Methoden zum Verbinden von T-Stücken für Abwasserrohre

Die Anordnung der internen und externen Kanalisation ist ohne die Verwendung verschiedener Arten von T-Stücken nicht möglich. Mit ihrer Hilfe können Sie die Steigung der Rohre ändern, die Leitung zusätzlich verzweigen, von einem Durchmesser zum anderen wechseln, die Richtung ändern.

Definition und Zweck von T-Stücken für Abwasserrohre

Plastik-T-Stück für die Kanalisation im Freien

Das Kanalsystem, sowohl innen als auch außen, besteht nicht nur aus Rohren. Für eine ordnungsgemäße Installation sind Armaturen erforderlich, um sicherzustellen, dass die Leitung den Spezifikationen entspricht. Die meisten Bauunternehmen und Privatpersonen verwenden Kunststoff für Abwasser, daher bietet die Industrie eine Vielzahl von T-Stücken an, um das System stabil und sicher zu machen.

Die Vorteile von Kunststoffprodukten:

  • geringes Gewicht - alle Arbeiten können ohne den Einsatz schwerer Baumaschinen durchgeführt werden;
  • einfache Installation - Teile sind mit speziellen Gelenken ausgestattet, die keine zusätzliche Verwendung von Materialien erfordern;
  • kunststoff ist rostbeständig, daher lange haltbar;
  • Plaque wird nicht an den Innenwänden abgelagert, wodurch Sie häufige vorbeugende Maßnahmen einsparen können.
  • niedrige Produktkosten.

Ohne Tees zu kaufen, ist es möglich, nur eine gerade Linie auszustatten - ohne Kurven und Äste, die eine komfortable Nutzung nicht ermöglichen.

In Geschäften und Bausupermärkten finden Sie Teile für Gusseisen- oder Stahlkanäle, aber für deren Verwendung sind andere Verbindungsmethoden erforderlich, z. B. Schweißen. Das Funktionsprinzip und der Zweck von Gusseisen- oder Stahlfittings sind die gleichen wie bei einem Kunststoffsystem.

Arten von T-Stücken für Abwasser

Schräges T-Stück 110 x 50 mm für interne Kanalisation

Beim Bau einer Kanalisation werden folgende Arten von Armaturen verwendet:

  1. Gerade. Sie haben ihren Namen, weil sie für horizontale und vertikale Abschnitte mit einem Neigungswinkel von 90 Grad verwendet werden. Es ist ein wesentliches Element, das in jedem System verwendet wird.
  2. Schräge T-Stücke. Wird benötigt, um den Abfluss in einem Winkel von 45 Grad zu organisieren Am gefragtesten in Indoor-Systemen, um potenzielle Blockaden zu vermeiden.
  3. Um die Reinigung von Rohren bei besonders komplexen Leitungen zu erleichtern, werden Revisionskupplungen eingebaut. Sollte sich dennoch eine Verstopfung bilden, entfernt der Master den Stecker und reinigt den Bereich mit einem Kabel.
  4. Gleiche T-Stücke sind erforderlich, wenn das Rohr spaltet. Gleichzeitig bleibt der Durchmesser erhalten, es erscheint jedoch eine zusätzliche Linie der Linie.
  5. Fittings mit mehreren Bohrungen. Wenn der Durchmesser des Rohrs im internen Abwassersystem 50 mm und im externen 110 mm beträgt, müssen diese beiden Strukturelemente bequem verbunden werden. In diesem Fall wird ein Teil mit unterschiedlichem Durchmesser für den Anschluss ausgewählt, um die Innen- und Außenkanäle anzudocken.

Die Anzahl der T-Stücke wird im Voraus während der Konstruktion des Systems berechnet, um die erforderliche Anzahl und Konfiguration der Teile zusammen mit den Rohren basierend auf der Dokumentation zu kaufen.

Fertigungsmaterial

Die gängigsten Materialien, die für den Bau eines privaten oder städtischen Abwassersystems verwendet werden:

  • Stahl;
  • Gusseisen;
  • Plastik;
  • Keramik;
  • Asbestzement;
  • Wellrohre.
Edelstahlbeschlag

Der Vorteil von Edelstahl-T-Stücken besteht darin, dass das Material negative Umwelteinflüsse gut verträgt, eine Verbindungsart aufweist, bei der Rohrdivergenz und Undichtigkeiten ausgeschlossen sind. Stahl mit rostfreier Beschichtung korrodiert lange nicht und beeinträchtigt daher nicht die Wasserqualität. Es wird in Gastronomiebetrieben verwendet, da es eine lange Lebensdauer hat.

Kunststoff-T-Stücke sind leichter und billiger in der Herstellung, können aber in der Festigkeit mit Stahl- oder Gusseisen-T-Stücken konkurrieren. Mit Hilfe von Kunststoff können Sie den internen Abwasserkanal aus Polymeren und die externe gusseiserne Hauptleitung andocken. Dies erfordert zusätzliche Materialien, um ein Auslaufen zu verhindern. Diese Methode wird in Mehrfamilienhäusern praktiziert. Sie können Polymerrohre für druck- und drucklose Abwassersysteme wählen, um dem Druck im Inneren bei laufender Pumpe standzuhalten. Dafür gibt es verschiedene Kunststoffarten - mehrere Arten von Polyethylen, Polypropylen, Metall-Kunststoff.

Keramikarmaturen sind ab dem Datum der Installation seit über 100 Jahren im Einsatz. Sie sind beständig gegen extreme Temperaturen und äußere mechanische Einflüsse, daher sind sie im Betrieb haltbarer als gewöhnliches Polymer oder Gusseisen. Die Innenfläche ist glatt, fast ohne Rauhigkeit, was für einen hohen Durchfluss sorgt. Eine Innenreinigung der Rohre ist selten notwendig, da keine organischen Partikel anhaften. Das Material ist chemisch neutral - es wird bei Kontakt mit Säuren und Laugen nicht beschädigt. Keramik-T-Stücke eignen sich zum Verbinden von Keramikrohren in der gewünschten Konfiguration. Die dichte Struktur schützt die Umwelt vor dem Inhalt der Kanalisation.

Asbestzement ist ein Material, das für Druck- und Nichtdruckkonstruktionen verwendet wird. Asbestzement-Fittings und -Rohre sind die billigsten auf dem Markt erhältlichen, daher eignen sie sich für die Einrichtung eines preisgünstigen Abwassersystems in einem Privathaus oder Sommerhaus.

Gusseisen ist das häufigste Material in älteren Gebäuden, daher sind manchmal Reparaturen erforderlich. Dafür produziert die Industrie verschiedene Arten von T-Stücken. Für die Installation wird Schweißen oder die Muffenmethode verwendet - es hängt davon ab, welche Art von Verbindung die Teile haben werden.

Fittings für Wellrohre werden in zwei Schichten hergestellt, dh sie haben einen ähnlichen Aufbau wie die Hauptteile. Die Hauptverbindungsart ist eine Steckdose.

Verbindungstyp

Muffen-T-Stück aus Sphäroguss mit Kugelgraphit

Die folgenden Verbindungsarten werden bei der Installation verwendet:

  • glockenförmig;
  • Schweißen;
  • Kupplungen mit Klemmen;
  • Faden;
  • Klebeverbindung.

Die Glocke ist die zuverlässigste und langlebigste Methode. Die Armatur hat eine Verlängerung, in die das Rohr eingesteckt wird. Zusätzliche Dichtungen können verwendet werden - Gummi oder Lappen. Die Strömung muss in Richtung der Fackel erfolgen, damit keine Verstopfungen auftreten.

Schweißen wird in Stahlkonstruktionen, Gusseisen oder Polymer verwendet. Bei der Kombination von Polymeren bietet dieses Verfahren eine vollständige Abdichtung, die den Anschluss einer Pumpe zum Transport von Abwasser ermöglicht. Die Einschränkung ist der hohe Innendruck, der die Verbindung durchbrechen kann. Für Hochdruckleitungen werden haltbarere Polymertypen verwendet.

Kupplungen mit Metallschellen - Bei dieser Methode werden zusätzliche Vorrichtungen verbunden, bei denen das Rohrende in die Kupplung eintritt und mit einer Halterung verstärkt wird. Während des Betriebs kann es zu einer Divergenz von Metallelementen kommen, was zu einer Druckentlastung der Leitung führt.

Für die Klebeverbindung wird eine spezielle Masse verwendet, die meist komplett mit Fittings verkauft wird. Damit die Verbindung der Belastung standhält, müssen einige Regeln beachtet werden. Typischerweise wird dieses Verfahren in Schwerkraftsystemen verwendet.

Der Faden wird für alle Materialien außer Asbest und Keramik verwendet. Grundsätzlich wird die Schraubverbindung für Leichtbaukonstruktionen verwendet.

T-Abmessungen

Große T-Stücke werden in häuslichen Abwasserkanälen selten verwendet. Diese haben meist einen Durchmesser von 50, 110 und 160 mm. Die Konfiguration hängt vom anzuschließenden Rohrabschnitt ab, zum Beispiel beim Anschluss eines Auslaufrohrs mit 50 mm Durchmesser an ein 110 mm Außensystem.

Für den Bau eines städtischen Systems oder eines Mehrfamilienhauses sind große Abwasser-T-Stücke erforderlich. Für diese Zwecke werden Teile mit einem Querschnitt von 400 und 500 mm hergestellt.

Regeln für Installationsarbeiten

Einbaumöglichkeit für interne Kanalisations-T-Stücke

Die Arbeiten an der Installation eines Abwasserkanal-T-Stücks können unabhängig voneinander durchgeführt werden, berücksichtigen jedoch gleichzeitig die Tipps:

  1. Für horizontale Installationen werden 45-Grad-T-Stücke empfohlen, um das Risiko einer Verstopfung zu verringern. Durchgangsteile werden nicht verwendet.
  2. Berücksichtigen Sie die Fließrichtung und den Einbau der Muffe - sie muss in die Richtung zeigen, aus der die Flüssigkeit strömt.
  3. Teile mit einem Durchmesser über 50 mm werden zusätzlich mit vertikaler Verdrahtung an der Wand montiert.
  4. Lassen Sie beim Austauschen der O-Ringe den alten Gummi an Ort und Stelle. Damit die Teile besser passen, werden sie mit Flüssigseife geschmiert.

Kunststoffteile sind am einfachsten zu verbinden, da sie leichter sind und keine Hilfe benötigen. Zum Beschneiden ist es besser, eine feinzahnige Metallsäge zu verwenden, um die Rohrkante weniger zu beschädigen. Danach wird das Ende mit Schleifpapier geglättet. Weiterhin wird die Verbindung nach dem Schema montiert.

Um einen Kanalabschnitt mit einem T-Stück durch Schweißen zu montieren, müssen Sie zusätzliche Geräte vorbereiten, die die Enden des Kunststoffs erhitzen, wonach sie verbunden und 20 Sekunden lang gehalten werden.

Kosten für Kanal-T-Stücke

Die billigsten Teile für die Kanalisation sind Kunststoff und Asbestzement. Kostenmäßig folgen Gusseisen, Edelstahl und Keramik. Der Preis hängt von der Menge der Verbrauchsmaterialien sowie von der Konfiguration des Produkts ab. Je größer der Durchmesser und je komplexer die Konstruktion, desto teurer wird die Armatur.

Ein geneigtes T-Stück mit einem Querschnitt von 50 mm kostet 150 Rubel. Eine PVC-Armatur mit einem Durchmesser von 500 mm kostet etwa 2.000 Rubel.

Die Anordnung eines externen Abwassersystems wird aufgrund von Materialien mit einer höheren Dichte, die widerstandsfähiger gegen mechanische Belastungen und Umgebungsbedingungen sind, teurer. Im Allgemeinen sind Teile und Rohre für die externe Verkabelung teurer als solche mit der gleichen Größe, die jedoch für interne Arbeiten bestimmt sind.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung