Welche Abwasserrohre können im Boden verlegt werden?

Die Basis des Kanalsystems ist ein hochwertiges Rohr. Je höher die Belastung, desto stärker sollte es sein. Ein gutes Drainagerohr im Erdreich dient mehr als 25 Jahren ohne die Gefahr von Verstopfung, Bruch, Druckentlastung des Kollektors. Gleichzeitig beeinflussen Temperaturindikatoren es nicht wesentlich.

Wie wählt man ein Rohr für unterirdisches Abwasser?

Bei der Auswahl von Elementen für die Außenkanalisation ist es wichtig, zwei wichtige Parameter zu berücksichtigen:

  • Die Menge an Abwasser, die durch den Kollektor fließt. Je größer es ist, desto größer ist der Querschnitt des externen Systems.
  • Die Höhe der statischen und dynamischen Belastung des Bodens. Sie bedeuten die Intensität der Bewegung auf der Baustelle und den Druck des Bodens auf den Kollektor.

Für unterirdisches Abwasser empfiehlt es sich, ein Rohr mit der glattesten Innenfläche zu verwenden. Dadurch wird vermieden, dass das System verlandet und blockiert wird.

Herstellungsmaterial und technische Eigenschaften

Für die Herstellung von externen Abwasserrohren werden vier Arten von Materialien verwendet - Polymer, Gusseisen, Keramik und Asbestzement. Jeder von ihnen hat spezifische technische Eigenschaften und ist gut, wenn er unter bestimmten Bedingungen verwendet wird.

Keramik

Keramische Abwasserrohre

Keramische „Sleeves“ haben folgende positive Eigenschaften:

  • hohe Beständigkeit gegen mittlere und höhere Belastungen;
  • hoher Durchsatz bei Durchmesservergrößerung (bis 600 mm);
  • die Möglichkeit der Montage entlang des Fugen- / Nutsystems ohne Verwendung zusätzlicher Kupplungen;
  • Inertheit gegenüber aggressiven Abfallmedien.

Keramikrohre haben zwei wesentliche Nachteile - ein großes Gewicht, das für die Selbstverlegung des Kollektors unpraktisch ist, und die relative Zerbrechlichkeit des Materials. Bei unachtsamer Installation kann die Wand spalten. Häufiger werden solche Elemente für öffentliche Abwassersysteme verwendet.

Polymer (PPP und HDPE)

Muffe Polypropylenrohre

Als Polymermaterialien werden Polypropylen (PPP) und Niederdruckpolyethylen (HDPE) verwendet. Im ersten Fall sind die positiven Eigenschaften der Rohre wie folgt:

  • hohe Plastizität, die das Risiko einer Beschädigung des Systems während der Installation verringert;
  • gute lineare Dehnungsfähigkeit;
  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen;
  • lange Lebensdauer;
  • geringes Gewicht der Elemente und einfache Verlegung.

Polypropylen-"Hülsen" sind jedoch für den Bau eines Stadtkollektors ungeeignet, da das System gemäß dem maximalen Querschnitt der Hülle nur durchschnittlichen Abwassermengen standhält.

PVC-Rohre

HDPE-Rohre unterscheiden sich in folgenden Eigenschaften:

  • Beständigkeit gegen Temperaturänderungen im Bereich von -50 bis +130 Grad;
  • die Steifigkeit der Elemente aufgrund der gewellten Außenstruktur (die Ringe spielen die Rolle von Versteifungen);
  • Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung;
  • Zugfestigkeit;
  • Glätte der Innenwände;
  • geringes Gewicht;
  • lange Lebensdauer.

HDPE-Elemente sind ebenso wie PPP-Rohre nicht für Abwassersysteme mit einem großen Kanalvolumen geeignet. Außerdem wird das Polymer durch die direkte Einwirkung von ultravioletter Strahlung mit der Zeit zerstört. Dies gilt jedoch nicht für das externe Abwassersystem.

Asbestzement

Asbestzementrohre

Ein solches Abwasserrohr kann mit jedem Abflussvolumen im Boden verlegt werden. Es ist wichtig, den richtigen Kollektorquerschnitt zu wählen. Asbestzementelemente haben folgende Vorteile:

  • Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen und dynamische / statische Belastungen;
  • Inertheit gegenüber aggressiven Bestandteilen in Abwässern;
  • Glätte der Innenwände;
  • weniger als das von Gusseisen- oder Keramik-"Hülsen", Gewicht.

Bei der Verlegung der Kanalisation ist die Masse eines Asbestzementrohres oft sein Nachteil, da man solche Arbeiten allein nicht bewältigen kann. Außerdem führt die Zerbrechlichkeit des Materials bei punktuell starker mechanischer Einwirkung darauf zu einer Spaltung.

Gusseisen

Gusseiserne Hülsen

Die wichtigsten positiven Punkte eines Gussrohrs sind:

  • Beständigkeit gegen verschiedene Arten von Lasten;
  • Trägheit gegenüber niedrigen / hohen Temperaturen;
  • Korrosionsbeständigkeit;
  • Lebensdauer (bis 80 Jahre).

Gusseisen hat aber auch Nachteile:

  • Neigung zur Verschlammung aufgrund der unvollkommen glatten Oberfläche der Innenwände;
  • Gewicht, das die Installation erschwert;
  • die Kosten der Artikel.

Es ist strengstens verboten, Gussrohre in salzhaltigen Böden zu verwenden. Aggressive Umgebungen korrodieren Metall.

Kanalrohrdurchmesser

Alle Rohre für die externe Kanalisation aus verschiedenen Materialien haben eine bestimmte Abstufung der Größen / Querschnitte:

  • Polymere. Der Durchmesser der Kanalisationselemente beträgt 40 bis 200 mm. In der Regel werden im Haus Elemente mit einem Querschnitt von 40, 50 und 110 mm verwendet. Der externe Kollektor wird aus Rohren mit einem größeren Querschnitt montiert.
  • Gusseisen. Der Innenquerschnitt (DN) beginnt bei 150 mm und erreicht in 50 mm Schritten einen Maximalwert von 600 mm.
  • Asbestzement. Solche Elemente haben Durchmesser im Bereich von 75 mm bis 600 mm.

Alle Rohre mit einem Durchmesser von 110 mm und mehr sind nur für die Einrichtung von externen Kanalnetzen bestimmt.

Grundlegende Anforderungen an Rohre für Abwasser im Erdreich

Damit die Kanalisation unterbrechungsfrei funktioniert, ist es wichtig, dass die Rohre für den Außensammler folgende Anforderungen erfüllen:

  • Haltbarkeit und lange Lebensdauer. Bei einem privaten Abwassersystem sind es 30 Jahre oder mehr.
  • Inert gegenüber aggressiven / chemischen Umgebungen.
  • Beständig gegen extreme Temperaturen.
  • Maximale Glätte der Innenwände.

Bei korrekter Installation des Systems mit Gefälle zum Sammelbehälter funktioniert das Abwassersystem ohne teure Reparaturen einwandfrei. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Kollektor mindestens alle 5 Jahre unter Hochdruck zu spülen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung