So zerlegen, waschen und warten Sie eine Heimklimaanlage selbst

Jede Technik erfordert Wartung. Die Wartung der Klimaanlage verlängert die Lebensdauer der Wohnung und trägt zur Erhaltung der Gesundheit der Bewohner der Wohnung bei. Das Hauptverfahren, das häufiger als andere durchgeführt wird, besteht darin, das Innengerät von angesammeltem Staub zu reinigen. Dies ist ein einfacher Aktionsalgorithmus, den Sie selbst ausführen können.

5 Gründe, Ihre Klimaanlage zu Hause zu reinigen

Die Klimaanlage sollte innerhalb der vom Hersteller angegebenen Zeiträume gereinigt werden, um negative Folgen zu vermeiden:

  1. Ein verschmutzter Filter unter der Frontblende verringert die Systemleistung. Das Gerät arbeitet nicht so effizient wie neu. Die Belastung des Kompressors steigt, was schnell zu Ausfällen und Reparaturen führt, da er durch einen verschmutzten Lüfter nicht vollständig gekühlt wird.
  2. Die Umgebung im Innengerät fördert das Wachstum von Legionellen, die schwere Schäden an Atemwegen, Harnwegen und Nervensystemen verursachen. Sie können sogar krank werden, wenn Sie physiotherapeutische Verfahren durchführen, die auf die Verbesserung der Gesundheit einer Person abzielen. Häufiger ist jedoch die Klimaanlage im Haus der Grund. Das Split-System funktioniert nach dem Prinzip der Rückführung der im Raum aufgenommenen Luft, daher gelangen Mikroben aus dem Innengerät in die Luft.
  3. Das Abflusssystem ist verstopft - die Flüssigkeit kann nicht durch den Schlauch entweichen und fließt durch das Innengerät an die Wände. Dies bedroht die Reparatur der Klimaanlage und des Raumes selbst.
  4. Das Waschen von Heimklimageräten verhindert das Auftreten von Gerüchen im laufenden Betrieb, die mit den Abfallprodukten von Mikroorganismen verbunden sind.
  5. Je näher sich das Außengerät an der Straße oder an Bäumen befindet, desto schneller wird es mit Flusen, Staub und Ästen verstopft.

Wenn das Gerät nur während der Sommersaison funktioniert, empfiehlt es sich, die Filter mindestens einmal im Monat selbst zu waschen, da dies nicht im Service enthalten ist. Wenn ein Geruch auftritt, können Sie spezielle antibakterielle Mittel verwenden, die auf den laufenden Ventilator des Innengeräts gesprüht werden. Die Wartung kann auch von spezialisierten Firmen durchgeführt werden, aber elementare Maßnahmen sind mit eigenen Händen billiger.

Möglicherweise ist die Hilfe von Spezialisten erforderlich, um das System vollständig zu überprüfen und Freon zu tanken.

Reinigen der Inneneinheit der Klimaanlage

Um auf die Innenteile zuzugreifen, müssen Sie die Frontplatte anheben und die Klimaanlage zum Reinigen zerlegen. Du wirst brauchen:

  • ein Staubsauger zum Ausblasen von Staub von innen;
  • im Baumarkt gekaufte Reinigungsmittel, die für Metallteile geeignet sind;
  • Chlohexidin zur Desinfektion wird in der Apotheke verkauft;
  • Lappen.

Verfahren:

  1. Der Netzfilter, der sich direkt hinter der Frontplatte befindet, wird entfernt und in Seifenlauge getränkt. Dieses Verfahren wird regelmäßig alle drei Wochen durchgeführt. Es dauert 15 Minuten zusammen mit Trocknen und Aushärten. Es ist ratsam, in der Sonne zu trocknen, da die Sonnenstrahlen Bakterien und Pilze abtöten.
  2. Gelangen Schmutzpartikel auf den Innenlüfter, wird eine Reinigungslösung auf die Flügel aufgetragen. Sie können sie einfach mehrmals mit warmem Wasser abspülen. Eine radikalere Methode besteht darin, die Steckdose mit einem Lappen abzudecken und die Klimaanlage mit niedriger Geschwindigkeit einzuschalten. Der Schmutz fliegt von innen heraus und bleibt auf dem Lappen. Hier hilft ein Staubsauger, mit dem der Staub zuerst gereinigt und dann mit einer Lösung gewaschen wird.
  3. Der nächste Schritt ist, zum Kondensatortank zu gelangen. Die Hauptsache ist, den Ablaufschlauch am anderen Ende des Behälters nicht zu beschädigen. Alle Manipulationen werden sorgfältig durchgeführt, um die Kunststoff-Dekorplatte nicht zu beschädigen. Der Tank wird von Staub gereinigt.
  4. Hinter dem Tank befindet sich ein Laufrad - es muss auch mit einer speziellen schmalen Düse abgesaugt werden, die zum Reinigen von Möbeln in Nischen verwendet wird.

Während der Innenreinigung wird der Filter luftgetrocknet. Dann wird alles in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut. Chlorhexidin wird mit Alkohol gemischt: 1 Flasche der Substanz und 100 ml Alkohol. Die Mischung wird in eine Sprühflasche gegossen. Die Klimaanlage wird mit geringer Leistung eingeschaltet und die Substanz wird gleichmäßig über die Oberfläche des Ventilators und des Filters gesprüht. Der Geruch verschwindet innerhalb von 15 bis 20 Minuten. Die Reinigung der Klimaanlage mit Chlorhexidin ist die sicherste ungiftige Methode, die in Kinderzimmern verwendet wird.

Interne Riegel sind aus Kunststoff, daher können sie durch ungenaues Öffnen und Schließen beschädigt werden.

Reinigung der Außeneinheit

Das Außengerät wird unabhängig gewaschen, wenn es sich an einem zugänglichen Ort befindet. Andernfalls müssen Sie die Höhenarbeiter anrufen. Die Außeneinheit wird einmal pro Saison gereinigt. Wird die Klimaanlage mindestens einmal im Jahr nicht gewartet, verringert sich die Leistung.

Beim Reinigen des Außengeräts müssen alle elektrischen Komponenten vor Feuchtigkeit geschützt werden.

So reinigen Sie die Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen:

  1. Gerät ausschalten, Stecker aus der Steckdose ziehen.
  2. Reinigen Sie die Außenflächen des Außengeräts mit einem feuchten Tuch.
  3. Entfernen Sie das Schutzgitter und saugen Sie alle zugänglichen Teile sehr vorsichtig ab, da diese mit einer Schutzschicht überzogen sind. Bei Beschädigung beginnt sich Rost zu bilden und das Gerät wird schnell unbrauchbar.
  4. Mit einem an den Wasserhahn angeschlossenen Schlauch die Innenseiten unter Druck spülen.
  5. Montieren und verschrauben Sie das Außengitter.

Achten Sie beim Arbeiten mit einem externen Gerät auf den Zustand der Kupferrohre. Wenn sie einfrieren (es gibt Frost), liegt ein Freon-Leck vor, und Sie müssen Spezialisten zur Reparatur und zum Auftanken anrufen. Kältemittelverluste von bis zu 8 % pro Jahr sind normal. Normalerweise sollten keine Anzeichen von Eis vorhanden sein.

Spülen des Entwässerungssystems

Eine Unterbrechung des Gerätebetriebs kann den Ablaufschlauch verstopfen und dazu führen, dass Kondenswasser durch das Innengerät fließt. Zur Selbstreinigung des Split-Systems gehört auch das Spülen der Entwässerungseinrichtung. Es wird mit Schutt verstopft, Insekten bauen dort Nester für den Winter. Ein solcher Korken kann eine Stagnation der Flüssigkeit und ihren Fluss an den Wänden verursachen.

Verwenden Sie zum Waschen Seifenlösungen und spezielle Substanzen, die organische Stoffe auflösen. Die Lösungen werden unter Druck in das Röhrchen gegossen und dann mit einer langen Sonde zusammen mit den Ablagerungen entfernt.

Reinigungsmittel


Antibakterielle Reiniger wurden entwickelt, um das Innere der Klimaanlage zu desinfizieren. Sie werden in Aerosolen verkauft und sind daher bequem zu verwenden - sie erzeugen einen starken Druck, der tief eindringt.

Schaumlösungen sind für die Reinigung des Wärmetauschers bestimmt. Einfach aufzutragen, dann flüssig. Sie werden mit Wasser abgewaschen oder mit einem Lappen abgewischt, je nach den Anweisungen in der Anleitung.

Die Produkte enthalten Chlor, Alkohol, schwache Wirkstoffe, Säuren. Sie unterscheiden sich im Zweck. Einige Substanzen können schädlich sein, daher ist es erlaubt, sie zu verwenden, wenn sich keine Personen im Raum befinden. Die reinigende Person trägt Schutzhandschuhe und eine Atemschutzmaske. Dies gilt für säurehaltige Produkte. Es wird nicht empfohlen, Chemikalien in Kinderzimmern zu verwenden.

Schalten Sie nach dem Auftragen von Chemikalien die Klimaanlage ein, um das Innengerät gut zu lüften und flüchtige Stoffe zu entfernen.

Zusammen mit den Reinigern werden Korrosionsschutzmittel verwendet. Besonders nützlich, wenn die Klimaanlage in einer stark befahrenen Straße installiert wird.Autogase enthalten Substanzen, die eine dünne Schutzschicht zerstören, daher wird sie regelmäßig mit Produkten auf Acrylbasis wiederhergestellt, die die Lebensdauer des externen Geräts verlängern.

Wie oft sollte das Klimasystem gereinigt werden

Es ist üblich, das Gerät vor Beginn der Sommersaison und des Herbstes zu inspizieren und ggf. zu reinigen. Eine vollständige technische Inspektion und Wartung der Klimaanlagen wird zweimal im Jahr durchgeführt.

Es wird empfohlen, das Sieb alle drei Wochen zu spülen. Wenn es sauber ist und das Zimmer oft gereinigt wird, können Sie einmal pro anderthalb Monate eine Prophylaxe durchführen. Der Zustand der Feinfilter ist von großer Bedeutung. Wenn sie verstopft sind, ersetzen Sie sie am besten durch neue.

Es wird empfohlen, sich einmal anzusehen, wie der Fachmann die Klimaanlage wäscht. Dann können Sie selbst Reinigungsarbeiten durchführen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung