Das Recht, Klimaanlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren, wird durch eine behördliche Lizenz erteilt, die von jedem Unternehmen, das seine Dienstleistungen auf dem Markt der Klimatechnik anbietet, erworben werden muss. Das Vorhandensein dieses Dokuments garantiert jedoch nicht die hohe Professionalität der Mitarbeiter.
Insbesondere ist keine Lizenz für die Wartung von Klimaanlagen erforderlich, da diese Art von Tätigkeit keine Änderungen für den Bau, Umbau und die Instandsetzung von Gebäuden mit sich bringt und somit die Sicherheit der Einrichtungen in keiner Weise beeinträchtigt.
Gleichzeitig sind Unternehmen, die Wartungsdienste anbieten, auch mit der Installation und Reparatur von Klimageräten beschäftigt, und diese Handlungen ohne dieses Dokument gelten als illegal. Das Vorliegen einer behördlichen Genehmigung berechtigt zum Auf- und Abbau jeder Art und Art von Kältemaschinen mit entsprechenden Änderungen in der Architektur der Räumlichkeiten. Erhalten Sie auf persönlichen Antrag unter Vorlage der entsprechenden Dokumente eine Lizenz für die Wartung von Klimaanlagen und anderen Arten von Arbeiten im Gosstroy of Russia.
Zeitplan für die Wartung
Es gibt bestimmte Zeitnormen für jede Aktion mit Klimageräten. Die Regelungen zu den Wartungsfristen werden unter Berücksichtigung der Empfehlungen jedes Herstellers gesondert erstellt.
Im Durchschnitt sehen die Zeitnormen für die Wartung von Klimaanlagen unter normalen Betriebsbedingungen wie folgt aus:
- Sichtprüfung des Geräts auf mechanische Beschädigungen - 5 min;
- Netzteilprüfung - 3 min;
- Überprüfung der Betriebsarten und Systemanzeige - 5 min;
- Vergleich der Temperaturparameter mit der Norm im Pass des Geräts - 5 Minuten;
- Überprüfung des Entwässerungssystems - 7 Minuten;
- Erkennung von Freon-Leckagen - 5 min;
- Reinigung von mechanischen Filtern, Wärmetauschern, Lüftern und Außenwänden der Split-System-Einheiten - 40 min.
Die Standardwartung der Klimaanlage dauert etwa eine Stunde +/- 10 Minuten.
Die Erhöhung oder Verringerung der Zeitkosten hängt davon ab, welche Art von Wartung der Kunde durchführen möchte und welche Klimaanlage zur Verfügung steht. Dies ist keine vollständige Liste der Wartungsarbeiten an Klimaanlagen, daher können die Zeitsätze erheblich variieren.
Bei der Wartung eines VRF-Systems benötigen Sie außerdem:
- Diagnose von Betriebsströmen von Elektromotoren;
- Überprüfung der Gebrauchstauglichkeit von Kompressoren und Ventilatoren;
- Überprüfung der Dichtheit der Wärmedämmung;
- Inspektion von Schwingungsdämpfern.
Alle diese zusätzlichen Schritte verlängern die Wartung von Klimaanlagen.
Bei der Wartung können Fehlfunktionen der Kältemaschine festgestellt werden, die Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten erfordern. Einige davon können sofort vor Ort durchgeführt werden, in einigen Fällen muss ein Split-System oder eine andere Art von Kühlgerät demontiert und zum Service gebracht werden.
Liste der Wartungsarbeiten für Klimaanlagen
Die einfachste Wartung umfasst folgende Leistungen:
- Inspektion der Ausrüstung;
- Überprüfen des Zustands des Filtersystems;
- Diagnose der Betriebsparameter des Anzeigesystems und der Grundmodi;
- Kontrolle über die Temperatur der Abluft;
- Überprüfung des Entwässerungssystems.
Reinigen Sie bei Bedarf die Filter, Entwässerung, Wärmetauscher, Lüfter und das Gehäuse des Innenmoduls.Das Außengerät wird meistens mit einem Hochdruckreiniger behandelt. Bei Verdacht auf Freon-Leckage misst der Mitarbeiter Saug- und Enddruck und entscheidet anhand der Ergebnisse, ob nachgetankt werden muss.
Tarifplan
Für die Wartung von Klimaanlagen können Sie aus verschiedenen Tarifplänen wählen. Die meisten Firmen bieten Wartung an:
- jährlich oder einmalig;
- halbjährlich oder saisonal (zweimal im Jahr);
- vierteljährlich;
- monatlich.
Bei Haushaltsklimageräten, die nur im Frühjahr und Sommer verwendet werden, wird empfohlen, einen jährlichen Service durchzuführen. Für Split-Systeme, die in der kalten Jahreszeit verwendet werden, ist es besser, ein halbjährliches System zu bestellen.
Bei Vorliegen halbindustrieller und industrieller Kälteanlagen wird empfohlen, mit dem Unternehmen einen Vertrag über die vierteljährliche oder monatliche Wartung abzuschließen. Die Wahl hängt davon ab, wo sich das Gerät befindet, welche Wärmebelastung es während der Arbeitszeit hat und wo sich das Objekt selbst befindet. Wenn sich ein überfülltes Büro mit vielen Computern und Bürogeräten an einer stark befahrenen Autobahn befindet, ist es besser, Klimaanlagen alle 3 Monate zu warten. Bei technischen Serviceräumen, Lagerhallen, Produktionsstätten sollte einmal im Monat eine regelmäßige Reinigung und Parameterkontrolle durchgeführt werden.
Beim Abschluss eines Vertrages mit einem Unternehmen für die Reparatur und Wartung von Klimaanlagen sollte der Kunde daran denken, dass er bei Ausfall einer Geräteeinheit während der Gültigkeit dieses Dokuments das Recht hat, eine kostenlose Reparatur zu verlangen. Es werden nur Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien bezahlt.
Die Kosten
Zunächst betrachtet der Auftragnehmer die Kälteleistung der Anlage. Für ein Haushalts-Split-System bis 5 kW müssen Sie einen Betrag bezahlen, für ein Gerät über 5 kW einen anderen. Je mehr Leistung, desto höher der Preis. Ab 10 kW in der Kälte werden 30-35% zur Anfangsmenge hinzugefügt. Die Wartung halbindustrieller Splits kostet doppelt so viel wie die Reinigung und Diagnose eines Haushaltsmodells.
Die Berechnung der Wartungskosten eines Multi-Split-Systems und zentraler Klimaanlagen basiert auf der Anzahl der Innengeräte, deren Typ und Leistung.
Eine Erhöhung der Tarife für die Wartung einer Kältemaschine kann in folgenden Fällen erfolgen:
- Blöcke befinden sich an schwer zugänglichen Stellen;
- Arbeiten werden nachts durchgeführt;
- ein Industrieklettererruf ist erforderlich.
In jedem Einzelfall sollte ein technischer Wartungsauftrag erstellt werden, der alle technischen und architektonischen Merkmale der Anlage, das Modell des Geräts sowie seine Eigenschaften aufzeigt.
Leistungsbeschreibung für die Wartung von Klimaanlagen
Es ist erforderlich, die Wartung von zwei wandmontierten DAIKIN-Klimageräten mit einer Kühlleistung von 2,5 kW und 5 kW in einem Privathaus an der Adresse: Moskauer Gebiet, Serpuchow, Str. Sacharkin, 8E.
Name | Menge | Name | Menge | Leistung | Servicedatum |
Außengerät | 1 | Innengerät | 1 | 2,5 kW | vierteljährlich nach Vereinbarung |
Außengerät | 1 | Innengerät | 1 | 5 kW | vierteljährlich nach Vereinbarung |
Gesamt | 2 | 2 |
Liste der erforderlichen Wartungsarbeiten für Klimaanlagen des Dienstleisters:
- Sichtprüfung von geteilten Systemen und Verbindungselementen auf mechanische Beschädigungen.
- Überprüfung des Entwässerungssystems und der Dichtheit der Freon-Kälteleitung.
- Kontrolle über die Leistung von Systemen: die Temperatur des abgehenden Stroms, der Druck von Freon.
- Diagnose des Anzeigesystems und der Hauptmodi des Innengeräts mit einem Selbstdiagnosesystem.
- Überprüfen der Stromversorgungskabel, Messen von Anlauf- und Betriebsstrom, Spannung im Netz.
- Grobfilter reinigen.
- Reinigen des Wärmetauschers des Innengeräts mit einem Dampfgenerator.
- Reinigen Sie den Wärmetauscher des Außengeräts mit einem Hochdruckreiniger.
- Auftanken nach Bedarf.
- Erstellung einer Checkliste für die durchgeführten Arbeiten.
- Erstellung eines Gerätezustandsgesetzes mit Empfehlungen für mögliche Reparaturen.
So etwas mag wie eine technische Aufgabe für den Service von Klimaanlagen in der Anwendung aussehen. Im Hauptteil werden die gesetzlichen Pflichten der Parteien und die Anforderungen aneinander vorgegeben. Für jedes Gerät ist eine Servicekarte erforderlich.
Reparatur- und Restaurierungsarbeiten
Während der Servicewartung können Störungen festgestellt werden, dann werden wir über die Reparatur der Klimaanlage sprechen. Auch hier gibt es Zeitregelungen. Die Liste möglicher Reparatur- und Restaurierungsleistungen ist sehr groß. Hier einige Punkte:
- Lecksuche im Gerät bis 20 kW - 20 min;
- Austausch des Kompressors bei mechanischen oder elektrischen Schäden - 250 min;
- Kondensatoraustausch - 150 min;
- Austausch des Lüftermotors des Außengeräts - 120 min;
- Austausch des Lüfterrades des Innenmoduls - 120 min;
- Austausch eines Vierwegeventils - 100 min;
- reparatur der Entwässerungsleitung - 15 Minuten;
- erneutes Rollen - 10 min;
- Austausch des Temperatursensors - 30 min.
Diese Liste enthält über 100 Artikel. In den meisten Fällen muss die Kälteleistung des Gerätes berücksichtigt werden.
Ausrüstung
Die Reparatur und Wartung von Klimaanlagen erfordert die Verfügbarkeit spezieller Geräte und Materialien.
Für die Standardwartung benötigen Sie Geräte:
- Manometer;
- Waage + Flasche mit Freon;
- Hochdruckreiniger;
- Dampfgenerator;
- Strommesszange;
- chemische Lösung zur Behandlung des Verdampfers des Innengeräts;
- Schwedischer Schlüssel;
- Lumpen.
Je nach Art der Störung werden ganz unterschiedliche Werkzeuge benötigt:
- Um die Platine auszutauschen, benötigen Sie einen Schraubendreher und ein Multimeter, das Spannung und Stromwiderstand misst.
- Um den Lüftermotor auszutauschen, benötigen Sie: einen Schraubendreher, ein Multimeter, das den Widerstand der Statorwicklung des Lüftermotors misst, einen Schlüssel, einen Testkondensator, um den Zustand des Startkondensators zu überprüfen.
- Um den Kompressor zu ersetzen, benötigen Sie: Schlüssel, Stromzangen, Freon, Manometer, Vakuumpumpe, Rohrschneider, der die Schläuche vom Kompressor abschneidet, eine Taschenlampe, Lötmittel, Stickstoff.
Professionelle Geräte zur Wartung von Klimaanlagen können nicht durch improvisierte Mittel ersetzt werden.
Reparatur und Wartung von Klimaanlagen vertrauen nur erfahrenen Fachkräften, die geschult sind und eine elektrische Sicherheitsgruppe von mindestens der 3. Alle Arbeiten werden gemäß der aktuellen Betriebs- und technischen Dokumentation der Geräte durchgeführt.
Hallo! Bitte sagen Sie mir, wo bekomme ich ein Beispiel für eine technische Aufgabe zur Wartung von Klimaanlagen?
Guten Tag. Informationen zu diesem Thema haben wir einem Artikel mit einem Beispiel für eine vollwertige Gestaltung von technischen Spezifikationen hinzugefügt. Bei Fragen rufen Sie einfach eine beliebige Stelle an, die hilft Ihnen und berät Sie bereits für Ihren konkreten Fall.
Bitte teilen Sie mir mit, welche behördlichen Dokumente von der Organisation bei der Durchführung von Wartungsarbeiten verwendet werden. Interessiert an der Frage, woher der Leistungsumfang für die Wartung stammt? Klar ist das "nach den Empfehlungen der Hersteller", aber gibt es zustimmende Dokumente?
Daher gibt es keine strengen Standards.
Wir empfehlen, Anfragen an mehrere Stellen zu senden und deren Angebote bereits miteinander zu vergleichen.