Damit das Abwassersystem reibungslos funktioniert, muss es den sanitären und bautechnischen Standards entsprechen. Bei der Installation von Autobahnen in einem Privathaus ist es wichtig, die Abstände zwischen den Brunnenstrukturen zu berücksichtigen, die zur Überprüfung, Reparatur und Reinigung des Systems verwendet werden.
Arten von Kanalminen
Kanalbauwerke werden nach ihrem Zweck klassifiziert.
- Achtung. Sie sind ausgestattet, um den Betrieb von Systemelementen zu steuern und bei Überlastung aufzuräumen.
- Schwenken. Sie ermöglichen es Ihnen, die Bereiche zu kontrollieren, durch die die Abfallflüssigkeiten die Bewegungsrichtung ändern, die Stellen von Kurven und Knicken zugänglicher zu machen, an denen sich oft Verstopfungen bilden.
- Differential. Sie sind so konstruiert, dass sie die Steigung der Rohrleitung ausgleichen, da ihre Zunahme oder Abnahme dazu führt, dass sich feste Verunreinigungen in den Rohren absetzen.
- Knoten. Zugang zu Verbindungsrohren ermöglichen.
Stahlbeton wird normalerweise als Material für die Anordnung von Inspektionsbrunnen verwendet, aber in letzter Zeit gewinnen Kunststofftanks an Popularität. Eventuelle Abwasserschächte sind unterirdisch ausgestattet. Sie spielen die Rolle von Verbindungselementen der Kanalisation.
Zulässiger Abstand zwischen Mannlöchern
Das Hauptdokument, das die Merkmale der Brunnenstrukturen im Entwässerungssystem und die Standardabstände zwischen ihnen bestimmt, ist SNiP 2.04.03-85. Bei der Verlegung der Abwasserleitung ist es notwendig, die darin angegebenen Daten einzuhalten, um die Qualität der Kläranlagen zu verbessern und eine korrekte Installation zu gewährleisten. Bei Einhaltung der Normen entstehen keine Risse und Undichtigkeiten in Bauwerken und Abwasserflüssigkeiten bewegen sich ungehindert. Jeder Typ von Brunnenelement hat seine eigenen Anforderungen.
Inspektions- oder Revisionsdesigns
Brunnen werden bei der Installation einer Rohrleitung von beträchtlicher Länge mit vielen Windungen und Biegungen ausgestattet, bei denen Abzweigungen und Übergangselemente mit einer Änderung des Rohrabschnitts vorhanden sind.
Der maximale Abstand zwischen den Inspektionseinheiten richtet sich nach dem Querschnitt der zur Montage verwendeten Rohrabschnitte:
- Bei einem Leitungsdurchmesser von 100 mm sind Brunnenbauwerke spätestens nach 15 m ausgestattet.
- Bei einem Rohrquerschnitt von 150 mm erhöht sich der Abstand auf 35 m.
- Bei einer Rohrleitungsgröße von 200–450 mm werden die Revisionen maximal 50 m voneinander entfernt montiert.
- Große Rohre mit einem Querschnitt von mehr als einem halben Meter lassen einen Abstand zwischen den Inspektionsgeräten von bis zu 75 m vermuten.
Je größer die Querabmessungen der Hauptrohre sind, desto weiter voneinander entfernt können Inspektionsanlagen ausgestattet werden.
Der Mindestabstand zwischen Inspektions-Kanalbrunnen nach SNIP:
Streckenabschnitt (m) | Mindestabstand (m) |
0,15 | 35 |
0,20 – 0,45 | 50 |
0,50 – 0,60 | 75 |
0,70 – 0,90 | 100 |
1,00 – 1,40 | 150 |
1,50 – 2,00 | 200 |
Über 2,00 | 250-300 |
Es ist auch wichtig, die Mindestindikatoren zu beachten. Die Fülle der Revisionen ist nicht von Vorteil - ihre Anzahl beeinflusst die Bewegungsgeschwindigkeit der Abflussmassen. Der Ort der ersten Revision sollte nicht näher als drei Meter vom Haus entfernt sein und der zulässige maximale Abstand sollte nicht mehr als zwölf Meter betragen.
Drehgeräte
In ihren funktionalen und gestalterischen Merkmalen sind sie den Überarbeitungen praktisch ähnlich. Der einzige Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass der Blinker an Stellen installiert wird, an denen sich die Rohrleitung biegt.
Der Abstand zwischen den Drehwellen hängt von der Netzwerkkonfiguration ab. Der Indikator wird basierend auf der Länge der geraden Abschnitte zwischen den Rohrbögen berechnet. Wenn es länger als die für Beobachtungsbauwerke vorgeschriebene Norm hinausgeht, muss eine zusätzliche Revision installiert werden, damit dieser Kanalabschnitt überwacht werden kann.
