Die Aufgabe des Entwässerungssystems besteht darin, überschüssiges Wasser in einem bestimmten Bereich zu sammeln und von der Baustelle abzuleiten. Moderne Entwässerungsprodukte sind effizient, zuverlässig und einfach zu installieren. Eine der Arten von Rohren, die für die Installation von Entwässerungssystemen verwendet werden, sind gewellte Entwässerungsprodukte mit Perforation.
Umfang des gewellten Drainagerohres mit Geotextil
Flache Entwässerungssysteme werden verwendet, um Sturm- und Schmelzwasser von der Baustelle abzuleiten. Soll der Grundwasserspiegel abgesenkt werden, kommen Tiefenbauwerke zum Einsatz.
Perforiertes Drainagewellrohr mit Geotextil wird verwendet für:
- Schutz von Fundamenten, Kellern und Kellern von Gebäuden und Bauwerken vor Überschwemmungen;
- Verbesserung der Websites;
- Entwässerungssysteme in der Land- und Forstwirtschaft;
- Entwässerungssystem beim Bau von Autobahnen.
Das Entwässerungssystem ist für den Bau von Gebäuden und Bauwerken vorgesehen.
Vor- und Nachteile von gewelltem Drainagerohr
Ein gewelltes perforiertes Element weist Löcher zwischen den Falten auf. Diese Konstruktion hilft, das Problem des Entfernens von überschüssigem Wasser von der Bodenoberfläche effektiv zu bewältigen. Die Ausrüstung des Rohres mit Geotextilien verhindert das Eindringen von Erde und Schmutz.
Der Einsatz von perforierten Well-Drainageprodukten hat viele Vorteile:
- Der gewellte Außenmantel hat Festigkeit und Ringsteifigkeit.
- Geotextil schützt das Entwässerungssystem vor Bodenverstopfung, dient als Filter für die Abwasserbehandlung.
- Je nach Steifigkeitsklasse können Rohre unterschiedlich tief verlegt werden.
- Wellrohre haben gute Flexibilitätsindikatoren - während der Lagerung und des Transports werden sie zu Coils gerollt.
- Die Materialien, aus denen die Produkte hergestellt werden, sind nicht anfällig für Korrosion und Verfall.
- Wellrohre sind leicht.
- Die Installation von gewellten Kunststoffelementen ist recht einfach.
- Eine große Anzahl von Fittings ist nicht erforderlich, da Wellpappenprodukte flexibel genug sind.
- Die Lebensdauer der meisten Produkte beträgt mindestens 50 Jahre.
- Niedrige Kosten für Rohre und Fittings.
- Sie werden in Bereichen aller Art verwendet.
Ein relativer Nachteil von Kunststoffwellrohren ist der Festigkeitsverlust bei hohen Temperaturen.
Die Verwendung von Geogewebe als Filter hat auch seine Vorteile:
- nicht durch Insekten und Nagetiere beschädigt;
- gibt dem Verfall nicht nach;
- beständig gegen verschiedene Chemikalien;
- elastizität ermöglicht es Ihnen, großen mechanischen Belastungen standzuhalten;
- Die Lebensdauer beträgt mindestens 25 Jahre.
Die Verwendung von Geotextilien schützt das Rekultivierungssystem vor Verunreinigungen im Inneren des Bauwerks.
Arten von Rohren
Wellpappenprodukte werden in ein- oder mehrlagiger Ausführung hergestellt. Das einwandige Lochrohr ist optimal für die Verlegung in geringer Tiefe. Die zweilagigen Konstruktionen vereinen die hohe Festigkeit der Außenschale mit einer komplett glatten Innenlage.
Gewellte Entwässerungsteile werden aus folgenden Materialien hergestellt:
- HDPE (Niederdruck-Polyethylen) - am häufigsten im Individualbau. Abflussrohre aus gewelltem Polyethylen eignen sich hervorragend für die Verlegung bis zu einer Tiefe von 4 Metern. Sie haben gute technische Eigenschaften: Festigkeit, chemische Beständigkeit, Flexibilität.
- PVC (Polyvinylchlorid) - hergestellt in Standardlängen, verwendet für die Installation von Systemen in einer Tiefe von 4-10 Metern. Sie haben eine höhere Steifigkeit als Polyethylen. Gleichzeitig sind sie aber auch zerbrechlicher.
- PP (Polypropylen).
Doppelwandige Produkte werden aus verschiedenen Kunststoffen kombiniert. Außerdem werden die Teile mit unterschiedlicher Steifigkeit hergestellt.
- Für Vertiefungen bis zu 1 Meter werden einlagige Produkte mit einer Steifigkeitskennzeichnung SN2 verwendet.
- Rohre der Steifigkeitsklasse SN4 werden in bis zu 2 Meter tiefen Gräben verlegt.
- Beim Bau einer Struktur bis zu einer Tiefe von 4 Metern lohnt es sich, zweischichtige Elemente der Steifigkeit SN6 zu verwenden.
Solche Optionen werden sowohl in Buchten als auch in Längen verkauft. Bei der Verlegung des Entwässerungssystems unter 4 Metern werden Abschnitte der Steifigkeit SN6, SN8 und höher verwendet.
Drainagerohrfilter werden aus Kokosfaser oder Geotextil hergestellt. Der Preis für Naturmaterial ist höher. Der Geotextilfilter hält lange, wenn Schotter um das Entwässerungssystem gestreut wird.
Doppelschichtige Strukturen werden aufgrund des Vorhandenseins einer glatten Innenschicht oft ohne zusätzlichen Filter verwendet. Sie sind weniger anfällig für Verschlammung und Verstopfungen.
Außerdem wird zwischen Produkten mit Teil- oder Vollperforation unterschieden. Löcher im Rohr werden nur von oben oder entlang des gesamten Durchmessers hergestellt. Sie sind rund oder in Form von Schlitzen ausgeführt.
Produktabmessungen
Die Größe der Abflussrohre wird in Abhängigkeit von der Wassermenge ausgewählt, die gesammelt und abgeleitet werden muss.
- Für eine Entwässerungsvorrichtung auf kleinem Raum werden häufig Rohre mit einem Durchmesser von 110 mm verwendet.
- Wenn der Umfang des Territoriums groß genug ist, werden Produkte mit einer Größe von 160 mm verwendet.
- Das große Volumen des gesammelten Wassers und die individuellen Eigenschaften der Entwässerungsstelle können die Verwendung von Modellen mit viel größerem Durchmesser erfordern.
Zur Zwangsbefeuchtung des Bodens werden häufig kleinformatige Produkte, zum Beispiel Drainagewellrohre 63 mm oder 50 mm, eingesetzt. Dies kann die Entfernung von Feuchtigkeit aus dem Regenwassersystem oder behandelten Abflüssen sein.
Installation und Installationsregeln
- Am tiefsten Punkt des entwässerten Bereichs wird ein Brunnen installiert, um die entfernte Feuchtigkeit aufzunehmen. Auf dieses Element kann oft verzichtet werden, wenn die Möglichkeit besteht, Wasser in einen normalen Abwasserkanal, eine Schlucht oder einen Bach abzuleiten. Die Feuchtigkeit wird aus dem Brunnen durch Schwerkraft oder mit einer Pumpe entfernt.
- Gräben für die Struktur werden manuell oder mit Hilfe von Spezialgeräten ausgehoben. Die Grabenbreite errechnet sich als Summe aus Rohrdurchmesser plus 20-30 cm.
- Dem System wird ein gewisses Gefälle zum Einzugsbrunnen gegeben. Er beträgt 1-2 cm pro lfm.
- Die Drainagewellkonstruktion wird auf eine Sandunterlage mit einer Dicke von mindestens 5 cm gelegt und muss nivelliert und gestampft werden.
- Geofabric wird auf die sandige Schicht gelegt.
- Als nächstes wird eine Schicht Schotter gegossen. Es werden Fraktionen von 20 mm bis 40 mm ausgewählt.
- Alle Systemteile sind verlegt und verbunden.
- Von oben wird Schotter erneut mit einer Schicht von 10-15 cm bedeckt.
- Das überlappende Geotextil wird verwendet, um die gesamte Struktur abzudecken.
- Darüber wird Sand oder feiner Kies gegossen.
- Verfüllen Sie den Boden.
Jede Schicht wird gerammt, Sand wird mit Wasser verschüttet.
Die einzelnen Elemente werden durch Kupplungen, Bögen, T-Stücke miteinander verbunden. Armaturen für die normale Kanalisation sind für Produkte mit einem Durchmesser von 110 mm, 160 mm und 200 mm geeignet.Es ist jedoch besser, spezielle Armaturen für die Wellrohrentwässerung zu verwenden. Sie haben Riegel für eine schnelle Montage der Struktur.
Es wird auch ein Verfahren zum Verbinden von Teilen ohne die Verwendung von Kupplungen verwendet. In diesem Fall wird das Ende eines Teils abgeschnitten und auf ein anderes Element gelegt. An der Kreuzung muss zusätzlich Geotextil aufgetragen und befestigt werden. Eine besondere Dichtheit von Anschlüssen in Entwässerungssystemen ist nicht erforderlich.
Der Neigungswinkel des Bauwerks wird in Abhängigkeit vom Grundwasserspiegel, der Art des Bodens auf dem Gelände und den Merkmalen des Reliefs gewählt.
Methoden zum Verlegen von Drainageelementen:
- Parallel zueinander mit Wasserablauf zum Zentralrohr.
- "Herringbone" - das Hauptauslasselement befindet sich in der Mitte.
- Entlang von Gartenwegen, Hängen, Stützbauwerken zum Einzugsbrunnen.
Dabei sind einige Punkte zu beachten:
- Die Tiefenentwässerung wird unter dem Fundament des Gebäudes verlegt.
- Das Design ist entlang des Umfangs der Struktur oder in mehreren Richtungen auf der Baustelle angeordnet.
- Das Entwässerungssystem beginnt am höchsten Punkt der entwässerten Fläche.
- Es empfiehlt sich, alle Elemente im 45-Grad-Winkel am Zentralrohr zu befestigen.
- Zwischen den Leitungen sollte ein Abstand von 6-10 Metern eingehalten werden.
- Um den Zustand des Systems an Stellen komplexer Verbindungen zu überwachen, werden Inspektionsschächte hergestellt. Der Abstand zwischen ihnen sollte ungefähr 50 Meter betragen.
Nach der Inbetriebnahme des Entwässerungssystems muss es regelmäßig überprüft werden. Es lohnt sich, die Struktur mindestens einmal im Jahr durch Kontrollbrunnen zu inspizieren. Auch der Wasserstand im Sumpf wird kontrolliert.
Der ineffiziente Betrieb des Entwässerungssystems hat mehrere Gründe:
- Verstopfung von Elementen mit Schlamm;
- verstopfte Abflusslöcher;
- mechanische Beschädigung von Elementen;
- Absacken der Konstruktion unter dem Gewicht des Bodens.
Die Einhaltung der Technologie des Geräts des Entwässerungssystems ermöglicht einen langen und störungsfreien Betrieb.
Preise für Entwässerungswellrohre
Die Kosten für Entwässerungsprodukte hängen von Materialien, Größen und Herstellern ab. Der Preis für einlagige PVC-Wellrohre ohne Filter ist am niedrigsten. Doppelwandige Modelle mit Geotextil kosten deutlich mehr.
Gewellte Drainagerohre mit Geotextil sind die beste Option für den Einsatz im privaten Bau oder beim Bau von öffentlichen oder industriellen Gebäuden und Bauwerken. Aufgrund ihrer hervorragenden technischen Eigenschaften werden solche Systeme lange und zuverlässig betrieben.