So verwenden Sie den Manometerverteiler zum Befüllen der Klimaanlage

Betankungsmanometer für Klimaanlagen sind Messgeräte, die den Druck in einem Split-System überwachen. Sie werden verwendet, um die Strecke zu evakuieren, damit vor dem Betanken Wasserdampf vollständig entfernt wird. Jeder Meister, der sich professionell mit Kühlsystemen beschäftigt, hat ein solches Gerät, dessen Gerät einfach ist, aber ein Verständnis der Funktionsprinzipien erfordert. Da verschiedene Arten von Kältemitteln unterschiedliche potentielle Drücke haben, werden geeignete Verteiler verwendet, um die Klimaanlagen zu befüllen.

Was ist eine Messstation (Sammler)

Zweiventil-Verteiler

Der Kältemitteldruck in der Klimaanlage ist der wichtigste Parameter für den Betrieb eines Split-Systems. Wird der Druck im High- oder Low-Kreislauf erhöht, führt dies zu einem erhöhten Betrieb des Kompressors und seinem schnellen Ausfall. Bei niedrigem Druck funktioniert das Gerät schlecht und erfüllt seine Funktionen nicht vollständig. Um den Freondruck zu messen, werden Manometerverteiler oder -stationen verwendet. Angewandte Geräte zum Betanken von Klimaanlagen mit Freon und Öl.

Eine Messstation mit Schläuchen zum Befüllen von Klimaanlagen wird in Kfz-Luftkühlsystemen eingesetzt. In der Kfz-Werkstatt werden stationäre Geräte mit verlängerten Schläuchen zur Druckregelung eingesetzt. Servicetechniker von wandmontierten Split-Systemen tragen tragbare Kompaktgeräte.

Kollektoren werden verwendet, um Kühlschränke zu reparieren. Der Umbau der Geräte ist etwas anders, aber das Funktionsprinzip und das Endziel ist das gleiche: Kältemitteldruck prüfen und bei Mangel nachfüllen.

Was sind die Messstationen

Es gibt zwei Arten von Kollektoren:

  1. Ausgestattet mit einem Hahn, 2 Schläuchen und einem blauen Manometer. Mit anderen Worten, Einventil. Für die Reparatur von Kühlschränken reicht ein solches Gerät aus. Er misst die Saughöhe des Kühlmittels. Die Verbindung zwischen den Schläuchen ist mit einem Ventil isoliert.
  2. Ausgestattet mit 2 Hähnen, 2 Manometern und drei Schläuchen. Dies sind Zweiventil-Instrumente, die Druck in zwei Richtungen messen können. Das rote Manometer misst den Förderdruck, das blaue den Saugdruck. Dieses Gerät dient sowohl zum Betanken der Leitungen von Klima- und Kälteanlagen mit Freon als auch zum Evakuieren des Rohrsystems nach der Entsorgung des Kältemittels. Während des Betriebs des angeschlossenen Geräts hört die Luft im System auf zu strömen.

Es gibt auch Vier- und Sechsventile, aber ein Ein- oder Zweiventil reicht aus, um Split-Systeme zu warten.

Unterteilt nach der Genauigkeitsklasse von 0,2 bis 4,0. Je niedriger der Koeffizient ist, desto genauer wird die Ausrüstung angesehen. Für die Wartung unter Vibrationsbedingungen werden vibrationsbeständige Modelle von Manometern verwendet.

Anhand von Referenzgeräten wird wiederum die korrekte Funktion der Manometer überprüft. Im Zweifelsfall, dass die Messstation falsche Werte anzeigt, muss sie mit einer anderen Messuhr überprüft werden.

Je nach Verwendungszweck werden die Geräte in mehrere Typen unterteilt, bei der Arbeit mit Klimatechnik wird jedoch das Federprinzip der Druckmessung in der Leitung verwendet. Die Feder im Inneren wird durch Druck verformt.Der Verformungsgrad dient als Maß für die Bestimmung auf einem Messbildschirm, der Flüssigkristall oder analog sein kann.

Für jeden Freontyp wird ein für das Druckniveau geeignetes Messgerät verwendet.

Tatsache ist, dass der potenzielle Druck in einem mit umweltfreundlicheren Flüssigkeiten gefüllten System höher ist als veraltete verbotene Freone. Um das Manometer nicht zu beschädigen, wird es daher entsprechend der Art des Freons im System ausgewählt.

Hersteller von Messgeräten

Die besten Spurweiten werden in den USA und Japan hergestellt. Die Gerätemarke Mastercool ist ein anerkannter Marktführer in der Herstellung von Ersatzteilen für Messgeräte. Die Geräte sind zuverlässig und langlebig, sie funktionieren jahrelang ohne Reparaturbedarf. Je nach Design und Rohstoffen werden sie zu einem Preis ausgewählt.

Zweiter Hersteller von Messgeräten ist China. Viele Handwerker bevorzugen chinesische Produkte wegen ihrer Billigkeit. Beim Kauf von Billiggeräten für den täglichen Gebrauch kann man einen Fehler machen und eine Fälschung kaufen, die bis zum Ende der Garantiezeit nicht funktioniert. Das Gerät zeigt möglicherweise nicht die korrekten Werte an - aus diesem Grund haben Kunden Probleme mit dem Betrieb der HLK-Geräte, die Beschwerden und Verfahren nach sich ziehen.

Es gibt wirklich gute Hersteller unter den chinesischen Modellen, daher müssen Sie wissen, bei wem Sie ein professionelles Gerät für die Arbeit kaufen.

Die heimische Marke EKV ist in Preis und Qualität für russische Split-Systeme geeignet, für High-Tech-Geräte made in Japan sollten Sie jedoch höherpräzise Manometer wählen.

So verwenden Sie die Messstation zum Befüllen der Klimaanlage

Beim ersten Mal wird empfohlen, zu sehen, wie der Spezialist den Druck mit einem Manometer misst und dann das System mit Freon füllt. Ohne Erfahrung sollten Sie einen solchen Job nicht annehmen.

Beim Tanken müssen Sie die Regeln beachten:

  • wenn mindestens 30-50% des Kältemittels im System verbleiben, kann auf die Evakuierung verzichtet werden, wenn weniger als die angegebene Menge - der Vorgang wird vollständig durchgeführt - das System wird zuerst entleert, dann evakuiert, dann gefüllt;
  • nach dem Auftanken wird es auf Dichtheit überprüft und mit Stickstoff unter Druck gesetzt (ein normaler Bürger hat möglicherweise kein Gerät zu diesem Zweck);
  • wenn Sie Öl hinzufügen müssen, wird es nach Gewicht berechnet - nicht mehr und nicht weniger, um die chemischen Eigenschaften des Kältemittels nicht zu ändern.
  • Wenn Sie die eingefüllte Flüssigkeitsmenge anhand der Temperatur überprüfen, benötigen Sie ein spezielles Gerät, das teuer genug ist, um es gleichzeitig zu kaufen.
  • ein Einventil-Saugmanometer wird nur verwendet, wenn der Kompressor eingeschaltet ist.

Arbeitsschritte:

  1. Das System wird mit einer Flüssigstickstoffflasche entleert.
  2. Eine Vakuumpumpe entfernt Restfeuchte und Stickstoff.
  3. Die erforderliche Menge an Freon wird über eine Messstation in eine spezielle Waage geladen (wie viel und welche Marke steht in der Anleitung).
  4. Sie schalten ihn ein und warten, bis die Flüssigkeit in die Leitung gepumpt wird.

Der Betankungsvorgang ohne spezielle Ausrüstung kann die Klimaausrüstung unbrauchbar machen. Um kostspielige Reparaturen zu vermeiden, wird daher empfohlen, Klimaservice-Spezialisten hinzuzuziehen.

Um den Filter in der Autoklimaanlage, den Verschmutzungsgrad des Verdampfers, den Betrieb des Kompressors zu überprüfen, verwenden Sie eine messtechnische Station und schließen Sie die Hochdruckleitung an. Zum einfachen Betanken ist der Anschluss einer Hochdruckstation nicht erforderlich.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung