Ersetzen des gusseisernen Abwassersystems in der Wohnung durch ein Kunststoffsystem

Laut SNIPs werden gusseiserne Abwasserleitungen alle vierzig Jahre ausgetauscht. Treten jedoch häufig Verstopfungen, Undichtigkeiten auf, tritt ständig ein unangenehmer Geruch aus, muss das System früher ausgetauscht werden. Nach der Technologie können Sie es selbst tun, ohne Fachleute einzustellen.

Materialauswahl für eine neue Rohrleitung

Für die Kanalkommunikation werden Polymer-, Keramik- und Metallrohre verwendet. Keramische Produkte sind teuer, sie werden praktisch nicht für Mehrfamilienhäuser verwendet. Vielmehr sind sie aufgrund ihrer Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen für den Einsatz in Industrieanlagen vorgesehen.

Stahlrohrprodukte sind billiger, langlebiger und widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen. Gleichzeitig rosten sie aber schnell, weshalb sie selten für den Einbau in Wohnungen verwendet werden.

Gussrohre sind teurer als Stahlrohre, aber auch rostbeständiger. Sie eignen sich zum Verlegen von Kommunikationsnetzen in Wohnungen. Die Nachteile sind eine Abnahme des Durchsatzes im Laufe der Zeit, Schwierigkeiten bei der Installation aufgrund der großen Masse des Produkts und die obligatorische Verfügbarkeit der erforderlichen Spezialausrüstung für die Installation. Die Vorteile von Gusseisen sind hohe Festigkeit und lange Lebensdauer.

Als häufigste Option wird eine Polymerpipeline angesehen. Rohr- und Fittingelemente werden in zwei Ausführungen hergestellt: aus Polypropylen oder Polyvinylchlorid.

Vorteile von Polymerleitungen

Kunststoffrohre haben viele Vorteile:

  • geringes Gewicht, dank dem sie einfach zu installieren sind;
  • Mangel an spezieller Ausrüstung während der Installation;
  • Rostbeständigkeit.

Die glatte Oberfläche des Kunststoffs verhindert die Bildung von Pfropfen und verwächst mit der Zeit nicht. Darüber hinaus sehen Polymerprodukte ästhetisch ansprechend aus und ihre Kosten sind viel niedriger als bei Teilen aus anderen Materialien.

Nachteile von Kunststoffrohren und deren Beseitigung

Styropor für Schallschutzrohre

Polymerprodukte haben einen wesentlichen Nachteil – Lärm. Zur Schalldämmung werden folgende Methoden verwendet:

  • Die Rohre werden mit Hilfe von Dämpferschellen von den Wänden und von den Decken mit Polyurethanschaumplatten isoliert.
  • Um das unangenehme Sprudeln von Wasser in der Rohrleitung zu vermeiden, werden Polyurethanschaum oder Schaumisolatoren verwendet. Wickeln Sie den Tragegurt und die Hauptleine ein.
  • Geschäumtes Polyethylen hilft, die Schallwelle zu entfernen. Aber dieses Material hält nicht lange und kann anfangen zu säuern und sogar kleben, wenn es im Raum heiß ist.

Am besten kaufen Sie spezielle Rohre mit schallabsorbierender Wirkung. Sie bestehen aus Kunststoff mit Zusatz von Mineralpulver. Ein solches Material zur Schalldämmung ist Gusseisenprodukten nicht unterlegen. Die Nachteile solcher Rohre sind ihre hohen Kosten und ihre kurze Lebensdauer (nicht mehr als zwanzig Jahre).

Austausch von Rohren zu Lasten der Verwaltungsgesellschaft

Laut Gesetz wird die Verpflichtung zur Reparatur und zum Austausch eines Teils der Kommunikation in der Wohnung der Wohnungsgesellschaft übertragen und auf ihre Kosten durchgeführt. Der Prozess der Durchführung von Arbeiten zur Reparatur und zum Austausch des Abwassersystems wird geregelt durch:

  • Regeln für die Instandhaltung von Gemeinschaftseigentum in Mehrfamilienhäusern.
  • Normen und Regeln für den Betrieb des Wohnungsbestandes.
  • Methodische Empfehlungen für die Instandhaltung und Instandsetzung des Wohnungsbestandes.

Steigleitungen, die von mehreren Wohnungen mit demselben Eingang betrieben werden, gehören zum gemeinsamen Eigentum, und an ihrem Ersatz sollten Wohn- und Kommunaldienstleistungen beteiligt werden. Abzweigungen von der Steigleitung bis zum ersten Anschlusspunkt gelten ebenfalls als Gemeingut. Wartung und Reparatur aller anderen Rohrleitungen in der Wohnung gehen zu Lasten der Eigentümer.

Werkzeuge und Materialien

Neben Rohrabschnitten werden weitere Abwasserelemente benötigt: Adapter von Kunststoff auf Guss, Dehnungsrohre, Revisionen, Kreuze, Kupplungen, Bögen, T-Stücke, Gummimanschetten für Verbindungen. Zur Handhabung und Abdichtung der Fugen werden Zement, Silikondichtmittel und flüssiges Reinigungsmittel benötigt.

Wenn Sie sich entscheiden, die Verrohrung selbst zu ändern, wird ein Werkzeugsatz benötigt. Es enthält:

  • schleifer oder Rohrschneider (zum Schneiden von Rohren, Demontage einer gusseisernen Steigleitung);
  • ein Hammer;
  • Wasserwaage;
  • Meißel;
  • Roulette;
  • Senklot.

Zusätzlich können Schutzbrillen und ein Atemschutzgerät zum Schutz vor Metallsplittern und Staub erforderlich sein.

Vorarbeit

Vor der Durchführung von Montage- und Demontagearbeiten müssen Sie eine Zeichnung der Verkabelung des Kanalnetzes in der Wohnung erstellen. Es hilft Ihnen, zu berechnen, wie viele und welche Rohre, Formstücke und Befestigungselemente erforderlich sind, und die Gesamtkosten zu ermitteln. Der Preis für Kunststoffrohrabschnitte beginnt bei 22 Rubel pro Laufmeter.

Bei der Erstellung eines Diagramms müssen alle sanitären Einrichtungen, ihre Standorte (Küche, Bad, Toilette) und deren Anschluss an die Autobahnausgänge berücksichtigt werden.

Wenn Sie ein externes Abwassersystem in einem Privathaus ersetzen, müssen Sie ein Schema zum Verlegen der alten Rohrleitung im Boden finden, um zu wissen, wo der Boden geöffnet werden muss. Befindet sich der beschädigte Bereich unter dem Asphalt, um die Oberfläche nicht zu beschädigen, wird eine neue Autobahn grabenlos verlegt.

Bewohner von Hochhäusern in den oberen Stockwerken müssen sich nur mit der Verwaltungsgesellschaft und dem Wohnungsamt abstimmen. Diejenigen, die in den unteren Etagen wohnen, müssen die Nachbarn warnen, für einige Zeit keine Sanitärinstallationen zu verwenden.

Der letzte Vorbereitungsschritt besteht darin, die Wasserversorgungsleitungen zu schließen und den Arbeitsplatz von Fremdkörpern zu befreien.

Installationsschritte

Wenn Sie gusseiserne Abwasserrohre durch Kunststoff ersetzen, müssen Sie zunächst die alte Kommunikation demontieren. Danach gehen Sie wie folgt vor:

  1. Das Rohr der erforderlichen Länge wird mit einem Rohrschneider oder Schleifer geschnitten, dann werden Fasen entfernt und mit Schleifpapier gereinigt. Installieren Sie einen Adapter von Gusseisen auf Kunststoff in das Rohrstück.
  2. Die so entstandene Konstruktion wird bis zum Anschlag auf das restliche aus der Decke ragende Rohr geschoben. Bei Arbeiten im Dachgeschoss wird ein Stopfen eingebaut. Der zulässige Abstand zwischen den Elementen sollte 5 Millimeter nicht überschreiten.
  3. Befestigungselemente für die Steigleitung werden an der Wand installiert. Bei Deckenhöhen von mehr als 3 Metern werden vier Klemmen montiert. Für bekannte Decken mit einer Höhe von 2,5 Metern reichen drei Befestigungselemente.
  4. Vor der Endmontage werden Muffen und Dichtungen in Rohre und Formstücke eingesetzt. Um die Montage zu erleichtern, sind die Fugen mit Seife beschichtet. Nachdem alle Teile zusammengebaut sind, wird die Steigleitung an den Befestigungselementen befestigt.

Nach Abschluss der Installation wird eine Probeprüfung der Rohrleitung durchgeführt. Dazu wird eine große Menge Wasser in die Kanalisation gegossen. Wenn keine Undichtigkeiten vorliegen, kann das neue System verwendet werden.

Abwasserrohre aus Kunststoff können auch im Muffenverfahren angeschlossen werden. Bei dieser Methode wird das Ende des Rohres in den aufgeweiteten Teil (Muffe) des anderen gesteckt. Die Dichtheit der Verbindung wird durch eine ringförmige Gummidichtung gewährleistet.

Mögliche Fehler

Wenn der alte Riser nicht undicht ist, ist es immer noch besser, ihn zu ersetzen. Darüber hinaus können Sie die Mitarbeiter der Verwaltungsgesellschaft von der Notwendigkeit dieser Maßnahme überzeugen und ihnen die Arbeit anvertrauen. Andernfalls besteht aufgrund der Druckdifferenz am Übergang zwischen Gusseisen und Kunststoff Bruchgefahr.

Bei der Installation des Abwassersystems sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Es wird empfohlen, das alte gusseiserne T-Stück, das zum Verbinden der Toilette und des kleineren Abwasserrohrs oder eines geraden Auslasses verwendet wurde, zu entfernen und durch ein Kunststoffprodukt zu ersetzen. Moderne Elemente nehmen weniger Platz ein und sparen das Volumen des Badezimmers.
  • Sie sollten keine Angst haben, die Verkabelung von Wasser- und Abwasserrohren unter die Fliesen zu packen. Die korrosionsfeste Struktur der Kunststoffrohre und hochwertige Gummidichtungen an den Verbindungsstellen eliminieren die Bruchgefahr.
  • Es ist wichtig, die Leitung in einem offenen Bereich mit einer Länge von mehr als einem Meter mit speziellen Befestigungselementen zu befestigen. Die Rohre können verstopfen und müssen gereinigt werden. Lose Verbindungen lösen sich einfach auf.

Ein weiterer Fehler ist die Einsparung von Material und Arbeit. Wenn Sie noch nie ein Werkzeug in den Händen gehalten haben, wird der Austausch der Kanalisation selbst schwierig und mühsam. Es ist einfacher, Profis anzurufen.

Die Preise für den Austausch von Abwasserrohren in einem Haus oder einer Wohnung beginnen bei 200 Rubel pro laufendem Meter. Die Erfahrung und Qualifikation des Meisters, die Materialkosten, die Komplexität der Arbeit sind wichtig. Mit fremder Arbeit sparen Sie Zeit und können im Falle eines Durchbruchs die Handwerker zur Rechenschaft ziehen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung