Der Mülleimer hilft, Schmutz und Schwebstoffe aus dem Regenwasserkanal zu entfernen, nachdem er den Filterrost des Regenwassereinlaufs passiert hat. Solche Geräte bestehen aus Beton, Polymerbeton und Kunststoff. Durch die Installation eines Sandfangs können Sie das Wasser schnell von Verunreinigungen reinigen und die Abwasserrohre vor Verstopfungen schützen.
Zweck und Funktionsprinzip
Der Mülleimer ist ein geschlossener Behälter, der oben aus einem Auffangbehälter, einem Boden, seitlichen Rohren zum Anschluss von Rohren und einem Gitter besteht. Er ist eine wichtige Einheit des Regenwasserkanals: Er sammelt Wasser von der Oberfläche und leitet es nach der Reinigung weiter entlang der Autobahnen.
Das Funktionsprinzip des Sandfangs basiert auf der Schwerkraft.
Wasser wird von Anfang an sehr schnell und unter hohem Druck in die Receiver geleitet, fällt aber plötzlich in einen breiten Behälter, verliert es an Durchfluss. Dies führt dazu, dass die Kraft der Strömung im Vergleich zur Schwerkraft reduziert wird. Dadurch werden große Verunreinigungen zurückgehalten und im Tank abgelagert. Tonsuspension, Sandkörner und andere Ablagerungen setzen sich am Boden des Sandfangs ab. In diesem Fall hört der Wasserfluss durch die Abwasserrohre nicht auf.
Vom Sandkollektor gelangt die Flüssigkeit in die Sammelvorrichtung und fließt durch die Entwässerungskanäle, wodurch sich bis zu 80% der festen Verunreinigungen darin absetzen. Das Wasser wird fast gereinigt, so dass die Speichervorrichtungen und Abflussrohre nicht verstopft und keine Verstopfungen gebildet werden.
Sorten von Regenfallen
- Vertikal. Sie werden meist in Form eines länglichen Zylinders hergestellt. Wasserunlösliche Verunreinigungen setzen sich von selbst am Boden ab und das von Feststoffpartikeln befreite Wasser fließt weiter durch das Auslaufrohr. Eine Besonderheit ist das große Fassungsvermögen des Tanks. Sie werden hauptsächlich in Industrieanlagen eingesetzt.
- Horizontal. Die Konstruktion wird parallel zur Erdoberfläche installiert und besteht aus zwei Teilen. Im ersten zirkuliert das Wasser frei in gerader oder kreisförmiger Richtung und im zweiten tritt Niederschlag auf. Es ist eine der beliebtesten Arten von Absetzbecken und wird überall eingesetzt, auch im Hausgarten.
- Tangential. Die Armaturen sind rund, mit tangentialer Wasserzuführung. Darin verwirbelt sich das einströmende Wasser und verschiedene Suspensionen werden unter der Wirkung der Fliehkraft an die Wände der Kammer geschleudert. Von dort sinken sie unter ihrem eigenen Gewicht zu Boden. Diese Art von Sandsammlern ist in europäischen Ländern weit verbreitet, hat jedoch in Russland keine Popularität erlangt.
- Belüftet. Pflanzen werden häufig in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, wo das ins Abwasser gelangende Wasser einen hohen Fettanteil hat. In einem solchen Sandsammler tritt ein Belüfter aus dem Abwassersystem aus und sättigt das Wasser mit Sauerstoff. Dieses Verfahren ermöglicht eine intensive Reibung der Sandkörner untereinander und eine effektivere Reinigung der Flüssigkeit. Es ist auch besser, das Wasser von Fettverunreinigungen zu reinigen, die feste Partikel auffangen und nach unten tragen.
Die Wahl der Installation erfolgt in Abhängigkeit von den individuellen Eigenschaften der Backbone-Netze.
Installationsmerkmale und Gerätekosten
- Bestimmen Sie den Installationsort. Es wird an einem direkten Übergang von Abflüssen zu Abwasserrohren montiert.Es ist zu beachten, dass zuerst Sandfänger und dann Vorklärbecken und Regenwassereinlässe installiert werden.
- Bereiten Sie die Grube vor. Seine Abmessungen sollten die Abmessungen des Sandsammlers geringfügig überschreiten. Der Boden wird mit Beton gegossen - dies ist notwendig, um das Reinigungsgerät fest zu befestigen, damit es sich während des Betriebs nicht verzieht. Nach dem Abbinden der Betonmischung wird ein Sandpolster auf den Untergrund gegossen, um die Anlage zusätzlich vor negativen Erdeinflüssen zu schützen.
- Befestigen Sie das Gerät mit Schrauben an der Betonoberfläche. Schieben Sie die Gitter des Mülleimers und überprüfen Sie die Dichtheit ihres Verschlusses.
- An die Ein- und Auslasskanäle des Regenwasserkanalsystems anschließen.
Außerdem wird die Grube nicht vollständig mit Erde bedeckt und der Rest des Regenwassers wird montiert.
Die Preise für Regenwassersperren reichen von 1.100 bis 28.000 Rubel. Sie sind abhängig von Ausstattung, Material, Größe und Konfiguration des Gerätes. Für stadtweite Gullys werden leistungsfähige und teurere Sandkollektoren benötigt. Für ein persönliches Grundstück reicht beispielsweise ein preiswertes Kunststoffgerät der Firma "Hydrolika", dessen Preis bei 1100 Rubel für ein einteiliges Modell und ab 4400 Rubel für ein mehrteiliges Modell beginnt.
Die richtige Auswahl und Installation des Gerätes garantiert einen zuverlässigen Schutz des Kanalsystems vor verschiedenen Arten von Verstopfungen.