Es ist unmöglich, ein anständiges Erscheinungsbild der Fassade des Gebäudes beizubehalten, um die Lebensdauer der Struktur ohne das Vorhandensein von Dachrinnen zu verlängern. Dafür gibt es vorgefertigte Strukturen aus beliebigen Materialien, in verschiedenen Formen und Größen. Es ist jedoch überhaupt nicht schwer, Dachentwässerungssysteme aus Abwasserrohren mit eigenen Händen herzustellen. Ein solches Gerät kostet günstig und sieht sehr gut aus.
Vorteile von Dachrinnen aus Abwasserrohren
Ein ordnungsgemäß ausgeführter Abfluss schützt die Fassade, das Fundament oder den Keller des Gebäudes vor Niederschlag und Schmelzwasser. Um diese Aufgabe zu erfüllen, können Sie nicht nur spezielle Entwässerungsstrukturen verwenden. Sie können auch Dachrinnen und Abflüsse aus Kunststoffteilen für die Kanalisation herstellen.
Solche Konstruktionen haben viele Vorteile in der Anwendung:
- Ein großes Sortiment an Produkten für die Kanalisation ermöglicht Ihnen die Herstellung von Dachrinnen und Abflüssen zum Ablassen von Wasser in jeder Größe und Form vom Dach.
- Alle Teile werden mit herkömmlichen Klammern und Halterungen befestigt. Mit ihrer Hilfe werden die Elemente an vertikalen und horizontalen Flächen befestigt.
- Die Kunststoffkonstruktion ist leicht. Dies erleichtert den Transport und die Installation des Entwässerungssystems erheblich.
- Kunststoffmaterialien lassen sich leicht verarbeiten. Sie können mit den vorhandenen Werkzeugen bearbeitet werden.
- Der Kunststoff hat eine gute Festigkeit.
- Die Struktur verrottet nicht, korrodiert nicht.
- Beständig gegen Sonnenlicht.
- Temperaturänderungen standhalten.
Der Hauptvorteil besteht darin, dass die Kosten für ein hausgemachtes System viel niedriger sind als für den Kauf einer vorgefertigten Struktur.
Die Wahl der Rohre für den Abfluss
Am häufigsten verwenden sie für das Gerät eines Entwässerungssystems:
- Abwasserrohr mit einem Durchmesser von 110 mm für Dachrinnen;
- Kanalteile 50 mm für senkrechte Abläufe;
- T-Stücke zum Verbinden von Elementen mit verschiedenen Durchmessern.
Kanalprodukte unterscheiden sich je nach Verwendungsort.
- Das Innensystem des Hauses ist mit hochtemperaturbeständigen Ablaufstrukturen ausgestattet. Weiße Teile sind hoch schalldicht. Sie können nur für Innenrinnen verwendet werden, um Feuchtigkeit von Flachdächern zu sammeln. Sie halten externen Temperaturabfällen nicht stand.
- Graue Produkte werden auch am häufigsten für häusliches Abwasser verwendet, sind jedoch langlebiger. Sie können als Außenteile von Dachrinnen in Regionen mit warmem Klima verwendet werden.
- Um das Entwässerungssystem außerhalb der Gebäude durchzuführen, werden braune Abwasserrohre installiert. Sie sind langlebig, dickwandig und temperaturwechselbeständig.
Die Auswahl geeigneter Teile erfolgt anhand der individuellen Eigenschaften des Gebäudes.
Unabhängige Entwässerungsvorrichtung aus Abwasserrohren
Design
Das Entwässerungskonzept umfasst folgende Elemente:
- Ebbe;
- Trichter;
- vertikale Rohre von Steigleitungen;
- Klammern;
- Klemmen.
Berechnung der benötigten Materialmenge:
- Die Dachrinnen verlaufen über den gesamten Umfang des Daches.Je weniger Fugen von Teilen entlang der Länge, desto zuverlässiger wird die Struktur. Daher ist es besser, längere Rohre zu wählen. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass jedes Element in zwei Hälften geschnitten wird.
- Vertikale Steigleitungen werden in einem Abstand von nicht mehr als 12 Metern installiert. Wenn die Länge des Gebäudes geringer ist, werden die Dachrinnen in den Ecken angeordnet. Ihre Länge entspricht der Höhe des Hauses.
- Eckelemente für Steigleitungen werden auch benötigt, um Wasser in Regenwasserkanäle oder -wannen abzuleiten. Sie werden normalerweise oben und unten an der Struktur installiert.
- Die Anzahl der Konsolen für Dachrinnen wird auf der Grundlage eines Installationsschrittes von 50-60 cm berechnet.An den Fugen von zwei Ebbe, den Stellen, an denen die Trichter installiert werden, an den Ecken des Gebäudes sind zusätzliche Elemente erforderlich.
- Steighalter fixieren die Elemente an der Wand. Sie benötigen mindestens zwei Teile für jeden Teil der Steigleitung.
- An jedem vertikalen Ablauf sind Trichter installiert.
Die Dachrinnen benötigen außerdem: Stopfen für Sackgassen, Wasserüberlaufsicherungen, Verbinder, Außen- und Inneneckelemente.
Um mit eigenen Händen am Bau eines Entwässerungssystems aus Abwasserrohren zu arbeiten, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Schleifer oder Bügelsäge für Metall zum Schneiden von Kunststoffteilen;
- Gebäudeebene und Maßband;
- Schraubendreher oder Schraubendreher;
- Datei;
- Seil;
- Treppe.
Nach der Vorbereitung aller Materialien und Werkzeuge gehen sie zum Gerät der Entwässerungsstruktur.
Installationsschritte
Meistens werden Dachrinnen aus Abwasserrohren vor dem Verlegen der Dachmaterialien an den Sparren oder am Gesims befestigt. Wenn das Entwässerungssystem in einem fertigen Gebäude installiert ist, wird es auf dem Dach befestigt. Es ist auch sinnvoll, diese Option mit einem großen Abstand vom Dachrand zu den Hauswänden zu verwenden. Die Dachrinnen werden so eingebaut, dass ein Drittel der Elementbreite unter dem Dach liegt.
Die Installation von Abflüssen aus Abwasserrohren erfolgt mit einer obligatorischen Neigung zum Trichter. Durchschnittlich 2 bis 5 Grad.
Phasen der Installationsarbeiten:
- Eine Abwasserrohrrinne wird durch Längssägen eines Kunststoffteils hergestellt. An den Enden der Elemente bleiben feste Flächen für die Verbindung übrig. Sägepunkte müssen geschliffen werden.
- Zunächst werden die Eckelemente an den Konsolen befestigt. Die Befestigung der Teile erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben.
- Als Wasserwaage wird ein Seil zwischen die beiden Ecken gezogen. Es ist erforderlich, seine Voreingenommenheit zu überprüfen.
- Mit einem Schritt von 50-60 cm werden die restlichen Konsolen angebracht und die Dachrinnen montiert. Die Elemente werden mit Klebstoff aneinander befestigt oder es werden Verbinder verwendet. Die Fugen müssen abgedichtet werden. Bringen Sie Stopfen an den Enden der Dachrinnen an.
- Die Ablauftrichter sind auf Gummidichtungen montiert.
- Als nächstes werden Schellen für vertikale Ablaufteile befestigt. Sie befinden sich in einem Abstand von 5-10 cm von der Oberfläche der Wände.
- Vertikale Strukturen werden montiert und in Halterungen installiert.
Der Schutz von Dachrinnen von Abwasserrohren vor Schmutz besteht aus Kunststoffnetzen. Sie werden in Streifen geschnitten und zu einem Zylinder gerollt. Sein Durchmesser sollte etwas kleiner sein als die Rinne. Jedes Element wird mit einer Klemme oder einem Draht befestigt und in die Ebbe gelegt. Das Netz schützt auch die Teile der Trichter.
Bei Flachdächern sind keine Dachrinnen erforderlich. Bei dieser Option werden nur Ablauftrichter und vertikale Steigleitungen installiert. Das Dachmaterial sollte in den Boden des Trichters passen. Die Oberseite ist vor dem Netz geschützt.
Es gibt absolut keinen Vorteil, da Plastik unter dem Einfluss der Sonne zusammenbricht und ein solcher Abfluss maximal 2 Jahre hält. Ich schreibe dies, weil ich selbst damit konfrontiert war und einen Abfluss aus PVC-Rohren und Kunststoff gemacht habe, das Ergebnis ist das gleiche.