Wie man ein Abwassersystem in einem Privathaus durchführt

An das Abwassersystem werden bestimmte Anforderungen gestellt - Sturm, Entwässerung, Fäkalien. Dies sind nicht nur Anweisungen - der Komfort der Menschen, die in einem Privathaus leben, hängt von ihrer Funktionsweise sowie dem Grad der Umweltverschmutzung ab. Verfügt das Haus über keine zentrale Wasserversorgung, sondern verbraucht Wasser aus einem eigenen Brunnen auf dem Gelände, ist darauf zu achten, dass das Trinkwasser nicht mit Abwasser verunreinigt wird.

Abwasserbedarf in einem Privathaus

Die wichtigsten Anforderungen gelten für folgende Punkte:

  • die Breite der Auslassrohre;
  • der Abstand zwischen Haus und Klärgrube sowie zum Grundwasserspiegel;
  • das Vorhandensein von Belüftung;
  • die Anzahl der Brunnen für die Abwasserbehandlung;
  • die Entfernung von der Klärgrube zum Trinkbrunnen;
  • die Lage der Rohre im Haus (Verkabelung an eine gemeinsame Steigleitung angeschlossen);
  • die Tiefe der Rohre außerhalb des Hauses.

Das Vorhandensein von Inspektionsschächte entlang der Linie ist von Vorteil, wenn Sie Verstopfungen beseitigen müssen. Das Abwassersystem in einem Privathaus wird unter Berücksichtigung zukünftiger Reparaturen oder vorbeugender Wartung geplant.

Empfehlungen für Innenmaße und Winkel

Die Breite der Außenleitung sollte mindestens 15 cm betragen. Dies ist notwendig, damit die Flüssigkeit in den Rohren im Winter nicht gefriert und schneller durch die Baustelle gelangt und wenn große Partikel in die Kanalisation gelangen, keine Verstopfung auftritt.

Es gibt Empfehlungen für die Anordnung der internen Verkabelung, durch die Sie Probleme beim Betrieb des Systems vermeiden können:

  • Die Toilette ist getrennt vom Rest der Sanitäranlagen angeschlossen. Das Toilettenrohr geht direkt in die Hauptsteigung.
  • Der Durchmesser des Rohrs des Hauptsteigrohrs sollte breiter sein als der Auslass der Toilette, der gemäß den Normen nicht weniger als 10 cm breit sein sollte.
  • Der Abstand von der Toilettenschüssel zum Hauptsteigrohr beträgt maximal 1 Meter. Der Rest der Rohrleitung ist bis zu 3 m lang.
  • Alle Rohrleitungen werden über dem Anschlusspunkt der Toilette angeschlossen. Im Falle einer Verstopfung hilft der Wasserdruck, sie durchzudrücken.

Es ist besser, die Zuleitungsrohre aus dem Brunnen gleich groß wie die Ableitungsrohre zu machen. Schichten sollten nicht dünner sein als Eyeliner.

Neigungswinkel von Rohren in Abhängigkeit von ihrem Durchmesser:

  • wenn der Rohrdurchmesser 5 cm beträgt, wird es jeden Meter um 3 cm gekippt;
  • 10 - 11 cm Breite erfordern ein Gefälle von 2 cm pro Laufmeter;
  • 16 cm Durchmesser - 1 cm Steigung.

Sie können die Rohre nicht um 90 Grad drehen. An dieser Stelle ist die Verstopfungswahrscheinlichkeit immer höher. Winkel von 135 Grad sind für Rohrbögen geeignet, um einen reibungslosen Flüssigkeitsfluss zu gewährleisten.

Alle 15 m der Autobahn sind Inspektionsschächte installiert, um bei einer Verstopfung eines Abschnitts von außen leichter dorthin zu gelangen.

Anforderungen an Belüftung, Siphons und Rückschlagventile

Das Lüftungsrohr wird mit einer separaten Steigleitung auf das Dach geführt. Es kann nicht mit einer Lüftung zu Hause kombiniert werden, da Kanalgerüche in jeden Raum dringen, in dem Luft strömt. Um das Problem zu beheben, ist es möglich, das System vollständig neu zu erstellen.

Beim Verlassen des Hauses muss ein Rückschlagventil installiert werden, das das Eindringen von Abwasser in das Haus verhindert. Meistens treten die Rohre durch den Keller aus. Bei einem Überlauf wird das Abwasser den Keller überfluten.

