Der renommierte Hersteller Midea begann seine Geschichte 1968 als kleine Werkstatt, die Kunststoffteile herstellte. Gründer des bestehenden Konzerns war He Xiangjian, der bis heute als ehrenamtlicher Direktor des Konzerns gilt. Wurden früher Klimaanlagen nur in Büros verwendet, gibt es heute eine Vielzahl von universellen Klimageräten, die sich einfach und unkompliziert in kleinen Wohnungen und Privathäusern installieren lassen.
Zu diesen Geräten gehört das wandmontierte Split-System Midea, dessen Beschreibung in diesem Informationsartikel offenbart wird.
- Das Hauptprogramm und die Besonderheiten
- Wandmontierte Klimaanlagen
- Vergleich der Eigenschaften beliebter Modelle
- Fensterklimageräte Midea
- Kassetten-Multi-Split-Systeme VRF (VRV)
- Unterscheidungsmerkmale
- Anweisungen für das Bedienfeld und die Klimaanlagen Midea
- Fehlercodes für Klimaanlagen Midea
- Benutzerbewertungen
- Positive Bewertungen
- Negative Bewertungen
Das Hauptprogramm und die Besonderheiten
Midea produziert die folgenden Arten von Klimageräten:
- Wandaufteilungssysteme (MS12F-09HRN1, MSMA-12HRN1-Q, MSMA-18HRN1-Q).
- Mobile Klimaanlage (MPPD-12ERN1, MPN2-12ERN1, MPPD-09ERN1).
- Fenstermonoblöcke (MWF-07CR, MWF-18CR, MWF-09CR).
- Säulen- oder Schrankklimageräte (MFGA-48ARDN1, MFM-60ARN1, MFGA-60ARDN1).
- Stockwerk (Decke) Komplex (MUE-60HRFN1, MUB-60HRN1, MUB-24HRN1).
- Kanal-Multisplit-Systeme für die Industrie (MHB-96HRN1 / MOV-96HN1-C, MHG-60HDRN, MHG-60HRN1).
- Kassetten-Split-Systeme (MCD-48HRFN1, MCA-18HR, MCD-36HRDN1).
- Mehrzonen-Split-Systeme (MDV Digital Scroll, MDV DC Wechselrichter).
Wandmontierte Klimaanlagen
Diesen Erfolg haben die Wandklimageräte von Midea aufgrund der folgenden Unterschiede zu Mitbewerbern erzielt:
- Inverter-Klimageräte, die auf der Midea Global-Plattform (Mission DC-Serie) entwickelt wurden, erfüllen hohe Effizienzanforderungen (A++) und enthalten standardmäßig ein WLAN-Modul.
- Das Innengerät zeichnet sich durch ein ergonomisches, minimalistisches Erscheinungsbild aus.
- Vorhandensein der Funktion "Frühstart", dank derer beim geplanten Start des Geräts mit einer Zeitschaltuhr alle Systeme im Voraus gestartet werden, um die Klimaanlage auf einen Sanftanlauf vorzubereiten.
- Hohe Leistung, dank der Sie problemlos eine Fläche von bis zu 110 m² heizen oder kühlen können2 (MSG-36HR).
Unter all der Vielfalt solcher Systeme werden wir den 3 gängigsten Modellen von wandmontierten Split-Systemen von Midea besondere Aufmerksamkeit schenken.
Vergleich der Eigenschaften beliebter Modelle
Geräteidentifikation | MSMB-09HRN1 ION | MSMA-12HRN1-Q ION | MSMB-18HRFN1-Q / HB |
Maximaler Arbeitsbereich, m2 | 25 | 35 | 50 |
Luftionisationsfunktion | + | + | — |
Systemleistung im Heiz-/Kaltmodus, kW | 2,78/2,6 | 3,81/3,52 | 6,8/6,18 |
Antriebsart | Standard | Standard | Wandler |
Verfügbarkeit von Zusatzfunktionen | Energiesparmodus | Super Cool 17C | Energiesparmodus |
Das minimal zulässige Temperaturregime, 0VON | -7 | -7 | -20 |
Vorhandensein von Feinfiltern | + | + | + |
Maximaler Geräuschpegel bei voller Systemlast, dB | 37 | 42 | 42 |
Gemäß obiger Tabelle unterscheiden sich die wandmontierten Modelle der Klimageräte von Medea nicht nur im Bereich der Heizung oder Klimatisierung, sondern auch im Vorhandensein zusätzlicher Funktionen und der Fähigkeit, bei extremen Temperaturen zu arbeiten.
Fensterklimageräte Midea
In ihren Eigenschaften stehen sie wandmontierten Geräten in nichts nach, der einzige Unterschied besteht in der Art der Installation.
Die beliebteste Serie dieser Geräte ist Midea "MWF". Diese Klimaanlagen haben folgende Eigenschaften:
- Das Design des Geräts enthält leicht abnehmbare Gitter, dank denen der Zugang zum Grobfilter erleichtert wird.
- Alle Klimageräte sind mit einem "Sliding Chassis" ausgestattet, dank dem das Gerät zur Wartung einfach aus der Nische genommen werden kann.
- Fensterklimaanlagen arbeiten entweder um Luft umzuwälzen oder frische Luft von außen zu liefern.
- Kann nur im Modus "Kühlen" arbeiten.
Kassetten-Multi-Split-Systeme VRF (VRV)
Mit der Kassettenklimaanlage Midea können Sie das Mikroklima effektiv steuern, indem Sie ein Multi-Split-System erstellen. Mit dieser Funktion können bis zu 6 Innengeräte an ein Außengerät angeschlossen werden.
Nach Angaben des Herstellers Midea wird diese Art von halbindustrieller und industrieller Ausrüstung unterteilt in:
- Kassette (MCA, MCD).
- Kassetten-Wechselrichtertyp (MCA3, MCD-Wechselrichter).
Unterscheidungsmerkmale
- Effektives Arbeiten in Räumen mit hohen Decken (bis 6m).
- Einbau des Geräts in eine Spanndecke oder Armstrong-Decke ”.
- Anwendung der „180°-Technologie“ bei der Wechselrichterumwandlung, die die Bildung von Spannungsspitzen verhindert.
- Das Vorhandensein eines Panels mit "Hubmechanismus" (MBQ-02D5). Diese Technologie ermöglicht es, den Grill um 4 Meter abzusenken, um den Filter auszutauschen oder zu reinigen.
- Luftverteilung 3600.
Anweisungen für das Bedienfeld und die Klimaanlagen Midea
Um die Parameter des Systems zu steuern, benötigen Sie eine Fernbedienung für das Midea-Klimagerät. Es ermöglicht Ihnen:
- Stellen Sie den automatischen Betrieb des Geräts vollständig ein.
- Stellen Sie die Richtung des Luftstroms ein.
- Schalten Sie den "Nachtmodus" ein.
- Stellen Sie die gewünschte Raumtemperatur ein.
- Führen Sie eine Selbstreinigung und Selbstdiagnose der Klimaanlage durch.
Um die Funktionsweise der Systemsteuerung vollständig zu verstehen, wurde im Werk eine Anleitung für Midea-Klimageräte (Bedienungsanleitung) entwickelt. Es ist in der Grundausstattung von Klimaanlagen zu finden.
Fehlercodes für Klimaanlagen Midea
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Fehler und deren Dekodierung dargestellt, die auf der Inneneinheit der Klimaanlage angezeigt werden, wenn sie vom Selbstdiagnosesystem des Geräts erkannt werden. Die Informationen zur Störung sind im Gerätepass enthalten.
Benutzerbewertungen
In den meisten Fällen sind die Bewertungen der Produkte von Midea positiv, aber aus irgendeinem Grund haben sie auch eine negative Konnotation. Systematisierte Benutzerbewertungen finden Sie unten.
Positive Bewertungen
- Erschwingliche Preise (Kosten) und ausgezeichnete Qualität (von 3000 installierten Klimaanlagen kein einziger Ausfall).
- Garantie für alle Linien von Klimaanlagen.
- Inverterschaltungen sorgen für schnelle Kühlung und geringen Stromverbrauch.
- Ein Multi-Split-System aus mehreren wandmontierten Klimageräten ermöglicht die Steuerung des Mikroklimas in großen Räumen.
- Leicht zu finden, Teile zu entfernen und zu kaufen (Wechselrichter).
- Die Reparatur und Reinigung von Midea Klimaanlagen ist einfach und unkompliziert, da das Servicecenter sowohl in großen als auch in kleinen Städten zu finden ist.
- Midea-Klimaanlagen sind mit einem leistungsstarken Toshiba-Kompressor mit variabler Drehzahl ausgestattet, der werkseitig eingestellt ist.
- Arbeiten Sie bei sehr niedrigen Temperaturen bis zu -150С (das Klimagerät MSMB-18HRFN1-Q / HB wurde installiert).
- Große Modellvielfalt (siehe Kapitel „Basisprogramm“).
- Mobilität (tragbare Klimaanlagen). Diese Geräte sind leicht mit Ihren eigenen Händen zu reinigen, ohne das Innengerät zu zerlegen.
- Die Installation einer Fensterklimaanlage Midea dauert nur 30-40 Minuten, und ihre Einstellungen können einfach selbst vorgenommen werden.
Negative Bewertungen
- Erhöhte Geräuschentwicklung bei maximaler Betriebsart (Deckenklimageräte).
- Schwierigkeiten beim Auswählen und Ersetzen eines Drainageschlauchs mit Ihren eigenen Händen.
- Schwieriger Aufbau, da das Kanalklimagerät ein komplexes Design hat.
- Der Receiver am Gerät reagierte nicht auf das Signal der Fernbedienung. Es stellte sich heraus, dass nur die Batterien ausgetauscht werden mussten.