Zweischichtige Elemente der Kanalleitung Pragma werden aus Polypropylen der neuesten Generation hergestellt. Sie werden von der Marke Pipe Life aus Österreich hergestellt. Nach europäischen Standards ist die gewellte Außenfläche der Rohre rot und die innere glatt grauweiß, was für die Teleinspektion geeignet ist. Die technischen Eigenschaften entsprechen vollständig den russischen GOST-Standards.
Anwendungsbereich der Rohre "Pragma"
Umfang der Elemente:
- Haushaltsbedarf;
- Umleitung von Oberflächenwasserströmen;
- Entfernung von Industrieabwässern;
- Entwässerung des Bodens;
- Anordnung von landwirtschaftlichen Reinigungsnetzwerken.
Mit ihrer Hilfe werden Abwasserkanäle in Straßenböschungen, Hafenterminals und Flughäfen organisiert. Am häufigsten werden die Elemente beim Bau eines Schwerkraftkanalnetzes oder Regenabflusses sowie von Entwässerungssystemen verwendet.
Technische Eigenschaften
Es gibt zwei Haupttypen von Rohrelementen: Pragma mit einem Ringsteifigkeitsindex von 8 kN / m2 und Pragma PRO16 - 16 kN / m2.
Die wichtigsten Konstruktionsmerkmale sind:
- Kriechkoeffizient - weniger als 4;
- Ringflexibilität - mehr als 30 Prozent;
- maximale Verlegetiefe - bis zu 10 m;
- Dichtheitsgarantie - bis 0,5 bar.
Die Größen der Rohrleitungen für die Kanalisation "Pragma" werden nach dem Außenabschnitt berechnet - von 160 bis 1140 mm. Die Länge der Rohre beträgt 6 oder 12 m, wobei letztere Option hinsichtlich Kosten und Zeitaufwand für die Installation kostengünstiger ist.
Vorteile und Nachteile
Das Polypropylen-Abwassersystem Pragma hat folgende Vorteile:
- keine Ablagerungen an den Wänden und hohe Durchlässigkeit durch die extrem glatte Oberfläche im Inneren;
- die Möglichkeit der Teleinspektion;
- Immunität gegen Fäulnis und Schimmel;
- Leicht;
- einfaches Schneiden während der Installation - Sie können eine gewöhnliche Säge verwenden;
- Beständigkeit gegen ultraviolette und aggressive Medien;
- dielektrische Eigenschaften;
- Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen.
Die Pipeline ist in der Lage, einem Dauerbetrieb bei 60 Grad Hitze und einer kurzfristigen Ableitung von heißem Wasser bis zu 95 Grad standzuhalten. Die Rohre sind für 100 Gefrier- und Auftauzyklen ohne Verlust der technischen Leistung ausgelegt. Sie können bei kaltem Wetter bis 25 Grad montiert werden.
Der Nachteil von Polymerrohren ist ihre Empfindlichkeit gegenüber starker mechanischer Beanspruchung, die Risse und Dellen verursachen kann. Bei Wellrohren "Pragma" wird dieses Minus durch die zusätzliche Steifigkeit durch die gewellte Oberfläche ausgeglichen. Dadurch ist es möglich, auch bei dichten Bodenverhältnissen und unter Autobahnen erhebliche Erdlasten aufzunehmen und die Pipeline zu verlegen.
Einziges Manko der Pragma-Produkte ist der recht hohe Preis.
Installationsfunktionen
Der Anschluss erfolgt in drei Stufen:
- Reinigung der Fügestellen von Schmutz und Fremdkörpern. Die Versiegelung sollte bereits vorhanden sein.
- Silikonschmierung der Dichtung und des Bördelteils von innen.
- Verbindung von zwei Abschnitten bis zum Anschlag.
Verwenden Sie für eine stärkere Verbindung einen Hebel oder eine Baggerschaufel. Um das Rohr vor Beschädigungen zu schützen, wird eine hölzerne Querstangendichtung verwendet.
Die zweite Möglichkeit, die Rohrleitung zu montieren, besteht in der Verwendung von Kupplungen. Es ist für kurze Äste geeignet und wird wie folgt durchgeführt:
- Das Rohr wird auf die erforderliche Größe (in der Zwischenrippenhöhle) zugeschnitten.
- Sie reinigen und trimmen den Sägeschnitt.
- Verbinden Sie zwei Teile mit einem Fitting wie im ersten Fall der Montage.
Wenn kein Gleitmittel auf Silikonbasis verfügbar ist, verwenden Sie eine hochkonzentrierte Seifenlösung. Die Verwendung von öl- und fetthaltigen Schmiermitteln wird nicht empfohlen. Solche Verbindungen mindern die Qualität des O-Rings und damit die Dichtigkeit der Verbindung.
Wenn die Installation bei einer Temperatur unter Null erfolgt, wird der Zusammensetzung Glycerin oder Alkohol zugesetzt. Vor dem Fügen in der Kälte wird die Dichtmasse in heißem Wasser (ca. 80 Grad) erhitzt.
Pragma-Rohrabschnitte können mit Abwasserelementen aus Gusseisen, Stahl oder PVC verbunden werden. Die Fuge wird mit Übergangsbeschlägen für weiche Materialien hergestellt.