Abwasserrohrmuffe

Die Installation eines Abwassersammlers setzt eine zuverlässige Verbindung von Rohrelementen voraus. Als Ergebnis der durchgeführten Arbeit sollte das System eine ausgezeichnete Dichtheit aufweisen. Um eine dichte Verbindung der Rohre untereinander zu erreichen, ermöglicht die Glocke des Abwasserrohres. Um die Elemente auf diese Weise richtig zu verbinden, sind besondere Fähigkeiten und Kenntnisse der Kollektormontagemethoden erforderlich.

Definition und Zweck der Muffe des Abwasserrohres

Muffenrohre

Eine Fackel ist eine spezielle Erweiterung an einem Ende eines Kanalelements. Darin wird das Standardende des nächsten Rohres eingeführt. Alle glockenförmigen Produkte haben laut Norm einen flachen und einen verlängerten Schnitt. Somit werden alle Elemente nacheinander durch die Buchse verbunden.

Nach der Art des Herstellungsmaterials gibt es verschiedene Arten von Produkten für Abwasser:

  • Keramik;
  • Gusseisen;
  • Polymer;
  • Beton.

Die Methoden zur Abdichtung der Fugen hängen vom Material der verwendeten Elemente ab.

Die Glocke erfüllt folgende Funktionen:

  • ermöglicht die Montage des Verteilers ohne Klemmen, Fittings und andere Hilfsteile;
  • gewährleistet die Dichtheit des Systems über den gesamten Durchmesser;
  • wirkt als Versteifung beim Bau eines unterirdischen Außenkollektors;
  • vereinfacht die Montage / Demontage von Systemteilen.

Ein Kanalsammler mit Steckdosen hält 50 oder mehr Jahre ohne Reparaturbedarf.

Größen der Steckdosen

Die Hauptabmessungen von Polymerrohren für die Verlegung des Inneren des Abwassersystems:

Rohrquerschnitt (mm)Innendurchmesser der Buchse (mm)Schaftlänge (mm)
3232,318 (min) und 24 (max)
4040,318 (min) und 26 (max)
5050,318 (min) und 28 (max)
7575,418 (min) und 33 (max)
110110,422 (min) und 36 (max)

Methoden zum Verlegen von Rohren mit Muffen

Vorrichtungen des Abwassersammlers nach dem Glockenverfahren werden je nach Herstellungsmaterial der verwendeten Elemente auf unterschiedliche Weise ausgeführt.

Installation von PVC- oder Polypropylen-System

Hier kommen zwei Methoden zum Einsatz – Kleber/Dichtmittel oder O-Ringe. Im ersten Fall werden die Mittel auf das in die Muffe eingesteckte Ende des Rohres aufgebracht und bis zum Anschlag in die Nut eingetrieben. Vorläufig wird der äußerste Teil des Produkts leicht mit grobem Schmirgel behandelt. Die im Verteiler gesammelten Elemente werden belassen, bis der Leim / Dichtstoff vollständig getrocknet ist (Angaben zur Zeit sind in der Regel in der Anleitung zur Mischung angegeben).

O-Ringe werden verwendet, wenn das Produkt mit einer speziellen Nut dafür ausgestattet ist. Das gummierte Element muss ohne Risse oder Risse gleichmäßig elastisch sein. Das Dichtmittel wird in die Nut eingebracht, dann wird das Ende des nächsten Rohres mit einem Dichtmittel behandelt und es wird bis zum Anschlag in die Glocke des vorherigen eingepasst.

Kollektorinstallation aus Gusseisen

Bei Metallrohren werden auch zwei Verbindungsmethoden verwendet - Verstemmen und Schweißen. Bei der ersten Fügemethode werden ein spezieller Schlepp- und Bitumenmastix / Zementmörtel verwendet. Der Installationsvorgang sieht wie folgt aus:

  • Am Ende des in die Muffe eingetriebenen Rohres wird eine Markierung angebracht, die der Länge der Nut entspricht.
  • 1-2 cm von der Kerbe zurücktreten und das Produkt in einer gleichmäßigen Reihe mit Kabel umwickeln.
  • Das fertige Stück des Kanalelements wird bis zum Anschlag in die Glocke eingetrieben, parallel zum Verschließen der Wicklung mit einem Meißel.
  • Gießen Sie bituminöse Mastix- oder Zementlösung in die vorhandene Lücke.
  • Es bleibt ein Tag zu warten, bis die Lösung vollständig getrocknet ist. Danach können Sie den Kollektor verwenden.

Nach dem gleichen Prinzip werden keramische und Asbestzement-Abwasserrohre montiert.

Das Schweißen von Gussrohren wird äußerst selten verwendet, da diese Installationsmethode eine spezielle Ausrüstung erfordert. Die Arbeit wird in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  • Das Ende des Flachrohres wird bis zum Anschlag in die Muffe eingetrieben und der Spalt mit einer Zementmischung verfüllt. Es ist wichtig, mindestens 1 cm vom Ende des Trichters entfernt zu lassen.
  • Nach dem Trocknen der Lösung wird in den verbleibenden Raum eine spezielle Masse zum Widerstandsschweißen eingebracht und mit dem Boden des Einschlagelementes verschweißt.

Nach dem Abkühlen der Schweißnähte müssen Sie den Verteiler sofort auf Dichtheit prüfen.

Steckdosenelement demontieren

Die Durchführung von Reparaturarbeiten an der Kanalisation ist oft mit der Notwendigkeit verbunden, ihren Abschnitt zu demontieren. Hier arbeiten sie je nach Methode des zuvor durchgeführten Verbindens von Rohren:

  • Bei der Verwendung von Dicht- oder Klebstoff genügt es, das vorgetriebene Rohr kräftig zu sich heranzuziehen. Es verlässt die Nut leicht genug.
  • Wenn eine Kappe verwendet wurde, muss ein Stück des Produkts bis zum Trichter abgeschnitten werden. Dann wird das verbleibende Segment des Rohres mit einem Perforator in vier Elemente markiert und jedes von ihnen mit einem Meißel und einem Hammer herausgenommen.

Gehen Sie beim Widerstandsschweißen in gleicher Weise vor.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung