Wie wählt man Rohre für die Außenkanalisation?

Produkte mit dünnen Wänden, die gegenüber Stößen und Bodenbewegungen instabil sind, sind nicht für externes Abwasser geeignet, daher wird ein anderer Typ verwendet - rote Abwasserrohre. Sie sind viel stärker und haltbarer. Der Markt bietet eine Vielzahl von Materialien an, die sich in ihren Spezifikationen unterscheiden. Es ist möglich, einen Rohrtyp für ein autonomes Abwassersystem zu wählen, der alle Parameter erfüllt.

Zweck externer Abwasserrohre

Rohre für Straßenabwasser sind in der Regel rot gestrichen

Ein externes Abwassersystem ist ein System, das häusliches Abwasser dem Ort seiner Behandlung oder Entsorgung zuführt. Es enthält:

  • Pipeline;
  • fährt;
  • brunnen - Inspektion und Service;
  • Reinigungssysteme.

Trichter sind Behälter, die regelmäßig geleert werden müssen. Die Hauptkomponente sind Klärgruben. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien - Betonringe, Stein, Ziegel, Kunststoff, Stahl, Gusseisen. Die Kosten des Systems hängen davon ab, welches Material verwendet wird, wie lange es hält und wie oft es gereinigt werden muss, damit das Abwassersystem ohne Unterbrechung funktioniert.

Inspektionsbrunnen sind Teil des Abwassersystems, die an den problematischsten Stellen installiert werden - Verkabelung, Biegungen, Stellen, an denen sich der Durchmesser des Rohrs ändert. Sie sind mit Plattformen für Arbeiter ausgestattet, die einen Abschnitt der Autobahn bedienen, sowie mit Konsolen, die als Stufen dienen. Auch der Brunnenschacht ist aus verschiedenen Materialien gefertigt. Meistens handelt es sich dabei um Betonringe, aber jetzt verwenden Bauherren beim Bau neuer Standorte Kunststoff, da er in Bezug auf die Festigkeit Stahl- und Betonkonstruktionen, beispielsweise Polypropylen oder Polyethylen, nicht unterlegen ist und bei der Installation viel einfacher ist und praktischer - es ist kein Schweißen erforderlich.

Behandlungssysteme - biologische Stationen, zwei- oder dreikomponentige Klärgruben für die Abwasserbehandlung. Sie befinden sich außerhalb des Gebäudes und werden meistens im Boden installiert, daher müssen sie den örtlichen Wetterbedingungen entsprechen. Die Industrie bietet Faulgruben für Kläranlagen aus verschiedenen Materialien, in verschiedenen Ausführungen - vorgefertigt und monolithisch, damit Käufer die beste Option für sich auswählen können.

Abwasserrohre sind das Hauptelement, das alle Teile des Systems verbindet. Für die Anordnung eines autonomen Hausabwassersystems werden spezielle Modifikationen gewählt, die bei kalten Wintern und heißen Sommern ihre Eigenschaften nicht verlieren, nicht verstopfen und nicht korrodieren. Am einfachsten zu installieren ist Kunststoff und seine verschiedenen Arten.

Fertigungsmaterialien

Abwasserrohre aus Kunststoff

Polypropylenkonstruktionen sind eine der beliebtesten beim Bau von Hauswasserversorgungs-, Heizungs- und Abwassersystemen. Das Material hat mehrere Vorteile, die mit den teureren und schwereren konkurrieren - Stahl und Gusseisen:

  • Lebensdauer bei korrektem Betrieb mehr als 50 Jahre;
  • Ablagerungen in Form von Kalk, Schluff, Rost lagern sich nicht an den Wänden ab, da die Wände von innen glatt sind - die Stoffe im Wasser haben keine Zeit, sich am Material zu binden;
  • geringes Gewicht der Produkte, für das keine schweren Baumaschinen erforderlich sind;
  • Sie können Polypropylenteile durch Schweißen oder Fittings verbinden;
  • die Materialkosten sind um ein Vielfaches geringer als bei Stahl- und Gusseisenprodukten.

Um Rohre auszuwählen, müssen Sie wissen, welche Markierung bestimmten Bedingungen entspricht - der Temperatur der Flüssigkeit, ihrer chemischen Zusammensetzung.

PVC-U-Rohre für die Außenkanalisation werden aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid hergestellt. Sie werden bei der Anordnung von artesischen Brunnen, Brunnen, Sandbrunnen, für Hauswasserentnahme- und Abwassersysteme verwendet. Sie haben folgende Eigenschaften:

  • geeignet zum Verlegen im Boden bis zu einer Tiefe von 8 Metern;
  • transportflüssigkeiten, deren Temperatur 78 Grad nicht überschreitet;
  • beständig gegen Wasserschlag, Druck bis 25 bar von innen und bis 160 Atmosphären von außen;
  • reagieren neutral auf Säuren, Laugen, Salze, Fette, Benzin, lösen sich aber in Aceton, Dichlorethan, Nitrobenzol;
  • beeinflussen den Geschmack von Lebensmittelflüssigkeiten nicht, daher werden sie in Unternehmen verwendet, die Säfte, Milchprodukte und Pflanzenfette herstellen;
  • Verbrennung nicht unterstützen;
  • können bei Temperaturen ab minus 50 Grad eingesetzt werden, schmelzen und gehen bei 180 Grad in einen flüssigen Zustand über.

Die Rohre sind leicht, schwimmen aber beim Eintauchen in Wasser nicht - diese Qualität wird bei der Anordnung von Brunnenwänden verwendet.

Polyethylen ist ein leichtes, langlebiges Material, das in Abwassersystemen verwendet wird. Hat folgende Eigenschaften:

  • elastisch - reißt nicht während der Verformung;
  • widersteht hohen Temperaturen - bis zu 80 Grad;
  • verändert nicht die Eigenschaften unter dem Einfluss von Säuren, Laugen und Alkohol;
  • hohe Festigkeit - sie werden bei Entladearbeiten nicht beschädigt.

Die Lebensdauer beträgt mehr als 50 Jahre, daher wird es in städtischen Abwasser- und Wasserversorgungssystemen verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Stärke, Wandstärke und Durchmesser. Die Kosten sind im Vergleich zu Metallkonstruktionen und Gusseisen günstig.

Abwasserrohre aus Stahl

Stahlrohre für Abwasser werden in solchen Umgebungsbedingungen eingesetzt, bei denen die Gefahr einer Beschädigung durch Bodenbewegungen besteht oder das Rohr hohen Belastungen in Form von Vibrationen ausgesetzt ist - unter einer stark befahrenen Autobahn. Es hat seine Nachteile - Korrosionsanfälligkeit. An den Innenwänden bilden sich mit der Zeit Ablagerungen in Form von Eisenoxid oder Kalkstein, die den Rohrdurchmesser verengen und die Entwässerung unwirksam machen. Stahlprodukte erfordern bei der Installation den Einsatz von Technologie, da sie schwer sind. In autonomen häuslichen Abwassersystemen werden sie praktisch nicht verwendet, da sie eine erhöhte Sorgfalt erfordern. Wenn die Schweißnaht platzt, ist die Dichtigkeit der Leitung gebrochen und teure Reparaturen sind erforderlich.

Gussrohre für häusliches Abwasser werden selten verwendet, aber manchmal finden sie sich sogar in einem autonomen Haussystem. Gusseisen hat sowohl positive als auch negative Eigenschaften - alles hängt von der Zusammensetzung und den Zusatzstoffen sowie den Verarbeitungsmethoden ab. Der Hauptnachteil von Gussrohren ist die raue Innenfläche. Darauf bildet sich mit der Zeit eine schlammige Schicht, auf der organisches Material haftet. Dadurch wird der Rohrdurchmesser verengt, was eine häufige Reinigung des Abflusses mit organischen Lösungsmitteln erforderlich macht.

Gusseisen ist ein ziemlich zerbrechliches Material und erfordert daher eine sorgfältige Handhabung beim Beladen und Verstauen. Gussrohre werden von Hand mit geölten Seilen verbunden, was manchmal zum Druckentlastung führt. Die Kosten für Gusseisenprodukte sind viel höher als der Preis von Kunststoffaußenrohren für Abwasser.

Kanalrohrabmessungen

Die Größe des Außenrohrs sowie die Dicke der Wände werden anhand der Länge der Leitung, der Tiefe der Leitung, der Anzahl der Haushalts- und Sanitärgeräte sowie der Anzahl der im Raum lebenden Personen ausgewählt Haus.

In Geschäften können Sie rote Abwasserrohre der folgenden Größen kaufen:

  • in der Länge von 1 bis 6 Metern;
  • durch Innendurchmesser von 11 bis 50 cm;
  • entlang der Wandstärke von 3 bis 15 mm.

Im privaten Bereich werden am häufigsten Außenrohre mit einem Durchmesser von bis zu 16 cm verwendet.Wenn das Abwassersystem entlang der Straße verläuft, wird ein Durchmesser von bis zu 20 cm verwendet.Die zentrale Autobahn kann je nach Belastung load 50 cm oder mehr betragen.

Wenn es auf der Baustelle nur wenige Kurven und Biegungen gibt, ist der Kauf von geraden langen Produkten billiger - es müssen keine Armaturen zum Verbinden kurzer Abschnitte gekauft werden. Sie können sich die Anordnung von Sichtbrunnen sparen, die ebenfalls aus Kunststoffprodukten hergestellt werden.

Basierend auf den Abmessungen des Rohres selbst werden andere Teile mit einer geeigneten Größe ausgewählt:

  • Adapter;
  • T-Shirts;
  • Kreuze;
  • Konturen;
  • Gummidichtungsringe;
  • stummel.

Je geringer die Grabtiefe, desto geringer die Wandstärke, die Sie wählen können. Dementsprechend billiger wird die Pipeline.

Bei der Außenaufstellung wird häufig ein Wellrohr verwendet. Sein Vorteil ist das Vorhandensein von Versteifungen - innen und außen. Innen klein, kaum wahrnehmbar, außen - groß. Am haltbarsten sind zweischichtige Kunststoffrohre mit gewellter Oberfläche. Sie werden in Bereichen verwendet, in denen Bodenbewegungen periodisch auftreten. Die Rippen verhindern, dass sich das Produkt verformt, da sie die Elastizität erhöhen. Unter linearer Spannung beeinträchtigt die gewellte Oberfläche auch die Sicherheit und Integrität der Leitung.

Die Hauptkriterien für die Auswahl von Rohren für die Außenkanalisation

Wellrohre sind einfacher zu transportieren und zu verlegen

Kriterien für die Produktauswahl sind:

  • die Qualität des Bodens auf dem Gelände;
  • Tiefe des Auftretens;
  • Druck im System - Druck- oder Schwerkraftabwasser;
  • Möglichkeiten zum Verbinden von Teilen der Linie;
  • einschichtig oder zweischichtig, das Vorhandensein von Wellung;
  • Herstellungsmaterial;
  • der Durchmesser des externen Abwassersystems - hängt von der Größe des Hauses, der Anzahl der Wasserentnahmestellen und dem täglichen Wasserverbrauch ab;
  • beständigkeit gegen äußere Einflüsse - Temperaturen, ultraviolettes Licht;
  • Transport von häuslichem Abwasser oder industriellem Abwasser;
  • chemische Zusammensetzung der Abwässer - aggressiv oder neutral;
  • Systemkosten an.

Eines der Hauptauswahlkriterien ist die Notwendigkeit, den Kanal zu reinigen - wie oft dies je nach Beschaffenheit der Innenfläche erfolgen muss.

Installationsschritte

Das Abwassersystem wird in der Phase des Hausbaus ausgestattet

Die Arbeit an der Anordnung eines externen Abwassersystems beginnt mit der Erstellung eines Projekts und den erforderlichen Messungen. Nach dem Verlegen der internen Verkabelung beginnen die externen Arbeiten:

  1. Graben einer Grube für eine Klärgrube und Gräben für eine Autobahn.
  2. Verlegen und Verbinden von Teilen orangefarbener Rohre mit Fittings, T-Stücken, Adaptern, O-Ringen.
  3. Installation von Inspektionsschächten in den problematischsten Bereichen.
  4. Um eine Stütze zu schaffen, wird ein Sandpolster sowie Geotextilien verwendet, damit bei einem Durchbruch kein Abwasser in den Boden fällt.
  5. Nach dem Anschließen aller Elemente des Systems wird es im Betrieb getestet. Wenn das Wasser normal abfließt, füllen Sie die Gräben und die Klärgrube mit Sand und Erde, installieren Sie Luken an den Inspektionsbrunnen.

Um die Länge der Leitung und die Neigung der Rohre richtig zu berechnen, ist es besser, Spezialisten einzuladen. Wenn die Arbeiten zur Verlegung des Abwassersystems mit Fehlern durchgeführt werden, drohen dauerhafte Verstopfungen. Es wird möglich sein, das Problem zu beseitigen, indem das Wasserversorgungssystem vollständig ausgegraben wird, was einen hohen Arbeits-, Zeit- und Geldaufwand darstellt.

Rohrkosten

Die Größe des Produkts und seine Marke beeinflussen die Kosten. Die Dichte der Außenrohre ist zunächst höher, daher wird der Preis des Produkts höher sein. Größere Rohre sind teurer als kleinere.

Materialtechnisch gibt es nichts Teureres als ultrahochmolekulares Polyethylen. Polypropylen und gewöhnliches Polyethylen haben einen erschwinglichen Preis.

Von Metallen kostet die Stahlkonstruktion mehr, aber es besteht keine Notwendigkeit, Metall für eine autonome Wasserversorgung oder ein Abwassersystem zu Hause zu kaufen. Gusseisen ist billiger, aber wenn es mit Magnesium angereichert ist, entspricht der Preis ungefähr dem von Stahl.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung