Die neuesten Modelle von Klimaanlagen sind mit Filtersystemen ausgestattet, um Staub, kleine Wollpartikel, Pollen und sogar Viren zu entfernen. Es gibt Systeme, die Rauchgeruch erkennen können. Um Klimageräte für die Feinreinigung auszuwählen, müssen Sie die Funktionsprinzipien und Filtertypen verstehen.
Warum brauchen Sie Luftreinigung
- Kopfschmerzen;
- Reizbarkeit;
- schnelle Ermüdung;
- Schläfrigkeit;
- die Entwicklung von Asthma und Allergien;
- verminderte Immunität.
In stark frequentierten Räumen ist die Ansteckungsgefahr mit Virus- und Infektionskrankheiten besonders hoch.
Um diese Probleme zu vermeiden und angenehme Arbeits- oder Ruhebedingungen zu schaffen, wird empfohlen, eine Klimaanlage mit Luftreinigungsfunktion zu installieren.
Filtertypen und ihre Funktionen
Split-Systeme sind mit zwei Arten von Filtern ausgestattet:
- grobe Reinigung;
- feine Reinigung.
Die zweite Kategorie von Filtern wird bei teureren Klimaanlagen mit einer feinen Luftreinigungsfunktion installiert. Die Designs sind vielfältig. Diese Klimaanlagen fangen 0,01 Mikrometer Staub, Zigarettenrauch, Allergene, Keime und Viren ein.
Aktivkohle (desodorierend) Aktivkohlefilter aus Kokos hergestellt. Hält kleine Partikel, Gerüche und schädliche chemische Verbindungen zurück.
Photokatalytisch Filter enthält Titandioxid, das als Katalysator wirkt. Es fängt unangenehme Gerüche, Viren und sogar giftige Verunreinigungen auf. Zerlegt organisches Material in Kohlenoxide, Wasser und andere ungefährliche Verbindungen.
Klimaanlagen mit Außenluftreinigung mit UV-Filter zerstören fast alle bekannten schädlichen Mikroben und Viren und desinfizieren die Klimaanlage selbst von innen.
IM Plasmafilter ein Ionisator ist installiert, der eine Spannung von 4800 Volt erzeugt. Unter seinem Einfluss werden Pilze, Viren, Bakterien, Pollen, Sporen usw. zerstört. Größere Verbindungen haften an den Filterelementen.
Katechinfilter enthält ein natürliches Antiseptikum, das in Teeblättern enthalten ist. Zerstört 98% aller bekannten Viren.
Wasabi-Filter desinfiziert Luftmassen mit Hilfe einer speziellen Substanz, die im Meerrettich enthalten ist. Besitzt eine starke bakterizide Wirkung.
Biofilter - eine Neuheit in der Herstellung von Klimaanlagen. In der Patrone leben nützliche Mikroben, die 99% des Staubs und der Mikroorganismen recyceln.Es besteht aus einem Vorfilter zur antibakteriellen Behandlung und Rückhaltung großer Partikel, einem Bioderating-Filter zur Beseitigung von Gerüchen, einem Luftfilter, der Pilze und Schimmel abtötet und kleine Partikel zurückhält.
Formaldehydfilter entfernt schädliche flüchtige Verbindungen, insbesondere Formaldehyd, und unangenehme Gerüche.
Die Premium-Klimageräte sind ausgestattet mit Ionisatoren... Ionisierte Luft verbessert die Gesundheit, lindert Müdigkeit und hilft, den Stoffwechsel zu normalisieren. Der Raum bleibt lange frisch und sauber. Diese Klimaanlagen sind ideal für Kinderzimmer und für Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen.
In Budgetmodellen werden oft antioxidative Filter installiert, ebenso solche, die Vitamin C enthalten.
Wartung von Klimaanlagen mit Luftreinigungsfunktion
Das elektrostatische Filtersieb sollte bei aktiver Nutzung zweimal im Monat gereinigt werden. Die Häufigkeit hängt vom Zweck des Raumes und der Anzahl der Personen ab, die sich ständig darin aufhalten. Reinigungsmethoden:
- ein Staubsauger;
- mit Wasser spülen.
Sie müssen in warmem Wasser mit nicht aggressiven Reinigungsmitteln waschen. Erst nach vollständiger Trocknung wieder einbauen. Zwangstrocknung ist verboten, da sich das Gewebe unter dem Einfluss von heißer Luft verformt.
Feinfilter müssen nicht gewaschen werden. Kohlepatronen werden alle 3-4 Monate gewechselt.
Nach dem Verstopfen werden die photokatalytischen Filter direktem Sonnenlicht ausgesetzt. Die Deodorantfähigkeit wird zu 95 % wiederhergestellt. Die Lebensdauer eines solchen Filters beträgt 5 Jahre.
Viele Modelle von Klimaanlagen verfügen über eine Filterstatusanzeige. Es signalisiert, wenn eine Kartusche ausgetauscht werden muss. Der Sensor reagiert jedoch nicht auf eine tatsächliche Verschmutzung, sondern auf eine ungefähre Lebensdauer, die typischerweise 2-3 Monate beträgt.
Beispiele für Modelle bekannter Marken
Electrolux EASM-12 - Bodenklimaanlage mit Luftreiniger. Arbeitet im Ionisationsmodus und bietet antibakterielle Filterung. Funktioniert mit geringem Rauschen. Bewegt sich leicht im Raum. Nicht für große Flächen geeignet. Die Kosten für das Modell betragen etwa 30 Tausend Rubel.
Midea MSE-18HR - Modell mit Vierschichtfilter und Selbstreinigungsfunktion, dank der die Kartusche alle fünf Jahre ausgetauscht wird. Funktioniert leise. Der Preis beträgt 20 Tausend Rubel.
Toshiba Daiseikai N3KVR - bietet zweistufige Plasma- und photokatalytische Filterung, enthält einen Luftionisator. Die Selbstreinigungsfunktion verhindert, dass sich Feuchtigkeit und Schimmel im Innengerät ansammeln. Die Wechselrichtersteuerung ermöglicht es Ihnen, den Stromverbrauch zu reduzieren. Es kostet ungefähr 50 Tausend Rubel.
Allgemeines Klima GC / GU-F10HRIN1 - ausgestattet mit einem Silberionenfilter, Biofilter und Luftionisator. Die Statusanzeige des Innengeräts informiert über die Notwendigkeit eines Kartuschenwechsels. Im Turbo-Modus können Sie in kurzer Zeit die gewünschte Temperatur einstellen. Bei einem plötzlichen Stromausfall gibt es eine automatische Wiederanlauffunktion.
Träger 42QCP007713VG - eine Klimaanlage mit feinem Luftfilter. Es ionisiert und desinfiziert. Die Selbstdiagnosefunktion zeigt ein bestimmtes Problem an und ermöglicht es Ihnen, es schnell zu beheben. Eingebauter Bewegungssensor.
Und wie funktioniert ein Feinfilter, wenn er zehnmal kleiner als ein Grobfilter bzw. zehnmal kleiner als der Luftdurchlass ist?