Was ist die Lebensdauer von Kunststoff-Abwasserrohren?

Die Produktionsmengen von Kunststoffrohren wachsen jedes Jahr. Dies liegt an ihren geringen Kosten und ihrer Benutzerfreundlichkeit. Verschiedene Kunststoffarten eignen sich sowohl für die interne Kanalisation als auch für die externe Verkabelung. Es bleibt herauszufinden, welche Kunststoffarten für die interne Arbeit rentabler sind, welche für die externe und auch was die Lebensdauer von Kunststoffen beeinflusst.

Umfang der Kunststoff-Abwasserrohre

Kunststoffrohr für interne Kanalisation

Ende des letzten Jahrhunderts waren Metall und Gusseisen die Hauptmaterialien für die Anordnung der Wasserversorgung und Kanalisation. Sie hatten ihre Vorteile, aber es gab viele Nachteile. Zum Beispiel ist Metall korrodiert, weil es Chemikalien ausgesetzt war, die irgendwie in die Kanalisation gelangen. Wenn das Trinkwasser Eisenionen enthielt, ging der Prozess schneller vonstatten. Gusseiserne Konstruktionen sind praktischer in Bezug auf Rostbildung, allerdings ist das Material sehr schwer und hat zudem eine unebene Innenfläche, was schnell zu Schmutzanhaftungen und zum Beseitigen von Verstopfungen führte.

Neue Technologien und Materialien sind durchaus in der Lage, Metall zu ersetzen. Kunststoff ist um ein Vielfaches leichter, steht aber in Bezug auf Festigkeit und Haltbarkeit Metallbeschlägen in nichts nach. Das Produktionstempo und das Aufkommen neuer Kunststoffe weisen darauf hin, dass heute kaum noch ein Bauherr Stahl oder Gusseisen zur Ausstattung eines privaten Abwassersystems verwendet.

Kunststoffprodukte sind die allgemeine Bezeichnung für alle Kunststoffrohre. Sie zeichnen sich durch Material und Fertigungstechnologie aus:

  • Polypropylen;
  • PVC;
  • Polyethylen;
  • Vernetztes Polyethylen;
  • Metall-Kunststoff.

Je nach Materialbeschaffenheit wird es in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt - zur Trinkwasserversorgung, Ableitung von Haushaltsabwässern, Abpumpen aggressiver Flüssigkeiten.

Der Einfachheit halber werden Rohre farbig hergestellt - orange, blau, grau. So können Sie sie richtig auswählen: Orange wird für externes Abwasser und grau für internes Abwasser verwendet.

Ein wichtiger Indikator neben der Farbe ist der Druck, dem das Rohr täglich standhält. Wenn sich der Wasserdruck in einem Mehrfamilienhaus häufig ändert, wird nicht empfohlen, Abwasser mit Klebstoff zu machen. Es ist notwendig, Rohre mit einer Muffe an den Enden zu verwenden.

Neben der Wasserversorgung und Kanalisation werden Rohre mit kleinerem Durchmesser in der Fußbodenheizung zur internen Verteilung von Wärmeträgern in einem Haus oder einer Wohnung verwendet.

Herstellungsmaterial und technische Eigenschaften

Bevor Sie Kunststoffrohre für die Kanal- oder Wasserversorgung kaufen, müssen Sie die technischen Eigenschaften des Materials beachten und die Vor- und Nachteile abwägen.

Polypropylenrohre

Muffe Polypropylenrohre

Polypropylen wird in Form von Granulat hergestellt, aus dem bei der Wärmebehandlung Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern gegossen werden. PP reagiert nicht chemisch mit Säuren und Laugen, gibt keine Schadstoffe ab, daher kann es im Kalt- und Warmwasserversorgungssystem verwendet werden. Das Material wird bei 145 Grad weich, so dass es heiße Abflüsse bis 95 Grad ohne Verformung übersteht.

Physikalische und mechanische Indikatoren:

  • widerstandsfähig gegen mechanische Stöße;
  • niedrige Temperaturen wirken sich nicht aus, wenn den Molekülen Ethylen zugesetzt wird;
  • verschleißfest;
  • aluminiumverstärktes Polypropylen verformt sich beim Erhitzen weniger;
  • empfindlich gegenüber Sauerstoff und ultraviolettem Licht - der Zusammensetzung werden Stabilisatoren zugesetzt, um die Leistung zu verringern.

Je nach Füllung können Sie ein Material mit neuen Eigenschaften erstellen:

  • Glas gefüllt. Fiberglas erhöht die Biegeelastizität und erhöht die Festigkeit des Endprodukts.
  • Mineralisch gefüllt. Die Zugabe von Calciumcarbonat erhöht die Wärmedämmeigenschaften von PP.
  • Elastisch. Der Zusatz von Elastomeren erhöht die Frostbeständigkeit von Rohren und deren Elastizität beim Biegen.
  • Flammhemmend. Herstellung durch Mischen von Granulat mit Antipren. Im Brandfall erlischt das Material von selbst.

Kunststoffrohre aus Polypropylen sind viel billiger und praktischer als Metallrohre. Sie haben eine glatte Innenfläche, die das Anhaften von Schmutz und das Verstopfen des Abwasserkanals verhindert. Mineralische Sedimente - Kalzium, Eisen - können das Lumen nicht verstopfen und den Durchmesser der Rohre nicht verändern, da das Material nicht elektrisiert und keine Salzmoleküle anzieht. Es wird empfohlen, Filter für Trinkwasser zu installieren, wenn darin gelöste Mineralien enthalten sind, da diese Haushaltsgeräte beschädigen können - Geschirrspüler und Waschmaschinen, einen Boiler, einen Boiler oder Heizbatterien.

Polypropylen ist nach PVC der zweite Werkstoff in der Rangliste der Produktionsmengen.

PVC-Rohre für Abwasser

PVC-Rohre

PVC-U ist ein Material, das erfolgreich Stahlkonstruktionen ersetzt, die viel schwieriger und teurer zu warten sind. Es wird in der Lebensmittel- und Chemieindustrie verwendet, da PVC aggressiven Belastungen durch Säuren - Salpetersäure, Salzsäure, Schwefelsäure - standhält und keine Schadstoffe in die transportierte Flüssigkeit abgibt.

Eigenschaften:

  • niedriger Ausdehnungskoeffizient bei Erwärmung;
  • das Material beginnt bei 80 Grad zu erweichen;
  • schmilzt bei 180 Grad;
  • bei warmem Wetter stoßfest.

Der Nachteil von PVC - mit abnehmender Temperatur nimmt die Zerbrechlichkeit zu.

PVC-Rohre sind innen glatt, was bei richtigem Neigungswinkel Kanalverstopfungen ausschließt. Mineralische Ablagerungen haften nicht am Material, daher bleibt der Durchmesser über die gesamte Lebensdauer gleich.

Polyethylenrohre

Abwasserrohre aus Polyethylen

Zur Herstellung von Rohren wird Polyethylen hoher Dichte verwendet. Die Lebensdauer des Materials beträgt ca. 50 Jahre. Das ist viel länger als Rohre aus Beton, Metall oder Gusseisen.

Die Vorteile von Polyethylenrohren für die Kanalisation:

  • bei Kontakt mit Wasser oder ätzenden Flüssigkeiten nicht verschlechtern;
  • umweltfreundlich;
  • Schweißen erfordert keine zusätzlichen Verbrauchsmaterialien wie bei Stahl;
  • der Verlegeprozess dauert aufgrund des relativ geringen Gewichts der Produkte weniger;
  • elastisch - hält Druck und Temperatur stand, ohne zu reißen oder sich zu verformen;
  • Eis, das sich im Rohr bildet, beschädigt es nicht;
  • geeignet für die Verlegung in Bereichen mit hoher Bodenbelastung und häufigen Erdbeben.

Gebrauchte Polyethylenrohre können recycelt und wiederverwendet werden.

XLPE

XLPE

Festkörpern nicht unterlegen. Es wird durch Zugabe von Peroxiden, Silan, Stickstoff erhalten.

Vorteile von XLPE gegenüber herkömmlichem Polyethylen:

  1. die Wärmedämmeigenschaften sind um 30% höher;
  2. beständig gegen ultraviolette Strahlung und atmosphärische Phänomene, daher kann es für die Einrichtung eines offenen Wasserversorgungssystems verwendet werden;
  3. hohe mechanische Zugfestigkeit und Materialflexibilität;
  4. bei Frösten unter 50 Grad ist es stoßfest.

Das Material verbrennt bei einer Temperatur von 400 Grad und zerfällt dabei in Wasser und Kohlendioxid. Schmilzt bei 200 Grad. Es wird in erdbebengefährdeten Bereichen eingesetzt, da Rohrverbindungen durch Bodenbewegungen nicht unterbrochen werden.

Rohr- und Verbindungsarten

Abhängig von der Belastung des Bodens, den klimatischen Bedingungen der Region, der Art der Wasserversorgung oder Kanalisation sowie der Abwassermenge werden Rohre nach Material und Durchmesser ausgewählt.

In den nördlichen Regionen ist es notwendig, frostbeständigeren Materialien den Vorzug zu geben. An Stellen, an denen die Gefahr von Bodenverschiebungen besteht, werden Rohre gewählt, die durch Heißsiegeln fest stumpf miteinander verbunden werden.

Für häusliches Abwasser werden verschiedene Arten von Fittings für Kunststoffrohre bereitgestellt, um den Übergang von einem größeren Durchmesser zu einem kleineren Durchmesser und umgekehrt zu vereinfachen. Vor dem Kauf müssen Sie den Kanalinstallationsplan überprüfen und die richtigen Armaturen auswählen.

In einer geraden Linie werden Rohre Ende an Ende oder mit Hilfe von Muffen verbunden. Die zweite Option ist sicherer. Anschluss über Kupplung oder Flansch möglich.

Abmessungen und Durchmesser

Der Durchmesser von Kunststoff-Abwasserrohren für ein Privathaus oder eine Wohnung beträgt 110 oder 50 mm. Für Haushaltsgeräte, Duschen, Badewannen und Waschbecken ist 50 mm geeignet. Für eine Toilettenschüssel - 110 mm. Für die Verlegung von Industrieabwasser werden Rohre mit großem Durchmesser verwendet: 200 - 300 mm.

Unabhängig von der Art der Rohre bleiben ihre Abmessungen Standard, so dass Produkte aus unterschiedlichen Materialien im gleichen System verwendet werden können.

Druckrohre unterscheiden sich von drucklosen Rohren in der Wandstärke. In einem drucklosen System, in dem die Flüssigkeit aufgrund des Gefälles fließt, kann die Dicke etwa 3 - 5 mm betragen. Wird eine druckerzeugende Pumppumpe verwendet, muss die Wandstärke entsprechend dem zu erwartenden Druck gewählt werden.

Tabelle der Größen von PVC-Abwasserrohren für ein Privathaus.

AußendurchmesserWandstärkeWo wird verwendet
50 mm1,3 mmDusche, Badewanne, Bidet, Waschmaschine
90 mm2,2 mmSpülmaschine
110 mm2,7 mmToilette
200 mm4,9 mmExterne Kanalisation, falls Sauna vorhanden
315 mm7,7 mmSchwimmbad

Die Abmessungen sind für frei fließende Abwassersysteme angegeben.

Installationsfunktionen

Um Verstopfungen im Abwasserweg zu vermeiden, beginnt die Rohrverlegung vom Hauptsteigrohr in Richtung Brunnen. Rohre sollten zunächst größer als der berechnete Durchmesser genommen werden - dies dient der Sicherheit - bei der Installation neuer Rohrleitungen oder beim Bau eines Bades mit Schwimmbad.

Es gibt zwei Anschlussmöglichkeiten:

  • Abnehmbar bei Verwendung von Kupplungen oder Flanschen. Die Dichtheit wird durch Gummidichtungen gewährleistet. Das Verfahren ist insofern praktisch, als bei Bedarf die Wasserversorgung oder der Abwasserkanal durch einfaches Entfernen der Kupplungen demontiert werden kann.
  • Einteilig - in der Buchse, durch Schweißen oder Kleben. Der Kleber wird in Abhängigkeit von den Materialien ausgewählt. Bei Polymeren ist dies Epoxid.

Nicht alle Methoden sind für Anfänger verfügbar, daher ist es besser, sich an professionelle Mitarbeiter zu wenden oder die einfachste Verbindungsmethode zu wählen.

Vorteile und Nachteile

Am einfachsten ist es, Rohre in eine Muffe zu verbinden. Es ist wichtig, einen Gummiring für die Dichtheit anzubringen, und die Glocke selbst sollte in die Richtung gerichtet sein, aus der das Wasser fließt. Dies verringert das Risiko von Verstopfungen. Verwenden Sie ein Gleitmittel oder ein gewöhnliches Reinigungsmittel, damit die Rohre leicht passen.

Schweißen ist ein komplexes Verfahren. Das Anschließen von Rohren wird ohne Fähigkeiten nicht einfach sein. Bei frei fließendem Abwasser sind die Schweißnähte zuverlässig genug.

Durch die Verwendung von Epoxidkleber können die Rohrteile auf molekularer Ebene verbunden werden. Vor Arbeitsbeginn werden die Fugen entfettet. Sie müssen schnell handeln, da das Harz an der Luft schnell trocknet.

Fittings werden auf O-Ringen installiert, um Undichtigkeiten an den Verbindungsstellen zu vermeiden.

Betrieb und Instandhaltung

Wenn die Rohre richtig installiert sind, ist eine Reparatur oder ein Austausch nicht so schnell erforderlich. Probleme treten auf, wenn bei der Installation gegen die Regeln verstoßen wurde:

  1. Schlechte Schweißnaht. Die Flüssigkeit läuft aus. Es ist notwendig, den Zugang zum Anschluss zu öffnen, das Wasser abzuschneiden und Reparaturen durchzuführen - erneut schweißen oder die Kupplung verwenden.
  2. Kunststoff rissig durch Frost oder Schlag. Wir müssen den gesamten Teil des Rohrs ändern.Hier ist nur die lösbare Verbindungsmethode sinnvoll, bei der der Flansch oder die Kupplung entfernt, ein Teil des Rohres entfernt und durch einen neuen ersetzt wird.
  3. Wenn die Kunststoffrohre in Küche oder Bad verstopfen, werden Flüssigkeiten verwendet, um Abfall und anhaftendes kaltes Fett aufzulösen. Bei starker Verstopfung einen Vorarbeiter mit einer pneumatischen Anlage oder einem Kabel zur Reinigung hinzuziehen.

Im Durchschnitt wird alle 3 bis 4 Jahre ein Audit des Abwassersystems durchgeführt.

Die Preise für Kunststoffrohre für Abwasser hängen davon ab, aus welchem ​​Material sie bestehen, sowie von Durchmesser und Länge der Produkte. Die Kosten für Produkte inländischer Hersteller sind billiger als bei ausländischen Pendants, daher klären sie vor dem Kauf, wie sich die Qualität unterscheidet. Vielleicht können Sie bei der Anordnung eines häuslichen Abwassersystems vernünftig sparen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung