Arten von Klimaanlagen für zu Hause
Klimaanlagen für zu Hause werden konstruktionsbedingt in zwei Kategorien eingeteilt: Monoblock- und Wand-Split-Klimageräte. Und je nach Art der Installation an: Wand, Boden, Säule, Decke, Kanal und Kassette.
Monoblock-Klimaanlagen für Zuhause
Sogar ein Anfänger kann eine solche Klimaanlage installieren, und der Preis ist recht erschwinglich. Sie können stationär, in das Fensterblatt eingebaut oder mobile Klimaanlagen für eine Wohnung auf Rädern sein.
Fensterfenster werden hauptsächlich zur Luftkühlung verwendet, einige Hersteller sehen aber auch die Möglichkeit zum Heizen vor. Bei den anspruchsvolleren Modellen wird eine Fernbedienung mitgeliefert, die einfacheren werden über einen Griff und Tasten am Körper gesteuert.
Der Hauptnachteil von Geräten dieser Art ist eine Verringerung der Fensterfläche durch eingebaute Geräte. Im Betrieb gibt das Gerät ein recht lautes Brummen von sich. Ein wesentliches Plus solcher Bauwerke ist, dass etwa zehn Prozent der durchströmenden Luft von der Straße angesaugt wird.
Mobile Klimaanlagen für Wohnungen und Büros ähneln Nachttischen. Um die Bewegung zu erleichtern, sind sie mit Rädern ausgestattet. Ein weicher Schlauch mit kleinem Durchmesser wird vom Gerät zur Straße gespannt, durch den warme Luft aus dem Raum abgeleitet wird. Mobile Kühlsysteme sind nicht sehr stark, aber gleichzeitig eine Ablufthaube. Ihr großer Nachteil ist ihr lautes Brummen.
Split-Klimaanlage der Wohnung
Die größte Nachfrage auf dem Markt besteht heute nach Split-Systemen für wandmontierte Klimaanlagen. Sie bestehen aus zwei Teilen: Der eine befindet sich im Inneren des Gebäudes, der andere außerhalb. Solche Designs sind optimal in Bezug auf Leistung, leisen Betrieb und sehr komfortabel.
Zwischen innen und außen verlaufen mehrere Kühlmittelrohre und ein Stromkabel.
Neben den serienmäßigen Heiz- und Kühlmöglichkeiten können solche Klimageräte auch die Raumluft belüften oder trocknen.
Wandsysteme sind zwingend mit Fernbedienungen ausgestattet. Alle Hauptparameter des Gerätebetriebs werden auf dem Bedienfeld ausgewählt.
Bodenklimaanlage für Zuhause
Standklimageräte für den Wohnbereich werden in großen Räumen installiert, in denen wandhängende Versionen nach der Absicht der Designer nicht eingesetzt werden können, beispielsweise in alten Schlössern.
Es ist möglich, eine bodenstehende Klimaanlage für ein Haus an Lüftungsschächte anzuschließen, so dass die Intensität der Geräte erhöht wird.