Derzeit kommt keine Wohnung ohne Abwassersystem aus. Und wenn Mehrfamilienhäuser komplett mit einer Abwasserannahme ausgestattet sind, muss dieses Problem im privaten Bereich eigenständig gelöst werden. Die Verschärfung der Bauvorschriften und -vorschriften sowie der Umweltauflagen in dieser Richtung macht es erforderlich, das Design von Klärgruben zu verbessern. Die Verwendung von undichten Senkgruben wird nur dann inakzeptabel, wenn die Abwassermenge weniger als 1 Kubikmeter pro Tag beträgt. Das Vorhandensein von Warmwasser, Geschirrspülern und Waschmaschinen erhöht zusammen mit den gebotenen Vorteilen die Abwassermenge.
Die Verwendung von Klärgruben, die nicht versiegelt sind oder über kein Filtersystem verfügen, ist eine direkte Bedrohung für die Fruchtbarkeit des Landes. Neben der Möglichkeit einer Pflanzeninfektion besteht die Möglichkeit von Infektionskrankheiten bei Haustieren und Gästen des Hauses. In diesem Fall können Sie auf eine voll funktionsfähige versiegelte Klärgrube nicht verzichten. Der Aufbau einer solchen Struktur wird in diesem Artikel diskutiert. Lassen Sie uns die Möglichkeit untersuchen, bestimmte Container mit verschiedenen Volumen und Installationsmethoden zu verwenden.
Arbeitsprinzip
Abwasser fließt durch das Rohrleitungssystem durch Schwerkraft in den Tank. Beim Befüllen des Tanks wird Wasser mit einer Abwassermaschine abgepumpt. Der Sammelbehälter kann aus jedem Material bestehen: Beton, Metall oder Kunststoff. Die Hauptanforderung für jeden von ihnen ist Dichtheit.
Vorteile und Nachteile
Der Vorteil jeder der Klärgruben ist, wie bereits erwähnt, die Umweltsicherheit. Klärgruben aus Beton haben außerdem ein großes Volumen, daher dauert der Befüllvorgang länger und Sie müssen seltener einen Abwasserwagen bestellen. Metallbehälter, ähnlich wie Beton, haben eine gute Steifigkeit, die den Füllvorgang während der Installation erleichtert. Kunststofftanks wiederum weisen eine hohe Beständigkeit gegenüber der aggressiven Abwasserumgebung auf. Dieser Umstand bestimmt ihre lange Lebensdauer. Die Leichtigkeit des Designs ermöglicht es Ihnen auch, es unabhängig zu installieren.
Die Nachteile von Designs werden die folgenden Punkte sein. Betontanks sind schwer herzustellen und teuer, Metalle sind sehr korrosionsanfällig. Auch Stahltanks können je nach Volumen einen hohen Aufwand, Kosten und den Einsatz von Spezialequipment erfordern. Kunststoffbehälter haben aufgrund ihrer geringen Abmessungen geringe Volumina und erfordern häufig den Einsatz eines Abwasserwagens. Darüber hinaus ist eine zusätzliche Wärmedämmung oder Erdverlegung zum Schutz vor niedrigen Temperaturen erforderlich.
Installation eines Kunststoffbehälters
Der Behälter sollte in einer vorbereiteten Grube mit einer Tiefe von mehr als der Höhe des Tanks, jedoch nicht weniger als 40 cm, installiert werden Der Boden der Grube sollte gegossen, mit Wasser angefeuchtet und mit einer Sandmischung gestampft werden. Bei wogenden Böden müssen Sie einen Betonsockel vorbereiten. Die Breite der Grube sollte die Abmessungen des Tanks um 10-20 cm überschreiten Als nächstes wird der Tank installiert und mit Kommunikation angedockt.
Der Behälter sollte mit großer Sorgfalt befüllt werden, da die Wände des Behälters aus weichem Material bestehen und Verformungen unterliegen. Das Verfüllen erfolgt mit einer Sandmischung in kleinen Mengen. Beim Gießen wird ein Stampfen durchgeführt. Um die Sicherheit der Fasswände vor Beschädigungen beim Befüllen zu gewährleisten, empfiehlt es sich, den Behälter mit Wasser zu befüllen. Die Verfüllung ist abgeschlossen, wenn das obere Ende des Tanks erreicht ist.
Im nächsten Schritt wird der Tank an das Rohrleitungssystem angeschlossen und ein Lüftungsschacht installiert.
Um ein Einfrieren des Wassers im Tank zu verhindern, ist, wie bereits erwähnt, eine Wärmedämmung erforderlich. Dazu montieren wir einen Rahmen über dem Container und verlegen wärmedämmende Platten. Es ist ratsam, die Platten aus einem feuchtigkeitsbeständigen Material zu verwenden, die Schichthöhe beträgt 10-15 cm Wir bestreuen die gesamte Struktur mit Sand und einer Erdschicht. Das Lüftungsrohr muss über den Boden hinausragen und eine Überdachung haben. Die Luke zum Reinigen des Behälters ist bündig mit der eingefüllten Erdschicht. Um Kollisionen und Schäden an der Struktur der Klärgrube zu vermeiden, ist es ratsam, den Bereich mit der Installation des Behälters vor dem Hintergrund der allgemeinen Verbesserung zu bestimmen.