Nach wie vor werden Gussrohre hergestellt, obwohl der Markt nach und nach von Kunststoff erobert wird. Gusseisen hat Eigenschaften, die kein synthetischer Leichtbauwerkstoff besitzt, insbesondere wenn im Produktionsprozess neue Technologien zur Legierung von Reinguss eingesetzt werden. Solche Verfahren erhöhen die Festigkeit, den Schrumpfgrad, und die Behandlung der Innenfläche mit verschiedenen Zusammensetzungen erhöht die Lebensdauer und verringert die Korrosionsanfälligkeit.
Anwendungsgebiet
Gusseisen ist eine Legierung aus Eisen mit Kohlenstoff. Der Kohlenstoffanteil in der Mischung beträgt 2,14 %. Es wird in Form von Graphit oder Zementit angeboten - einer kohlenstoffhaltigen Substanz. Es gibt eine weiße und eine graue Legierung. Weiß ist ein Zusatzstoff bei der Herstellung von Sphäroguss, der aufgrund seiner Zerbrechlichkeit nicht in Reinform verwendet wird.
Die graue Legierung ist vielseitig einsetzbar. Auf seiner Basis werden formbare, hochfeste und spezialisierte Legierungen hergestellt:
- hochfestes Gusseisen wird aus Magnesium hergestellt, die Plastizität dieses Stoffes ist gering;
- Temperlegierung wird auf der Basis von Grauguss unter Zusatz von Weiß hergestellt, wodurch eine Substanz von weicher Konsistenz mit hohem Elastizitätskoeffizienten erhalten wird;
- halb Gusseisen - eine Art von Legierung, bei der ein Teil des Kohlenstoffs in Form von Graphit vorliegt, ein Teil - in Form von Zementit.
Vergleicht man Gussrohre mit Stahl, wird ersteres spröder, da sich die Graphitatome nicht fest mit den Eisenatomen verbinden. Trotzdem hat das Material seine eigenen Vorteile, die es ermöglichen, in folgenden Branchen eingesetzt zu werden:
- Im Maschinenbau, zum Beispiel bei der Herstellung von Bremsbelägen für Autos.
- Zur Herstellung von Heizbatterien, die die Temperatur gut und lange halten und Wärmeträger sparen.
- Bei der Herstellung von Rohren für die Innen- und Außenkanalisation. Gusseisen verträgt niedrige Temperaturen gut und verliert seine Eigenschaften nicht.
- Zur Herstellung von Sanitärarmaturen - Badewannen, Waschbecken sowie Kunstwerken - Brunnen, Denkmäler, Skulpturen.
Die Legierung ist von ihrer Struktur her ein metallischer Hohlraum, in dem Graphit eingeschlossen ist. Graphiteinschlüsse können je nach Sorte kugelförmig, plastisch, flockig oder wurmförmig sein. Davon hängt letztlich die Qualität der Legierung ab.
Technische Eigenschaften
Gussrohre werden für die Wasserversorgung und Kanalisation verwendet. Die Umwelteigenschaften von Gusseisen sind am höchsten - dieses Material gibt weder beim Erhitzen noch beim Abkühlen Schadstoffe ins Wasser ab. Eine zusätzliche Bearbeitung von innen verhindert das Verlanden des Rohres, so dass Bakterien nicht wachsen.
Darüber hinaus weist das Material folgende Eigenschaften auf:
- hohe Schallabsorption;
- Brandschutz;
- die Lebensdauer bei sachgemäßer Pflege beträgt etwa 100 Jahre;
- dehnt sich beim Erhitzen leicht;
- Beständigkeit gegen chemisch aggressive Stoffe.
Die Legierung hat keine Angst vor ultravioletten Strahlen, daher können Abwasserkanäle oder andere Autobahnen auf der Bodenoberfläche verlegt werden. Die Beständigkeit gegen verschiedene Arten von Vibrationen ermöglicht es, die Rohrleitung an Orten mit starkem Verkehr zu verlegen, ohne die Gefahr einer Beschädigung der Rohrleitung.
Vor- und Nachteile von Gussrohren für Abwasser
In der Kanalisation spielt die Beständigkeit von Gussrohren gegenüber aggressiven Flüssigkeiten eine wichtige Rolle. Um zu verhindern, dass sich im Inneren Sedimente ansammeln, wird die Leitung regelmäßig mit Säuren gereinigt. Strapazierfähiges Innenfutter sorgt für eine glatte Innenfläche. Mit Hilfe moderner Gießverfahren sowie dem Einsatz zusätzlicher Beschichtungsmaterialien werden solche Nachteile wie Fressen und Rauheit derzeit vollständig beseitigt.
Nahtloses Gießen von Gussrohren erhöht die Festigkeit und verschiedene Zusätze von Magnesium, Mangan, Silizium, Schwefel ermöglichen ein qualitativ neues Material.
Wenn sich in einem Gusseisenprodukt ein Riss gebildet hat, kann dieser mit Ihren eigenen Händen repariert werden, ohne auf die Dienste von Fachleuten zurückgreifen zu müssen. Die Wandstärke absorbiert gut alle Geräusche, die mit dem Durchgang von Wasser oder Abwasser durch Rohre verbunden sind. Dadurch können die Produkte für die interne Verdrahtung verwendet werden.
Die wichtigsten Nachteile sind:
- Zerbrechlichkeit. Bei unvorsichtigem Be- oder Entladen oder Fallenlassen kann das Produkt platzen.
- Relativ großes Gewicht, das keine Bauarbeiten ohne Einsatz von schwerem Gerät zulässt.
- Schwierigkeiten beim Verbinden zweier Teile der Pipeline mit einer starken Naht. Dazu wird eine spezielle Schweißart verwendet oder Kupplungen mit Stahlschellen verwendet.
- Die Installation einer gusseisernen Verkabelung dauert viel länger als die einer Kunststoffverkabelung.
- Das Einstechen sollte von einem Meister mit Erfahrung im Umgang mit dieser Legierung durchgeführt werden. Andernfalls kann das Rohr durch mechanische Schläge mit Schlagwerkzeugen platzen.
- Der Preis pro Meter eines gusseisernen Abwasserrohrs ist höher als ein Meter Kunststoff, was zu einer Kostensteigerung des gesamten Wasserversorgungssystems oder Abwassersystems auf der Baustelle führt.
Das Ersetzen eines Teils eines gusseisernen Rohrs durch ein Kunststoffrohr kann viele Probleme verursachen. Der Seitenleiste muss von professionellen Mitarbeitern vertraut werden.
Sorten von Gusseisenrohren
Alle Rohre aus Gusseisenlegierung werden in Druck- und Nichtdruckrohre unterteilt. Druckprodukte beseitigen praktisch das Auftreten von Rissen und ihre Eigenschaften ähneln denen von kohlenstoffreichem Stahl. Sie dienen der Trinkwasserversorgung oder dem Transport von unter Druck stehenden Abfällen.
In Heimsystemen von autonomen Kanalisationen oder kleinen Bürogebäuden werden Schwerkraftsteckdosenprodukte verwendet. Die Muffe erleichtert die Installation - an einem Ende befindet sich eine Verlängerung, in die das muffenlose Ende des anderen Rohres gesteckt wird. Solche Produkte sollten von innen nicht übermäßig beansprucht werden, da sie aus einer weniger haltbaren Legierung bestehen. Plus Free-Flow-Rohre auf ihren Kosten.
Alle Produkte werden mit Muffe gefertigt, können aber nach Absprache mit dem Kunden ohne Erweiterung gefertigt werden. In diesem Fall müssen sie mit Edelstahlschellen verbunden werden, um die Dichtheit zu gewährleisten und vorzeitige Korrosion zu verhindern. Beim Einsatz von muffenlosen Produkten in der Druckkanalisation werden zusätzlich Crimpmanschetten mit einem gegen aggressive Flüssigkeiten beständigen Gummiring montiert.
Es ist darauf zu achten, dass die Rohrleitung nicht durchhängt, da ihr Gewicht sehr groß ist und die Rohrleitung einstürzen kann.
Nach GOST werden folgende Größen unterschieden:
- für Innenverkabelung in Haus oder Wohnung, Durchmesser 50 und 100 mm;
- für eine externe Hausautobahn 150 - 200 mm;
- für Straßenverkabelung von 250 bis 2000 mm.
Standardlänge: 75, 100, 125, 200, 210, 220 cm.
Merkmale der Installation von Gussrohren
Um die Arbeit zu erleichtern, werden zusätzliche Teile aus dem gleichen Material verwendet - Beschläge, Drehungen, Kupplungen, T-Stücke.
Die Installation berücksichtigt:
- Gefriertiefe;
- vorspannen;
- Temperatur im Winter - bei Bedarf wird die Leitung isoliert;
- wenn möglich sollten häufige Drehungen der Rohrleitung vermieden werden, um keine Verstopfung zu provozieren;
- der Einsatz wird mit einer Schleifmaschine hergestellt.
Installationsschritte:
- Das flache Teil wird in die Buchse eingesteckt.
- Mit einem weichen Hammer - Holz oder Gummi - wird das Loch mit Schleppseil abgedichtet.
- Auf das Kabel wird eine Zementlösung gegossen.
Bis die Verbindungen vollständig verfestigt sind, werden Stützen unter die Rohrleitung gelegt.
Wenn Kurven organisiert werden müssen, werden Teile der gleichen Marke wie die Hauptstraße verwendet. Beim Austausch von Teilen eines gusseisernen Rohres durch ein neues wird das Alter des Kanals berücksichtigt. Bis 1974 gab es nach GOST andere Größen, so dass der Durchmesser der Zukaufteile möglicherweise nicht dem verfügbaren Rohrdurchmesser entspricht. In diesem Fall werden Adapter und Dichtungen benötigt, um die Dichtheit der Struktur zu gewährleisten.
An den Innenwänden bilden sich mit der Zeit Kalkablagerungen. An Wasserleitungen haften oft Eisenoxidablagerungen, daher ist es notwendig, solche Teile mit Hilfe von Gummieinlagen und einem in Dichtmittel getränkten Lappen zu verbinden.
Eine Schleifmaschine wird verwendet, um einen Teil der Autobahn zu demontieren. Es ist ratsam, das Rohr bis zur Muffe zu sägen, damit ein neues Teil bequem angebracht werden kann. Andernfalls müssen Sie für Manschetten, Kupplungen oder Beschläge bezahlen, um die Dichtheit zu gewährleisten.
Die Kosten von Gusseisenprodukten hängen von der Länge, Wandstärke, dem Durchmesser und der Methode der Legierungsherstellung ab. Das teuerste, aber langlebigste ist duktiles Eisen. Daraus werden starke Druckstrukturen hergestellt, so dass der Gesamtpreis eines häuslichen Abwassersystems zusammen mit der Arbeit dreimal mehr kosten kann als ein Kunststoffsystem. Es ist billiger, drucklose Rohre zu kaufen. Für ein autarkes privates Abwassersystem ist dies aufgrund der Lebensdauer und Vielseitigkeit des Materials eine vorteilhafte Lösung.