Tropfbrunnen
Wenn das Gebiet, in dem das Abwassersystem gebaut wird, ein komplexes Relief aufweist, werden Fallschächte verwendet. In hügeligen Gebieten wird die Steigung der Pipeline groß sein. Dies droht, dass die Durchflussmenge des Abwassers zunimmt, Feststoffanteile an der Innenoberfläche der Rohre haften und im Laufe der Zeit einen Pfropfen bilden. Differentialwellen reduzieren die Durchflussmenge von Abflüssen.
Die genauen Standards für solche Strukturen wurden nicht berechnet, es werden andere Anforderungen an sie gestellt:
- die Höhenanzeige der Differenz sollte nicht mehr als drei Meter betragen;
- in einer Tiefe von bis zu einem halben Meter kann die Struktur durch eine Überlaufrevision ersetzt werden;
- Geräte werden an Stellen von Abzweigrohrbögen montiert.
Am Anfang der Leitung ist ein Vorratsbehälter zum Spülen des Netzes in einem Abschnitt mit geringem Durchfluss angebracht. Es kann sich um eine Revision oder ein spezielles Gerät handeln.
Knotenminen
Die Reservoirs werden dort eingerichtet, wo die zuführenden Abwasserzweige in eine einzige Entwässerungsleitung zusammenlaufen. Für sie gibt es keine behördlichen Anforderungen, mit Ausnahme des Abschnitts der Mine selbst:
Durchmesser (mm) | |
Pipeline | Knotenstruktur |
600 | 100 |
700 | 1250 |
800–1000 | 1500 |
1200–2000 | 2000 |
In der Rutsche eines Bauwerks dürfen sich nicht mehr als ein einlaufendes und drei ausgehende Rohr befinden.
Abstand zwischen den Regenwassereinlässen
Bei der Erstellung eines Regenwasserkanals auf einem Gelände ist es wichtig, den Abstand zwischen den Regeneinläufen zu berücksichtigen. Es hängt von der Neigung des Tabletts und dem Gelände ab:
Allgemeine Steigung | Maximale Entfernung (m) |
Bis zu 0,004 | 50 |
Bis zu 0,006 | 60 |
Bis zu 0,01 | 70 |
Bis zu 0,03 | 80 |
Ist die Fläche breiter als 30 m, darf der Abstand zwischen den Sturmeinläufen nicht mehr als 60 m betragen, die Länge vom Sturmeinlauf bis zur Kollektorrevision beträgt maximal 40 m und es darf nicht mehr als eine Zwischeneinrichtung eingebaut werden. Der Querschnitt der Anschlussstrecke wird durch den berechneten Wasserzufluss zum Sturmeinlauf mit einem Gefälle von 0,02 bestimmt, darf jedoch 20 cm nicht unterschreiten.
So berechnen Sie einen geeigneten Abstand
Bei Auslegungsberechnungen werden bei der Erstellung einer Abwasserleitung folgende Faktoren berücksichtigt:
- Entlastung des Territoriums;
- charakteristische Merkmale des Bodens;
- Lage von Grundwasserleitern und sanitären Schutzzonen;
- das Vorhandensein von Gebäuden und Kommunikationsleitungen.
Die Standards geben die Abstände zwischen Strukturen an, die sich auf geraden Linien befinden. Bei Rohrleitungen mit Krümmungen können sie sich in Abnahmerichtung geringfügig ändern. Es ist jedoch nicht möglich, stark von den Anforderungen abzuweichen, da dies die Arbeit des Abwassersystems verschlechtert.
Neben den Abständen zwischen den Brunnen werden auch andere Abstände berücksichtigt. Sie sind auch wichtig für die Systemleistung und -sicherheit. Der Mindestabstand von einem Kanalschacht zum Fundament des Hauses beträgt beispielsweise drei Meter und der maximale zwölf Meter.
Zwischen den Abwasserentsorgungsgeräten und der Wasserversorgungsquelle bleiben mindestens 30 Meter, damit die Abflüsse das Trinkwasser nicht verschmutzen. Der Ort, an dem die Wasserversorgung installiert ist, befindet sich 50 Meter oder mehr von der Klärgrube entfernt.
Die Einhaltung der Normen gewährleistet den reibungslosen Betrieb des Kanalsystems. Wenn Sie sie ignorieren, versagen die Abwasserleitungen ständig, verstopfen und es wird schwieriger, sie zu reparieren und zu warten. Die korrekte Installation von Bohrlochstrukturen verhindert potenzielle Probleme und bietet Zugang zu allen Elementen der Pipeline.