Die Ausstattung von Gebäuden mit Regenwasserkanälen ist ein notwendiger Bau- oder Renovierungsschritt. Erosion des Bodens um das Fundament durch Regenwasser, Hochwasserprobleme verkürzen die Lebensdauer der Bauwerke. Wenn Sie einen Keller oder Keller haben, sollten Sie auch das Eindringen von Grundwasser in das Haus verhindern. Ein richtig ausgeführter Regenabfluss wird diese Probleme lösen.
Regenablauf-Design
Um ein Regenwassersystem richtig einzurichten, muss man sich sein Design und seine Hauptkomponenten vorstellen. Das Entwässerungssystem umfasst:
- ein Netz von Dachrinnen vom Dach des Gebäudes;
- Schalen oder Rohre, die Wasser ablassen;
- Sammler.
Die Besonderheit dieses Systems ist das Fehlen von Fremdeinflüssen auf den Wasserfluss.
Regenschauer werden in offener oder geschlossener Form durchgeführt. Offene Systeme werden auf der Erdoberfläche aufgebaut. Sie sammeln überschüssige Feuchtigkeit und senden sie an einen Kollektor. Wenn das Volumen der Abflüsse klein ist, ist ein solches Design rational. Geschlossene Strukturen werden bis zur Entwurfstiefe in den Boden eingetaucht.
Regenstürme werden punktuell oder linear gemacht. Eine Punktstruktur wird angeordnet, wenn im Gebäude ein Entwässerungssystem vorhanden ist. Es ist mit Regenwassereinlässen ausgestattet, die mit Filtern ausgestattet sind. Diese Elemente verhindern, dass Fremdkörper und Schmutz das System verstopfen. Das lineare System sammelt Wasser aus einem größeren Bereich auf der Baustelle.
Anforderungen an Rohre für Regenwasserkanäle
Die Bewegung des Wassers durch die Rohre des Regenwassersystems erfolgt ohne den Einsatz von Pumpgeräten - durch die Schwerkraft. Aus diesem Grund werden hinsichtlich der Innendruckfestigkeit keine besonderen Anforderungen an das Bauwerk gestellt.
- Die Rohre sind robust genug, um das Gewicht des Schüttguts zu tragen.
- Das Material der Produkte hält dem Betrieb bei niedrigen Temperaturen ohne Eigenschaftsverlust stand.
- Die Rohre sind chemikalienbeständig.
- Die Innenfläche muss glatt sein, damit sich das Wasser ungehindert bewegen kann.
Das Material der Regenwasserelemente wird nach den Betriebsbedingungen und dem Durchsatz der Pipeline ausgewählt.
Fertigungsmaterialien
Asbestzementrohre
Das Asbestzement-Drainagerohr für Regenwasserkanäle hat viele Vorteile:
- gute mechanische Festigkeit;
- lange Lebensdauer;
- hohe Fäulnis- und Korrosionsbeständigkeit;
- geringe Wärmeleitfähigkeit der Wände;
- das Vorhandensein einer sehr glatten Innenfläche.
Das Material hat auch seine Nachteile:
- das hohe Gewicht der Produkte erschwert die Installation;
- geringe Beständigkeit gegen punktuelle mechanische Beanspruchung;
- Es ist schwierig, die Fugen der Elemente und deren Abdichtung zuverlässig auszuführen.
In vielen Ländern wird die Verwendung von Asbestzement schrittweise eingestellt.
PVC
Starre Einschichtrohre für Regenwasser mit einem Durchmesser von 110 mm und 160 mm werden aus Polyvinylchlorid hergestellt. Sie haben gute technische Eigenschaften:
- Stärke - bis zu einer Tiefe von 4 Metern verlegt.
- Die glatte Innenfläche behindert die Wasserbewegung nicht.
- Ein großes Sortiment an Beschlägen und Formelementen - führen Sie die Installation komplexer Systeme durch.
Die Verwendung solcher Elemente hat erhebliche Nachteile. Sie werden in Längen bis zu 3 Metern produziert. Die Steifigkeit des Materials erfordert eine große Anzahl zusätzlicher Teile beim Anordnen von Kurven und Abzweigungen, was den Regenwasserpreis erheblich erhöht.
Plastik
Beliebt sind mehrschichtige Strukturen aus verschiedenen Kunststoffen. Komponenten für Rohrleger:
- PVC;
- HDPE;
- Polypropylen;
Die Innenschicht besteht aus einem Material, das eine perfekt glatte Oberfläche bietet. Die äußere Hülle ist eine Verstärkungsschicht.
- Diese Struktur ermöglicht, dass das Rohr mit ausreichender Ringstärke flexibel ist. Dies ist von großer Bedeutung beim Bau von gekrümmten Strukturen oder Systemen mit vielen Kurven.
- Es müssen keine zusätzlichen Elemente verwendet werden, was die Endkosten des gesamten Regenwasserkanals reduziert.
- Es werden Produkte mit einem Durchmesser von 63 mm bis 200 mm hergestellt. Flexible Rohre lassen sich leicht zu Coils rollen. Der Kauf von Teilen in verschiedenen Längen ist von Vorteil, da keine Andockbaugruppen installiert werden müssen. Außerdem kann das Material in der benötigten Menge bezogen werden.
Mehrschichtrohre werden für Regenabläufe mit unterschiedlicher Komplexität des Geräts verwendet.
Glasfaserglas
Glasfaserleitungen werden häufig für große Entwässerungssysteme verwendet. Solche Produkte werden mit einem Durchmesser von 500 mm hergestellt. Die Länge beträgt 6 m oder 12 m.
Vorteile von Glasfaserrohren:
- Leicht;
- große Stärke;
- chemische Neutralität gegenüber aggressiven Stoffen;
- umweltfreundliches Material;
- lange Lebensdauer.
Das Fassungsvermögen der Rohre bestimmt die erforderliche Größe. Üblicherweise wird ein Regenwasserrohrdurchmesser von mindestens 100 mm verwendet. Nach der Länge ist es besser, die maximale Größe der Elemente zu wählen. Dadurch können weniger Fugen hergestellt werden.
Installationsschritte
Die flache Verlegung von Regenwasserkanalrohren ermöglicht in vielen Fällen eine eigenständige Ausführung des Geräts. Komplexe Systeme erfordern die Einbeziehung von Fachleuten.
Die Installation der Regenwasserentwässerung besteht aus mehreren Schritten:
- Die Berechnung des Durchsatzes der Rohrleitung erfolgt anhand der maximalen Wassermenge, die in das System eindringt.
- Ausführung einer Zeichnung einer zukünftigen Struktur mit allen Elementen.
- Auswahl der Größen der Einzelteile.
- Graben für Rohre.
- Montage von Elementen.
Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:
- Regenwasserkanäle werden offen oder geschlossen verlegt.
- Der Regenwasserablauf befindet sich über dem allgemeinen Entwässerungssystem.
- Die Tiefe der Rohre wird unterhalb der Gefriermarke empfohlen. Wenn dies nicht möglich ist, wird die Konstruktion mit wärmedämmenden Materialien isoliert, die vor Grundwasser geschützt werden sollten.
- Der freie Wasserfluss wird durch eine Neigungsvorrichtung gewährleistet - im Durchschnitt 10 mm pro 1 m. Die Steigung der Rohrleitung hängt vom Durchmesser der Rohre ab.
Die Verbindung einzelner Elemente untereinander erfolgt auf verschiedene Weise:
- Einschichtige PVC-Teile sind mit inneren Dichtungen in Form von Ringen ausgestattet. Die Installation ist einfach.
- Mehrschichtige Kunststoffrohre werden mit Gummi-O-Ringen verbunden. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Elektroschweiß- oder Schrumpfschläuche zu verwenden.
- Glasfaserteile werden mit speziellen Kupplungen verbunden, in denen O-Ringe befestigt sind. Somit wird eine starke und abgedichtete Verbindung erhalten.
Bei falscher Berechnung der Neigung des Gullys droht Verstopfung. Dies gilt insbesondere für die Fugen einzelner Elemente und Wendungen des Bauwerks.
Rohrkosten
Der Preis von Entwässerungsrohren für Regenwasserkanäle hängt vom Herstellungsmaterial, der Größe der Produkte und dem Hersteller ab.
Die beste Option für ein Privathaus wäre die Verwendung von flexiblen Rohren mit einer gewellten Außenfläche. Am teuersten sind Glasfaserprodukte.
Ein richtig berechnetes und installiertes Regenwasserkanalsystem verlängert die Lebensdauer eines Gebäudes oder Bauwerks, ohne die technischen Eigenschaften zu verlieren.