Übersicht Metallrinnensystem Grand Line

Inländische Grand Line-Abflüsse zeichnen sich durch einen günstigen Preis bei ausreichend hoher Qualität aus. Die Installation sieht edel, stark und langlebig aus. Dank seiner klassischen Linien und einer breiten Farbpalette passt es für jede architektonische Lösung und jeden Baustil.

Systemvarianten "Grand Line"

Russische Hersteller bieten zwei Arten von Metallrinnensystemen an: Grand Line Premium und Optima. Rohrfit Meister-Kunststoffmodelle sind auch aus strapazierfähigem Polymer mit abgerundeten Teilen erhältlich. Es zeichnet sich durch die erhöhte Steifigkeit der Halterungen aus. Das System wird durch spezielle rote Dichtungen abgedichtet.

Die Linie "Optima" wird in runden und rechteckigen Abschnitten präsentiert. Abmessungen 127x91 und 103x78 mm. Dies ist eine preisgünstige Option für eine Metallrinne mit einer kostengünstigen Polyesterbeschichtung oder sogar nur verzinkt.

Die Linie "Grand Line Premium" mit halbkreisförmigen Elementen wird in Stahlausführung mit verschiedenen Schutzarten hergestellt. Dies kann eine doppelseitige Polyurethanbeschichtung oder eine galvanische Aluzink-Schutzschicht sein. Es gibt zwei Arten solcher Systeme in unterschiedlichen Größen.

Die Option 125 × 90 mm eignet sich für ein kleines Landhaus. Geräte dieser Serie sind kostengünstig, langlebig und zuverlässig. Trotz des geringen Querschnitts des Rohres tritt Wasser aufgrund der vergrößerten Länge der Rinne schnell aus.

Die Version 150 × 100 mm ermöglicht die Ableitung von Schmelzwasser und Niederschlägen auch aus einem großen Cottage mit einem breiten Dach. Geeignet für Industriegebäude. Das Gerät ist sparsam: Ein Trichter reicht für eine 150 cm Rutsche.

Vor- und Nachteile von Installationen

Die Dachrinnen der Grand Line haben viele Vorteile:

  • hoher Durchsatz;
  • erhöhte Festigkeit und Verformungsbeständigkeit durch verzinkten Stahl mit einer Dicke von 0,6 mm;
  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, ultraviolette Strahlung und chemische Reagenzien;
  • Korrosionsschutzeigenschaften jeder Art von Beschichtung.

Je nach Systemtyp können Sie eine von sechs Farbtönen des Geräts wählen. So können Sie es ideal mit Bauelementen in jedem Stil kombinieren.

Das Design entspricht den europäischen Normen EN612. Der Hersteller gibt eine schriftliche Garantie für 30 Jahre Betriebszeit. Es garantiert auch, dass die Dachrinne 10 Jahre lang nicht an Farbglanz verliert.

Es ist möglich, die Struktur auch bei 10 Grad Frost zu montieren. Der Temperaturbereich, bei dem die technischen und betrieblichen Eigenschaften des Systems erhalten bleiben, reicht von minus 60 bis plus 120 Grad.

Bei der Wahl einer Struktur mit Polymerbeschichtung hat der Eigentümer eines Privathauses möglicherweise keine Angst vor den aggressiven Auswirkungen der Umwelt. Die galvanische Schutzschicht von Aluzink übertrifft sogar Kunststoff in Korrosionsschutz- und Festigkeitseigenschaften. Elemente mit Aluzink-Beschichtung haben einen natürlichen Stahlglanz und ein originelles Muster, das die Verwendung dieses Rinnentyps für Designlösungen erleichtert.

Von den Mängeln der Stahlkonstruktion ist nur das Geräusch von fallendem Wasser zu bemerken, wie bei starkem Regen auf dem Dach. Kunststoff ist nicht so schlagfest wie Metall.

Design-Merkmale

Das Gerät wurde unter Berücksichtigung des russischen Klimas entwickelt und kann in jeder Region des Landes installiert werden. Der Rinnenteil der Struktur ist im Vergleich zu Analoga um ein Viertel vertieft, was den Durchsatz proportional erhöht.

Die wichtigsten Konstruktionsdetails sind:

  • mit Haken befestigte Dachrinnen;
  • trichter zum Ablassen von Sedimenten aus der Rinne in das Rohr;
  • Stopfen zum Abdichten der Rinnenenden;
  • verbindende Ecken und Knie;
  • Regen-Rinne;
  • zusätzliche Elemente und Zubehör.

Wenn es notwendig ist, die Dachrinne oder das Rohr zu reduzieren, muss dies mit einer Metallsäge oder einer Metallschere erfolgen. Bei Verwendung einer Mühle besteht die Gefahr, dass die Schutzschicht beschädigt wird.

Die Installation der Entwässerungsstruktur ist einfach. Bei der Auswahl der Systemteile ist zu beachten, ob die Dacheindeckung auf dem Dach verlegt wurde. Verwenden Sie in diesem Fall lange Haken. Sie sind an Latten, Sparren befestigt. Wenn das Dach bereits bedeckt ist, werden kürzere Halter benötigt. Sie sind an der Frontplatte befestigt.

Weitere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des Systems:

  1. Berechnen Sie die Anzahl der Trichter basierend auf der Dachfläche. Ein solches Teil mit einer Pfeife kann 120 "Quadrate" bedienen.
  2. An den vorgesehenen Montagepunkten der Dachgullys V-Nuten in die Dachrinnen ca. 10 cm breit anbringen.
  3. Bringen Sie den Trichter an und befestigen Sie ihn mit einem gefalteten Abschnitt am äußeren Nutteil. Falten Sie die Haltelaschen in die Nut.
  4. Setzen Sie die Dübel auf die Nutenden. Dichten Sie die Anschlüsse mit Silikondichtmittel ab. Verstärken Sie den fest auf das Innenteil der Rinne gebogenen Teil mit einer selbstschneidenden Schraube.
  5. Führen Sie die Nut so in den Halter ein, dass sich die äußere Kante des Hakens innerhalb der Nutenrolle befindet. Anschließend die andere Nutkante mit einer aufliegenden Befestigungsplatte sichern.
  6. Montieren Sie die Vorhangschiene so, dass ihr unterer Teil in die Nut kommt. Dadurch wird die Frontplatte vor Feuchtigkeit geschützt.
  7. Um die Rinnenabschnitte oder die Rinne mit der Ecke zu verbinden, verwenden Sie spezielle Verbindungselemente, die die Konstruktion dicht machen. Für ihre Montage ist es erforderlich, das Schloss des Andockteils rechtwinklig zu biegen. Das gefaltete Teil auf die Rückseite der Rinne schieben, ausrichten und außen einrasten.
  8. Befestigen Sie die Rohrhalter mit einem Abstand von nicht mehr als 2 m und nicht weniger als zwei pro Rohrsegment. Zuallererst - in den Bereichen der Artikulation der Elemente.
  9. Die Bögen an den Rohren anbringen, die gesamte Struktur ausrichten, den montierten Ablauf an den Trichter anschließen.
  10. Passen Sie die Position der Halterungen an und schließen Sie ihre Verriegelungen mit den speziellen Clips an den Klemmen.

Der Dachrand soll 5 cm über die Rinne hinausragen, die Fortsetzung der Gefällelinie vom Rinnenrand beträgt ca. 40 mm. In der Praxis ist dieser Abstand unterschiedlich - von 20 mm am Anfang bis zu 70 mm am Ende - aufgrund der Lage der Rinne an einem leichten Gefälle.

Der Rohrbogen sollte einen Abstand von ca. 20 cm von der Oberfläche haben, da sonst Spritzwasser den Keller des Gebäudes überschwemmt. Damit die Abflüsse schneller verschwinden, wird empfohlen, ein separates Regenwasserkanalsystem zu organisieren.

Dachrinnenkosten

Die Kosten werden je nach Modell und Konstruktionsmerkmalen des Abflusses berechnet: Material, Dicke, Art der Schutzschicht.

Der Preis für Kunststoffstrukturen und -modelle "Optima" des Entwässerungssystems "Grand Line" - ab 90 Rubel pro laufendem Meter. Die Kosten für einen laufenden Meter der Konstruktionen der Linie "Premium" betragen 190 Rubel.

Wenn Sie die Teile separat kaufen, kostet eine drei Meter lange Dachrinne etwa 770 Rubel, Haken und Dübel im Bereich von 150 Rubel, ein drei Meter langes Rohr - 1000 Rubel, Trichter und Bögen - 320 Rubel. Das Set "Premium" für ein großes Haus kostet etwa 16.000 Rubel. "Optima" für kleine "- etwa 6.000 Rubel.

Durch die Installation eines Abflusses können Sie Regen- und Schmelzwasser, das Fundament, Fassade und Dach des Gebäudes zerstören kann, umgehend entfernen. Das Grand Line-System eignet sich aufgrund seiner guten Transmission, Langlebigkeit und des günstigen Preises für diese Zwecke.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung