Was sind die Vorteile und Eigenschaften von R-134A Freon?

Freon R134A ist ein Vertreter moderner Freone, die in Klima- und Kühlgeräten verwendet werden. Es wurde im Zusammenhang mit der Einführung von Beschränkungen für den Betrieb verschiedener Systeme mit chlorhaltigen Freonen eingesetzt. Freon R134A wird sowohl in reiner Form als auch in Mischungen verwendet. Es hat unbestreitbare Vorteile im Vergleich zu R12, hat jedoch bestimmte Funktionen, die sich auf den Betrieb auswirken.

Beschreibung und Anwendung von Freon R134A

Alle Freone sind Stoffe, die bei niedrigem Druck sieden und bei hohem Druck kondensieren. Diese Eigenschaften ermöglichen den erfolgreichen Einsatz von Kältemitteln bei der Herstellung von Klima- und Kälteanlagen.

Formel von Tetrafluorethan

Es gibt verschiedene Arten von Freonen:

  • Fluorchlorkohlenwasserstoffe;
  • Fluorkohlenstoffe;
  • Fluorchlorkohlenwasserstoffe;
  • Bromfluorkohlenstoffe;
  • Fluorkohlenwasserstoffe.

Letzteres beinhaltet R134A Freon - ein Kältemittel, das ohne Verwendung von Chlor hergestellt wird. Das farblose Gas hat einen chemischen Namen - Tetrafluorethan.

Am häufigsten werden Klimaanlagen in Autos, Industriekühlanlagen und Haushaltsklimageräten mit Kältemittel befüllt. Es wird bei der Herstellung anderer Freonmarken verwendet. Das Kältemittel ist für den Mitteltemperaturbetrieb ausgelegt.

Freon R134A kann in Systemen verwendet werden, in denen andere Kältemittel offiziell verwendet werden. Dies ist aufgrund der Aufnahme der Substanz in die Zusammensetzung der meisten Freone möglich.

Freon wird in pneumatischen Waffen verwendet, in Zylinder für Staubreinigungsgeräte gefüllt, zur Kühlung von Wasser im industriellen Maßstab verwendet. In flüssigem Zustand wird die Substanz häufig zur Kühlung von PCs (Übertaktungssystemen) verwendet.

Freon hat ein russisches Gegenstück namens R-600A. Trotz der ähnlichen Eigenschaften von R134A und R12 Freon können sie nicht gemischt werden. Dies kann zu Geräteschäden führen. Inländische Hersteller behaupten, dass ihr Produkt unter Berücksichtigung des Betriebs russischer Kompressoren entwickelt wurde.

Vorteile und Nachteile

Halon ist nicht brennbar und ungiftig. Der Sättigungsdampfdruck von R134A ist höher als der von R12. Dies bedeutet, dass der Wärmetauscher von Kühlgeräten länger zum Aufheizen braucht.

Die Hauptvorteile von Freon:

  • Zuverlässigkeit der Verwendung unter allen Bedingungen. Beim Arbeiten mit einem Stoff müssen nicht zusätzlich außergewöhnliche Sicherheitsbedingungen geschaffen werden.
  • Konsistenz der Leistung.
  • Hohe thermodynamische Leistung.
  • Null Ozonabbaupotential.

Tests über einen weiten Temperaturbereich haben gezeigt, dass R134A eine höhere Leistung hat als vorhergesagt. Der Stoff hat die besten Wärmeübertragungseigenschaften im Vergleich zu R12 und R22.

Einer der wesentlichen Nachteile von Freon ist die Zersetzung unter Freisetzung schädlicher Dämpfe bei Erwärmung über 250 Grad. Außerdem hat es einen hohen Treibhausgas-Koeffizienten, der 1.300 Mal höher ist als der von Kohlendioxid.

Ein weiterer Nachteil von R134A Freon ist seine hohe Hygroskopizität. Wenn die Durchlässigkeit der Schläuche durch unsachgemäße Wartung steigt, besteht eine erhöhte Gefahr des Eindringens von Feuchtigkeit in das System. Wenn Luft eindringt und weiter komprimiert wird, kann sich ein brennbares Gemisch bilden.

Kältemitteleigenschaften

R134A-Gas wird am besten in Kühleinheiten mit mittlerer und hoher Temperatur verwendet.Im Vergleich zu Analoga kommt es besser mit dem jährlichen Temperaturanstieg zurecht, was den Einsatz in speziellen geschlossenen Kühlsystemen ermöglicht.

Freon wird bei der Modernisierung von Geräten verwendet, die bei niedrigen Temperaturen betrieben werden.

Weitere Eigenschaften des farblosen Gases:

  • Das Kältemittel darf nicht mit herkömmlichen Synthese- und Mineralölen gemischt werden. Freon R134A löst sich darin nicht auf. Das Öl wird nicht entlang des Kühlkreislaufs transportiert, setzt sich in den Wärmetauschern ab und verhindert die Wärmeübertragung. Speziell für das neue Kältemittel wurden Polyalkylenglykolöle entwickelt. Sie haben eine hohe Hygroskopizität und eine niedrige dielektrische Leitfähigkeit.
  • Bei der Aufrüstung der Ausrüstung ist es notwendig, den Kompressor zu ersetzen, da sonst das Kühlaggregat eine reduzierte Kühlleistung hat.
  • Der Einsatz des Kältemittels in Wasserkühlungen mit Radial- und Schraubenverdichtern ist vielversprechend.
  • Das Kältemittel lässt sich nach einem Leck im Vergleich zu gängigen Gegenstücken leichter nachfüllen.
  • Das R134A-Molekül hat eine kleinere Größe im Vergleich zu R12, daher werden erhöhte Anforderungen an die Dichtheit des Systems und insbesondere an die Verbindungen gestellt.

Freon R134A kann in Russland für Mitteltemperaturgeräte verwendet werden, wo R12 verboten ist. Letzteres ist jedoch nicht überall zu ersetzen. Einige Geräte können bei einem Siedepunkt von -15 Grad und darüber betrieben werden. In diesen Situationen hat das Kältemittel R134A eine geringere Kälteleistung: 6 % weniger als die von R12. In diesen Fällen kommt ein Kompressor mit erhöhtem Stundenvolumen zum Einsatz.

Um R134A zu verwenden, benötigen Sie daher:

  • hygroskopische Öle;
  • geeignete Kompressoren;
  • modernisierte Kühlaggregate.

Beim Testen der Technik mit ätherischen Ölen wurden gewöhnliche Metallelemente verwendet. Elastomere werden bei der Verwendung von flexiblen Schläuchen separat ausgewählt. Diese Bedingung gewährleistet die minimale Wanddurchlässigkeit und die geringste Restfeuchte.

Alle Systeme werden vor dem Befüllen und Ölwechsel gründlich entwässert. Im Kältekreislauf sind Entfeuchtungsfilter installiert, die den Eigenschaften der R134A-Moleküle entsprechen müssen.

Mit einem kompetenten Umgang mit dem Kältemittel gibt es keine Probleme im Umgang damit.

Freon R134A: Eigenschaften

Die Tabelle zeigt die technischen Daten des Stoffes, die helfen, das Kältemittel mit Analoga auf dem Markt zu vergleichen.

IndikatornameZahlenwert, Maß der Messung
Siedetemperatur-26,5 Grad
Kritischer Druck4,06 MPa
Kritische Temperatur101,5 Grad
Ozonabbaupotenzial0 ODP
Molekulargewicht102,03 g / mol
Dichte der Flüssigkeit126 kg / m3
Gasdichte5,28 kg m3
Wasserlöslichkeit0,21 U / U

Dank dieser Indikatoren wird R134A Freon in der Automobilindustrie, in der Industrie und bei der Herstellung von Haushaltskühlgeräten verwendet.

Freon R134A enthält:

  • Freon 134 - 62,9%;
  • Freon 218 - 32,6%;
  • H-Butan 4,5%

Lagertests der Substanz haben eine hohe Hydrolysebeständigkeit auf Aluminium, Kupfer, Messing und Edelstahl gezeigt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung