Orte für die Installation eines Split-Systems in einer Wohnung und Phasen seiner Installation

Die Wahl eines Split-Systems ist nur die halbe Miete, aber den idealen Ort für die Installation einer Klimaanlage in einer Wohnung zu finden, damit sie niemanden stört und ihre Funktionen gut macht, ist bereits eine schwierigere Aufgabe. Je nach Zweck und Konfiguration des zu klimatisierenden Raumes sowie der Anzahl der ständig anwesenden Personen wird der Standort der Geräte bestimmt.

Für viele ist es wichtig zu wissen, ob es möglich ist, die Klimaanlage selbst zu installieren und wie es geht. Wenn eine einfache Installation ohne Besonderheiten (eine langgestreckte Strecke, das Vorhandensein einer hinterlüfteten Fassade, eine komplexe Zusammensetzung der gebohrten Wand) angenommen wird, ist es wirklich möglich, alleine zurechtzukommen.

Installation einer Klimaanlage in Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche

Innengerät im Schlafzimmer über dem Bett
Innengerät im Schlafzimmer über dem Bett

Normalerweise werden Split-Systeme zum Kühlen von Schlafzimmern, Wohnzimmern und Küchenbereichen gekauft.

Für die Halle besteht die Hauptinstallationsanforderung darin, das Innengerät an einem Ort aufzustellen, an dem die Konzentration der zugeführten Kaltluft die Hauptwohnsitze der Bewohner nicht beeinträchtigt. In der Regel ist die Hauptrisikozone ein Punkt, der 1,5 bis 2 Meter vom Gerät selbst entfernt ist.

In diesem Bereich sollten keine Sofas, Sessel, Schreibtische stehen. Es empfiehlt sich, das Gerät so zu installieren, dass die Kälte an eine leere Stelle gelangt, zum Beispiel an eine Wand, ein Fenster oder in die Mitte des Raumes.

Es ist zu bedenken, dass die Funktionalität des Split-Systems ideal ist, wenn die Blöcke nicht mehr als 5-7 Meter voneinander entfernt sind. Auf diese Weise können Sie auch keine Wände im gesamten Raum einkerben und keine dekorativen Kunststoffkästen für die Kommunikation verwenden.

Wenn die Kälte in der Umgebung für eine Nachtruhe benötigt wird, besteht die Hauptsache darin, den Hauptluftstrom nicht auf das Bett zu richten.

Wo können Sie eine Klimaanlage im Schlafzimmer installieren und dabei die Bedingungen für die Anordnung der Blöcke zueinander beachten? Das Innenmodul sollte nicht vor dem Bett platziert werden, da es sich an der gefährlichsten Stelle befindet. Es darf über dem Bett, also am Kopfende des Bettes, aufgehängt werden. In diesem Fall wird der abgekühlte Strom sozusagen darüber laufen, ohne den Rest zu berühren.

Block an der Bettseite
Block an der Bettseite

Das Klimagerät kann auch an der Seite des Bettes aufgehängt werden, wenn es weit genug davon entfernt ist oder darunter, wenn das Bett auf der gegenüberliegenden Seite des Split-Systems steht oder mit dem Block an der Wand angrenzt. In dieser Version erreicht die Kältekonzentration die schlafenden Menschen nicht, sondern nur verteilte Kälte.

Und wenn der Raum klein ist, wo soll in diesem Fall die Klimaanlage im Schlafzimmer installiert werden? Unabhängig von der Raumform (quadratisch oder rechteckig) wird es an der gegenüberliegenden oder angrenzenden Wand des Bettes aufgehängt, jedoch nach rechts oder links verschoben (berücksichtigen Sie die Position des Fensters, hinter dem sich das externe Modul befindet module ), damit die Luft seitlich des Schlafbereichs strömt.

In besonders schwierigen Fällen sind raumhohe Split-Systeme zu bevorzugen, die an der Decke montiert werden und die Kälte entlang dieser verteilen und bereits eingestreute Luft nach unten geht. Kaufen Sie alternativ eine Klimaanlage mit einem vertikalen Innengerät, das die Strömungen entlang der Wände verteilt.

Natürlich ist es besser, sich bei der Entscheidung, wo die Klimaanlage im Schlafbereich installiert werden soll, mit Experten zu beraten, da es nicht standardmäßige Raumkonfigurationen gibt: mit Erkern, Nischen, halbrund usw.

Innengerät in der Küche
Innengerät in der Küche

Auch in der Küche ist häufig der Einbau einer Klimaanlage erforderlich, kann dies möglichst korrekt erfolgen, da der Großteil der Bevölkerung immer noch glückliche Besitzer von kleinen Schränken ist, in denen auf 5-7 m² gekocht und gegessen wird?

  • Wenn davon ausgegangen wird, dass das Innengerät in einer solchen "fehlerhaften" Küche aufgestellt werden sollte, besteht die Hauptsache darin, das Eindringen von kalter Luft in den Esstisch auszuschließen.
  • Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass bei der Strömung zum Gasherd oft die Brenner ausgeblasen werden oder die Flamme und die Kochgeschwindigkeit geschwächt werden;
  • Natürlich ist es nicht möglich, das Gerät über einem Kühlschrank oder Herd zu montieren, da die Aufstellung in der Nähe von wärmeerzeugenden Geräten zu einem Ausfall der klimatischen Ausrüstung führt.

Der ideale Platz ist in diesem Fall über dem Tisch, näher am Fenster. Der kalte Strom wird vom Küchenset in den Kühlschrank oder in die Schubladen geleitet, ohne die Sitzenden am Tisch zu beeinträchtigen. Gleichzeitig wird die Regel, die Blöcke relativ zueinander zu installieren, eingehalten und Wärmezuflüsse aus dem Fenster werden sofort abgeschnitten.

Kann die Klimaanlage an anderer Stelle in der Küche installiert werden? Ja, das Innengerät wird manchmal an die gegenüberliegende Wand des Fensters gesendet, wenn der Tisch nicht daneben steht. Die Luft wird zu den doppelt verglasten Fenstern geleitet, ohne die Gäste zu beeinträchtigen.

Wenn der Raum geräumiger ist, gibt es mehr Möglichkeiten, eine Klimaanlage in der Küche zu installieren. Er wird auch in der Mitte der gegenüberliegenden Wand des Küchenblocks montiert, da der Herd zur Seite verschoben werden kann, und sogar in der Öffnung zwischen Fenster und Wand.

Installation der Inneneinheit der Klimaanlage auf der Loggia

Block auf der Loggia, kombiniert mit dem Zimmer
Block auf der Loggia, kombiniert mit dem Zimmer

Wenn Sie über die Installation eines Innenmoduls sprechen, vergessen Sie nicht, dass für einige die richtige Lösung darin besteht, es auf einer verglasten Loggia zu platzieren. In diesem Fall sollte es eine Fortsetzung des Raumes oder der Küche sein, dh mit dem Hauptraum kombiniert werden. Es reicht völlig aus, nur die Trennglaseinheit herauszunehmen.

Wie kann man eine Klimaanlage auf einer Loggia installieren? Idealerweise sollte der Kaltluftstrom auf den Raum gerichtet werden, da bei einer hauptsächlichen Verteilung über die Loggia der Raum schlecht gekühlt werden kann. Der Temperaturunterschied wird sehr stark zu spüren sein: Nur eine unwesentliche Kühle dringt in den Raum ein, während der "Nordpol" auf der Loggia erhalten wird. In Wirklichkeit funktioniert es nicht, den Block vor dem Raum aufzuhängen, da es unmöglich ist, ihn am Glas oder darunter zu befestigen.

Daraus folgt, dass auf der Loggia eine Klimaanlage installiert werden kann, jedoch nur, wenn ein minimaler Kühlbedarf im Raum oder in der Küche besteht. Gleichzeitig ist es wichtig, dass keine direkte Sonneneinstrahlung auf das Gerät selbst und vor allem auf den Wärmetauscher trifft.

Installation einer Außenklimaanlage auf einem Balkon oder einer Loggia

Außeneinheit an der Balkonfassade
Außeneinheit an der Balkonfassade

Alle vorherigen Regeln beziehen sich auf die Frage, wo das Innengerät der Klimaanlage in der Wohnung installiert ist, aber die optimale Installation des Außengeräts ist nicht weniger wichtig.

In den meisten Fällen wird es an der Seite des Hauses oder unter dem Fenster platziert, manchmal auf dem Dach. Es wird an speziellen Konsolen (an der Wand) oder an einem Montagerahmen (Dach, Boden, Boden, Keller oder Hauswirtschaftsraum) befestigt.

Die klassische Variante mit Wandbefestigung ist nicht immer geeignet. In Plattenhäusern kann es zu starken Schwingungen kommen, und selbst stoßdämpfende Gummidichtungen dämpfen diese Schwingungen nicht immer. Nach und nach werden die Befestigungen durch die Zerstörung der Wände gelockert.

Außenblock auf einer verglasten Loggia
Außenblock auf einer verglasten Loggia

Die Installation einer Klimaanlage mit eigenen Händen auf einem Balkon oder einer Loggia kann eine ziemlich rationelle Lösung sein. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

  • das Modul wird an der Fassade des Balkons / der Loggia befestigt;
  • das Modul wird innen auf Befestigungselementen oder einem Montagerahmen platziert.

Der erste Fall ist für diejenigen geeignet, die eine verglaste Loggia oder einen Balkon haben, der zweite - die keine doppelt verglasten Fenster haben. An der Fassade angebracht versuchen sie, den Block so gut wie möglich vor der Sonneneinstrahlung zu schützen und sorgen mit Hilfe von großen Dübeln und Schrauben für eine hochwertige Befestigung. In den oberen Stockwerken wird der Block auf dem Dach des Balkons platziert, gleichzeitig wird jedoch die zulässige Länge der Trasse berücksichtigt.
Ist es möglich, eine Klimaanlage auf dem Balkon / der Loggia zu installieren, wenn dennoch eine Verglasung vorhanden ist, die Installation an der Fassade jedoch verboten ist. Ja, es ist möglich, aber es ist wichtig, die folgenden Bedingungen zu gewährleisten:

  • es sollte immer ein Luftaustausch mit der Straße stattfinden - dies ist notwendig, damit das Gerät nicht überhitzt und kein "Äquator" auf dem Balkon entsteht;
  • eine der Gläser muss sich direkt gegenüber dem Modul befinden, damit warme Luft direkt auf die Straße entweichen kann;
  • Installieren Sie nicht mehrere Außengeräte in einem verglasten Raum.

Wenn der Ort für die Installation der Klimaanlage in der Wohnung ausgewählt wird, stellt sich die Frage, wie Sie dies selbst tun können und ob solche Arbeiten überhaupt durchgeführt werden können. Es ist durchaus möglich, ein Wand-Split-System mit eigenen Händen zu montieren. Kassetten-, Kanal-, raumhohe und andere Arten von Zweikomponenten-Klimasystemen werden am besten einem Team von Installateuren zugewiesen.

Selbstinstallation einer Split-Klimaanlage

Installationswerkzeuge
Installationswerkzeuge

Wie installiere ich selbst eine Klimaanlage zu Hause? Was wird dafür benötigt? Welche Schritte und Regeln sind zu beachten?

Werkzeuge und Materialien für die Installation von Klimaanlagen

Um eine Klimaanlage in einer Wohnung mit eigenen Händen zu installieren, müssen Sie über alle in der Tabelle aufgeführten Werkzeuge verfügen.

Name der Werkzeuge und MaterialienWas wird es verwendetMerkmale des
Bohrhammer mit BohrerBohren von WändenIndustriell oder professionell
Bohren Bohren von WändenFür das Außengerät - 12 mm * 200 mm.

Für das Innengerät - 6 * 60 mm.

Mauerschlitzer + DiamantscheibenVerlegung von StromversorgungsleitungenSie können einen Groove für einen Track schneiden
Gebäudeebene Markierung der Position von Blöcken, Halterung
Ein Staubsauger Staubabscheidung beim Bohren
Dübel oder Ankerbolzen Pinning-BlöckeDie Größe wird unter Berücksichtigung des Modulgewichts ausgewählt
Halterungen oder MontagerahmenSichern des AußengerätsVerwenden Sie für die Installation auf einem Dach, Boden oder Boden einen Rahmen
Vakuumpumpe Evakuierung des Kältekreislaufs
Druckanzeige Druck messen, Luft aus dem System evakuieren
Lecksucher System auf Dichtheit prüfen
Kupferrohre Blöcke miteinander verbindenDer Durchmesser wird in Bezug auf das Modell und die Herstellerangaben ausgewählt
Rohrschneider Spanfreies Schneiden von RohrenRollentyp
Rollen Aufweitung der Rohrkante
RimmerEntgraten von Rohrkanten
Rohrbieger Hochwertiges RohrbiegenKann Feder, Expander, Hebel sein
Propan-Sauerstoff-Brenner LötrohreWird zum Löten einer verlängerten Schiene benötigt
Kupfer-Phosphor-LotLötrohreMit mindestens 5 % Silbergehalt
Hammer, Schraubendreher, Sechskant, Schraubenschlüssel Befestigungsarbeiten

Andere Arten von Split-Systemen erfordern einen anderen Satz von Werkzeugen und Materialien.

Installationsregeln für Klimaanlagen

Bei der Installation einer Klimaanlage zu Hause sind folgende Regeln zu beachten:

  • bei der Befestigung des Außenmoduls die Stärke der Wände und den zulässigen Nachtlärm (bis 32 dB) berücksichtigen;
  • sorgen für maximalen Schutz der Außeneinheit vor direkter Sonneneinstrahlung;
  • denken Sie daran, dass der Abstand von der Wand zum Block mindestens 10 cm betragen muss - dies ist für den Luftaustausch zwischen dem Wärmetauscher und der Umgebung erforderlich;
  • Serviceventile müssen frei zugänglich sein;
  • berücksichtigen Sie die zulässige Länge der Freon-Linie zwischen den beiden Blöcken;
  • erlauben Sie keine mehrfachen Biegungen des Kupferrohres, um Freonverluste zu vermeiden;
  • erinnern Sie sich an die richtige Platzierung des Innenmoduls in einem bestimmten Raum;
  • Es ist ratsam, alle Arbeiten an der Installation der Klimaanlage während der Reparatur selbstständig durchzuführen.
  • die Kommunikation ist in einem Tor oder einer Plastikbox versteckt;
  • Achten Sie darauf, Kupferrohre mit Freon zu isolieren.

Vor der Installation sollten Sie die Anweisungen lesen, die mit einem bestimmten Modell des Split-Systems geliefert werden.

Installationsschritte der Klimaanlage

Was sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie eine Klimaanlage in einer Wohnung mit Ihren eigenen Händen installieren?

Wenn während der Reparatur gearbeitet wird, werden die Rohre zuerst verlegt und ihre Enden zuverlässig gegen Schmutz und Staub abgedichtet. Blöcke können nach der Reparatur aufgeworfen und verbunden werden.

Etwas anders sieht der Vorgang aus, wenn Sie nach Abschluss der Abschlussarbeiten eine Klimaanlage in einer Wohnung selbst installieren:

  • An der für die Installation ausgewählten Stelle mit einem Perforator mit Bohrer ein Loch für die Kommunikation zwischen den Blöcken (Strecke, Verbindungskabel) und einem Abflussschlauch bohren;
  • Halterungen für das Außengerät montieren und eine Vormarkierung mit einer Gebäudeebene vornehmen. Berücksichtigen Sie unbedingt die Länge der Route sowie die Position der Fensterbank und der Kommunikationsöffnungen. Befestigen Sie die Struktur mit großen Dübeln oder Ankerschrauben;
  • Als nächstes installieren Sie das Innenmodul, nachdem Sie die Montageplatte an der Wand befestigt haben, die komplett mit dem Split-System geliefert wird. Aus Gründen der Genauigkeit können Sie den Wasserstand verwenden;
  • Jetzt fräsen sie mit einem Schlitzfräser mit Diamantscheibe Nuten für die Kommunikation. Sie müssen die Wände nicht beschädigen, sondern verlegen die Stromkabel und das Kupferrohr in einer Plastikbox;
  • Schneiden Sie das Kupferrohr vorsichtig auf die gewünschte Länge zu. Bevor Sie die Blöcke damit verbinden, müssen Sie sie beschneiden, fasen und aufweiten. Nun werden mit Hilfe von Verbindungsfittings die beiden Kupferrohre verbunden und durch das Loch in der Wand nach außen zum Straßenblock geführt. Sie müssen über die gesamte Länge wärmeisoliert sein und die Fugen mit Hydroband umwickeln.
  • Elektrokabel verlegen, gewünschte Länge abmessen, reinigen und an Klemmleiste anschließen. In das gleiche Loch wird ein Ablaufschlauch eingezogen;
  • Als nächstes wird das System mit einer Manometerstation oder einer Vakuumpumpe evakuiert und dann wird die Dichtheit des Kreislaufs mit einem Lecksucher überprüft;
  • Öffnen Sie die Hähne am Außengerät und lassen Sie das Freon in den Kreislauf, indem Sie die Schutzabdeckungen schließen. Vergessen Sie nicht das Gehäuse;
  • Sie überprüfen die Leistung des Split-Systems, indem sie das Prüfprogramm einstellen.

Kann ich die Klimaanlage selbst installieren? Wie Sie sehen, ist dies zwar möglich, jedoch treten Schwierigkeiten bei der Beschaffung aller notwendigen Werkzeuge und Materialien auf. Dies kostet viel mehr als eine Markeninstallation.

Der Ausweg ist, dass einige Unternehmen Werkzeuge mieten. Die Materialien sind nicht so teuer und werden in vielen Baumärkten verkauft.

Installation von Klimaanlagen im Winter

Die Frage, wie Sie die Klimaanlage selbst installieren können, ist gelöst. In den meisten Fällen treten jedoch keine Probleme bei der Durchführung von Arbeiten in der warmen Jahreszeit auf. Müssen Vorkehrungen getroffen werden, wenn in einer kalten Jahreszeit ein Split-System installiert werden muss? Kann eine Klimaanlage im Winter installiert werden?

Bei der Winterinstallation besteht die Gefahr von Kondenswasser in der Rohrleitung und bei Minustemperaturen gefriert sie.

Schwierigkeiten treten auch beim normalen Vakuumieren des Kältekreislaufs auf. Im besten Fall dauert es doppelt so lange.

Wenn das Gerät mit einem modernen System von Kontrollsensoren und Selbstdiagnose ausgestattet ist, kann die Klimaanlage nicht gestartet werden, um die Ergebnisse anzuzeigen. Der Schutz funktioniert und der Kompressor schaltet sich überhaupt nicht ein. Ein Split-System mag einfacher zu starten sein, aber das ist mit Konsequenzen verbunden. Normalerweise nehmen professionelle Installateure vom Kunden eine Quittung, dass er im Falle einer Panne keine Beanstandungen hat.

Das hat nichts mit der technischen Seite zu tun, aber es ist sehr unangenehm, ein Split-System bei Frost zu montieren, und nicht jeder hält der Kälte lange stand. Handschuhe sparen nicht immer, und es ist nicht sehr bequem, darin zu arbeiten.

Aus diesen Gründen wird die Installation einer Klimaanlage im Winter problematisch, obwohl dies aus technischer Sicht durchaus möglich ist.

Für eine umfassendere Vorstellung davon, wie Sie die Klimaanlage selbst installieren können, wird empfohlen, sich das folgende Video anzusehen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung