Funai ist eine japanische Klimaanlagenmarke, die 1954 gegründet wurde. Die ursprüngliche Produktion hatte ihren Sitz in Osaka und hieß "Funai Mishin Shokai". Doch schon 1961 wurde dieser Markenname in den für den Käufer üblichen „Funai Electric Co.“ umgewandelt. Die ersten Produkte, die unter dieser Marke hergestellt wurden, waren Transistorradios. Eine solche Politik des Unternehmens ermöglichte es ihm, sich schnell in die allgemeine industrielle Sphäre des Staates einzufügen und eine stabile Position sowohl auf dem inländischen als auch auf dem ausländischen Markt zu erlangen.
Unter der weltweit bekannten Marke werden folgende Produkte hergestellt:
- Computertechnologie;
- Endgeräte für den Internetzugang;
- Fernseh-, Video- und Audiogeräte;
- andere Kategorien von technischen Haushaltsgeräten.
Neben den aufgeführten Produkten stellt das Unternehmen auch erfolgreich Klimageräte her. Die Produktionsanlagen ermöglichen es, das Potenzial des Unternehmens, insbesondere aufgrund der Ereignisse des Jahres 2008, voll auszuschöpfen. Tatsache ist, dass Philips in dieser Zeit einen Teil seines Unterhaltungselektronikgeschäfts an Funai überträgt. Dadurch konnte die Position des Herstellers auf dem internationalen Markt gestärkt sowie die Produktpalette deutlich erweitert werden.
Hauptproduktlinien
- FC-Serie;
- FH-Serie;
- NETT-Serie.
Funai Company ist ein multinationales Unternehmen mit Produktionsstätten nicht nur in Japan, sondern auch in China. Alle Fabriken des Herstellers sind auf ein eigenes Qualitätskontrollsystem ausgerichtet, das ein gleich hohes Niveau an Fertigprodukten garantiert, unabhängig davon, wo genau die Waren gesammelt und abgegeben wurden. Die Übereinstimmung aller Produkte mit internationalen Qualitätsstandards wird durch die Verfügbarkeit eines internationalen Zertifikats ISO-9002 bestätigt.
Haushalts-Split-Systeme FC
Klimaanlagen der Linie verfügen über einen vollen Funktionsumfang für eine effiziente Wartung von Anlagen:
- die Möglichkeit, die Richtung des Luftstroms aus der Ferne zu steuern;
- "Automatikmodus;
- Nachtbetrieb;
- rücksetzbarer Ein- / Ausschalttimer.
Die äußeren und inneren Blöcke der Klimaanlage bestehen aus hochfesten Materialien, was die Lebensdauer des Systems erheblich verlängert. Solche Klimaanlagen werden oft in Räumen mit übermäßiger Luftfeuchtigkeit installiert, da eine spezielle Art der Luftentfeuchtung es ermöglicht, Feuchtigkeit schnell zu entfernen und gleichzeitig ein optimales Temperaturregime zu schaffen.
Multisplit-FH
- eingebauter 24-Stunden-Timer;
- das Vorhandensein der Funktion der schnellen Entfeuchtung;
- mehrere Leistungsstufen;
- Kompressorschutz bei Überhitzung.
Multi-Split Funai der FH-Serie sind in einem lakonischen klassischen Design gefertigt. Die Bedienung aller Modelle erfolgt über ein ergonomisch geformtes Konsolengerät.
Haushaltssysteme Serie NETT
- Geräte sind viel billiger als Analoga anderer Hersteller, aber mit der gleichen Leistung;
- unprätentiös zu verwenden;
- einfach zu verwalten;
- hochwertige japanische Montage von Geräten.
Die Installation der Klimaanlage ist an jeder Wandfläche des Raumes möglich. Alle bestehenden Modelle sind mit erweiterten Funktionen ausgestattet. Das System kann sich automatisch an das Kühlen, Heizen und Entfeuchten der Luft in jedem Raum anpassen. Der verfügbare "Schlafmodus" ermöglicht es Ihnen, die Arbeit in der Nacht optimal einzustellen und die Luftrichtung zu steuern, was die Bewohner des Raumes vor einem direkten Aufprall des Strahls schützt.
Vergleich der Eigenschaften beliebter Modelle
Charakteristisch | Modellnamen | ||
FC-70SS | FC-240SS | FH-051 | |
Außenmaße des Blocks, cm | 530x70x24,5 | 68,5x80x31 | 53x78x25 |
Luftzirkulation, m3 / Stunde | 330 | 900 | 840 |
Kühlleistung, kW | 2,0 | 6,2 | 5,1 |
Verbrauchsleistung (kalt / heizen), kW | 0,6 | 2,45 | 1,94 |
Geräuschpegel Innengerät (max), dB | 38 | 38 | 38 |
Kältemittel | R 22 | R 22 | R 22 |
Feuchtigkeitsentfernung, l / Stunde | 1 | 3 | 1,5 |
Geräuschpegel der Außeneinheit (max), dB | 55 | 59 | 55 |
Stromstärke (kalt / heizen), A | 3,1 | 11,0 | 9,3/9,6 |
Funai-Bedienfeld und Anleitung zur Klimaanlage
- Regeln für die Installation des Geräts;
- Anforderungen an Verbindungs- und Verbindungselemente;
- Blockschaltbild mit Dekodierung;
- Symbole auf dem Display und der Fernbedienung der Funai-Klimaanlage.
Mit der Anleitung können Sie den gewünschten Betriebsmodus richtig und schnell einstellen sowie bei Bedarf die installierten Einstellungen ändern. Die Anleitung ist auf Russisch verfasst. Neben grundlegenden Informationen enthält die Bedienungsanleitung Informationen zu allen regionalen Servicezentren, an die Sie sich für qualifizierten Service und Reparaturen der Klimaanlage wenden können, sowie zu autorisierten Händlern, bei denen Sie Originalprodukte kaufen können.
Funai Klimaanlage Fehlercodes
Trotz der Tatsache, dass alle Produkte der Firma Funai wiederholt auf die Einhaltung von Qualitätsstandards geprüft werden, kommt es immer noch zu Ausfällen. Dank einer effektiven Selbstdiagnosefunktion ist es jedoch nicht schwierig, das aufgetretene Problem zu erkennen und zu beseitigen. Störungen im System werden durch blinkende Fehlercodes angezeigt. Jeder Code weist auf eine bestimmte Ursache der Fehlfunktion hin. Dies liegt meistens an:
- falsche Wahl der Macht;
- Fehler bei der Installation des Geräts;
- Überspannung im Netz;
- Bruch in einem der Knoten;
- Fehlfunktion von Motoren in einem der Blöcke;
- Freon-Leckage oder die Notwendigkeit zum Auftanken.
Das gravierendste Problem ist der Kompressorausfall, der in den meisten Fällen auf mangelnde rechtzeitige Wartung zurückzuführen ist.
Benutzerbewertungen
Wie bei jedem beliebten Produkt gibt es viele veröffentlichte Bewertungen zu Klimaanlagen der Marke Funai. Die Käufer identifizierten die „Pluspunkte“ der Geräte:
- hochwertige Körpermaterialien;
- einfache Anpassung;
- hohe Geschwindigkeit, um optimale Temperaturbedingungen im Raum zu erreichen.
Am häufigsten werden auch die Geräuschlosigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit von Geräten im täglichen Leben erwähnt.