Die Datscha ist sowohl ein Ort der Ruhe für Menschen vom Trubel der Stadt als auch ein Bereich, in dem sie gärtnern oder gärtnern. Aber nicht immer gibt es auf einem solchen Gelände ein großes Haus mit allen Annehmlichkeiten.
Die Datscha ist wunderbar. Jemand pflanzt gerne Blumen, jemand baut sparsam Gemüse und Obst an, aber für jemanden ist es eine großartige Gelegenheit, sich von der Hektik der Stadt zu erholen und die frische Luft einzuatmen. Sie können in den Wald gehen oder im Fluss schwimmen. Und am Abend gönnen Sie sich ein leckeres Barbecue. Aber Natur ist Natur, und Komfort sollte man nicht vergessen. Nicht jeder ist bereit, bei Bedarf ins Gebüsch zu laufen oder ein erfrischendes Bad im nächsten Fluss zu nehmen. Und es spielt keine Rolle, wenn kein Abwassersystem vorhanden ist. Sie können alles, was Sie brauchen, selbst oder mit Assistenten tun.
Bei der Planung und dem Bau eines Ferienhauses muss über die Verfügbarkeit von Räumlichkeiten nachgedacht werden, die im Haushalt so notwendig sind. Wenn die Datscha bereits steht oder von Ihnen gekauft wurde, müssen Sie vor Beginn der Gartensaison auf ihre Anwesenheit achten.
Wenn wir über den Bau einer Landtoilette sprechen, müssen wir entscheiden, aus welchem Material sie gebaut wird und welche Art von Struktur sie haben soll. Wenn Sie alles richtig berechnen und einen Arbeitsplan richtig erstellen, können Sie erheblich an Baumaterial sparen.
Arten von Außentoiletten
Überlegen Sie, welche Arten von Außentoiletten es gibt:
- Die Umkleidekabine setzt das Vorhandensein einer Senkgrube voraus.
- Pulver - Schrank - das ist das gleiche Haus, aber ohne Senkgrube.
- Der Trockenschrank ist die einfachste und am wenigsten problemlose Konstruktion.
Toilettenhaus mit Senkgrube
Aus dem Namen selbst geht hervor, dass es sich bei diesem Design um eine Senkgrube handelt. Es wird mit Betonringen verstärkt, mit Ziegeln ausgelegt oder ein Kunststoffbehälter wird in die Grube gestellt. Es ist zu beachten, dass die Flüssigkeit aus einer gewöhnlichen Senkgrube allmählich von selbst in den Boden gelangt und sich der versiegelte Behälter viel schneller füllt. Um es zu reinigen, müssen Sie das Abwasser häufiger entfernen, indem Sie selbst eine Pumpe verwenden oder eine Kanalisationsmaschine rufen. Direkt über der Grube wird ein Haus errichtet. Es kann aus Schrottmaterialien gebaut werden. Im Haus ist ein Podest mit Toilettensitz installiert. Um unangenehme Gerüche zu vermeiden, ist ein Belüftungsrohr installiert.
Puderschrank
Bei der Gestaltung einer Toilette dieser Bauart muss man bedenken, dass es möglich ist, einen Vorratstank zu erhalten. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun. Die erste besteht darin, den Sitz anzuheben und den Antrieb direkt unter dem Toilettensitz zu entfernen. Und die zweite - im Toilettenschema ist eine Tür vorgesehen, durch die der Behälter entfernt wird.
Trockenschrank
Und nun noch ein bisschen mehr zum Bau selbst.
Wenn Sie sich für die Art der Toilette entscheiden, ist es an der Zeit, den Bauplan selbst zu erstellen. Es enthält viele Parameter: die Größe der Toilette, die Breite und Tiefe der Grube (wenn die Toilette mit einer Senkgrube ausgestattet ist) usw.
Bau einer Toilette mit einer Senkgrube
Wir stellen sofort fest, dass das Haus gebaut werden sollte, nachdem das Loch gegraben und verstärkt wurde. Die erste ist also eine quadratische Baugrube für das Haus selbst mit einer Größe von 4x4 m und einer Tiefe von etwa 30 cm, die mit 20 cm Kies bedeckt und gründlich gerammt wird. Dann wird die Schalung für das Fundament von den Holzbrettern abgeschlagen. Seine Breite beträgt 30 cm und seine Höhe 50 cm Um das Fundament haltbarer zu machen, wird Schotter verwendet. Es wird mit einer Mischung aus Zement und Sand gegossen. Eventuelle Defekte werden durch das Entfernen der Platinen sauber verdeckt. Für den Boden wird Sand verwendet, der sorgfältig gestampft wird. Sie können Schaum auf den Sand legen, um den Raum zu isolieren. Dann wird der Schutt wieder mit einer Lösung gegossen.
Entlang des Umfangs des Fundaments (auf Dachmaterial) wird ein Holz gelegt und mit Metallstiften mit einem Durchmesser von 1 cm befestigt. Danach wird ein Rahmen für die Wände aufgestellt (mit einer Wasserwaage) und eine Dachhaut aus das kantige Brett. Die Beplankung selbst muss mindestens 30 cm über die Giebel hinausgeführt werden Das Dach wird mit einer Kantplatte beplankt. Die Stirnbretter sind an den Enden befestigt. Um der Struktur Festigkeit zu verleihen, werden Metallecken verwendet. Dann wird das Dach gelegt. Das Dachmaterial kann beliebig sein - Schiefer, Schindeln, Blech usw.
Außerdem ist das Haus von außen mit einem gekanteten Brett verkleidet. Türen sind aus dem gleichen Material. Als nächstes wird ein Fenster eingefügt und die Platbands montiert. Alle Holzelemente müssen mit Feuchtigkeitstransportmitteln behandelt werden.
Im Inneren werden mit einem Bauhefter Wände und Decke mit Polyethylen isoliert. Trockenbau ist an der Kiste befestigt. Dehnen Sie elektrische Drähte für die Beleuchtung. Darüber hinaus Putz, Feuchtigkeitsschutz und dekorative Oberflächen. Schritte werden draußen gemacht.
So erschien in Ihrer Datscha ein so unersetzliches Objekt wie eine Toilette. Auf Wunsch kann damit eine Dusche unter einem Dach gebaut werden. Und dann wird der Aufenthalt auf dem Land für Sie zu einem wahren Vergnügen.