu verhindern. Sie werden auch zum Sammeln von Oberflächenabwasser in Industrieanlagen mit Einleitung in die interne Kanalisation und in Waschstraßen installiert.

Aufbau und Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip des Sandfangs

Die Sandsammelvorrichtung wird in Form eines Behälters mit seitlichen Düsen über dem Boden und einem oberen Fach - einem Wasserbehälter - hergestellt. Zwischen ihm und dem Boden befindet sich ein spezielles Gitter, das Schlamm, Sand und Schlick vom abfließenden Wasser abschneidet.

Das Funktionsprinzip des Geräts:

  1. Der Oberflächenabfluss wird zu den Wasserauffangwannen geleitet und fließt aufgrund des erzeugten Gefälles in den Sandfang.
  2. Das Gerät hat ein großes Volumen, daher sinkt die Durchflussmenge dramatisch. Dies führt zum Niederschlag von Schutt und Sandkörnern.
  3. Wassermassen bewegen sich weiter entlang des Kollektors und gewinnen an Geschwindigkeit.

Im Grenzbereich werden auch Sandfangbehälter aufgestellt, während gleichzeitig mehrere Abflüsse in verschiedene Richtungen bewegt werden.

Sandfänger sind mit speziellen Kammern ausgestattet - verzinkten Stahlkörben. Trümmerteile fallen in sie hinein. Geräte mit solchen Körben sind leichter zu reinigen.

Arten von Sandfängern

Für unterschiedliche Arten von Kanalnetzen werden baulich unterschiedliche Sandfänger verwendet. Sie können je nach Verwendungszweck und Menge des Oberflächenwassers einteilig oder mehrteilig sein.

Die am häufigsten verwendeten Optionen für Sandfänger sind:

  • Vertikal, zylindrisch. Das feste Sediment setzt sich von selbst am Boden des großen Tanks ab und die gereinigte Flüssigkeit beginnt durch den Auslass auszufließen. Sie werden normalerweise in Industrieanlagen verwendet.
  • Horizontal. Strukturell am einfachsten, aber gründlich reinigen. Bestehen aus zwei Fächern. Im ersten bewegt sich der Wasserfluss direkt oder im Kreis. Im zweiten Fall tritt Niederschlag auf. Ideal für den Heimgebrauch.
  • Tangential. Die Geräte haben eine runde Form, Wasserströme fallen tangential ab. Dank der Zentrifugalkraft beginnt der Wasserfluss im Tank zu rotieren, Schmutzteile werden an die Wände geschleudert und rutschen langsam zum Boden des Geräts.

Letztere Option ist teurer als die vorherigen und wird trotz ihrer Wirksamkeit nicht oft verwendet.

Fertigungsmaterialien

Technische Geräte zum Auffangen von Schmutz werden aus folgenden Materialien hergestellt:

  • Beton;
  • Polymerbeton;
  • Plastik;
  • Edelstahl.

Betonoptionen sind stark und stabil, wiegen jedoch viel, was die Installation erschwert. Mit der Zeit gehen sie unter dem Einfluss von Wasser in kleine Risse und verlieren ihre Dichtigkeit. Ihre Kosten beginnen bei 3000 Rubel.

Kunststoffe aus Kunststoff sind günstig: Der Preis beginnt bei 1000 Rubel. Weitere Vorteile sind geringes Gewicht, einfache Installation, Korrosionsbeständigkeit, Dichtheit, Temperaturwechselbeständigkeit.

Polymerbetongeräte vereinen die Vorteile von Beton- und Kunststoffkonstruktionen. Sie sind stark, aber sie wiegen nicht viel. Solche Produkte kosten mehr als die vorherigen - ab 5.000 Rubel.

Edelstahloptionen werden normalerweise in Fabriken installiert. Manchmal sind sie mit Belüftern ausgestattet, um eine effektivere Reinigung insbesondere von fettigen und viskosen Suspensionen zu ermöglichen. Der Mindestpreis für einen Edelstahl-Sandfang für die interne Kanalisation beträgt 15.000 Rubel.

Installationsfunktionen

Die richtige Installation des Sandfangs ist der Schlüssel für einen langen und effizienten Betrieb des Gerätes. Die Montage der Struktur ist nicht schwierig, wenn Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Markieren Sie das Gebiet für den Regenwasserkanal. Der für den Sandfang gewählte Standort befindet sich in der Nähe der Rinne vor dem Eintritt in das Hauptsystem.
  2. Es wird eine Grube gegraben, deren Volumen etwas größer ist als der Sandtank.
  3. Der Boden der Grube wird betoniert, um nachträglich ein Verkanten des Sandfanges zu vermeiden.
  4. Der Sandfang wird auf Beton montiert und mit Spezialschrauben befestigt.
  5. Verbinden Sie das Bauwerk mit Hilfe von Rohren mit der Kanalisation und dem Wehr und vergraben Sie die Baugrube.

Der Betrieb des Gerätes wird durch die korrekte Installation erreicht. Das Wassereinlassloch befindet sich höher als das Auslassloch. Dieser Höhenunterschied ermöglicht es dem Wasserstrom, sich durch den Sandfang zu bewegen, an dessen Boden sich Bruchstücke und Sandkörner niederschlagen. Beim Einbau des Sandfanges muss pro Meter des Ablaufschachts ein Gefälle von 10 mm vorgesehen werden, sonst funktioniert das System nicht.

Der Sandfang ist ein wichtiger Bestandteil der Regenwasserkanalisation. Wenn das Gerät vernachlässigt wird, treten häufig Blockaden im System auf, die seine Effizienz und Lebensdauer erheblich reduzieren.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung