Das Vorhandensein eines autonomen Abwassersystems in einem Vorort macht das Leben in einem Haus komfortabel, vergleichbar mit dem Aufenthalt in einer komfortablen Wohnung. Gleichzeitig ist es wichtig, sich um den Endempfänger von Fäkalien / häuslichem Abwasser zu kümmern, um beispielsweise mit eigenen Händen eine zuverlässige Senkgrube im Land zu bauen. Die Funktionalität des Kollektors hängt davon ab, wie richtig er konzipiert und installiert ist.
Arten und Anordnung von Senkgruben für Sommerhäuser
Der letzte Empfänger von Fäkalien kann sein:
- Senkgrube undicht. Es ist ein Reservoir, das direkt im Boden gebildet wird. Es wird davon ausgegangen, dass das Abwasser in ihn eindringt und dann periodisch abgepumpt wird. Es gibt jedoch mehrere Probleme. Erstens verursacht ein solcher Empfänger einen irreparablen Schaden für die Umwelt. Im Boden versickernde Abwässer gelangen in das Grundwasser und untergraben die ökologische Situation in der Region ernsthaft. Daher wurde ein Gesetz der Russischen Föderation über die strafrechtliche Verantwortlichkeit für den Bau solcher Brunnen erlassen. Zweitens verschlammt der Erdboden mit der Zeit, was zu einer schnellen Verfüllung der Grube führt. Es muss öfter abgepumpt werden.
- Versiegelte Senkgrube. Es wird ebenfalls im Boden gemauert, jedoch von allen Seiten vorbetoniert oder mit Ziegeln ausgelegt. Manchmal wird jeder volumetrische Tank (Fässer, Polymerwürfel usw.) als versiegelter Empfänger verwendet.
- Die Überlauf-Klärgrube ist ein komplettes Reinigungssystem. Arbeitet nach dem Prinzip der schrittweisen Abwasserbehandlung. Besteht aus zwei oder drei Kammern. Erstere sind versiegelt, letztere mit einem Drainageboden. Fäkales Wasser tritt in den ersten Empfänger ein, setzt sich ab, wodurch sich große Ablagerungen am Boden absetzen, leichte Ablagerungen an die Oberfläche schwimmen. In die zweite Kammer wird geklärtes Wasser gegossen und nach dem gleichen Prinzip abgesetzt. Dann gelangt noch mehr gereinigtes Wasser in die dritte Kammer, wo es bereits in den Boden abgelassen wird.
Die in einer Klärgrube geklärten Abflüsse sind sicher für den Boden, da der Reinigungsprozentsatz von 85% beträgt.
Regulatorischen Anforderungen
- Die Grube wird am tiefsten Punkt des Geländes platziert, damit Fäkalien durch die Schwerkraft dorthin gelangen.
- Der Empfänger ist mindestens 5 Meter vom Haus entfernt, aber je weiter, desto besser.
- Von Trinkwasserquellen (eigene und benachbarte) wird die Grube in einem Abstand von 25 Metern oder mehr montiert.
- Das Tankvolumen nach SNiP ergibt sich aus der Berechnung von 200 Liter Wasser pro Familienmitglied pro Tag. Im Durchschnitt kann eine Grube von 3-4 m3 für drei Personen installiert werden.
- Es ist ratsam, einen Platz für den Eingang zum Abfallentsorgungsgeräte-Empfänger zu lassen.
Beim Bau einer Grube mit Entwässerungsboden ist es wichtig, dass der Grundwasserspiegel in der Umgebung mindestens 1 Meter unter dem Niveau des Sockels des Receivers liegt. Andernfalls ist es gemäß den hygienischen Standards verboten, eine solche Grube für eine Toilette und andere Sanitäranlagen einzurichten.
Planung und Durchführung der notwendigen Berechnungen
Um eine Grube richtig zu bauen, müssen Sie alles genau berechnen. Zunächst wird das Volumen des zukünftigen Reservoirs berechnet. Es wird nach den durchschnittlichen empfohlenen Mengen von 1,5-2 m3 pro Familienmitglied entnommen.
Sie müssen die Parameter / Größe des Empfängers (Tiefe und Breite) berechnen. Die Tiefe hängt vom Grundwasserspiegel ab. Je höher sie sind, desto flacher und breiter machen sie die Grube.Auf die erreichte Tiefe werden 30 cm für ein Sandpolster und eine Betonfüllung oder für eine Drainagebodenvorrichtung hinzugefügt.
Hier müssen Sie die Anzahl der Steine zum Verlegen von Wänden berechnen. Die Höhe der Wände wird durch die Höhe eines Ziegelsteins plus 6 mm (die Höhe der Mauerwerksfuge) geteilt. Auf diese Weise wird die Anzahl der Mauerwerksreihen erhalten. Als nächstes müssen Sie herausfinden, wie viele Blöcke in einer Reihe sind. Dazu wird seine Länge durch die Breite des Ziegels geteilt. Das Ergebnis ist die Gesamtzahl der Mauersteine.
Der Tankhals muss 20-30 cm über dem Boden angehoben werden, um eine Überflutung durch Hochwasser zu verhindern.
Notwendige Werkzeuge und Materialien für die Arbeit
Für das Gerät einer Senkgrube ohne Abpumpen im Land müssen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien vorbereiten:
- ziegel zum Auslegen der Wände des Abflussbehälters (kann durch einen Kunststoffwürfel / -fass ohne Boden, Betonringe ersetzt werden);
- Flußsand;
- grober Schotter;
- Steinbruch, Ziegelbruch oder großer Flussstein;
- Schaufel;
- Heringe und Steuerkabel;
- Roulette;
- Zement und Sand zur Mörtelvorbereitung;
- Betonmischer oder Palette;
- Lukendeckel.
Sie müssen sich auch mit einer Leiter, einem Eimer, einer Spitzhacke und einer Kelle eindecken.
Selbstmontage einer Senkgrube auf dem Land
Entlang des unteren Randes wird ein Graben von 15 cm Breite und 15 cm Tiefe gegraben, der das Fundament für die Empfängerwände bildet. Darin wird eine Schalung aus dünnen Brettern platziert. Aus Schotter, Sand und Zement wird eine Lösung im Verhältnis 6: 4: 1 hergestellt. Die fertige Zusammensetzung wird in die Schalung gegossen und wartet, bis sie getrocknet ist.
Auf dem gefrorenen Fundament wird gemauert, wobei ein Loch für den Einlass des Abwasserrohrs verbleibt. Fertige Wände können zusätzlich mit Mauermörtel verputzt werden.
Ordnen Sie einen Drainageboden an. Zuerst wird eine 10 cm dicke Schicht Flusssand gegossen, darauf wird feiner Schotter gelegt. Die oberste Drainageschicht besteht aus Ziegelbruch oder Flussstein.
Die Oberseite des Empfängers ist mit Betonplatten oder Blechen bedeckt. Lassen Sie ein Loch für die Luke. Die Kanten der Platten sollten 30 cm über den Umfang des Empfängers hinausragen.Von oben ist alles mit Rasen, Erde oder nur Dachmaterial bedeckt.
Es ist ratsam, die Grubenluke zu isolieren, damit die Kälte die Abflüsse im Winter nicht einfriert und im Sommer der Gestank nicht aus dem Behälter sickert. Eine Reduzierung des gepumpten Abfalls ist möglich, wenn in der warmen Jahreszeit spezielle Bakterien zur Aufbereitung von Fäkalien in die Grube geladen werden.
Häufige Konstruktionsfehler
Häufige Fehler beim Bau einer Grube für Haushaltsabflüsse:
- Falsch definiertes Tankvolumen. Wenn es zu klein ist, müssen Sie oft Wasser abpumpen, das Familienbudget ausgeben.
- Falsch positionierter Einlauf des Abwasserrohres (am Boden oder in der Mitte der Grube). Es befindet sich immer im oberen Viertel des Empfängers.
- Die Position der Senkgrube oben auf der Website. Die Abflüsse werden nicht durch die Schwerkraft hierher gelangen können.
- Mangel an verstärkten Empfangswänden. Dadurch kann der Boden bröckeln und Schmutzwasser sickert in unterirdische Bäche.
Wenn Sie diese häufigen Fehler berücksichtigen und alles richtig machen, kann ein guter Tank nur alle sechs Monate abgepumpt werden, bei Verwendung von Bakterien noch seltener. Schlamm, der sich unter ihrem Einfluss bildet, kann dann als Kompost verwendet werden.