An jedem Sanitärgerät im Haus ist ein Siphon installiert - das sind U-förmig gebogene Rohre. Wenn ständig Wasser da ist, verhindert es das Eindringen von Gerüchen ins Haus. Wenn jedoch ein Siphon vorhanden und keine Belüftung vorhanden ist, wird der Sauger bei jeder Spülung Wasser aus dem Siphon entfernen und er wird seine Funktion nicht erfüllen. Das Belüftungsrohr gleicht dabei den Druck aus.

Arten von Abwassersystemen in einem Privathaus

Wählen Sie je nachdem, wie viel Zeit Sie im Haus verbringen möchten, eine der Arten von Abwassergeräten:

  • Lagergrube - Jauchegrube;
  • Klärgruben zur Behandlung - mehrstufige Kanalisation;
  • aerotank - biologische Abwasserbehandlung.

Wenn das Abwassersystem für die Sommerzeit ausgelegt ist, reicht es aus, eine Klärgrube zu graben und zu betonieren oder Fertigbeton- oder Kunststoffringe zu verwenden. Um Betonkonstruktionen zu installieren, benötigen Sie eine Technik, bei der Kunststoffringe zusammen installiert werden können. Beide Optionen sind langlebig und zuverlässig, langlebig und belasten die Umwelt nicht.

Der Nachteil einer Senkgrube mit totem Boden ist die Notwendigkeit eines ständigen Pumpens. Sie müssen oft den Spülwagen rufen, was eine Investition von finanziellen Mitteln erfordert. Wenn Sie die Reinigung verschieben, um Geld zu sparen, breiten sich Gerüche im gesamten Bereich aus. Sogar ein Überlaufen durch die obere Luke ist möglich.

Behandlung von Klärgruben

Dreikammer-Klärgrube

Dies ist ein zwei- oder dreistufiges Abwasserbehandlungssystem. Das Funktionsprinzip ist wie folgt:

  • aus dem Hauptsteigrohr fallen Wasser und Toilettenabfälle in einen versiegelten Sumpf mit totem Boden, wo sich große Partikel auf dem Boden absetzen - dort werden sie von Bakterien verarbeitet, die für das Leben keine Luft benötigen;
  • die abgesetzte Flüssigkeit fließt in ein anderes Reservoir, wo aerobe Mikroorganismen darauf einwirken und allmählich organische Rückstände oxidieren;
  • 70% gereinigte Flüssigkeit wird in den Boden aufgenommen, da der Boden des zweiten Tanks perforiert ist oder vollständig fehlt.

Der Vorteil des Systems ist der unabhängige Betrieb des Gerätes. Bei Bedarf wird eine zusätzliche Pumpe installiert, aber in der Regel wird der Überlaufeffekt durch unterschiedliche Rohrverlegung erreicht. Es wird nicht notwendig sein, den Abfall aus dem ersten Behälter so oft abzupumpen wie aus einer Senkgrube. Bei Zugabe von biologischen Aktivatoren wird die entstehende organische Substanz als Dünger für den Garten und Gemüsegarten verwendet.

Nachteile des Systems:

  • die beste Aufnahmefähigkeit ist auf sandigen Böden möglich, aber auf Lehm- und Tonböden lässt der Boden kaum Flüssigkeit durch - bis zu 5 Liter pro Tag - für ein Privathaus ist dies extrem klein;
  • bei hohem Grundwasser kann die verunreinigte Flüssigkeit ins Trinkwasser gelangen;
  • Bei der Installation und Planung müssen Sie viele Hygienevorschriften beachten.

Aufgrund der Art des Bodens auf der Baustelle kann diese Art von Klärgrube nicht Wurzeln schlagen, daher ist eine fachkundige Beratung erforderlich. Es ist wichtig, das Abwassersystem in einem Privathaus richtig zu machen, damit es keine Probleme mit dem Betrieb gibt.

Belebungsbecken

Das Arbeitsschema einer Klärgrube mit Belüftung

Es ist ein Verfahren zur Behandlung von flüchtigem Abwasser. Damit das Gerät effizient arbeitet, darf es keine Unterbrechungen der Stromversorgung geben, Abflüsse müssen ständig versorgt werden. Die wichtigste Anforderung ist die Aufrechterhaltung eines Gleichgewichts zwischen der Schlammmenge, die als biologischer Filter fungiert, und den Giftmüll.

Das Belebungsbecken funktioniert nach folgendem Schema:

  1. Verunreinigte Abwasserflüssigkeit gelangt in den Absetzbehälter.
  2. Das Abwasser wird in einen zweiten Tank gepumpt, wo es mit Schlamm vermischt wird. Hier wird Sauerstoff für die effektive Arbeit der aeroben Mikroorganismen gepumpt.
  3. Wenn der Oxidationsprozess der organischen Rückstände abgeschlossen ist, wird das Wasser in den nächsten Tank gepumpt und der Schlamm kehrt an seinen Platz zurück.
  4. Nach dem zweiten Tank sind die Abflüsse zu 98% gereinigt und können als Brauchwasser verwendet werden - für Klempnerarbeiten, Betten gießen, Autos waschen.

Es gibt viele Arten von Belebungsbecken, die jedoch alle nach dem gleichen Prinzip funktionieren.Der Unterschied besteht in der Anzahl der Behandlungsstufen, der Leistung der Einheit, zusätzlichen Technologien zur Regeneration des biologischen Filters - Schlamm.

Belüftung ist Voraussetzung, sonst sterben Mikroorganismen durch Sauerstoffmangel ab, können sich nicht vermehren und organisches Material aktiv oxidieren.

Vorteile des Systems:

  • Hochwertige Abwasserbehandlung - Wasser kann für den Bedarf des Standorts wiederverwendet werden.
  • Kleine Größe - kann auch auf kleinem Raum installiert werden.
  • Es braucht keine Heizung, da bei der Oxidation Energie freigesetzt wird und das Temperaturregime auf natürliche Weise aufrechterhalten wird.
  • Es entstehen keine unangenehmen Gerüche.

Die Nachteile sind:

  • Das Gerät muss ständig verwendet werden – Arbeitsunterbrechungen können maximal drei Monate betragen. Außerdem sterben Mikroorganismen. Ein solches System ist nicht für Landhäuser geeignet, bei denen das Abwassersystem nur im Sommer funktioniert.
  • Dies ist ein ziemlich kompliziertes Gerät, das ständig überwacht werden muss.
  • Hohe Preise.

Während des Betriebs verbraucht das Gerät Strom, sodass seine Installation eine konstante Spannung im Netzwerk erfordert. Möglicherweise ist eine unabhängige Batterie erforderlich.

Auslegung und notwendige Berechnungen

Abwassersystem in einem einstöckigen Haus

Planung der Installation eines Abwassersystems in einem Privathaus:

  1. Bestimmen Sie den Standort jedes Sanitärgeräts im Haus.
  2. Berechnen Sie den Durchmesser der Innenverrohrung, den Abstand zum Hauptsteigrohr und die Art der Befestigung. Berechnen Sie den ungefähren Verbrauch an Materialien und Armaturen.
  3. Wählen Sie die Art des Abwassersystems abhängig von den Eigenschaften des Bodens und den finanziellen Möglichkeiten.
  4. Bestimmen Sie den Installationsort der Hauptsteigleitung. Normalerweise hängt der Standort von der Toilette ab. Wenn zwei oder mehr davon in einer anderen vertikalen Ebene liegen, müssen auch zwei oder mehr Tragegurte hergestellt werden. Bei zweistöckigen Häusern empfiehlt es sich, Bäder übereinander zu planen.
  5. Die Autobahn ist so geplant, dass es weniger Kurven und Kurven gibt. Auf diese Weise können Blockaden vermieden werden.

Mit den richtigen Berechnungen arbeitet das System ohne Unterbrechung, auch wenn vorübergehende Überlastungen auftreten.

Materialauswahl

Eine Pfeife mit einem Durchmesser von 5 cm ist für alle Geräte im Haus geeignet. Für eine Toilettenschüssel benötigen Sie 10 - 11 cm. Die Hauptsteigung beträgt 15 cm. Das Material der Pfeifen - Polyvinylchlorid - ist das leichteste, billigste und meiste dauerhaft. Sie können solche Teile andocken, indem Sie das Ende eines Teils in ein anderes Rohr einführen. Für Abschnitte mit einer Kurve werden Eckstücke verwendet.

Manchmal führen sie Abwasser aus Gusseisen, aber es ist teurer. Die Montage von schwerem Material erfordert den Einsatz von Gewalt oder eine spezielle Technik. Das Plus ist, dass es nicht oxidiert und weniger anfällig für mechanische Belastungen ist. Gussrohre mögen keine Temperaturschwankungen, daher werden sie zusätzlich mit Mineralwolle isoliert.

Bei der Installation sind T-Stücke - Fittings - nützlich, um die Verkabelung zu arrangieren, sowie Adapter zum Verbinden von Rohren mit größerem und kleinerem Durchmesser.

Merkmale und Phasen der Abwasserinstallation

Gleichzeitig werden interne und externe Abwassersysteme ausgestattet. Die Innenrohre werden bei der Fundamentverlegung gemäß den Regeln verlegt und angeschlossen. An der Kreuzung der inneren und äußeren Straßen wird ein Wellrohr verwendet, damit beim Absacken des Gebäudes keine strukturellen Verformungen auftreten.

Die Klärgrube wird zuerst ausgestattet, da dies der umfangreichste Teil der Arbeit ist. Eine Senkgrube muss gegraben werden, Beton- oder Kunststoffringe müssen eingebracht und verlegt werden. Wenn die Klärgrube aus Ziegeln besteht, dauert es noch länger, da sie ausgelegt und betoniert und dann getrocknet werden muss.

Für die externe Autobahn muss ein Graben vorbereitet werden, in den das Abflussrohr in einem bestimmten Winkel verlegt wird. Die Tiefe wird basierend auf der Entfernung zwischen dem Haus und der Klärgrube berechnet. Normalerweise überschreitet er nicht 10 Meter. Längere Abschnitte werden zusätzlich isoliert, damit die Flüssigkeit im Winter nicht gefriert.

Wenn innen und außen alles fertig ist, werden die Segmente verbunden, der Graben und die Grube für die Klärgrube mit Erde bedeckt und gestopft.

Es wird empfohlen, den Kanalisationsplan aufzubewahren, damit bei Erdarbeiten auf der Baustelle die verlegten Rohre nicht beschädigt werden.

Nach dem Bau des Hauses werden die Liner an Siphons und Rohrleitungen angeschlossen. Damit ist die Verlegung der Kanalisation abgeschlossen.

Betrieb und Instandhaltung

Es wird empfohlen, alle 15 Meter Inspektionsschächte zu installieren.

Nach der Installation des Abwassersystems wird seine Arbeit überprüft: Mehrere Eimer Wasser werden durch das obere Rohr gegossen und beobachten, wie es in einen Absetzbehälter oder eine Senkgrube fließt.

Wenn das System mit technischen Verstößen installiert wurde, kann nach einiger Zeit ein Problem in Form einer Blockierung oder Druckentlastung der Struktur auftreten. In diesem Fall müssen Sie eine unterirdische Rohrleitung öffnen und nach einem Leck oder einer Verstopfung im Rohr suchen. Um dies nicht zu tun, ist es besser, auf den Rat von Experten zu hören und Inspektionsbrunnen auszustatten, durch die Sie den Rohrabschnitt reinigen können.

Im Falle einer mechanischen Beschädigung der Leitung gibt es nur einen Ausweg - das gesamte Rohr auszugraben, die beschädigte Stelle zu finden und einen Teil der Leitung zu ersetzen.

Die Kosten für die Verlegung eines Abwassersystems in einem Privathaus

Der Preis für die Installation eines Abwassersystems in einem Privathaus hängt von seiner Art ab. Es gibt sehr günstige Optionen, die unabhängig durchgeführt werden. Sie eignen sich für eine Berghütte, aber nicht für einen dauerhaften Aufenthalt.

Die Anzahl der Verbrauchsmaterialien in einem zweistöckigen Haus wird größer sein, daher wird der Bau teurer. Das Vorhandensein vieler Haushaltsgeräte und Sanitärgeräte im Haus - Toiletten, Waschbecken, Badewannen, Duschen - erfordert mehr Rohre und Armaturen. Für die Isolierung müssen Sie ein spezielles Material kaufen, dessen Menge von der Länge der Straße abhängt.

Wenn die Installation mit Verstößen durchgeführt wird, kann die sanitäre und epidemiologische Station eine Geldstrafe verhängen, die das Abwassersystem des Hauses noch verteuert. Vor allem, wenn Abwasser in ein nahegelegenes Gewässer fließt.

Das Abwassersystem sowie das Gas-, Strom- und Wassersystem beziehen sich auf Versorgungsunternehmen. Seine Installation ist ein entscheidender Moment im Bau, von dem die Haltbarkeit der gesamten Struktur abhängt. Sie sollten nicht an Dingen sparen, die jahrzehntelang dienen sollen, denn Reparaturen sind eine Geld- und Zeitverschwendung, die nach einiger Zeit möglicherweise nicht mehr verfügbar ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung