Die Regeln für die Installation einer Steckdose für eine Klimaanlage müssen befolgt werden. Sie hängen mit dem Standort der Steckdose und ihrer Installation, den Netzwerkanforderungen und der Erdung zusammen.
Den Standort des Outlets wählen
Bei der Auswahl des Standorts des Auslasses für die Klimaanlage sind mehrere Punkte zu berücksichtigen:
- die Leistung des gekauften Geräts;
- die Anordnung von Gegenständen im Raum;
- die Besonderheiten der Raumaufteilung.
Die Kabel der Klimaanlage sind kurz. Daher sollte der Abstand von der Decke bis zum Auslauf ca. 30 cm betragen und so nah wie möglich am Gerät montieren.
In Ausnahmefällen ist es notwendig, es auf den Boden zu legen. Dann muss die Höhe des Auslaufs für das Klimagerät mindestens 15 cm betragen, bei niedrigerer Einstellung kann beim Reinigen des Bodens versehentlich Wasser eindringen.
Möbel und Geräte sollten beim Einstecken des Netzkabels kein Hindernis darstellen.
Berechnung der Netzlast
Die maximale Leistung der Klimaanlage ist in ihrem Reisepass angegeben. Die Lebensdauer des Gerätes hängt von der korrekten Berechnung der Netzbelastung ab. Bevor Sie eine Klimaanlage kaufen, müssen Sie sich über die Leistung des Netzwerks des Raums, in dem sie installiert wird, informieren und die Eigenschaften des Geräts selbst untersuchen.
Mehrere wichtige Nuancen:
- Sie können nicht gleichzeitig Geräte mit einer Gesamtleistung einschalten, die höher ist als die Fähigkeiten des Stromnetzes - dies führt zu einer Überlastung.
- Verwenden Sie am besten einen separaten Ausgang für die Klimaanlage, vorzugsweise ohne Anschluss-T-Stücke usw.;
- Es ist notwendig, im Raum eine Erdung vorzusehen.
Netzwerkanforderungen
Es ist wichtig, auf den Querschnitt der Adern und die Länge des Stromkabels zu achten. Die beste Schnittgröße liegt zwischen 1,5 und 2 mm.
Es wird empfohlen, einen einphasigen Anschluss zu verwenden. Aluminiumdrähte sind für ein so leistungsstarkes Gerät nicht geeignet. Es ist besser, sich für Kupferleitungen zu entscheiden, da sie die größte Zuverlässigkeit bieten.
Steckdose installieren
Vor dem Kauf eines Outlets sind zwei Regeln zu beachten:
- Die Parameter der Steckdose und die im Reisepass der Klimaanlage angegebenen Anforderungen müssen in Bezug auf die Eigenschaften übereinstimmen.
- Der Anschluss erfolgt nur über ein automatisches Gerät - ein Schutzverbindungsgerät.
Es wird empfohlen, Euro-Steckdosen zu kaufen, weil Sie sind sehr zuverlässig, wenn sie mit leistungsstarken Geräten verbunden sind. Sie müssen die Erstinstallation nicht selbst durchführen, sondern vertrauen Sie den Servicespezialisten an.
Beachten Sie die grundlegenden Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit Elektrizität:
- Nachdem Sie das Netzwerk getrennt haben, sollten Sie ein spezielles Werkzeug verwenden, um das Fehlen von Strom zu überprüfen - eine Spannungsanzeige reicht aus.
- Werkzeuggriffe müssen mit Isoliermaterial bedeckt sein;
- Verwandte und Nachbarn sollten darauf hingewiesen werden, dass der Strom vorübergehend abgeschaltet wird, da er sonst ohne Wissen der Person, die das Netz installiert, aktiviert werden kann.
Selbstverbindung
Nachdem der Kunde alles mit eigenen Händen gemacht hat, entzieht er sich das Recht, sich im Falle einer Panne an den technischen Support zu wenden.Eine schlechte Installation kann zu Fehlfunktionen führen. Auch wenn dies nicht der Fall ist, erlischt die Garantie.
Nachdem Sie sich entschieden haben, die Arbeit mit eigenen Händen zu erledigen, müssen Sie vor dem Anschluss an das Netzwerk das Innen- und Außengerät der Klimaanlage anschließen. Dazu werden die Aktionen in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt:
- Entfernen Sie die äußere Verkleidung.
- Entfernen Sie die Kabelklemme.
- Führen Sie das Kabel in das Loch auf der Rückseite des Kühlers ein.
- Die Enden der Kabeladern in den Klemmen abisolieren und festziehen.
- Befestigen Sie den Draht mit dem Halter.
- Bringen Sie die dekorative Abdeckung an.
Das Außengerät erhält Strom von einem Innengerät, das an eine Anschlussdose angeschlossen ist.
Wenn Sie eine separate Leitung für die Klimaanlage verlegen müssen, müssen Sie einige wichtige Empfehlungen beachten:
- der Abstand zwischen benachbarten Drähten beträgt mindestens 3 mm;
- Sie können den Draht in einer vertikalen oder horizontalen Ebene verlegen;
- Verbindungen werden mit Bolzen oder Klemmen hergestellt.
Regeln für die Netzwerkverbindung
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Klimaanlage anzuschließen. Sie hängen von den spezifischen Bedingungen und Parametern des Netzwerks ab.
Anschlussmöglichkeiten:
- Ohne Steckdose und Stecker. Diese Option ist verfügbar, indem der Anschlusspunkt an eine Anschlussdose angeschlossen wird. Eine wichtige Nuance: Bei dieser Verbindungsmethode über ein Netzwerk wird die Last von allen Haushaltsgeräten übernommen. Seine Leistung sollte korrekt berechnet werden. Bei Überlastung ist das Netz mit einem automatischen Abschaltsystem ausgestattet.
- Einbau während der Renovierung. Während sich der Wohnraum in der Installationsphase befindet, ist es praktisch, einen speziellen Kanal in der Wand zu verwenden, in dem das Kabel verlegt wird. Ein Ende davon hat einen Ausgang zur Steckdose und das andere zur Schalttafel. Dadurch wird der Kanal verschlossen, bleibt vor negativen äußeren Einflüssen geschützt und hebt sich nicht im Rauminneren ab.
- Offener Weg. Diese Option wird in einem renovierten Raum verwendet, damit Sie keinen Teil der Wand brechen müssen. Ein Ende des Kabels wird an die Schalttafel angeschlossen, das andere an die Steckdose. Die Drähte müssen entlang der Wand montiert werden. Um das Erscheinungsbild des Raums zu verbessern, werden sie mit einer dekorativen Schachtel maskiert.
Erdung der Klimaanlage
Die Erdung ist ein wesentlicher Bestandteil für die sichere Leitung des elektrischen Netzes. Dabei handelt es sich um einen künstlich hergestellten Kontakt zwischen dem Erdreich und der Elektroinstallation. Es geht darum, die Spannung zu senken, um das Risiko für Mensch und Tier zu eliminieren.
Elektrischer Strom nimmt den kleinsten Widerstandspfad, daher ist das Erdungssystem niedriger als bei anderen Quellen des Stromkreises.
Trotzdem kann die Nichtbeachtung der Regeln zu traurigen Folgen führen. Es gibt zwei wichtige Punkte:
- Ziehen Sie den Stecker nicht während das Gerät läuft. Zuerst muss die Klimaanlage ausgeschaltet werden, und dann, indem Sie den Stecker vorsichtig festhalten, ziehen Sie das Kabel sanft aus der Steckdose.
- Der Erdungsdrahtkontakt ist mit einem Blitzableiter, einer Wasserversorgung und einer Gasleitung verboten.
Hersteller im Pass des Geräts weisen auf das obligatorische Vorhandensein einer Erdung hin, vernachlässigen Sie daher nicht die Empfehlungen von Fachleuten.
Wenn Sie einen Ausfall der Stromversorgung, Erdung oder Steckdose vermuten, sollten Sie den Techniker anrufen.
Die korrekte Installation der Steckdose gewährleistet einen zuverlässigen und sicheren Betrieb der Klimaanlage über viele Jahre. Es ist wichtig, die Nuancen zu berücksichtigen und die Arbeit effizient zu erledigen.