Sorten von Deke Entwässerungssystemen

Die russisch-deutsche Marke „Deke“ gehört zu den Marktführern bei Dach-, Fassaden- und Entwässerungsbaustoffen. Die Kombination aus günstigen Preisen und europäischer Qualität macht die Dachrinnen dieses Herstellers für Eigentümer von Privathäusern attraktiv. Die einfache Installation spart die Einstellung von Fachleuten.

Arten von Entwässerungssystemen "Deke"

Die Hersteller bieten zwei Arten von Rinnensystemen mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften an. Die Option "Standard" eignet sich für kleine Landhäuser und den Vorstadtbau. Es zeichnet sich durch kleine Abmessungen der Teile aus, die ausreichen, um das Abfließen von Schmelzwasser, Niederschlägen und Überlaufen zu vermeiden. Die Rinnenbreite beträgt 121 mm, der Rohrquerschnitt 86 mm. Die Standardlänge der Produkte beträgt 3 m Die Farbpalette wird in den Farbtönen "Granatapfel", "Schokolade" und "Plombir" präsentiert.

Die Bewertungen der Hausbesitzer über das Entwässerungssystem Deke-Standard haben seine Zuverlässigkeit und Qualität festgestellt. Es gibt Anwender, die den Preis für Kunststoff für unangemessen hoch halten, vergleichbar mit den Modellen anderer Hersteller aus verzinktem Stahl mit schützender Polymerbeschichtung.

Abläufe "Lux" sind größer und gehören zur Premiumklasse. Die Elemente werden in drei Farben produziert – Weiß, Grau und Schokolade. Die Rinnenbreite beträgt 141 mm, der Rohrdurchmesser beträgt 10 mm. Die Länge ist Standard - 3 m Solche Dachrinnen können in Reihenhäusern und massiven Cottages mit mehreren Etagen verwendet werden.

Bewertungen zu dieser Installation sprechen oft von hoher Qualität und Herstellbarkeit. Bauforen warnen davor, einen Abfluss von den offiziellen Händlern des Unternehmens zu kaufen. Es gibt Fälschungen auf dem Markt, die unter dem Deckmantel von Systemen dieser Marke verkauft werden. Sie unterscheiden sich nicht in der Qualität, fließen an den Fugen und verblassen.

Vorteile und Nachteile

Alle Produkte werden mit modernen Geräten und technischen Lösungen hergestellt und die Produkte werden auf Übereinstimmung mit den Anforderungen der ISO 9001 v IQTest-Standards überprüft. Die Hauptvorteile dieser Entwässerungssysteme:

  • Widersteht Wind, Schnee und mechanischer Beanspruchung.
  • Werden nicht durch ultraviolette Strahlung beeinflusst, verblassen nicht.
  • Korrosionsbeständig.
  • Sie sind aufgrund ihres geringen Gewichts und der Einfachheit des Designs vielseitig und einfach zu installieren.
  • Leicht zu reinigen und wartungsarm.
  • Beständig gegen die negativen Auswirkungen von Witterungseinflüssen und Chemikalien.
  • Lange Lebensdauer.
  • Sie sehen edel aus.

Ein weiterer Vorteil ist ein umfangreiches Sortiment an Komponenten und Zubehör, mit dem Sie ein beliebig komplexes Entwässerungssystem montieren können.

Die kleberlose Verbindung der Elemente mit Gummidichtungen gewährleistet die absolute Dichtheit. Da die Dachrinnen symmetrisch sind, besteht die Möglichkeit austauschbarer Stopfen an den Enden und Ecken der Dachrinne.

Rohre und Verbinder werden mit einer Universalschelle befestigt, die eine freie Befestigung der Rohrelemente und gleichzeitig einen festen Sitz der Fittings ermöglicht.

Schmutz und Blätter, die an der Innenseite der Dachrinne kleben, können besonders in der Nebensaison ein Problem sein. Sie quellen auf und verstopfen das System, was Sanierungsarbeiten nach sich zieht. Dank der speziellen Clear Tube-Technologie sind die Deke-Wehrbauten frei von solchen Nachteilen. Bei dieser Erfindung bleiben Blätter und Schmutz nicht an der Unterseite von Dachrinnen und Rohren haften. Die Hauptfunktion „Schutz“ übernehmen zusätzliche Längsrippen in der Rinne und den Beschlagelementen.

Die Hersteller geben auf alle Produkte eine schriftliche Garantie von 25 Jahren. Tatsächlich benötigt das System bei ordnungsgemäßem Betrieb jedoch nicht doppelt so lange Reparaturen.

Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass Kunststoffinstallationen eine verringerte mechanische und Schlagfestigkeit aufweisen.

Merkmale der Installation des Abflusses "Deke"

Die Regeln für die Systeminstallation hängen von der Art der Halterung ab. Montage- und Montageanleitung für das Deke-Kunststoffrinnensystem auf Metallhaltern benötigen keine Frontplatte. Die Installation erfolgt wie folgt:

  1. Die Konsolen werden am Dachteil befestigt.
  2. Der dachnahe Rinnenrand wird unter den Haken des Trägers gewickelt und in seine Aufnahmebuchse abgesenkt. Die Klemmleiste wird zurückgeklappt und das gegenüberliegende Ende der Nut wird fixiert.
  3. Der Höhenunterschied wird dadurch gewährleistet, dass der Halter im gewünschten Bereich gebogen wird.
  4. Der Abstand zwischen dem Ende des Trägerteils und dem Biegeabschnitt wird um so kleiner, je weiter sich der Halter vom äußersten Bügel entfernt befindet.

Diese Montageart wird bei Dächern mit geringer Lattenneigung verwendet.

Wenn Sie sich für Kunststoffhalter entschieden haben, müssen Sie die Frontplatte sichern. Die Halterung selbst, der Trichter und das Verbindungselement werden auf selbstschneidenden Schrauben darauf aufgesetzt. Die Montage erfolgt nach Anleitung:

  1. Führen Sie die der Frontplatte am nächsten liegende Kante der Nutkante in die Halterklemme ein.
  2. Senken Sie die Dachrinne in die Halteraufnahme ab. Drücken Sie dann fest auf die gegenüberliegende Kante und schieben Sie die Kante in die Klemme, bis Sie ein Klicken hören.
  3. Befestigen Sie die Halterungen entlang einer gespannten Schnur zwischen dem Trichter und dem extremen Halter, um die Ebenheit der Struktur zu erhalten. Der Höhenunterschied zwischen diesen Punkten erzeugt eine Neigung von bis zu 3 mm pro Längeneinheit.
  4. Verstärken Sie die Verbindungen der Platte mit dem Dach, damit sie sich nach einem Schneefall nicht durch das Gewicht des angesammelten Niederschlags erbricht.

Mit Kunststoffhalterungen können Sie auf eine Frontplatte verzichten. Für die Installation ist ein Verlängerungskabel erforderlich. Die Faltlinien sollten einen gleichen Abstand haben. Das Biegen erfolgt nicht näher als einen Zentimeter vom Befestigungspunkt der Halterklemmplatte oder vom Ende des Schlitzes in der Verlängerung. Diese Befestigungsmethode eignet sich für Dächer mit großen Dachlatten.

Bei allen Varianten sollte sich der Dachüberstand oberhalb der Rinne im Abstand von deren halben Durchmesser befinden. Zwischen den Haltern müssen Sie etwa einen halben Meter aushalten und zwischen dem Ende der Ecke und der Halterung - bis zu 15 cm.Am Ende der Installation werden Dübel installiert.

Komponentenpreise

Die Kosten des Systems hängen von der Anzahl der erforderlichen Teile, der Dachfläche und seiner Geometrie ab. Farbe spielt bei der Preisgestaltung eine wichtige Rolle. Granatapfel-Elemente sind etwas günstiger, da sie bei den Kunden weniger beliebt sind.

Durchschnittliche Kosten der Hauptelemente eines Standardgeräts in Rubel:

  • trichter - 420;
  • rinnenelemente - 600;
  • anschlüsse - 160;
  • Ecken - von 300 bis 900;
  • Rohre - 700;
  • Rohrkrümmer - 228;
  • klammern - von 75 bis 280;
  • Befestigungselemente und Dämpfungsteile - innerhalb von 100.

Der Preis der Elemente des Entwässerungssystems Deke-Lux wird höher sein als der der Standardversion, da die Details umfangreicher sind. Der Bausatz selbst enthält weitere Elemente - solche Dachrinnen werden für Cottages mit breiten Dächern ausgewählt.

Es ist auch zu bedenken, dass Sie für die Arbeit des Teams bezahlen müssen, wenn Sie die Installation unter Einbeziehung von Fachleuten installieren.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung