Klimaanlagen schaffen ein günstiges Mikroklima in der Wohnung. Die Technik kontrolliert die grundlegenden Parameter der Luft: Temperatur, Feuchtigkeit, Sauberkeit. Durch die Anpassung der Ausstattung an komfortable Indikatoren können die Besitzer die Kühle und Frische genießen. Der HVAC-Markt ist mit Modellen unterschiedlicher Leistung, Funktionalität und Kosten gefüllt. Informationen zu den wichtigsten Eigenschaften und Merkmalen von Klimaanlagen helfen bei der richtigen Wahl.
- Klimaanlage für eine Wohnung: worauf Sie achten sollten
- Varianten der Klimatechnik
- Fensterblock
- Mobiler Monoblock
- Split-System
- Varianten von Split-Systemen
- Klimaanlagen für zu Hause: die Nuancen der Wahl
- Säulenklimaanlage
- Kanalklimaanlage
- Detaillierte Leistungsberechnung
- Funktionalität
- Klimatechnik-Klassen
- Elite-Technologie
- Mittleres Segment
- Eine Budgetoption
Klimaanlage für eine Wohnung: worauf Sie achten sollten
- Geräteleistung. Die Kälteleistung der Geräte sorgt für eine angenehme Temperatur. Die Leistung der Klimaanlage wird je nach Raumfläche und zusätzlichen Faktoren, die die Wärmemenge beeinflussen, ausgewählt. Ungefähre Berechnungsformel: 1 kW pro 10 m2.
- Installationsort - Bestimmen Sie, wo das Gerät bequem platziert werden kann: Fenster, Wand, Boden.
- Der Zweck der Akquisition ist nur das Kühlen oder zwei vollwertige Modi - kalt und warm.
- Geräuschpegel - alle Geräte schaffen einen soliden Hintergrund während des Arbeitsprozesses. Der Pegel der Inneneinheit des Split-Systems überschreitet nicht 30 dB.
- Stromverbrauch. Der Indikator hängt von der Energieeffizienzklasse ab, mit A (A +, A ++, A +++) gekennzeichnete Geräte liefern den niedrigsten Verbrauch.
- Luftfiltersystem. Die gesamte Klimatechnik ist mit Filtern ausgestattet. Der Grad der Luftreinigung hängt von ihrer Konstruktion ab. Feinfilter fangen Staub, Allergene und unangenehme Gerüche ein. Spezielle UV- und elektrostatische Barrieren beseitigen Viren und Bakterien.
- Hersteller. Die Bewertung von HVAC-Marken hilft bei der Bestimmung beliebter Marken von Klimaanlagen. Namhafte Hersteller bieten Modelle in verschiedenen Preisklassen an.
Varianten der Klimatechnik
Sie werden zunächst mit dem Typ der Klimaanlage bestimmt: Monoblock- oder Split-System, bestehend aus zwei oder mehr Modulen.
Fensterblock
Die Installation der Klimaanlage erfolgt in der Fensteröffnung des Wohnzimmers oder der Küche. Seine Leistung beträgt 1,5 bis 5,5 kW. Vorteile der Technik:
- erschwingliche Kosten;
- schnelle und einfache Installation.
Fenstermonoblöcke haben mehr Nachteile als Vorteile:
- die Unversehrtheit des Fensters wird verletzt, bei unzureichender Abdichtung tritt kalte Luft ein;
- das Design ist sehr laut;
- ein sperriges System passt nicht gut ins Rauminnere.
Für ein begrenztes Budget ist eine Fensterklimaanlage eine akzeptable Option, aber aufgrund des Lärms wird sie nicht für das Schlafzimmer empfohlen.
Mobiler Monoblock
Die bodenstehende Version des Klimageräts erfordert keinen erheblichen Zeit- und Kostenaufwand für die Installation. Es ist notwendig, ein Loch für einen flexiblen Schlauch zu machen, der heiße Luft abführt. Mobile Ausrüstung ist leicht zu transportieren, Sie können sie zu Ihrer Datscha mitnehmen. Unter den Nachteilen:
- massive Bauweise erfordert Freiraum;
- hohes Rauschen;
- Kondensatkontrolle, manueller Feuchtigkeitsablass.
Nicht die beste Option für eine kleine Wohnung.
Split-System
Strukturell besteht die Klimaanlage aus zwei Teilen:
- Innengerät - Verdampfer, kühlt (heizt), reinigt, befeuchtet die Luft;
- Außengerät - Kondensator, beinhaltet Kompressor und Kühlsystem.
Die Module sind durch eine Kupferrohrleitung verbunden, durch die das Kältemittel zirkuliert. Es gibt immer eine externe Einheit und es können bis zu 5 interne Einheiten vorhanden sein. Das Multi-Split-System ist für die Versorgung mehrerer Räume konzipiert. Diese Option ist billiger als die Installation separater Klimaanlagen. Vorteile des geteilten Systems:
- breite Funktionalität - Kühl-, Heiz-, Entfeuchtungs-, Befeuchtungsmodi;
- Luftreinigung mit einem Filtersystem;
- geräuscharm durch Entfernen des Kompressors außerhalb des Raumes
- Zusatzfunktionen, intelligente Einstellungen;
- Fernbedienung;
- modernes Design der Inneneinheit.
Varianten von Split-Systemen
Durch die Art der Installation des Innengeräts wird das Gerät in mehrere Typen unterteilt:
- Wandmontage ist die gebräuchlichste Option. Kleines Modul, oben an der Wand montiert. Steuerung aus der Ferne. Unterscheidet sich in einer Vielzahl von dekorativen Designs.
- Kassette - hinter einer Zwischendecke montiert, verteilen Sie die gekühlte Luft gleichmäßig. Klimaanlage für ein Haus mit Decken von mindestens 3 m.
- Wand-Decke - an der Unterseite der Wand oder unter der Decke installiert. Sie nehmen wenig Platz ein, die gekühlte Luft kommt nicht an den Menschen. Die Strömung wird nach oben oder an der Decke entlang geleitet.
- Säulenmodelle sind für Räume mit einer Fläche von mehr als 40 m2 ausgelegt.
Nachteile von Split-Systemen:
- die Klimaanlage erfordert eine professionelle Installation und zusätzliche Installationskosten;
- hohe Ausrüstungskosten.
Klimaanlagen für zu Hause: die Nuancen der Wahl
Ein Privathaus unterscheidet sich von einer Wohnung durch seine großzügigen Räume. Individuelle Gestaltung setzt unterschiedliche Deckenhöhen voraus, Treppen in der Halle. Für große Räumlichkeiten werden verschiedene Arten von Klimageräten angeboten:
Säulenklimaanlage
Eine der Optionen für das Split-System zeichnet sich durch Bodenmontage, hohe Leistung und große Abmessungen aus. Eine säulenartige Installation leitet die Luft nach oben und trägt so zu einer gleichmäßigen Kühlung des Raumes bei. Modelle werden mit Inverter und traditionellem Kompressor, verschiedenen Filtersystemen angeboten. Säulenförmige Vorteile:
- hohe Leistung bei Kälte und Hitze;
- originelles Erscheinungsbild, das sich leicht in den Innenraum einfügt;
- beim Kühlen nach dem Prinzip der natürlichen Konvention.
Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten der Klimaanlage. Bedeutende Kälteleistung schließt den Einsatz in kleinen Räumen aus.
Kanalklimaanlage
Für ein Landhaus mit hohen Decken ist eine Kanalklimaanlage die beste Option. Das Innengerät wird im Kanal hinter der Zwischendecke installiert. Die Kühlluft wird durch die Lüftungskanäle im ganzen Haus verteilt. Die Verwendung von Luftkanälen aus Kunststoff oder Wellblech wird empfohlen. Vorteile des Kanalsystems:
- komplexe Anpassung;
- versteckte Installation;
- sichere Verteilung gekühlter Luft, empfohlen für Schlaf- und Kinderzimmer.
Nachteile:
- die Gestaltung der Luftkanäle erfolgt gleichzeitig mit der Planung des Innenraums des Hauses;
- ein komplexes System erfordert finanzielle Kosten;
- reduziert die Deckenhöhe.
Detaillierte Leistungsberechnung
Eine kompetente Wahl einer Klimaanlage ist ohne eine genaue Leistungsberechnung unmöglich. Die Leistung des Geräts sollte das Raumvolumen und alle Wärmequellen berücksichtigen:
- Beleuchtungsgrad - der Koeffizient 40 W / m3 für die Sonnenseite wird hinzugefügt, 35 W / m3 für die durchschnittliche Beleuchtung, 30 W / m3 - die Fenster sind nach Norden ausgerichtet oder sind beschattet.
- Arten und Anzahl von Haushaltsgeräten, PCs und anderen Geräten - der Wärmeindikator wird mit 30% des Stromverbrauchs berechnet. PC - 300 W, Fernseher - 200 W.
- Anzahl Personen – je nach körperlicher Aktivität erzeugen Personen zwischen 100 und 150 Watt.
Durch Addition aller Werte wird die Kühlleistung berechnet. Bei einigen Modellen wird es als BTU bezeichnet. Die amerikanische Bezeichnung ist leicht zu übersetzen: 1 BTU = 0,29 W.
Funktionalität
Eine der Fragen, die behandelt werden müssen, ist, dass ein Wechselrichter oder eine konventionelle Klimaanlage besser ist. Die Installation eines Blocks, der die Drehzahl des Kompressormotors regelt, spart Energie und reduziert den Verschleiß der Teile. Wechselrichtersysteme sind vor Überspannungen geschützt, sorgen für einen minimalen Geräuschpegel. Für die aufgeführten Vorteile müssen Sie etwa 200 US-Dollar bezahlen.
Zusätzliche Funktionen:
- Luftentfeuchter - entfernt überschüssige Feuchtigkeit aus der Wohnung.
- Automatische Modi - "komfortabler Schlaf" - Reduzierung von Leistung und Lärm in der Nacht. Selbstdiagnose - Prüfung auf Systemprobleme. Erzwingen - Betrieb mit hoher Leistung, um einen Raum schnell zu kühlen / zu erwärmen.
- Mehrstufige Filtration - Modelle von Klimaanlagen sind mit verschiedenen Optionen für Reinigungssysteme ausgestattet. Adsorptionsfilter entfernen Staub und Gerüche, Plasma- und UV-Filter entfernen Bakterien und Pilze. Andere Modelle bereichern die Luft mit angenehmen Gerüchen, Ozon, Vitamin C.
- Selbstreinigend - das Gerät trocknet und desinfiziert seine eigenen Teile.
- Ein Timer, der Geräte zu einer bestimmten Zeit ein- und ausschaltet.
Jedes zusätzliche Feature erhöht den Preis. Nicht alle angekündigten Features haben eine spürbare Wirkung.
Klimatechnik-Klassen
Der Preis der Klimaanlage spielt in vielen Fällen eine entscheidende Rolle. Mit ausreichenden Mitteln ist es besser, eine Premium-Klimaanlage zu wählen, die ein sicheres und angenehmes Mikroklima in Wohnung und Haus schafft.
Elite-Technologie
Heimklimaanlage japanische Montage oder in Fabriken mit strenger Qualitätskontrolle hergestellt. Besonderheiten der Technik:
- intelligente Systeme vom Typ "Smart Eye";
- großer Bereich von Betriebstemperaturen;
- stilvolles Design der Inneneinheit, gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Formen und Farben;
- Funktionieren in den Modi: Kühlen, Heizen, Lüften, Entfeuchten und Befeuchten;
- hochwertige Luftreinigung.
Premium-Klimaanlagenhersteller: Daikin, Airwell, Hitachi, FuJitsu General. Modelle kosten zwischen 850 und 1.500 US-Dollar. Betrieb 10-15 Jahre, Herstellergarantie 3 Jahre.
Mittleres Segment
Mittelklasse-Technologie ist eine Kombination aus Qualität und erschwinglichen Kosten. Das Gerät verfügt über weniger Selbstdiagnosefähigkeiten und Schutz vor Betriebsstörungen. Der durchschnittliche Preis für Geräte mit einer Leistung von 2 kW beträgt 700-850 USD. Zur Mittelklasse gehören die Marken Toshiba, Gree. Panasonic. Fuji Electric.
Eine Budgetoption
Die Gruppe vereint preiswerte Klimaanlagen aus China, Korea und Russland. Low-Cost-Technik verliert an Montagequalität, hat keinen Ausfallschutz und zeichnet sich durch einen lauten Betrieb aus. Die Modelle sind nicht mit mehreren Modi und automatischen Steuerungen ausgestattet. Die von den Herstellern angegebene Lebensdauer beträgt 7 Jahre. Bei der Ausrüstung gibt es einen großen Prozentsatz an Mängeln. Aber seien Sie nicht gegen alle Budgetprodukte voreingenommen. Bekannte Marken sind bei den Verbrauchern beliebt: LG, Ballu, Samsung, Haier.
Die Einteilung in Klassen ist eher willkürlich, Hersteller elitärer Klimageräte bieten in ihren Produktlinien Modelle der Mittelklasse an. Es lohnt sich, nicht nur bei der Wahl der Klimaanlage, sondern auch beim Kaufort verantwortungsbewusst umzugehen.Die Ausrüstung wird in Fachgeschäften gekauft. Der Gerätepass enthält Daten zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen.
Die optimale Version der Klimaanlage vereint die besten Leistungsmerkmale: Inverter-Kompressor, Kühl- und Heizmodus, Automatisierung, niedriger Geräuschpegel, mehrstufige Luftreinigung. Solche Modelle sind in der Elite- und Mittelklasse zu finden. Wenn Sie Geld sparen möchten, ist eine Budgetklasse-Technik geeignet. Als zuverlässige Split-Systeme im Haushalt haben sich Modelle der Marken LG und Ballu etabliert. Die Betriebsdauer und die Leistung der Klimaanlage hängen von der Qualität der Installation ab. Die Installation wird Fachleuten anvertraut.
Nicht weniger wichtig ist die Wartung der Klimaanlage: rechtzeitige Reinigung und Austausch der Filter des Innengeräts. Der äußere Teil muss saisonal vorbereitet werden: Inspektion, Entfernung von Blättern, Flusen und anderen Ablagerungen.