Die Europäer kennen die Marke Systemair seit Beginn ihrer Tätigkeit ab 1974. Trotz der Tatsache, dass das Unternehmen in Europa seit langem bekannt ist, wurde sein Auftritt auf dem russischen Markt für HLK-Geräte erst im Jahr 2016 markiert. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Produktion von Klimaanlagen, die unter Berücksichtigung der Anforderungen russischer Käufer erstellt wurden, unter dieser Marke. Unter Berücksichtigung der Verkaufserfahrungen auf dem europäischen Markt wurde die gesamte Produktlinie komplett erneuert und verbessert.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in der kleinen Stadt Skinnskatteberg, Schweden. Der Hersteller verfügt über moderne Fabriken in Ländern wie Schweden, Deutschland, Frankreich, Slowakei, Slowenien, Dänemark und Litauen. Die beeindruckende Geographie des Unternehmens hat es ermöglicht, nicht nur moderne Klimaanlagen herzustellen, sondern auch:
- Luftbehandlungsgeräte;
- Luftschleier;
- Kühler, Gebläsekonvektoren, Dächer und Wärmepumpen;
- Hochtemperaturventilatoren für die Entrauchungslüftung.
Es sei darauf hingewiesen, dass sich die Produktionsstätten des Unternehmens nicht nur in europäischen Ländern, sondern auch in Asien und im Nahen Osten befinden. Insbesondere die Inbetriebnahme eines Werkes in Neu-Delhi (Indien), Wuiyang (China) und Kuala Lumpur (Malaysia) wurde erfolgreich gestartet, wodurch die Lieferung von Luftbehandlungsgeräten für den asiatischen Markt möglich wurde.
Neben den Produktionsstätten verfügt das Unternehmen über ein Netzwerk eigener Lagereinrichtungen, die eine gut funktionierende Logistik im gesamten Unternehmensnetzwerk und eine angemessene Lagerung der Fertigprodukte einschließlich der Ersatzteile gewährleisten. Die Ausrichtung auf den amerikanischen Markt wurde separat ausgearbeitet, wie die Präsenz eines Markenvertriebszentrums Systemair für Haushalts- und Gewerbelüftungssysteme in der amerikanischen Stadt Lenexa beweist.
- Hauptlinien von Klimaanlagen
- Halbindustrielle Kassetteninstallationen
- Säulenklimageräte
- Mehrzonensysteme
- Präzisions-Schrankklimageräte
- Haushalts-Split-Systeme
- Vergleich der Eigenschaften beliebter Modelle
- Anleitung für Systemair-Bedienfeld und Klimaanlagen
- Fehlercodes der Systemair-Klimaanlage
- Benutzerbewertungen
Hauptlinien von Klimaanlagen
- Haushalt Conditioner;
- Kassette Split aus der Compact- und SuperSlim-Serie;
- Boden-Decke multisplit Sysplit Ceiling, wobei diese Bezeichnung im Namen des Produkts auf die im Bausatz enthaltene Deckeneinheit hinweist;
- Leitung Klimaanlagen der Serie "Duct";
- säulenförmig klimatische Geräte.
Die gesamte Produktpalette wurde nach den Grundsätzen eines speziellen Projekts erstellt, das es ermöglichte, die Position von Systemire in der globalen HLK-Branche zu stärken.
Halbindustrielle Kassetteninstallationen
- Innengeräte werden in zwei Versionen hergestellt: SuperSlim und Compact;
- Kaltkatalistisches Filtersystem;
- Kondensatanstiegshöhe - 7,5 cm aufgrund der eingebauten Ablaufpumpe;
- das Vorhandensein mehrerer zusätzlicher Ports zum Anschließen der Konsolensteuerung;
- Verfügbarkeit der Zusatzfunktionen "Turbo", "Restart", "Sleep" sowie ein Timer.
Die Installation der Klimaanlage erfolgt erst, nachdem überprüft wurde, dass die Festigkeit der Befestigungsfläche dem Gewicht der zu befestigenden Struktur entspricht. Verwenden Sie bei der Installation dieser Art von Geräten keine Überbrückungskabel, Verlängerungskabel oder Zwischenverbindungen. Der Querschnitt des verwendeten Leistungs- oder Signalkabels muss unbedingt der nationalen Norm entsprechen.
Säulenklimageräte
- lakonisches Design;
- kleine Basis;
- eingebaute "TouchScreen" -Steuerung.
Die Geräte werden nicht im gewünschten Raumteil auf dem Boden installiert, sondern der gesamte Raum wird durch die Kraft des Luftstroms konditioniert. Gleichzeitig wird durch die vertikale Drehung des eingebauten Lamellengitters eine gleichmäßige Luftverteilung gewährleistet. Neu in dieser Linie sind die drahtlose Fernbedienung Syscontrol RM-52 und die Option eines Niedertemperatur-Kits. Der Preis dieser Produkte ist viel höher als bei den üblichen tragbaren Installationen, aber die Leistung und Effizienz der Geräte rechtfertigen das dafür ausgegebene Geld.
Mehrzonensysteme
- 3D-DC-Inverter-Technologie;
- Optimierung des Arbeitsablaufs der gesamten Klimaanlage;
- ununterbrochener Betrieb der Geräte unabhängig von externen Temperaturanzeigen;
- Ausstattung des Grundsets des SYS VRF-Gerätes mit zusätzlichem Zubehör und Optionen, wodurch das Außengerät mit der Kennzeichnung Air Evo zum Kühlen bei -15 °C und zum Heizen bei -20 °C gestartet werden kann.
Dem Verbraucher stehen mehrere Versionen von Innen- und Außengeräten zur Auswahl. Jedes Modell unterscheidet sich nicht nur in der Größe, sondern auch in der Art und Weise, wie der Kondensator gekühlt wird: entweder Luft oder Wasser.
Präzisions-Schrankklimageräte
- genaue Einhaltung des Temperaturregimes gemäß den angegebenen Parametern;
- Luftreinigung und Sterilisation;
- Verteilung des Luftstroms gleicher Temperatur im gesamten Raum, unter Ausschluss der Bildung von stagnierenden "toten" Zonen;
- Kühlung von Arbeitsmitteln und anderen Produktionsanlagen.
Der Kauf eines Präzisionsklimaschranks soll die ideale Umgebung für Einrichtungen wie Forschungslabore, Kommunikationsstationen und Telekommunikationszentren schaffen. Die Arbeit eines solchen Monoblocks zielt nicht nur auf die Schaffung eines idealen Mikroklimas in Bezug auf die Parameter ab, sondern auch auf die Aufrechterhaltung eines akzeptablen Feuchtigkeitsniveaus.
Haushalts-Split-Systeme
- Universelle wandmontierte Split-Systeme der Kategorie "On / Off" mit konstanter Leistung.
- Klimaanlagen mit Invertersteuerung, präsentiert von den Serien „SMART EVO“ und „NORDIC EVO“.
- Multi-Split mit zwei enthaltenen Einheiten: intern - Sysplit Multi Evo basierend auf 3 - D-Inverter-Technologie und extern (extern) - Sysplit Multi Evo
Nach den Bewertungen russischer Verbraucher ist der Haushalt „Smart“ ständig gefragt. Diese Klimageräte von Systemair sind der Konkurrenz klar voraus:
- ideale Designlösung für einen Hängeschrank;
- Energieeffizienzklasse - "A";
- hocheffizientes Filtersystem bestehend aus HP-, Bio- und ColdCatalyst-Filtern;
- Fixieren der Position des vorderen Lamellengitters.
Die SYSPLIT WALL SMART Haushaltsklimageräte sind so konzipiert, dass das Blockgehäuse und der Auslassauslass eine einteilige Struktur bilden. Je nach Aufstellungsort des Gerätes kann der Benutzer auch die Richtung des Kondenswasserabflusses wählen. Mit all ihren Vorteilen sind beide Serien "SMART" für die meisten Käuferkategorien preislich durchaus akzeptabel.
Vergleich der Eigenschaften beliebter Modelle
Modell | 07 PS Q | 09 PS Q | 18 PS Q | |
Leistung, W | Kalt | 2050 | 2640 | 5280 |
Hitze | 2200 | 2780 | 5570 | |
Verbrauch, W | Kalt | 638 | 821 | 1643 |
Hitze | 608 | 771 | 1543 | |
Luftverbrauch (max), m3 / h | 431 | 486 | 799 | |
Abmessungen Innengerät (B * H * T), mm | 715*188*250 | 715*188*250 | 940*205*275 | |
Geräuschpegel (Innen-/Außeneinheit, max), dB | 40/53 | 40/53 | 44,5/58 |
Anleitung für Systemair-Bedienfeld und Klimaanlagen
Jedes Modell des Geräts enthält nicht nur eine Anleitung für Klimaanlagen, sondern auch eine detaillierte Installationsanleitung. Auch bei Verlust oder Beschädigung von technischen Unterlagen betreute Systemair seine Kunden. Alle Informationen der Anleitung sind auf der offiziellen Website des Herstellers oder auf der Seite seiner offiziellen Händler in den Regionen frei verfügbar.
Bei den Haushaltsgeräten „SYSPLIT WALL“ wurde für alle sieben Modelle der Linie eine einzige Anleitung entwickelt. Um den Vorbereitungsprozess und die Installationsarbeiten zu vereinfachen, werden den Benutzern folgende Informationen zur Verfügung gestellt:
- eine Beschreibung des entsprechenden Klimaanlagenmodells;
- Installations- und Betriebsvorkehrungen;
- Verbindungs-, Test- und Startregeln.
Darüber hinaus kümmerte sich der Hersteller darum, die Kunden über die fachgerechte Entsorgung von Altgeräten zu informieren. Zu jedem Gerätesatz gehört eine Fernbedienung für die Klimaanlage. Verfügbare Erklärungen für alle in den Schemata verwendeten Symbole ermöglichen es dem Verbraucher, den gekauften Multisplit unabhängig zu konfigurieren und auszuführen.
Fehlercodes der Systemair-Klimaanlage
Systemair ist für die Qualität seiner Produkte verantwortlich. Dennoch kommt es dennoch zu Situationen, in denen auch hochwertige Geräte versagen oder im falschen Modus funktionieren können. Es ist möglich, den resultierenden Ausfall zu bestimmen, indem auf die Eigendiagnose des Geräts zurückgegriffen wird. In diesem Fall erscheinen auf dem Display Fehlercodes der Klimaanlage, die die Fehlerursachen angeben:
- Verletzung der Lüfterdrehzahl;
- Kältemittellecks;
- Verletzung der Kommunikation zwischen Blöcken;
- Überhitzung des Systems oder eines der Elemente.
Die Störung kann an den LED-Betriebslichtsignalen, dem Timer oder am Display erkannt werden. An der Anzahl der Blinksignale wird die Bedeutung jedes blinkenden Codes erkannt.
Benutzerbewertungen
Das Split-System "Systemair", dessen Bewertungen häufig im Web zu finden sind, hat sich aus mehreren Gründen in russische Benutzer verliebt:
- komfortable Informationstafel;
- das Vorhandensein einer internen Display-Hintergrundbeleuchtung;
- nicht nur Kühlung, sondern auch gründliche Luftreinigung;
- verbesserte Außengeräte in einer Reihe von Haushaltsinstallationen;
- unbedeutende Geräusche in jedem Betriebsmodus.
Da bei der Entwicklung der Klimatechnik die neuesten Entwicklungen verwendet wurden, wird empfohlen, die Wartung einschließlich des Nachfüllens von Kältemittel und die Reparatur der Klimaanlage ausschließlich in spezialisierten Servicezentren durchzuführen. Solche Dienstleistungen erfordern oft zusätzliche Kosten von Käufern, und dies ist ein weiterer Ausgabenposten im Budget, der für die meisten Käufer zu einem klaren „Minus“ des Produkts wird.