Störungen von Klimaanlagen: Wasser tropft und läuft, schaltet sich ab und wie gefährlich es ist

Warum tropft Wasser aus der Klimaanlage?

Der Grund für die "weinende" Klimaanlage ist meistens die fehlende rechtzeitige Prophylaxe des Geräts oder seine falsche Installation. Was ist die Gefahr einer nicht richtig funktionierenden Klimaanlage und in welchen Fällen rufen Sie einen Meister an?

Verstopftes Rohr

Die regelmäßige Wartung der Klimaanlage ist äußerst wichtig
Die regelmäßige Wartung der Klimaanlage ist äußerst wichtig

Wasser läuft aus der Klimaanlage, weil die Leitung verstopft ist, möglicherweise aus mehreren Gründen:

  • Schmutz hat sich im Rohr angesammelt und verhindert, dass Wasser ausläuft. Um dieses Phänomen zu verhindern, sollte das Innere der Klimaanlage mit einer leichten Neigung zur Wand installiert werden. Durch die richtige Platzierung können Sie das Gerät bis zu sieben Jahre sicher verwenden!
  • Die Insekten haben sich in der Röhre ein Nest gebaut. Dies ist insbesondere in Landhäusern keine Seltenheit. Sie sollten nicht versuchen, Gitterbarrieren zu installieren - eine bewährte Option, die nicht aufhört, aus dem Innengerät der Klimaanlage zu tropfen;
  • Der Schlauch wurde gerade angehoben und es fließt kein Wasser heraus. Dies geschieht recht häufig und ist durch die Hände des Gerätebesitzers entfernbar.

Technische Probleme

Die Wärmeübertragung des Außengeräts kann abnehmen. Der Kühler kann mit Staub und Schmutz verstopft werden, Wasser tropft aus dem Innengerät der Klimaanlage.

Dies zu überprüfen ist sehr einfach - die Hauswand sollte durch das Gitter sichtbar sein.

Wenn das Gerät außerdem anfängt, die Luft schwächer auszublasen oder sich die Klimaanlage von selbst ausschaltet, liegt das Problem höchstwahrscheinlich in einer Abnahme der Wärmeabfuhr von ihrem inneren Teil. Es ist notwendig, den Master anzurufen.

Beim Einbau der Klimaanlage war der Kältekreislauf drucklos. Freon ist durchgesickert, nur der Meister vom Dienst kann es reparieren.

Beim ersten Start der Klimaanlage wurde die Luft aus dem kalten Kreislauf schlecht abgepumpt. Feuchtigkeit blieb in der Spur, fror während des Betriebs des Gerätes ein und verstopfte das Kapillarrohr. Profis werden das Problem lösen. Das System wird mit Stickstoff behandelt und anschließend mit einem neuen Kühlmittel befüllt. Sehr schlimm ist es, wenn beim Einbau der Klimaanlage Schmutz in die Rohre gelangt. Das Innere des Geräts wird mit Eis bedeckt und der Besitzer sieht Wasser aus der Klimaanlage laufen.

Es schaltet sich aus

Es kann viele Gründe geben, warum sich die Klimaanlage von selbst ausschaltet. Wenn er ein Tonsignal gegeben und dann sofort ausgeschaltet hat und sich diese Situation mit mehreren Versuchen wiederholt, es von der Fernbedienung aus einzuschalten, ist es Zeit, den Meister anzurufen. Der einfachste Grund kann ein schlechter Kontakt auf der Steuerplatine der Klimaanlage sein. Was ist die Gefahr einer solchen Pannenoption - durch den Austausch einer teuren Komponente. Es kann auch ein Problem mit dem Kompressor, den Sensoren oder der Steuerplatine selbst vorliegen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung