Die Regeln für den Betrieb der Senkgrube werden durch die aktuellen Regulierungsdokumente festgelegt und sind für die Ausführung verbindlich. Mit ihnen stellen Sie die Entsorgung von Abwasser sicher, ohne Mensch und Natur zu schädigen. Auf Ihrer eigenen Site können Sie verschiedene Strukturen aufbauen, die jedoch die Anforderungen erfüllen müssen. Bevor Sie mit dem Bau einer eigenen Senkgrube beginnen, sollten Sie sich mit deren Anordnung und Bedienung vertraut machen.
Warum ist es wichtig, die Senkgrube richtig zu handhaben?
An Design, Platzierung und Betrieb von Senkgruben werden strenge Anforderungen gestellt, die von SNiP und SanPiN reguliert werden. Die Einschränkungen sind begründet. Der unsachgemäße Umgang mit einer Senkgrube kann ernsthafte Probleme verursachen:
- Die Vermehrung pathogener Mikroorganismen erhöht das Risiko von Infektionskrankheiten. In diesem Fall wird die Infektion durch verschiedene Insekten und kleine Nagetiere übertragen.
- Ein unangenehmer Geruch kann sich auch bei Windstille über eine Entfernung von mehr als 10 m ausbreiten.
- Die Verschmutzung des Bodens kann seine chemische Zusammensetzung verändern, was sich nachteilig auf Bäume und Gartenkulturen auswirkt.
- Wenn es ins Grundwasser versickert, verschmutzen Abflüsse es, und in Brunnen tritt Wasser auf, das nicht als Trinkwasser verwendet werden kann.
- Bodenbefeuchtung wirkt zerstörend auf Metall- und Betonkonstruktionen inkl. Fundamente des Hauses und der Nebengebäude.
Es ist zu beachten, dass der normwidrige Betrieb von Senkgruben nicht nur für die Eigentümer der Standorte selbst gefährlich ist, sondern auch das Leben der Nachbarn vergiften kann. Dies ist mit fairen Ansprüchen und Klagen behaftet.
Angesichts des Gefahrengrades von Abwasser kontrolliert der Staat deren Entsorgung in Privathaushalten und Datscha-Gemeinden streng. Grundlage für die Normen und Anforderungen war das Gesetz vom 30. März 1999 Nr. 52-FZ "Über die gesundheitliche und epidemiologische Wohlfahrt der Bevölkerung". Die Grundregeln für die Wartung und den Betrieb von Senkgruben regelt SanPiN 42-128-4690-88, SP 32.13330.2012, SNiP 30-02-97. Verstöße gegen geltende Normen und Regeln können mit administrativen und manchmal strafrechtlichen Sanktionen geahndet werden.
Arten von Senkgruben und ihr Betrieb
- Absorptionsteiche oder Senkgruben ohne Boden. Dies ist die einfachste Konstruktion, bei der es sich um eine Grube oder einen Brunnen (Reservoir) handelt, bei dem anstelle des Bodens ein natürlicher Filter aus Sand und Kies verlegt wird. Es kann installiert werden, sofern die tägliche Durchflussmenge 1 Kubikmeter nicht überschreitet. In diesem Fall hat die Flüssigkeit keine Zeit, sich in der Grube (Brunnen) anzusammeln, sondern dringt durch die Filterschicht in den Boden ein.
- Abgedichteter Sumpf. Eine solche Senkgrube wird in Form eines Brunnens mit versiegelten Wänden und einem Boden hergestellt. Verunreinigungen dringen durch die Schwerkraft ein und sammeln sich allmählich an. Beim Füllen des Volumens wird die Flüssigkeit mechanisch abgepumpt.
- Akkumulative Klärgruben. Sie sind versiegelte Behälter (Kunststoff, Metall oder Beton) mit einem Filter- und biologischen Aufbereitungssystem. In solchen Absetzbecken wird das Abwasser teilweise gereinigt und das gefilterte Wasser stellt keine große Gefahr dar.In Mehrkammerbauweise kann er beispielsweise zum Gießen verwendet werden.
Die Wahl der Art der Senkgrube richtet sich nach der tatsächlichen Durchflussmenge, der Aufenthaltskonstanz im Haus, den Bodeneigenschaften, dem Vorkommen von Grundwasser. Die besonderen Umweltanforderungen des Gebietes sind zu berücksichtigen.
Jedes Design einer Senkgrube erfordert einen spezifischen Ansatz für Design, Wartung und Betrieb. Es ist wichtig, den Aufstellungsort unter Einhaltung aller Normen korrekt zu bestimmen, einen sicheren und zuverlässigen Transport des Ablaufs zu gewährleisten, die festgelegten Regeln einzuhalten und die Behälter rechtzeitig zu reinigen.
Funktionsweise der absorbierenden Struktur
Folgende Sicherheitsabstände sind einzuhalten:
- zu einem Wohngebäude - 9-10 m, zu Wirtschaftsgebäuden - 5-6 m;
- zum Zaun und zur Grenze zu einem Nachbargrundstück - mehr als 1 m;
- zur Wasserleitung - 22-25 m, zur Gasleitung - 5-6 m;
- bis zu Bäumen - 5-6 m.
Abwasser fließt durch die Schwerkraft in die Senkgrube. Dazu werden Rohre mit einem Gefälle von mindestens 3% verlegt. Der Rohrdurchmesser beträgt mindestens 10 cm.
Ein natürlicher Filter bewältigt die einströmende Flüssigkeit, aber nach und nach setzt sich Schlamm am Boden ab, was die Filtration verschlechtert. Die Reinigung der Grube muss mindestens einmal in 6 Monaten durchgeführt werden. Dazu wird die Flüssigkeit vollständig aus dem Brunnen gepumpt und eine mechanische Reinigung durchgeführt. Von oben sollte der Brunnen mit einer Luke verschlossen werden, um die Ausbreitung von Gerüchen zu verhindern. Eine regelmäßige Inspektion der Grube erfolgt mindestens einmal pro Woche. Dazu wird die Luke geöffnet und der Flüssigkeitsstand sowie der Zustand des Bodenfilters mit einem Peilstab überprüft.
Betrieb von versiegelten Klärgruben
Der Hauptparameter ist das Volumen der zu füllenden Kavität. Sie wird anhand der tatsächlichen Durchflussmenge berechnet. Es wird allgemein akzeptiert, dass das durchschnittliche Tagesvolumen 0,5 Kubikmeter pro Person beträgt. Bei ständigem Wohnsitz und Hauswirtschaft kann es jedoch 2 Kubikmeter erreichen. Die Berechnung basiert auf der Bedingung, dass das Pumpen in 1-3 Monaten erfolgt.
Eine wichtige Voraussetzung ist das rechtzeitige Pumpen von Flüssigkeit. Die Höhe seiner Akkumulation muss ständig überwacht werden. Die Flüssigkeit sollte in einem Abstand von 30 cm nicht die Oberseite des Brunnens erreichen.Die Tiefe der Grube wird nicht mehr als 3 m empfohlen, was die Verwendung von Standardfäkalpumpen beim Abpumpen ermöglicht. Zur kontinuierlichen Füllstandsüberwachung wird der Einbau eines Schwimmersensors empfohlen.
Gesetzliche Dokumente legen eine besondere Sorgfalt für geschlossene Absetzbecken fest. Unabhängig von der Art des Abflusses wird mindestens alle sechs Monate eine Flüssigkeitssterilisation durchgeführt. Es wurde entwickelt, um die Aktivität pathogener Bakterien zu eliminieren. Für diese Zwecke wird empfohlen, eine Mischung aus Bleichmittel, Kreolin und Naphthalezol zu verwenden. Es ist verboten, reinen Chlorkalk zu verwenden. Bei Kontakt mit Wasser und einigen Bestandteilen des Abwassers wird eine erhebliche Menge an Gas freigesetzt, die eine gefährliche Wirkung auf die menschlichen Atemwege haben kann.
Für die ganzjährige Nutzung der Senkgrube muss auf die Wärmedämmung der Brunnenwände und der Rohre im Graben geachtet werden. Es ist wichtig, den Schachtdeckel zu isolieren.
Kumulative Konstruktion
Reinigungsarbeiten werden mindestens alle 15 Tage durchgeführt. Jedes Jahr ist es notwendig, eine vollständige Inspektion und vorbeugende Reparatur von versiegelten und Lagerbauten durchzuführen.
Beim Betrieb von Senkgruben kann es vorkommen, dass ihr Volumen die Eigentümer nicht mehr zufriedenstellt. In diesem Fall sollten Sie das Gerät nicht überstürzt demontieren und ersetzen. Es reicht aus, ein weiteres Loch in der Nähe zu graben und mit dem bestehenden zu verbinden.