Vor dem Anschluss der Rohrleitung an das vorhandene Abwassersystem müssen viele Nuancen berücksichtigt werden - Papierkram, Systemdesign, Materialauswahl. Wenn Sie selbstständig arbeiten, müssen Sie die Technologie des Anschlusses an vertikale und horizontale Tragegurte studieren.
Kanalanschluss
Gründe für eine ungeplante Anbindung einer Rohrleitung an ein bestehendes System:
- Anschließen von Haushaltsgeräten (Waschmaschine) oder Sanitäranlagen. Der neue Standort ist an die örtliche Kanalisation angeschlossen.
- Küche anschließen.
- Einfügen des gebauten Hauses in das System eines Mikrobezirks oder Dorfes. Rohre führen zu einer Hütte (horizontaler Abzweig) oder einer Steigleitung, die mehrere Häuser oder Wohnungen verbindet.
Da die Abwasserfreiheit während der Arbeiten nicht gewährleistet werden kann, ist es wichtig, spezielle Schutzausrüstungen zu verwenden.
Vorbereitungsphase
Bei der Auswahl von Zubehör für das Abwassersystem ist die Grundregel zu beachten - die Rohrleitung, die Haushaltsgeräte und Waschbecken in einer horizontalen Linie führt, muss den stumpfsten Biegewinkel haben. Es ist wichtig, die Position des Toilettenablaufs zu berücksichtigen - er kann in einer geneigten Position oder in einer horizontalen Ebene in einem Winkel von 45 Grad zur Bodenoberfläche installiert werden.
Wenn Sie die Steigleitung tagsüber schneiden, ist es besser, zuerst die Nachbarn zu bitten, die Sanitärgeräte mehrere Stunden lang nicht zu benutzen. Benötigte Werkzeuge und Materialien:
- Schleifer oder Bügelsäge. Während des Montageprozesses werden diese Werkzeuge zum Schneiden von Metall oder Kunststoff benötigt. Bei der Auswahl einer Säge ist es notwendig, ein Blatt mit einem feinen Zahn zu wählen.
- Kronen. Um die ankommenden Elemente in ein Rohr mit einem Durchmesser von 110 mm zu schneiden, wird ein Loch von 50 mm hergestellt. Günstige Produkte der angegebenen Größe sind für Kunststoff geeignet. Die gusseiserne Steigleitung wird mit einem herkömmlichen Metallbohrer bearbeitet.
- Schraubenschlüssel.
- Schleifpapier oder Datei. Entfernen Sie beim Schneiden von Wasserleitungen alle im Produkt verbliebenen Grate.
- Dichtmittel.
- Kanalanschlussadapter.
Bei der Auswahl von Werkzeugen lohnt es sich, das Material für die Rohrherstellung zu berücksichtigen.
Die wichtigsten Methoden zum Anzapfen des Abwasserrohrs
Durch das Vorhandensein von Dichtkupplungen und Adaptern ist ein selbsttätiges Einführen in den Abwasserkanal möglich. Am einfachsten ist es, ein T-Stück zu installieren. Für Reparaturen müssen Sie einen kleinen Abschnitt des Abwasserkanals entfernen. An seiner Stelle wird ein T-Stück platziert und die Anschlüsse werden isoliert. Der Einbauabschnitt muss den gleichen Durchmesser wie die Rohrleitung haben. Dieses Verfahren wird hauptsächlich für Metallsysteme verwendet.
Sie können auf folgende Weise in ein Abwasserrohr aus Kunststoff stürzen:
- Mit Beschlägen. Zuerst wird die Steigleitung geschnitten, dann mit einem Gewindebohrer ein Gewinde hergestellt und passende Verbindungen mit Abzweigen installiert.
- Verwenden Sie einen Adapter mit einem Querschnitt von 5 cm2. Es wird für Rohre mit einem Durchmesser von 10-11 cm verwendet Beim Anschließen des Rohres ist es notwendig, den Zugang zum Abwassersystem freizugeben, den Abstand vom Abfluss zum Einsatz zu bestimmen, ein Loch mit einer Krone des entsprechenden Durchmessers zu schneiden . Der Sitz wird mit einem Dichtmittel behandelt, dann wird der Adapter montiert und die Befestigungsmutter angezogen.
Sie können ein gusseisernes Abwasserrohr einbinden, wenn es eine ähnliche Kommunikation gibt. Verzweigungsfunktionen auf diese Weise:
- Bohren Sie mit einem Bohrer mit Bimetalldüse ein Loch in die Steigleitung.Späne sollten nicht an der Bearbeitungsstelle verbleiben - sie können die Rohrleitung beschädigen.
- Reinigen Sie das Loch von Metallresten, Schmutz und Fettflecken.
- Fügen Sie das vorbereitete Element in die Kommunikation ein. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein - wenn der Adapter tief eingesetzt wird, bildet sich ein Hindernis für die Abflüsse.
- Schweißen Sie den Rohradapter an die Leitung.
- Behandeln Sie die Naht mit einem Korrosionsschutzmittel.
Die Methoden zum Anzapfen des Abwasserkanals unterscheiden sich je nach Standort der Steigleitung:
- Vertikal. Vor dem Anschließen von Haushaltsgeräten oder Sanitärarmaturen an das PVC-Rohr ist es notwendig, die Rohrleitung von den Befestigungselementen an den Wänden zu befreien, den Rohrabschnitt mit einem Schleifer auf die Größe des Kompensators zu schneiden, die Kanten mit einer Feile oder einem Schleifpapier zu reinigen, das obere Ende in einen Eimer. Dann werden die abgeschnittenen Enden der Steigleitung mit Fett behandelt, auf die untere wird eine Übergangshülse für ein T-Stück aufgesetzt. Am oberen Ende wird ein Kompensator aufgesetzt und bis zum Anschlag bewegt. Es bleibt, den Kompensator abzusenken, bis er in der Muffe des T-Stücks fest verankert ist und die Steigleitung zu fixieren.
- Horizontal. Bei dieser Ausführung werden zum Anschluss eine Schiebemuffe und ein Kompensator mit einem im 45-Grad-Winkel zum Rohr angeordneten Abzweigrohr verwendet.
Beim Anzapfen eines Druckkanals werden gewöhnliche Adapter für PVC-Rohre verwendet. Wenn Sie eine Rohrleitung aus Kunststoff und Gusseisen anschließen müssen, verwenden Sie eine Gummimanschette.
Sattel
Sie können die Rohrleitungen mit einem Sattel an die Steigleitung anschließen - ein Teil der Rohrleitung, der für Abzweigungen von Abwassersystemen ausgelegt ist. Das Element ist vielseitig einsetzbar und kann unterschiedliche Durchmesser haben. Es besteht aus Gusseisen, Kunststoff oder Stahl.
Der Sattel vereinfacht die Installation der Rohrleitungsbaugruppe erheblich und reduziert die Kosten. Beim Einsetzen wird die Integrität des Abwassersystems nicht verletzt - es reicht aus, ein Loch mit dem erforderlichen Durchmesser in das Rohr zu bohren. Mit Hilfe eines Sattels können Sie überall an das Abwassersystem anschließen. Es gibt verschiedene Arten solcher Strukturen:
- Crimpen. Sie werden in Form einer Klemme präsentiert, die das Rohr von 2 Seiten klemmt. Einer der Teile des Produkts verfügt über einen Gewindeauslass, mit dem Sie Übergangselemente am Einschnittkanal installieren können. Crimpsättel werden mit Muttern und Schrauben montiert. Die Dichtheit der Verbindung wird durch einen O-Ring gewährleistet. Solche Produkte werden in Verbindung mit Asbestzement-, Polypropylen- und Polyethylenrohren, PVC-Modellen verwendet. Die maximale Medientemperatur für Crimpsättel beträgt 40 Grad.
- Elektrogeschweißt mit einem Cutter - ausgelegt für HDPE-Rohre. Sie werden durch Elektrodiffusionsschweißen installiert, was das Vorhandensein einer Heizspirale an der Unterseite des Aufsatzes voraussetzt. Unter dem Einfluss eines Stroms einer bestimmten Leistung steigt seine Temperatur und nach dem Abkühlen wird der Sattelzweig mit dem Rohr zu einem einzigen Element.
- Abzweigrohrabdeckung. Solche Modelle sind in 2 Typen unterteilt, von denen einer mit einem Verriegelungsmechanismus oder einem speziellen Cutter ausgestattet ist. Die Installation des Produkts kann bei laufender Kanalisation erfolgen.
Bei der Verwendung eines Sattels ist es einfacher, in den Riser zu klopfen, da das Teil viele Varianten hat.
In den Abwasserbrunnen eingelassen
Für die Ansammlung oder Filtration von Abwasser werden Abwasserbrunnen verwendet, in die alle Elemente des Abwassernetzes reduziert werden. Merkmale des Einfügens in solche Strukturen:
- An der Stelle, an der das Rohr in das Bohrloch eintritt, wird ein Loch gebohrt. Sein Durchmesser muss den Querschnitt der eingegebenen Kommunikation überschreiten. Entsprechende Verschraubungen sind bereits in Kunststoffprodukten vorgesehen.
- Bei einem Differentialbrunnen und einer Klärgrube wird das Rohr bündig mit der Innenfläche der Tankwand abgeschnitten.
- Beim Anschluss von Kommunikationen aus Gusseisen, Asbestzement oder Keramik müssen diese in das Loch einbetoniert werden.
Das Rohr muss oberhalb des Abflussniveaus in den Brunnen eintreten und ein bestimmtes Gefälle aufweisen.
Verantwortung für unbefugtes Einfügen
Fragen zur Selbsteinfügung richten sich nach Art. 7.20 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten der Russischen Föderation "Unberechtigter Anschluss an zentrale Wasserversorgungs- und Abwassersysteme". Die Strafe für eine nicht autorisierte Verbindung mit der Steigleitung umfasst die folgenden Strafen:
- 1-1,5 Tausend Rubel - für Einzelpersonen;
- 2-3 Tausend Rubel - für juristische Personen.
Das Bußgeld ist nicht der größte Kostenposten für das illegale Anzapfen der Kanalisation. Zuwiderhandelnde müssen zahlen:
- Dienste zur Nutzung des Systems für einen Zeitraum von 6 Monaten vor dem Datum der unbefugten Verbindungserkennung.
- Demontage von illegal installierten Elementen.
Da die Kanalisation ein komplexer und kostspieliger Prozess ist, ist es besser, sich sofort legal an das System anzuschließen.
Wird beim Hauskauf ein illegaler Anschluss festgestellt, müssen Sie dies umgehend dem Serviceunternehmen melden. In diesem Fall drohen den neuen Hausbesitzern keine Bußgelder. Wird jedoch bei einer Inspektion eine Kiste gefunden, können Sanktionen folgen. Sie können sie vor Gericht anfechten.
Den bestehenden Anschluss können Sie beim Kauf eines Privathauses selbst legitimieren. Es lohnt sich, zuerst die installierten Elemente zu entfernen und dann eine Seitenleiste zu beantragen. Dies kann jedoch zu Unfällen oder Konflikten mit Nachbarn führen. Es lohnt sich, sich an den Kommunaldienst zu wenden, da ein Abbau möglicherweise nicht erforderlich ist, wenn der Anschluss gemäß SNiP erfolgt.
nicht dazu bestimmt, sich mit einer Kupplung zu verbinden