Arten von Klärgruben für Haus und Garten

Heute erwerben viele Städter vorstädtische Grundstücke, um Naturprodukte anzubauen, sich vom grauen Stadttrubel auszuruhen und sogar dauerhaft in der von ihnen geschaffenen Grünzone zu leben. Aber wenn in der Stadt alle Vorteile der Zivilisation von Versorgern und Energieunternehmen erbracht werden, müssen sich auf dem Gartengrundstück die Eigentümer selbst um die Energieversorgung, die Wasserverfügbarkeit und die Abfallentsorgung kümmern. Und natürlich werden zuerst Latrinen gebaut. Und da viele Städter in ihren Sommerhäusern nicht auf urbanen Komfort verzichten möchten, sind neben Latrinen auch verschiedene Klärgruben installiert, auf die in diesem Artikel eingegangen wird.

Senkgruben

Die einfachste und billigste Version einer Klärgrube im Land ist eine Senkgrube. Jene. "Komfort auf der Straße." Diese Klärgrube ist so angeordnet: Eine gewöhnliche Grube wird mit einer Tiefe von 1-2 Metern gegraben, ihre Wände werden mit Hilfe einer Holzschalung verstärkt oder mit Lehm beschichtet. Manchmal werden Metallfässer oder alte Autoreifen in eine solche Grube gesteckt. Oben ist eine Holzkonstruktion installiert, die als Toilette dient. Flüssigkeit, die in dieses Loch fällt, geht in den Boden, und feste Partikel bleiben und sammeln sich im Laufe der Zeit an. Die Vorteile einer solchen Struktur sind Einfachheit und geringe Kosten. Nachteile - eine solche Grube muss mindestens alle 3 Monate von Hand gereinigt werden. Darüber hinaus verschlechtert Schmutzwasser, das in den Boden aufgenommen wird, mit der Zeit die ökologische Reinheit des Standorts.

Senkgrube mit Pfeife

Eine verbesserte Version der Senkgrubenfiltergrube ist eine Senkgrube, die durch ein Abwasserrohr mit dem Haus verbunden ist. Die Wände dieser Grube sind mit Betonringen (ohne Fugenabdichtung) oder Mauerwerk (mit Lücken, für besseres Wassereindringen in den Boden) bewehrt, der Boden ist auch nicht bedeckt. Die Tiefe eines solchen Lochs sollte jedoch nicht mehr als 3 m betragen, da sonst die Gefahr einer Kontamination des Grundwassers besteht. Von oben ist ein solcher Behälter mit einem Beton- oder Metalldeckel mit Löchern für ein Belüftungsrohr (es ist besser, ihn höher als die menschliche Größe zu machen, dann ist der Geruch von Abwasser viel weniger zu spüren) und für einen Kanaldeckel, durch den es wird möglich sein, Abwasser mit Abwassergeräten abzupumpen. Die Vorteile dieser Konstruktion sind, dass sie komfortabler ist (die Toilette befindet sich im Haus und das Waschbecken hat einen Abfluss in die Kanalisation), sie wird seltener gereinigt als die "Bequemlichkeit auf der Straße" und nicht von Hand. Nachteile - die gleiche Verletzung der Ökologie des Gartenbereichs und unangenehme Gerüche auf dem Gelände, die für Abwasserkanäle charakteristisch sind.

Versiegelte Grube

Ein versiegelter Sumpf ist ein Gerät, das den Sumpf noch perfekter macht. Der Name spricht für sich. Dies bedeutet, dass ein abgedichteter Behälter in den Boden eingegraben wird, aus Betonringen mit einbetoniertem Boden und abgedichteten Fugen, oder ein Kunststoffbehälter, der ebenfalls über ein Abwasserrohr mit dem Wohnraum verbunden ist. Nur lässt dieses System kein Abwasser mehr in den Boden. Dadurch besteht keine Gefahr einer Kontamination des Bodens und des Grundwassers. Ein solcher Behälter wird mit einem abgedichteten Deckel verschlossen, in den ein Belüftungsrohr zur Beseitigung unangenehmer Gerüche eingeführt wird. Das Abwasser wird mit einer Abwasseranlage aus einem solchen Behälter gepumpt.

Die Vorteile eines solchen Systems:

  • sanitäre Sicherheit und das Fehlen der Möglichkeit einer Kontamination der Umwelt mit schädlichen Bakterien;
  • die Installation einer versiegelten Senkgrube hängt nicht von der Tiefe des Grundwassers und der Art des Bodens auf dem Gelände ab;
  • das Fehlen eines unangenehmen Geruchs auf der Baustelle (wenn der Antrieb jedoch in Form eines Brunnens erfolgt, ist der Geruch möglich).

Nachteile:

  • die Kosten für den Tank selbst und seine Installation sind viel höher als bei anderen Arten von Senkgruben;
  • regelmäßige Ausgaben für Abwasseranlagen.

Klärgruben mit Bodennachbehandlung

Eine andere Art von Klärgruben, die in Sommerhäusern installiert sind, sind Systeme mit Bodennachbehandlung von Abwasser. Die Kanalreinigung in solchen Klärgruben erfolgt aufgrund des sauerstofffreien Abbaus von Schadstoffen durch anaerobe Mikroorganismen, gefolgt von einer Filtration des gereinigten Wassers mit sandigen oder sandigen Böden. Eine solche Struktur besteht aus drei oder vier Tanks, von denen jeder seine eigene Reinigungsfunktion erfüllt. Der erste Tank ist hermetisch abgeschlossen und für die Grobreinigung von Abwässern konzipiert, in denen sich die schwersten Stoffe ablagern. Leichtere Partikel werden in den zweiten und dann in den dritten Behälter (falls vorhanden) gegossen. Sie sind auch versiegelt. In jedem Tank wird die Abwasserflüssigkeit einer anaeroben Reinigung unterzogen, bei der spezielle Bioadditive Schadstoffe zersetzen. Diese Bioaktivatoren sind im Handel erhältlich (zB Dr. Robik oder Biosept). Um ein solches Medikament in einen Behälter zu geben, müssen Sie es nicht öffnen, es reicht aus, zweimal im Monat eine Portion dieser Substanz in die Toilette zu spülen. Diese Tanks bestehen aus Beton-, Ziegel-, Kunststoff- oder Metallbehältern, die durch Abwasserrohre verbunden sind. Auch fertige Reinigungssysteme mit eingebauten Behältern, zum Beispiel Tank, werden angeboten.

Nachdem die Abwasserflüssigkeit alle Tanks mit anaerober biologischer Behandlung passiert hat, folgt die letzte Behandlungsstufe - Überlauf des größten Teils des gereinigten Wassers in das Filterfeld, in einen Filterbrunnen oder eine andere Bodenbehandlungsanlage. Wie bereits erwähnt, muss der Filter im Entwässerungsfeld aus sandigen oder sandigen Lehmböden bestehen, die Wasser gut durchlassen, da sonst das Wasser schlecht entwässert und gereinigt wird.

Vorteile des Systems mit Bodennachbehandlung:

  • die Reinigung von Klärgruben mit Abwasseranlagen wird ziemlich selten durchgeführt - einmal alle 1-2 Jahre mit dem ständigen Wohnsitz von drei Personen;
  • hohe Effizienz der Wasserreinigung (95-98%);
  • Wartungsfreundlichkeit und Nichtflüchtigkeit.

Nachteile:

  • ständiger Kauf von Bioaktivatoren;
  • ziemlich hohe Installations- und Installationskosten (von 30 bis 70 Tausend Rubel);
  • bei hohem Grundwasserspiegel oder auf tonigen Böden ist der Bau solcher Systeme unmöglich, da die Bodenfiltration unter diesen Bedingungen wirkungslos ist.

Klärgruben mit biologischer Behandlung

Klärgruben mit biologischer Tiefenreinigung werden in jedem Boden und unabhängig vom Grundwasserspiegel installiert, d.h. unter allen Bedingungen. Diese Systeme müssen nicht selbst konstruiert werden – sie werden industriell hergestellt und fertig verkauft. Es bleibt nur, ein solches Gerät an die Kanalisation anzuschließen. Das Prinzip der Abwasserbehandlung mit einem biologischen Klärsystem ist identisch mit dem Betrieb einer Klärgrube mit zusätzlicher Bodenbehandlung: Das Abwasser wird ebenfalls von einer Kammer in eine andere gegossen und durchläuft mehrere Behandlungsstufen. Nur bei dieser Version erfolgt keine Reinigung der Flüssigkeit mit Erde, sondern es erfolgt eine gründlichere Schadstoffzersetzung mit Hilfe von aeroben Bakterien - in der ersten Kammer wird die Abwasserflüssigkeit in schwere (unlösliche) Sedimente aufgeteilt, die bei die unteren und leichteren, die in den nächsten Tank gegossen und dort anaeroben und aeroben Verarbeitungsbakterien ausgesetzt werden. Damit diese Bakterien jedoch Schadstoffe effektiv abbauen können, sind spezielle Geräte an das System angeschlossen - Belüfter, die das Medium im Behälter mit Luft sättigen.

In der dritten Kammer findet der Prozess des Absetzens der in den ersten beiden Reservoirs gereinigten Flüssigkeit statt.Es wird in schwere Suspensionen aufgeteilt, die zu Boden sinken und ein Sediment in Form von Belebtschlamm bilden, der als hervorragender organischer Dünger verwendet wird, und in sauberes Wasser, das aus diesem Tank durch ein weit über dem Schlamm liegendes Rohr entfernt wird Niveau. Dieses Wasser entspricht der technischen Qualität und kann für den Haushaltsbedarf (zB zur Bewässerung des Geländes) verwendet oder umweltschonend in jedes Gewässer oder in den Boden eingeleitet werden.

Für den Preis ist eine biologische Kläranlage teurer als eine Klärgrube mit Bodennachbehandlung. Wenn wir jedoch die Kosten für die Installation einzelner Tanks und die Schaffung eines Filterfelds im Bodennachbehandlungssystem berücksichtigen, gleichen das Fehlen dieser Arbeiten bei der Installation einer biologischen Behandlungsstation die Kosten dieser Systeme aus.

Vorteile von Klärgruben für die biologische Tiefenreinigung:

  • hoher Reinigungsgrad der Abwasserflüssigkeit (bis zu 99%);
  • völlige Abwesenheit von unangenehmen Gerüchen;
  • einfache und schnelle installation - die biologische behandlungsstation wird betriebsfertig verkauft. Es bleibt nur noch eine Grube darunter zu graben und an das Abwasserrohr zu befestigen. Es dauert 1-2 Tage, nicht mehr;
  • Diese Klärgrube erfordert keine ständige Wartung, sie funktioniert von selbst und feste Ablagerungen sammeln sich sehr langsam an, daher werden die Tanks alle 5-8 Jahre gereinigt.

Der Nachteil dieses Systems ist seine vollständige Volatilität. Ohne Strom oder in Gebieten mit instabiler Stromversorgung ist eine biologische Tiefenreinigungsanlage nutzlos.

Komfort auf dem Land ist ein relativer Begriff. Wenn Sie Ihr Grundstück nur während der Sommersaison und dann nur am Wochenende besuchen, macht es keinen Sinn, über teure Klärgruben und komfortable Sanitäranlagen zu sprechen, es ist Geldverschwendung. Aber wenn Sie die ganze Zeit auf der Datscha wohnen, dann sind die "Annehmlichkeiten auf der Straße" nach dem Komfort der Stadt eher nervig. Ich möchte meinen Wohnort komfortabel und zivilisiert gestalten. Aber es kostet Geld. Wie sie sagen, denken Sie selbst, entscheiden Sie selbst, ob Sie haben oder nicht.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung