Das chinesische Unternehmen Canon ist auf die Herstellung von HLK-Geräten kleiner und mittlerer Leistung spezialisiert. Die ersten Modelle erschienen vor etwa 7 Jahren, der Großteil der Produktion entfällt auf Split-Systeme. Merkmale der Kenon-Produkte - erschwingliche Kosten, billige Komponenten, einfache Reparatur und Wartung.
Hauptlinien von Klimaanlagen und Produkten
Produktreihe:
- Canon Wand-Split-Systeme unterscheiden sich nur im Aussehen der Inneneinheit. Zusätzlich zum Standardweiß kann es mit einer schwarzen Lünette kombiniert werden. Die Leistung reicht von 2 bis 3,5 kW. Es gibt einen Wechselrichter Modell C2009, jedoch ohne Bewegungssensor.
- Die mobile Klimaanlage von Canon wird in nur einer Serie präsentiert. Die Anordnung ist Standard-Monoblock, für die Abfuhr von Warmluft und die normale Klimatisierung wird eine Rohrleitung mit einem Durchmesser von 110 mm benötigt. Leistung - 2,5 kW.
Die mobile Einheit kann schnell in jedem Raum installiert werden, jedoch ist es notwendig, den Luftauslass anzuordnen. Die Rohrleitung kann durch ein unerwünscht geöffnetes Fenster oder durch eine spezielle Öffnung in der Außenwand herausgeführt werden. Der Anschluss erfolgt selbstständig, ohne Einschaltung von Spezialisten.
Um die Füllgeschwindigkeit der Palette zu reduzieren, gibt es eine Vorrichtung zum Verdampfen von Kondensat. Darüber hinaus übernimmt es die Funktion der Entfeuchtung der Raumluft, was für die Aufrechterhaltung eines günstigen Mikroklimas wichtig ist.
Vergleich der Eigenschaften beliebter Modelle
Bevor Sie das optimale Modell kaufen, sollten Sie sich folgende Informationen darüber informieren:
- Das Vorhandensein einer Wechselrichtereinheit. Es wirkt sich positiv auf die Optimierung des Stromverbrauchs aus, erhöht die Genauigkeit der Regelung der Solltemperatur.
- Kühl- und Heizleistung. Der Maximalwert ist angegeben, er betrifft die Fläche des bedienten Raumes. Es wird empfohlen, ein Modell mit einer Marge von 10 % oder mehr zu wählen.
- Analyse der Modi. Standard - Kühlen, Heizen, Änderung der Position der Lamellen zur Regulierung des Luftstroms. Zusätzlich - Turbo, der die maximale Leistung einschaltet und mit minimalem Geräuschpegel schläft.
- Arbeitsintensität der Installation. Die Installation der Klimaanlage muss von Fachleuten durchgeführt werden, der Ort wird vom Eigentümer gewählt. Die Abmessungen des Innengeräts, die Nähe der Steckdose für den Anschluss an das Stromnetz werden berücksichtigt.
Als Beispiel wurden beliebte Modelle dieses Herstellers analysiert und verglichen, die Ergebnisse sind in der Tabelle dargestellt.
Modell | 2007 | 1009 | CAC 2012 |
Art der Installation | Wand | Handy, Mobiltelefon | Wand |
Kühl- / Heizleistung | 2,11/2,2 | 2,5/2,5 | 3,2/3,5 |
Energieverbrauch | 0,75/0,73 | 1,1/1,1 | 1,025/1,06 |
Luftleistung | 400 | 450 | 600 |
Geräuschpegel | 36 | 50 | 51 |
Kältemitteltyp | R410A | R410A | R410A |
Die Kosten | 9228 | 11391 | 13636 |
Achten Sie unbedingt auf die Art des verwendeten Kältemittels. Moralisch veraltet und für die Umwelt unsicher, darf R-22 auf dem Territorium Russlands in Haushaltsgeräten und Klimageräten nicht verwendet werden. Die Bedienungsanleitung für Klimaanlagen enthält diese Informationen.
Anleitung zur Canon-Fernbedienung und Klimaanlage
Der Inhalt des Benutzerhandbuchs ist Standard - es enthält Anweisungen für Installation, Wartung und mögliche Fehlerursachen. Ein Abschnitt für die Fernbedienung der Klimaanlage ist in einem separaten Block hervorgehoben. Es wird verwendet, um die Arbeit einzustellen, die Modi zu wechseln.
Merkmale der Zentrale für HLK-Geräte dieses Herstellers:
- der Abstand zwischen den Tasten minimiert die Wahrscheinlichkeit eines gleichzeitigen Drückens;
- großes LCD-Display, das alle Informationen über die aktuellen Modi, die Kühl- oder Heiztemperatur anzeigt;
- intuitive Steuerung;
- Steuerung bis zu 7 m Entfernung zum Innengerät möglich;
- die Möglichkeit, eine Universalfernbedienung anzuschließen.
Im letzteren Fall muss der Hersteller nach der empfohlenen Marke gefragt werden, nachdem zuvor die technische Beschreibung gemeldet wurde. Die Häufigkeit des Batteriewechsels hängt von der intensiven Nutzung der Klimageräte ab. Im Durchschnitt sollte dies einmal im Jahr erfolgen. Am Innengerät befinden sich Steuertasten zum Aktivieren und Ändern der Hauptparameter.
Das Benutzerhandbuch beschreibt die grundlegenden Wartungsregeln. Sie sind wie folgt:
- Zustand des Luftfilters prüfen. Um es zu reinigen, müssen Sie die Frontabdeckung entfernen und den Siebfilter demontieren. Staub und Schmutz mit einem leicht angefeuchteten Tuch entfernen.
- Überprüfung des Kältemittelstands. Das erste Anzeichen einer kritischen Abnahme der Lautstärke ist das Auftreten von Fremdgeräuschen. Die Befüll- und Spülarbeiten müssen von einem Fachmann durchgeführt werden.
- Überwachung des Zustands des Außengeräts, seines Schutzes vor äußeren Einflüssen.
Mindestens alle zwei Jahre, idealerweise vor jeder Sommersaison, sollte eine umfassende Überprüfung erfolgen. Der Zustand aller Knoten wird überwacht, einschließlich der Integrität und Dichtheit des Netzes.
Canon-Klimagerät-Fehlercodes
Bei einer schwerwiegenden Störung wird auf dem LCD-Display und dem Innengerät ein bestimmter Fehlercode angezeigt. Um sie zu entschlüsseln, benötigen Sie einen Profilassistenten, da im Benutzerhandbuch keine Beschreibung enthalten ist.
Am häufigsten treten Probleme aus folgenden Gründen auf:
- unzureichende Menge an Kältemittel;
- Probleme beim Betrieb von Temperatursensoren;
- unsachgemäßer Betrieb des Kompressors oder Ventilators des Innengeräts;
- Stromausfälle;
- Vereisung des Kompressorblocks.
Es ist zu beachten, dass es beim Neustart zu einer Einschaltverzögerung von ca. 3 Minuten kommt. Diese Zeit ist für die Eigendiagnose und Überprüfung aller Ausrüstungselemente erforderlich. Wird ein Problem erkannt, erscheint ein entsprechender Code, der einem bestimmten Fehler entspricht.
Die minimal zulässige Außentemperatur für die Arbeit beträgt -7 ° C. Wenn es darunter fällt, ist der Start unmöglich. Andernfalls wird der Kompressor oder das Laufrad beschädigt.
Benutzerbewertungen
Es ist schwierig, aktuelle Bewertungen zu Canon Schlafsystemen im Web zu finden. Der Grund ist die unzureichende Popularität von Modellen bei den inländischen Verbrauchern, einem kleinen Sortiment. Aber jeder aktuelle Test weist auf die relativ gute Verarbeitungsqualität und den erschwinglichen Preis der Modelle hin.
Darüber hinaus sind folgende Vorteile hervorzuheben:
- optimales Preis-/Leistungsverhältnis;
- die Möglichkeit, ein mobiles Modell zu kaufen;
- einfache Wartung und kostengünstige Reparaturen;
- das Vorhandensein eines Wechselrichters.
Negative Seiten:
- fehlender Temperatursensor in der Fernbedienung;
- kurzes Netzkabel;
- es gibt keine eingebaute Anti-Icing-Außeneinheit.
Im Video finden Sie eine Übersicht über eines der Modelle dieses Herstellers: