So wählen Sie einen Schlauch zum Pumpen von Abwasser

Abwasserschläuche sind eine Art flexible Rohre, die dazu bestimmt sind, Abwasser (Haushalts-, Fäkalien-, Industrie-, Regenwasser) von Entwässerungslöchern, Entwässerungs- und Fäkalienpumpen zu den entsprechenden Arten von Abwasserleitungen zu transportieren. Flexible Schläuche werden auch häufig in Abwasserentsorgungsgeräten verwendet, die zum Auspumpen von Abwassergruben und überfluteten Wasserbrunnen bestimmt sind.

Fertigungsmaterialien

PVC-Förder- und Saugschlauch

Moderne Abwassermanschetten werden aus folgenden Polymermaterialien hergestellt:

  • Polyvinylchlorid (PVC);
  • stabilisiertes Polypropylen (PP);
  • Niederdruck-Polyethylen (HDPE);
  • synthetischer Kautschuk (Kautschuk).

Die Schläuche sind beständig gegen die aggressive Umgebung von Abwasser, können in einem weiten Temperaturbereich von -15-20 bis +50 + 60 0С betrieben werden, haben eine hohe Flexibilität, sind nicht brennbar, sicher für die Umwelt. Zur zusätzlichen Verstärkung sind viele von ihnen zusätzlich mit einer inneren Cordschicht, einer Stahlfeder und einer PVC-Spirale verstärkt.

Arten von Abwasserschläuchen

Alle Abwasserschläuche werden je nach Oberflächenbeschaffenheit und Anwendungsbereich in 3 große Typen unterteilt:

  • Wellrohre für die externe Kanalisation - flexible Schläuche mit gerippter Außenfläche, die zum Verlegen des Hofkanalnetzes von privaten Cottages oder Mehrfamilienhäusern und zum Anschluss an einen Abwasserkanal bestimmt sind. Solche Rohre bestehen aus Niederdruck-Polyethylen, Polyvinylchlorid, beständig gegen negative Temperaturen und schwere Belastungen. Der Innendurchmesser der Kommunikation reicht von 110 bis 1000 mm.
  • Wellrohre für die Innenkanalisation - Wellungen mit einem Innendurchmesser von 25-30 bis 110 mm, die zum Verlegen von Innenkanalisationen und zum Anschluss von Siphons von Waschbecken, Badewannen, Duschwannen, Toilettenbeckenabfluss verwendet werden. Mit ihrer Hilfe werden auch Haushaltsgeräte an die Kanalisation angeschlossen: eine Waschmaschine und ein Geschirrspüler.
  • Glatte Gummischläuche, PVC - Schläuche mit Innennennweite von 30 bis 40-50 mm werden für Entwässerung, Fäkalienpumpen, mobile Abwassertankwagen verwendet. Sie werden häufig als Hauptleitungen in Tropfbewässerungssystemen, in speziellen Geräten zum Reinigen und Waschen von Abwasserrohren von Fett und anderen Ablagerungen verwendet.

Es wurde beschlossen, Abwasserrohre zu wellen, um ihre Festigkeit und Zuverlässigkeit zu erhöhen, die Möglichkeit der Verlegung unter Autobahnen, Eisenbahnen und Start- und Landebahnen von Flughäfen.

Auswahlempfehlungen

Drainage gelochtes Wellrohr

Bei der Auswahl von Abwasserschläuchen hängen sie vom Zweck und dem Volumen des Abflusses ab.

Bei der Verlegung von externen (Hof-)Kanalnetzen werden spezielle Wellrohre aus HDPE verwendet, für die interne Kanalisation werden PVC-Schläuche verwendet, die weniger beständig gegen Umwelteinflüsse sind. Für Entwässerungs- und Abwasserpumpen werden die flexibelsten und kostengünstigsten Gummischläuche verwendet.

Für die Verlegung von Abwasserleitungen, die Abwasser aus einer Vielzahl von Wohnungen und Häusern sammeln, werden flexible Wellschläuche mit einem Nenninnendurchmesser von mindestens 110 mm verwendet. Beim Anschluss einzelner Haushaltsgeräte, der Organisation der Entwässerung von Wasserstellen (Waschbecken, Badewannen, Duschwannen usw.) werden PVC-Schläuche mit einem Innendurchmesser von bis zu 50 mm verwendet.

Installationsregeln

Das Verlegeverfahren für einen Abwasserschlauch hängt von seiner Art und seinem Umfang ab:

  • Wellung aus Polyvinylchlorid für einen Siphon - ein Ende wird mit einer Mutter und einer konischen Gummidichtung an den Siphon des Abflusses geschraubt und das andere wird in die im Stutzen des Abwasserrohrs vorinstallierte Übergangsgummimanschette eingesetzt.
  • Ein Wellschlauch zum Ablassen von Wasser aus einer Wasch- oder Spülmaschine wird mit einem doppelseitigen Übergangs-Innennippel ("Ruff") und zwei Schneckenklemmen an den standardmäßigen flexiblen Abwasserablauf eines Haushaltsgeräts angeschlossen. Das andere Ende wird in eine Übergangsgummimuffe in der Muffe des Hauskanalrohres eingesteckt.
  • Wellrohre für die externe Kanalisation - zum Verlegen graben sie einen Graben mit einer Neigung von 1 cm x 1 m.Am Boden des Grabens ein Kissen aus Sand-, Sand- und Kiesmischung herstellen, Feinkies 20-25 cm dick.Rohre mit einem Innendurchmesser von bis zu 300 mm werden mit Hilfe von Dichtgummi und Muffe miteinander verbunden: Dazu wird ein Dichtgummi auf eine 2-3-Nut zwischen den Rippen eines Rohres gelegt, und die Innenfläche der Muffe geschmiert am zweiten Rohr mit Spezialfett. Danach wird das Rohr mit einem Dichtungsgummi von Hand oder mit einer Handpresse fest in die zweite Muffe eingetrieben. Rohre mit einem Durchmesser von mehr als 300 mm werden durch spezielles Thermoschweißen verbunden: An der Stelle, an der sich zwei Rohre verbinden, wird ein ringförmiges Heizelement angebracht, dessen Temperatur zum Verschmelzen und Abdichten der Naht beiträgt.
  • Glatte Schläuche - mit Schneckenschellen an die Wasserabpumpen von Fäkalien- oder Entwässerungspumpen angeschlossen.
  • Die Wellgummimanschette von Abwassertanks zum Pumpen von Abwassergruben und -brunnen wird mit speziellen Schellen mit der Autopumpe verbunden.

Jede dieser Verbindungen sorgt bei richtiger Ausführung für eine hermetische Entwässerung der Abflüsse in das Hofkanalnetz, einen gemeinsamen Sammler.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung