Wie man ein Loch in das Fundament für einen Abwasserkanal stanzt

Die Berechnung und Installation der Abwasserleitung in einem im Bau befindlichen Gebäude erfolgt bei der Fundamentierung. Es ist jedoch möglich, ein Abwassersystem unter dem Fundament und in ein bereits errichtetes Haus zu betreten. In diesem Fall ist es notwendig, einen Durchgang unter der Basis zu schaffen oder mit einem Schlagwerkzeug ein Loch darin zu stanzen.

Vorarbeit

Kanalisationsschema eines Privathauses

Das Projekt der Kanalisation eines Privathauses muss noch vor Beginn der Installationsarbeiten abgeschlossen sein. Dabei sind folgende Punkte zu berücksichtigen:

  • die Möglichkeit, eine Verbindung zum zentralen Kanalnetz herzustellen oder ein lokales Reinigungsgerät zu installieren;
  • Nutzung des Gebäudes zum dauerhaften oder vorübergehenden Aufenthalt;
  • die Anzahl der Bewohner und möglichen Gäste;
  • die Nähe von Sanitäranlagen und Küchen.

Wenn Sie keinen Anschluss an das städtische Abwassersystem planen, müssen Sie den Typ der Kläranlage auswählen: Jauchegrube, Klärgrube, biologische Kläranlage.

Wenn das Haus von Grund auf neu gebaut wird, wird das Projekt der Abfallentsorgungssysteme zusammen mit dem Plan des Gebäudes selbst erstellt. Dadurch können alle Wasserentnahmestellen so kompakt wie möglich angeordnet werden, was zur Schaffung eines einfachen und effizienten Abwassersystems mit einem einzigen Abflussrohr beiträgt. Üblicherweise werden Kunststoffleitungen mit einem Querschnitt von 100 mm gewählt. Gleichzeitig kann bereits vor Baubeginn berechnet werden, welche Methode für die Verlegung des Abwassersystems unter der Fundamentplatte zu wählen ist. Bei der Erstellung einer Autobahn in einem bereits errichteten Gebäude ist dies etwas schwieriger, aber auch möglich.

Tiefe des Standorts der Kommunikation

Die Verlegung der externen Abwasserleitung erfolgt in einer Tiefe unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens. Mit dieser Konstruktion wird es auch bei sehr starkem Frost nicht versagen. Ist dies nicht möglich, muss die Rohrleitung isoliert werden.

Die Rohre werden in einem zuvor ausgehobenen Graben auf einem Sandpolster und mit wärmedämmenden Baustoffen verlegt. Die Neigung muss auf der Grundlage der Berechnung von mindestens 2 cm pro Meter Kommunikation durchgeführt werden.

Bau- und Sanitärstandards empfehlen die Berücksichtigung des Niveaus der unterirdischen Quellen. Die kleinste Tiefe der Pipeline beträgt 0,5 m von der Erdoberfläche.

Die Verlegung der Autobahn innerhalb des Hauses hängt von der Lage, Höhe und Art der Sanitäreinrichtungen ab. Die Hauptanforderung ist die Einhaltung des Gefälles für einen schnellen unabhängigen Durchgang von Abwasserkanälen. Sanitärabläufe müssen sich oberhalb des Anschlusses an die Hauptsteigleitung befinden. Sein unteres Ende wird in den Keller oder Keller geführt, wo der horizontale Teil der Leitung montiert und mit einem Rohr verbunden wird, das durch das Loch im Fundamentteil herausgeht.

Auf einer langen Autobahn werden alle 5 m Inspektionsschächte angebracht. Dazu wird ein T-Stück eingebaut und ein senkrechter Rohrabschnitt hochgefahren. Damit keine Kälte durch die Revision eindringt, wird sie mit einem Stopfen aus einem Wärmeisolator verschlossen.

Methoden zum Verlegen von Abwasser

Die Auswahl der Technik hängt von der Art des Fundaments der Struktur ab. Mit der richtigen Vorgehensweise ist es möglich, die Rohrleitung im bereits errichteten Gebäude auszustatten.

Säulen- und Pfahlgründung

Die Durchführung von Arbeiten in Gebäuden mit ähnlichen Fundamenten ist der einfachste Weg. Säulen- und Pfahlgründungen ermöglichen die Installation von Kommunikationen vor dem Bau der Hauptelemente und nach dem Bau des Hauses.Achten Sie bei der Durchführung der Arbeiten darauf, dass der Graben nicht zu nah an den Masten ausgehoben wird, um eine Schwächung des umliegenden Bodens zu vermeiden. Dies kann ihre Trägerqualität verringern.

Um die Rohrleitung aus dem Fundamentraum in den Sanitärraum zu entfernen, müssen Sie ein Loch in die Bodenplatte für die Abwasserleitung bohren.

Beim Verlegen von Rohren unter einem säulenförmigen Sockel ist zu beachten, dass der Raum unter dem Boden nicht beheizt wird. Die Leitung wird mit Isoliermaterial isoliert oder eine Zusatzheizung über ein Elektrokabel installiert.

Monolithische Platte

Die Verlegung des Abwassersystems ist nur vor dem Gießen des monolithischen Sockels möglich. Hier benötigen Sie auf jeden Fall Muffen für Abwasserrohre. Sie verhindern, dass der Plattenboden das Rohr belastet und verhindert auch eine Beschädigung der Kommunikation in der Fundamentplatte beim Gießen von Betonmörtel. Im Notfall können Sie den beschädigten Abschnitt schnell demontieren und durch einen neuen Rohrabschnitt ersetzen.

Die durch Muffen geschützte Hauptkanalisation wird in einen vorgegrabenen Graben gelegt, der dann mit Erde bedeckt und mit Beton gefüllt wird.

Bandbasis

Wenn es möglich ist, das System vor dem Gießen des Betonbandes zu verlegen, kommen je nach Art des Untergrunds zwei Methoden zum Einsatz.

Fundamentvertiefung
KleinGroß
Die Rohre werden in einen Graben gelegt, dessen Boden unter dem Gefrierpunkt der Erde liegt, direkt unter der Sohle. Der Bereich unter dem Band selbst wird durch ein vormontiertes Stück Metallrohr geschützt.In die Schalung wird ein Loch ausgeschnitten, in das eine Asbestzement- oder Stahlhülse eingebaut wird. Es wird befestigt und mit Beton gegossen. In das entstandene Loch wird anschließend ein Rohrsegment eingesetzt.

Mit dem Streifenfundament können Sie die Autobahn nach dem Gießen des Fundaments verlegen. Die Durchführung solcher Arbeiten erfordert viel Aufwand und Kosten, aber alle sind für eine unabhängige Ausführung ohne die Einstellung von Spezialisten recht erschwinglich. Der Vorgang kann auf zwei Arten durchgeführt werden: Es wird unter dem Sockel gegraben und Rohre werden hindurchgeführt oder ein Loch in das Betonband gebohrt.

Kanalisation in einem umgebauten Haus

Um das Abwassersystem in einem umgebauten Gebäude mit einem Basisband zu installieren, benötigen Sie neben Rohren einen Hammer und ein Skalpell, einen Bohrhammer, eine elektrische Bohrmaschine, UGShM mit Diamantscheiben und einen Bolzen.

Untergrabung der Konstruktion

Graben für das Fundament zum Verlegen von Rohren

Die erste Methode besteht darin, eine Art Brunnen an der Stelle zu schaffen, an der das Abwasser nach außen geleitet werden soll.

  1. Die Böden werden von der Austragsstelle bis zur Entnahme der Rohrleitung nach außen geöffnet. Um das Haupt- und Innensystem zu verbinden, wird ein Loch in die Bodenplatte gebohrt.
  2. Bis zur unteren Fundamentkante wird ein Graben ausgehoben.
  3. Unter der Basis schlagen sie mit einem Brecheisen ein Loch in den Boden und graben unter dem Fundament.
  4. Aus dem Haus wird ein Gegenloch gelegt. Für die Arbeit können Sie einen Pionier oder eine Bajonettschaufel verwenden.
  5. Das Graben wird entsprechend dem Abschnitt der zukünftigen Linie erhöht und eine Metallhülse mit glattem Auslauf wird installiert. Es wird unter dem Fundament mit einer 20-30 cm langen Leitung in Richtung des Rohres angebracht - bis ins Haus.
  6. Nach dem Einbau der Schutzhülle wird die Grube verfüllt und verstopft. Wenn es schwer ist, wird ein Sandbett benötigt, um eine Beschädigung des Rohres zu vermeiden.

Um die Arbeit zu erleichtern, können Sie das Richtbohrverfahren anwenden. Der Bohrer wird schräg eingeführt. Dieses Verfahren wird bei einer erheblichen Dicke der Bandbasis verwendet.

Bohren des Fundaments

Kanalrohrbohrungen

Um mit eigenen Händen ein Loch in ein Betonfundament für einen Abwasserkanal zu stanzen, müssen Sie einen Puncher beherrschen. Diese Methode ist einfacher als die vorherige, erfordert jedoch Kenntnisse in der Verwendung des Tools.

  1. Räumung und Nivellierung des Arbeitsplatzes. Das Bit sollte glatt und glatt passen.
  2. An der Basis, an der das Rohr installiert wird, wird eine Markierung angebracht.Das Loch muss einen Durchmesser haben, der das Einsetzen einer den Rohrabschnitt schützenden Muffe ermöglicht.
  3. Ein Locher in Beton wird verwendet, um ein Loch der erforderlichen Größe zu stanzen. Sie können einen Fundamentstreifen für die Kanalisation und eine Elektro-Schlagbohrmaschine mit einer Bohrmaschine für Beton bohren.
  4. Auftreffende Bewehrungsstäbe werden durch Bohren mit einem Bohrer entfernt.
  5. In das vorbereitete Loch wird ein Metallsegment eingebaut und der Raum darum herum mit Zementmörtel gefüllt.
  6. Durch ein Metallrohr wird eine Rohrleitung herausgeführt und der Spalt dazwischen mit Polyurethanschaum abgedichtet. Es wirkt auch als Wärmeisolator.

Bei dieser Variante kann ein spezielles Kaufteil mit Gummidichtungen als Muffe verwendet werden. Nach der Installation wird die Kanalkommunikation durch den vorbereiteten Kanal geführt, die Einheit wird mit Dichtungen befestigt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung