Auswahl einer Klimaanlage für ein Wohngebäude: bodenstehende, mobile, Split-Systeme

Klimaanlagen für ein Wohngebäude werden nach den gleichen Parametern wie für eine Wohnung ausgewählt. Es gibt jedoch einige Feinheiten. Um die Klimaanlage zu berechnen, müssen Sie sich an Fachleute wenden. Sie wissen, wie man eine Klimaanlage für das Haus unter Berücksichtigung der architektonischen Besonderheiten und der Stromversorgung sowie der Heizungs- und Lüftungssysteme auswählt.

Mobile bodenstehende Klimaanlagen für Zuhause

Klimaanlage kann das Innere des Hauses ergänzen
Klimaanlage kann das Innere des Hauses ergänzen

Bodenstehende Klimaanlagen für zu Hause sind die Wahl für kleine Sommerhäuser. Die Kapazität einer mobilen Klimaanlage für ein Zuhause reicht aus, um bis zu 50 qm zu versorgen. Meter Fläche. Es kann von einem Raum in einen anderen verschoben werden. Aber Wohnmobil-Klimaanlagen sind ziemlich laut und nicht sehr sparsam. Manchmal werden solche Geräte in Innenräumen verwendet, die nicht die geringsten Änderungen zulassen, beispielsweise in alten Herrenhäusern.

Das wichtigste Plus von Bodenklimageräten für zu Hause ist das Fehlen einer speziellen Installation, dh die Möglichkeit, Geld zu sparen.

Split-Klimaanlage zu Hause

Eine gängige Lösung bei der Auswahl einer Klimaanlage für Ihr Zuhause. Die Ausrüstung besteht aus zwei Modulen: intern, die Wärme aus der Luft in den Räumen speichern, und extern, die sie an die Atmosphäre abgibt. Als Kühlmittel wird Freon verwendet, was die Ausrüstung unschädlich und sicher macht.

Das Split-System bewältigt eine Fläche von bis zu 75 qm. Meter. In großen Villen sind mehrere Split-Systeme installiert. Wenn eine der Klimaanlagen ausfällt, funktioniert der Rest weiter. Praktisch ist auch, dass Sie für jeden Raum eine eigene Temperatur programmieren können.

Inverter-Klimaanlagen für Zuhause

Die meisten privaten Hausbesitzer sind mit Überspannungen konfrontiert. Das Standard-Split-System startet nicht bei niedriger Spannung. Aber eine Inverter-Klimaanlage für ein Wohngebäude ist in der Lage, unter solchen extremen Bedingungen zu arbeiten.

Dies ist eines der Merkmale von Wechselrichtersystemen. Ein weiteres Plus: leiser Betrieb und geringer Stromverbrauch. Zu den Nachteilen gehört lediglich ein höherer Preis gegenüber herkömmlichen Klimaanlagen.

Multisystem-Heimklimatisierung

Bei der Auswahl einer Klimaanlage für ein großflächiges Haus mit komplexer Konfiguration ist es ratsam, sich für ein Multisystem zu entscheiden.

Dies ist das einzige Außengerät, das gleichzeitig mehrere Innengeräte mit kühler Luft versorgt, die Kassetten (in die Decke eingebaut) oder die übliche Wandmontage sein können.

Ein sehr komfortables Klimasystem, das nicht billig ist. Es zeichnet sich jedoch durch einen unterbrechungsfreien und langfristigen Betrieb aus. Ein Spezialist erstellt ein Projekt und erklärt, wie Sie eine Klimaanlage für Ihr Zuhause auswählen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung