Entwässerungsrinnen aus Edelstahl sind ein wichtiges Element der gesamten Kanalplanung. Sie dienen dazu, gebrauchtes Wasser aufzufangen und anschließend in die Kanalisation einzuleiten.
Produktumfang
Edelstahl-Tray-Produkte werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt. Im ersten Fall werden sie für den industriellen Bedarf verwendet:
- in Gastronomiebetrieben;
- in Einzelhandelsgeschäften;
- bei der Herstellung von Arzneimitteln, Parfüms und Kosmetika;
- in medizinischen Einrichtungen und Labors;
- in Schwimmbädern, Bade- und Waschanlagen, Saunen;
- in der Raffinerieindustrie.
Zur Wasserableitung von Gartenwegen, Balkon- und Terrassenkonstruktionen, verglasten Fassaden, Treppenhäusern ist eine offene Verwendung von Wannen möglich. Mit den Geräten werden Wintergärten und Dachbegrünungen angelegt.
Technische Eigenschaften
Entwässerungsstrukturen ähneln äußerlich Rinnen, deren Boden so gestaltet ist, dass ihre Hälften in der Mitte schräg zusammenlaufen. Dadurch verstopfen die Schalen weniger. Der Körper ist in der Regel abgerundet, um die Ablagerung von Schmutz zu begrenzen und eine leichte Reinigung zu ermöglichen.
Maßangaben der Geräte:
- Die Anfangstiefe variiert von 60 bis 90 mm, die Endtiefe - von 100 bis 300 mm.
- Breite von 100 bis 400 mm.
- Die Standardprofillängen reichen von 1000 bis 9000 mm.
Hersteller bieten Designs mit zwei Querschnittsoptionen entlang der Profillänge an: einfach und variabel. Letztere Option eignet sich für Fälle, in denen es nicht möglich ist, das erforderliche Gefälle entlang des Bodenniveaus zu bringen. Die Bildung des richtigen Winkels am Boden der Mulde sorgt für die notwendige Steifigkeit der gesamten Konstruktion und eine effektive Entwässerung
Produkte werden aus Edelstahllegierungen mit einer Dicke von eineinhalb bis drei Millimetern hergestellt.
Die Teile der Schalen werden durch Schweißen oder mit Flanschen an den Enden der Abschnitte verbunden. Die Schalenabschnitte werden mit rostfreien Schrauben durch eine Dichtung zusammengebaut.
Um zu verhindern, dass verschiedene Ablagerungen in den Abfluss gelangen, sind die Produkte mit Stahlgittern ausgestattet. Wasser durchdringt sie, und große Schuttfraktionen bleiben an der Oberfläche. Es gibt auch geschlitzte Varianten, wenn die Oberseite mit Längslöchern bereits an der Karosserie befestigt ist.
Installationsfunktionen
Installation von Stahlrinnen:
- Das Tablett passt an seinen vorgesehenen Platz und wird durch Höhenverstellung der Füße horizontal ausgerichtet. Die Oberseite der Rinne sollte einen Zentimeter unter dem Boden sein.
- Der Metallkanal ist starr befestigt, um seine Verschiebung während des Gießens der Betonlösung zu verhindern. Dazu werden die Beine mit dem Boden verschraubt oder mit der Bewehrung verschweißt.
- An den Stellen, an denen die Gitterroste angebracht sind, werden Quertrennwände eingesetzt, um ein Zusammendrücken der Wanne in der Breite beim Betonieren zu vermeiden.
- Alle abnehmbaren Teile der Dachrinne werden entfernt: Gitter, Abfallbehälter, Siphons.
- Der Betonmörtel wird bis zur Höhe der Befestigungselemente gegossen.
- Wenn der Beton etwas abgebunden hat, wird das Bauwerk auf Verzug geprüft.
- Die Betonmischung wird an den Rändern der Struktur gegossen.
An schwer zugänglichen Stellen wird die Lösung mit einem Spatel aufgetragen.
An den Abflüssen sind Stahlwannen angebracht, die sie mit dem Abwassersystem verbinden.Diese Teile können auch eigenständig verwendet werden, wenn sie in Punkten eines Punkteeinzugs platziert werden.
Leiterteile sind kleine Tanks. Sie sind mit horizontalen und vertikalen Auslässen zum Anschluss an ein Fallrohr ausgestattet. Aufgrund der unterschiedlichen Anschlussmethoden sind sie einfach dort zu installieren, wo das Kanalnetz bereits ausgestattet ist.
Vorteile und Nachteile
Edelstahlprodukte, seien es Balken, Leitern, Tabletts, haben den Hauptvorteil: Sie haben keine Angst vor Korrosion und sind beständig gegen aggressive äußere Einflüsse, sowohl chemisch als auch temperaturbeständig.
Weitere Vorteile von Tray-Geräten sind:
- erhöhte Bandbreite;
- Stärke und Haltbarkeit;
- verschiedene Konfigurationen;
- ästhetisch ansprechendes Aussehen;
- Verträglichkeit mit allen Bodenbelägen;
- einfache Wartung und Funktionskontrolle;
- die Fähigkeit zur Selbstreinigung;
- Umweltsicherheit.
Die Nachteile solcher Strukturen umfassen ihre ziemlich hohen Kosten. Extrem hohen Belastungen, die auf stark befahrenen Autobahnen stehen, halten sie nicht stand.
Stahlschalenprodukte erfüllen alle hygienischen und hygienischen Standards. In Unternehmen, in denen diese Anforderungen besonders hoch sind, können Sie darauf nicht verzichten.