Gegenseitige Vereinbarung von unterirdischen Versorgungsunternehmen

Bei der Installation eines Wasserversorgungs- und Abwassersystems liegt das Hauptaugenmerk auf der Qualität der Ausrüstung sowie auf der Einhaltung der Abstände zwischen den Kommunikationszweigen und dem Fundament des Gebäudes. Dies gilt insbesondere für externe Autobahnen – ohne strikte Einhaltung der Standards ist eine Inbetriebnahme des Systems nicht möglich.

Die Lage des Abwasserkanals in Bezug auf das Fundament

Entfernung von unterirdischen Netzen zum Fundament

Der Abstand vom Kanalnetz zum Sockel des Gebäudes wird in der Phase der Erstellung eines Projekts für Versorgungsleitungen angegeben. Durch die Einhaltung der Regeln und Vorschriften können Sie die Sicherheit der Hausbewohner und den störungsfreien Betrieb aller Anlagen gewährleisten.

Der Mindestabstand verschiedener Ingenieurnetze vom Fundament des Hauses:

  • Druckkanalisation - 500 cm;
  • Entwässerungssystem - 300 cm;
  • Wasserversorgung - 500 cm;
  • Schwerkraftkanalisation - 300 cm;
  • Abflussleitung - 300 cm.

Es ist auch zu berücksichtigen, dass Brunnen für die Abwasser- und Wasserversorgung einen großen Durchmesser haben. Der Abstand wird von der Basis bis zur nächsten Brunnenwand gemessen, nicht bis zur Mitte der Struktur.

Einen Ort für die Verlegung des Abwassersystems auswählen

In Privathäusern muss zwingend ein Reinigungsgerät installiert werden, dessen Aufgabe es ist, kontaminiertes Wasser zu entfernen. Ein separates Abwassersystem beinhaltet zwei Gräben für die Ableitung von Abwasser: einen Regenwassereinlass und einen Haushaltsabfluss. Abwasserrohre mit einem Querschnitt von weniger als 50 mm werden 30 cm von der Ebene entfernt, in der der Boden die Nulltemperatur annimmt, eingegraben. Ab 50 mm benötigen sie eine Vertiefung von einem halben Meter unter die Gefriertiefe des Bodens.

Die Anordnung von Rohrleitungen und die Lage von Brunnen für die Kanalisation werden im Voraus durchdacht. Für die rationelle Platzierung der Klärgrube ist es wichtig, den Standort des Wasseraufnahmebrunnens zu bestimmen und alle von SNiPs und Hygienestandards empfohlenen Abstände nicht zu vergessen. Abwasserbrunnen sind dauerhafte Bauwerke für den Langzeitbetrieb. Wenn sie ursprünglich am falschen Ort installiert wurden, ist es fast unmöglich, sie zu übertragen.

Ein solcher Ansatz beim Bau von Entwässerungssystemen ermöglicht es Ihnen, die Risiken von Unfällen, Lecks und Stagnation von Abwässern zu reduzieren. Bei der Planung müssen Sie berücksichtigen:

  • Entfernung zwischen nahegelegenen Autobahnen;
  • Entfernung zu eigenen und benachbarten Gebäuden;
  • Entfernung zur Straße und Autobahn;
  • Abschnitt des Abwasserrohrs;
  • Lage der Grundwasserleiter.

Achten Sie beim Aufstellen einer Klärgrube darauf, die vorherrschende Windrichtung das ganze Jahr über zu berücksichtigen, damit andere nicht unter einem unangenehmen Geruch leiden.

Um die Tiefe und Lage des Kommunikationsuntergrundes genau zu bestimmen, gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor:

  1. Erstellen Sie einen genauen Plan aller Autobahnen unter Berücksichtigung der in SNiPs festgelegten Standards.
  2. Überprüfen Sie erneut, ob die Konstruktionsdaten mit den grafischen Diagrammen oder Zeichnungen übereinstimmen.
  3. Prüfen Sie vor dem Verlegen neuer Kommunikationsleitungen, ob sich an ihrem Standort alte Rohrleitungen oder Abschnitte des Stromnetzes befinden.

Alle diese Maßnahmen tragen dazu bei, Probleme mit Beschädigungen des Elektrokabels zu vermeiden, wenn es am Verlegungsort der Rohre vorhanden ist, und die vorhandenen Leitungen nicht zu unterbrechen, um Unfälle zu vermeiden.

Gegenseitige Vereinbarung von unterirdischen Versorgungsunternehmen

Machen Sie sich bei der Planung eines Entwässerungssystems sowie der Wasserversorgung zunächst mit den Anforderungen von SNiP in Bezug auf die zulässigen Mindestabstände zwischen den Netzen vertraut.Die vertikalen Abstände zwischen den Wasserversorgungs- und Abwasserrohren werden gemäß SP 18.13330.2011 Abschnitt 6.12 bestimmt. Horizontal - gemäß SP 42.13330.2011 Abschnitt 12.36. Dies berücksichtigt den Abstand im Licht – also zwischen den konvexsten Teilen benachbarter Objekte.

Laut diesen Unterlagen ist der Mindestabstand einzuhalten:

  • von der Fahrbahn zur Wasserleitung - 2 m;
  • zwischen dem Keller des Hauses und der Kommunikation - 4 m;
  • vom Stromnetz des Wasserversorgungs- und Abwassersystems bis zur Stromleitung - 1 m;
  • zwischen Wasserversorgungs- und Kanalisationswegen und Kommunikationskabeln, Stromkabeln - 0,5 m;
  • von Bäumen zu Wasserversorgungsrohren - 2 m, zum Abwassersystem - 1,5 m.

Die Verlegung der Wasserleitung erfolgt oberhalb der Kanalisation. Der Abstand zwischen den Wasserversorgungsrohren und der Kanalisation sollte bei parallelem Leitungsverlauf mindestens 40 cm betragen.

Beim Überqueren von Wasserversorgungsnetzen und Kanalisationsnetzen werden die ersten streng im rechten Winkel 40 cm über der Kanalisation verlegt. Mit dieser Maßnahme können Sie das Wasserversorgungssystem vor dem Eindringen von Abwasser schützen.

Polymer-Wasserrohre sind stark genug, benötigen jedoch an Kreuzungen zusätzlichen Schutz. Für diese Zwecke eignen sich Sonderkoffer mit einer Länge von 5 bis 10 m.

Wenn die Verlegung des Wasserversorgungsnetzes aus irgendeinem Grund niedriger als das Abwassersystem erfolgt, wird auch das Entwässerungssystem zusätzlich geschützt. Die Schutzabdeckung muss unter Berücksichtigung des vertikalen Mindestabstands von 40 cm am Abwasserrohr angebracht werden.

Bei der Installation neuer Rohrleitungen oder der Reparatur von bereits installierten an Orten, an denen sich bereits Kreuzungen von technischen Kommunikationsleitungen befinden, wird ein Graben mit einem Bagger bis zu einer Tiefe von nicht mehr als einem Meter bis zur oberen Autobahn gegraben.

Die Einführung verschiedener Hydraulikleitungen in das Gebäude erfordert einen Abstand zwischen ihnen von mindestens 150 cm, im Inneren erfolgt die Verkabelung je nach Lage der Steigleitung. Der horizontale Abstand zwischen der Abwasserleitung und den Zuläufen der Trinkwasserversorgung sollte mindestens 150 cm betragen - bei einem Durchmesser der Zulaufleitung bis einschließlich 20 cm; 300 cm - mit einem Querschnitt von mehr als 20 cm.

Das Projekt kann einen separaten Abfluss von der Dachrinne beinhalten. Dann werden zwei Rohrleitungen verlegt. Eine ähnliche Option wird beim Bau großer Häuser und Hütten durchgeführt. Die Normen für den Standort des Regenwassers sind die gleichen.

Anordnung der Sicherheitszonen

Auf dem Abschnitt von der Kanalisation bis zur Wasserleitung ist laut Norm die Einrichtung von Schutzzonen zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit geplant. Ein solcher Bereich umfasst die Wasserentnahmestelle und das Transportsystem. Es sieht aus wie ein Kreis mit einem Durchmesser von bis zu 100 m (je nach territorialen Fähigkeiten). Es ist nicht erlaubt, organische Abfälle, chemische Reagenzien in das Wasser zu gelangen.

Die zweite Sicherheitszone wird um die Kanalisation herum organisiert. Die Bestimmung seiner Parameter erfolgt anhand der Auslegung des Abwassersystems und des seismischen Aktivitätsniveaus am Standort des Gebäudes. Der durchschnittliche Abstand beträgt 5 m auf beiden Seiten der Hauptkanalisation.

Die sanitären Zonen der Wasserentnahmestelle und des Abwassers dürfen sich nicht überschneiden.

Für jede Region und Region wurden Standardentfernungen zwischen Kommunikationssystemen entwickelt, die die Besonderheiten des Geländes berücksichtigen. Diese Anforderungen müssen bei der Planung und Installation von wasserführenden und Überlaufeinrichtungen beachtet werden. Wenn Sie den Lichtabstand zwischen den Elementen der Wasserversorgung und der Kanalisation nicht berücksichtigen, besteht die Gefahr einer Verunreinigung des Trinkwassers, die zu Problemen für die menschliche Gesundheit und die Umwelt führen kann.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung