Was sind die Vorteile und Eigenschaften von R407C Freon?

Freon R407C ist ein Fluorkohlenwasserstoffgemisch, das das ozonschichtabbauende Kältemittel R22 ersetzt hat. Das Fehlen von Chlor in der Verbindung macht es sicher für die Umwelt. Freon mit einer verbesserten Formel wird in Haushalts- und halbindustriellen Klimaanlagen verwendet.

Was ist R407C Freon?

Freonzirkulation im Klimasystem

Fluorkohlenwasserstoff (HFC) R407C Freon ist ein farb- und geruchloses Gas. Es wird in Klimageräten als Kältemittel verwendet. In Klimaanlagen wird die Eigenschaft von Freon genutzt, beim Verdampfen Wärme aufzunehmen und bei der Kondensation (Übergang in einen flüssigen Zustand) wieder abzugeben. Freon R407C ist chemisch und thermisch stabil, seine Toxizität ist gleich oder niedriger als die R22-Parameter. Es ist der beste Ersatz für ozonabbauendes Freon.

Das Gas brennt nicht, zersetzt sich unter dem Einfluss hoher Temperaturen und bildet giftige Produkte. Das Befüllen und Wiederbefüllen des Systems erfolgt nur in der flüssigen Phase des Kältemittels. Bei einer Fehlfunktion des Geräts tritt ein Freon-Leck auf. Eine ungleichmäßige Verdampfung von Fraktionen führt zu einer Änderung der Mischungsverhältnisse.

Die neue chemische Zusammensetzung liefert nicht die angestrebte Leistung. Bei erheblicher Leckage wird von einer teilweisen Auffüllung des Verlustes abgeraten. Restmengenentsorgung und Vollbetankung sind erforderlich.

Zusammensetzung von Freon R407C

Formel der zeotropen Mischung: R32 (23%) + R125 (25%) + R134a (52%). Jede Komponente ist für eine bestimmte Eigenschaft der resultierenden Verbindung verantwortlich:

  • R32 (Difluormethan) - erhöhte Produktivität;
  • R125 (Pentafluorethan) - Brandschutz;
  • R134a (Tetrafluorethan) - Arbeitsdruckkontrolle.

Die Bestandteile der Formel werden so ausgewählt, dass sie den Parametern von R22 möglichst nahe kommen. Die im zeotropen Kältemittel enthaltenen Stoffe bilden kein homogenes Gemisch. Dies ist der Hauptnachteil des Produkts. Beim Tanken ist eine Kontrolle der Anteile der Zusammensetzung erforderlich.

Anwendung

Freon R407C kommt in seinen technischen Eigenschaften dem Kältemittel R22 nahe. Das Ersetzen einer veralteten Zusammensetzung durch sie erfordert keine wesentlichen Änderungen an dem bestehenden Kühlsystem. Beim Wechsel auf ein Fluorkohlenwasserstoff-Gemisch werden Elastomere, Sicherheitsventile, adsorbierende Filterelemente und Öl ersetzt. Zeotrope Mischung zeichnet sich durch einen niedrigen Wärmeübergangskoeffizienten aus. Bei Installationen mit Plattenwärmetauschern ist dieser Unterschied nicht spürbar.

Die meisten Klimaanlagen, die R22 verwenden, können auf ein sicheres Kältemittel umgerüstet werden. Ausnahmen sind Radialverdichteranlagen und überflutete Verdampfer. Nicht empfohlen für Kühlaggregate mit Verdampfungstemperaturen unter -10 °C. Mit abnehmenden Temperaturindikatoren verschlechtert sich die Kühlleistung.

Geltungsbereich:

  • Klimaanlagen für Haushalt und Gewerbe;
  • industrielle Kühlgeräte;
  • Wärmepumpen;
  • Kühlschränke;
  • Fahrzeuge mit Ladekühlfunktion;
  • Kühlhäuser;
  • Eislaufbahnen.

Kältemittelvorteile

Abhängigkeit des Kondensationsdrucks von der Temperatur von Freon R-407C

Der vielversprechende Ersatz für R22 Freon hat keinen Einfluss auf die Ozonschicht. Dies ist unter anderem der Hauptvorteil:

  1. Die Hauptindikatoren (Sattdampfdruck und Kälteleistung) liegen nahe denen von R22.
  2. Hersteller von HLK- und Kälteanlagen verwenden Kältemittel für ihre Produkte.
  3. Freon R407c ist sicher, der A1/A1-Index bedeutet, dass das Kältemittelgemisch im Ausgangszustand und bei Konzentrationsänderungen der Fraktionen nicht verbrennt.
  4. Im Falle einer Undichtigkeit kann das System einfach nachgefüllt werden.

Freon R407C: Eigenschaften

Die wichtigsten Faktoren, die die Eigenschaften eines Kältemittels bestimmen, sind seine thermophysikalischen und thermodynamischen Eigenschaften.

EigenschaftenEinheiten
Durchschnittliches Molekulargewicht86,2
Dichte der gesättigten Flüssigkeit bei 25 °kg / Kubikmeter ich1.1
Siedepunkt (bei 0,1 MPa)° C-25,6
Kritische Temperatur° C86,2
Kritischer Druckkg / qm cm48,3
Explosionsgrenze in LuftNein
Ozonabbaupotential0,000
Dampfdruck einer gesättigten Flüssigkeit bei 25 °kPa1,29
Treibhauspotenzial0,34
ASHRAE-SicherheitsgruppeA1 / A1

Die zulässige Temperaturdrift beträgt 6-7 °K.

Öle für R407C

Für jede Freonmarke wird eine spezielle Ölsorte ausgewählt. Das Befüllen mit nicht kompatiblen Komponenten führt zur Beschädigung des Kompressors. Polyesteröl wird als Schmiermittel für Klimaanlagen mit R407c Freon verwendet. Empfohlene Hersteller und Serien: Mobil EAL Arctic 32, 46, 100, Biltzer BSE 42, PLANETELF ACD 32, 46, 68, 100. Bei der Arbeit mit ätherischem Öl dessen Wasseraufnahmefähigkeit berücksichtigen. Bei der Lagerung und beim Betanken werden Bedingungen geschaffen, die den Kontakt mit jeglichen Feuchtigkeitsquellen ausschließen. Die Verwendung von Mineralöl ist verboten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Pavel

    Guten Tag !!! Können Sie mir bitte sagen, ob die Klimaanlage des Freons 407 mit 22 Freonen nachgefüllt wird, was die Arbeit beeinträchtigen kann?

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung