Wie man einen Entwässerungsbrunnen im Land ausrüstet

Für Sommerhäuser sind die Probleme des mit Feuchtigkeit übersättigten Bodens relevant. Dies wirkt sich negativ auf die Ernteerträge aus. Nicht weniger wichtig ist jedoch der Schutz der Fundamente von Gebäuden und Bauwerken vor der Einwirkung des Grundwassers. Wenn Sie den Bereich richtig entwässern und die Kunststoffdrainage gut installieren, können Sie das Problem der überschüssigen Feuchtigkeit in der Umgebung leicht lösen.

Arten und Anordnung von Entwässerungsbrunnen

Auf dem Land sind Entwässerungsbrunnen mit einem oder mehreren Behältern ausgestattet. Sie unterscheiden sich in Funktion und Design.

  • Entwässerungstanks - sammeln Wasser aus dem gesamten Entwässerungssystem. Die Installation erfolgt ganz unten auf der Website. Verschlossene Behälter sind oft mit Pumpen ausgestattet. Wasser aus dem Entwässerungstank wird anschließend in die allgemeine Kanalisation umgeleitet oder zur Bewässerung auf der Baustelle verwendet.
  • Inspektions- oder Inspektionsschächte - diese Konstruktionen sind mit einem hermetisch verschweißten Boden ausgestattet. Sie werden verwendet, um den Betrieb des Entwässerungssystems zu überwachen und es regelmäßig von Schlamm und Schmutz zu reinigen. Der Abstand zwischen den Beobachtungsschächten sollte auf geraden Abschnitten nicht mehr als 50 Meter betragen. Außerdem werden sie an Rohrwendepunkten installiert. Inspektionsbrunnen werden oft aus Drainagerohren hergestellt.
  • Als Filterelemente werden Behälter ohne Boden verwendet.
  • Ausdehnungsgefäße werden installiert, um den Druck im Entwässerungssystem zu reduzieren. Es wird in Regionen mit viel Niederschlag verwendet.
  • Wenn im Ferienhaus ein komplexes Relief mit großen Höhenunterschieden vorhanden ist, ist es sinnvoll, zusätzlich Fallbrunnen zu installieren.

Die Tanks werden unabhängig hergestellt oder können als fertige Produkte gekauft werden. Fabrikmodelle werden in vorgefertigter oder monolithischer Ausführung hergestellt. Der vorgefertigte Brunnen umfasst folgende Elemente:

  • Unterseite;
  • Bergwerk;
  • Hals;
  • Lukas.

Die Außenfläche des Behälters ist in glatter oder gewellter Form ausgeführt. Gewellte Modelle sind sehr langlebig und zuverlässig. Die Ringsteifigkeit des Vorsatzes ermöglicht es, den starken Belastungen des Bodens standzuhalten.

Fertigungsmaterial

Einbau eines Beton-Entwässerungsbrunnens

Betonkonstruktionen sind eine traditionelle Option für Entwässerungsbrunnen. Sie werden unabhängig voneinander oder aus vorgefertigten Stahlbetonteilen angeordnet. Der Hauptvorteil sollte die Möglichkeit des Abstiegs in den Tank und die Durchführung der Reinigung genannt werden. Schwerwiegende Nachteile sind jedoch das hohe Gewicht der einzelnen Elemente sowie die Komplexität von Transport und Installation.

Plastikmodelle werden immer häufiger, insbesondere für die Einrichtung von Vorortsystemen. Sie haben viele Vorteile gegenüber anderen Materialien:

  • Einfach im Design und einfach zu installieren.
  • Sie sind mit Öffnungen für die Zufuhr von Rohren versehen, die mit Gummimanschetten ausgestattet sind. Dies erhöht die Dichtheit der Struktur erheblich.
  • Leicht und preiswert.
  • Der Transport und die Installation eines Kunststoff-Entwässerungsbrunnens ist nicht schwierig. Es erfordert keine Verwendung von Baumaschinen.
  • Das Material ist chemikalienbeständig.
  • Hersteller produzieren ein breites Spektrum an multifunktionalen Komponenten.
  • Die Lebensdauer ist lang genug.

Kunststoffprodukte werden aus Polyethylen (HDPE), Polyvinylchlorid (PVC), Polypropylen (PP) hergestellt. Zu ihrer Herstellung werden häufig glatte oder gewellte Kunststoffrohre mit einem Durchmesser von 300 mm oder mehr verwendet.

Die einfachsten Strukturen stellen eine gemeinsame Grube dar, in die Wasser eindringt. Die Wände eines selbstgebauten Brunnens sollten jedoch betoniert werden. So hält es länger und zuverlässiger.

Die Hauptkriterien für die Auswahl eines Entwässerungsbrunnens

Die Abmessungen des Brunnens werden abhängig von der Fläche des Territoriums ausgewählt, auf der das Entwässerungssystem angeordnet ist. Es lohnt sich auch, den Feuchtigkeitsgrad des Standorts zu berücksichtigen.

Für Schächte werden in der Regel Rohre mit einem Durchmesser von 300 mm oder 400 mm verwendet, Entwässerungsprodukte größerer Abmessungen. Die Schachthöhe richtet sich nach der Tiefe des Entwässerungssystems. Es wird vom tiefsten Punkt des Auslassrohres gemessen. Für die Anordnung im unteren Teil der Struktur der Absetzkammer ist es erforderlich, die Schachtlänge um 20-40 cm zu verlängern.

Bei Entwässerungsbrunnen, die mit einer Pumpe ausgestattet werden sollen, muss der Durchmesser des Schachtes mindestens 50 cm betragen. Für den Einbau lohnt es sich, ein Kammergerät mit einer Höhe von 50 cm bis 100 cm vorzusehen.

Für eine einfache Bedienung und Wartung werden zusätzliche Kunststoffkomponenten hergestellt:

  • Böden;
  • Luken;
  • Kupplungen zum Verbinden von Rohren;
  • umgekehrt wirkende Ventile.

Stahlbetonringe für Entwässerungsbrunnen werden aus feuchtigkeitsbeständigen Betonsorten ausgewählt. Die Größe der Elemente hängt vom Zweck des Tanks ab. Sie werden mit einem Durchmesser von 70-200 cm und einer Höhe von 10-100 cm hergestellt, für Ferienhäuser ist ein Umfang von 70-150 cm geeignet.Die Breite des Rings wird von 50 cm bis 60 cm gewählt.

Vorarbeit

Die vorbereitenden Arbeiten vor der Installation eines Entwässerungsbrunnens auf der Baustelle bestehen aus dem Ausheben von Gräben und dem Zusammenbau einer Struktur aus Rohren.

Bei der Anordnung des Systems lohnt es sich zunächst, sich für die Installationsorte der Entwässerungsstrukturen zu entscheiden. Die Installationstechnik ist abhängig vom Tanktyp. Bei Dreh-, Inspektions- und Entwässerungsbauwerken wird die Baustelle vorläufig betoniert. Für Filtertanks wird ein Boden aus einer Sand- und Schotterschicht vorbereitet. Es ist ratsam, eine Schicht Geotextil unter die Struktur zu legen.

Installationsschritte

Auf der vorbereiteten Basis wird die Struktur zusammengebaut:

  • Das Rohr wird auf eine vorgegebene Länge geschnitten - die Höhe des Schachtes.
  • Der Boden ist mit dem Boden verbunden.
  • In die Schachtwände werden Löcher für den Eingang der Entwässerungsrohre geschnitten.
  • Die Verbindung von Rohren und Behältern erfolgt über Kupplungen.
  • Bei Bedarf wird am Ende der Zulaufleitung ein Rückschlagventil installiert.

Revisionsschächte werden in einen Entwässerungsgraben eingebaut, montiert und mit einer Schuttschicht bedeckt.

Die Montage und Installation des Speichertanks erfolgt in gleicher Weise. Sie können vertikal und horizontal ausgeführt werden. Darüber hinaus kann die Anordnung eines Entwässerungsbrunnens die Installation einer Pumpe und den Anschluss von Rohren umfassen, die Wasser in das allgemeine Abwassersystem ableiten.

Die letzte Phase der Installation eines Kunststoff-Entwässerungsbrunnens ist die Verlegung der Luke.

Installation eines Wassersammlers aus Betonringen

Betonkonstruktionen werden in einer Tiefe von mehr als 200 cm installiert Die Installation erfolgt auf zwei Arten. In der ersten Version wird der Boden nach und nach unter dem verlegten Ring entfernt. Durch sein Eigengewicht wird das Element auf die erforderliche Tiefe abgesenkt. Im zweiten Fall werden die Ringe in eine zuvor gegrabene Grube eingebaut.

  • Aus dem Reservoir werden Gräben für Rohre ausgehoben.
  • In die Betonwände werden Löcher gestanzt.
  • An den Enden der Rohre werden Gummidichtungen angebracht.
  • Die Rohre werden in den Löchern fixiert und abgedichtet.

Am Ende wird die Struktur mit Kies bestreut. Darüber wird eine Luke oder Decke gelegt.

Die Kosten für die Installation eines Entwässerungsbrunnens hängen vom Material, der Größe des Tanks, der Ausführung des Tanks und dem Hersteller ab. Die richtig gewählte Option und die kompetente Anordnung des Systems garantieren einen langfristigen Betrieb. Die Einhaltung der Installationstechnik vermeidet viele Probleme bei der Wartung des Systems.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung