Reinigen der Innen- und Außeneinheiten der Klimaanlage mit einem Dampfgenerator und anderen Geräten

Die Reinigung von Klimaanlagen ist ein einfaches Verfahren, das auf die Demontage des Geräts und das sequentielle Spülen kontaminierter Elemente hinausläuft. Eine Reinigung der Filter ist mindestens einmal im Monat erforderlich, insbesondere wenn Kinder und Allergiker im Haus sind. Alle sechs Monate erfolgt eine komplette Reinigung des Split-Systems.

Warum Sie die Klimaanlage reinigen müssen

Klimaanlagen, die die Luft im Haus ständig kühlen und erwärmen, treiben sie durch mehrere Filter. Schwebestaub setzt sich auf den Elementen des Gerätes ab und verhindert nach einer gewissen Zeit den freien Durchgang von Luftmassen.

Wird das Gerät nicht regelmäßig gereinigt, treten folgende Probleme auf:

  • Reduzieren Sie die Effizienz der Klimaanlage. Der Wärmetauscher eines verschmutzten Gerätes überhitzt ständig, was zu einem schnellen Verschleiß der Hauptteile führt.
  • Hausstaubmilben vermehren sich in dem auf den Filtern abgelagerten Staub. Sie gedeihen bei hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Die Verbreitung von pathogenen Mikroorganismen im Raum. Unter ihnen ist die gefährlichste Legionella, die eine der Arten von Lungenentzündung verursacht.
  • Beim Betrieb einer ungereinigten Klimaanlage verteilen sich Schimmel- und Pilzsporen im ganzen Haus. Sie lösen leicht allergische Reaktionen aus und verursachen Dermatitis.
  • Eines der kleinsten Probleme der Mieter ist der unangenehme Geruch einer verschmutzten Klimaanlage.

In den unteren Stockwerken von mehrstöckigen Gebäuden installierte Klimasysteme sind anfälliger für schnelles Verstopfen. Häufiger müssen Geräte gereinigt werden, die sich in Häusern in der Nähe von Autobahnen und Industriegebieten befinden.

Vorbereitende Operationen

Die Klimaanlage ist ein komplexes Gerät mit vielen Teilen, daher wird sie in einer bestimmten Reihenfolge gereinigt. Die Hauptelemente sind die Außen- und Inneneinheit. Die Reinigung ist anders.

Vorbereitungsverfahren bestehen aus mehreren Schritten:

  • Tragen Sie Handschuhe und eine Atemschutzmaske. Schutzausrüstung verhindert Hautreizungen und das Eindringen von Krankheitserregern in die Atemwege.
  • Trennen Sie die Klimaanlage vom Stromnetz.
  • Decken Sie den Boden unter der Klimaanlage mit Polyethylen ab.

Nach der Vorbereitung können Sie mit der Reinigung des Split-Systems beginnen.

Innengerät reinigen

Um das Innere der Klimaanlage zu reinigen, benötigen Sie folgendes Werkzeug:

  • Schraubendreher - Phillips und flach;
  • alkalisches Reinigungsmittel in einem Behälter mit einem Handsprüher;
  • eine Abdeckung aus Polyethylen mit Wasserablauf, die auf die Abmessungen des Raumgeräts abgestimmt ist;
  • Latex handschuhe;
  • manueller Sprinkler zum Abspülen des Reinigers erforderlich.

So reinigen Sie das Innengerät des Split-Systems:

  • Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose. Plastikjalousien entfernen.
  • Lösen Sie die Schrauben an der Frontplatte. Sie fixieren den Deckel des Elektrokastens, das Paneel selbst und die Kondensatwanne. Einige der Schrauben befinden sich unter den Zierelementen.
  • Ziehen Sie die Blende heraus und klappen Sie sie hoch. Trennen Sie die Anschlüsse des XK-Displays, ohne es zu entfernen.
  • Markieren Sie mit einem Konstruktionsmarker die Position der Servos und Jalousien und schrauben Sie sie dann ab.
  • Lösen Sie den Verschluss an der Kondensatwanne und entfernen Sie den Ablaufschlauch.
  • Entfernen Sie den Temperatursensor.

Unterschiede bei der Demontage von Klimaanlagen verschiedener Hersteller können in der Art der Befestigung der Paneele und der Anzahl der Jalousien liegen.

Bei der ersten Analyse dauert das Verfahren 1,5-2 Stunden. Nachdem Sie den Weg zur Ventilatorturbine freigemacht haben, können Sie mit der Reinigung des Innengeräts beginnen:

  • Reinigungsmittel auf Wärmetauscher, Geräteinnenraum und Lüftertrommel auftragen. Drehen Sie die Turbine mit der freien Hand.
  • Nehmen Sie nach 10 Minuten einen Wassersprüher und spülen Sie den Schaum und Schmutz ab. Sprühen, bis klares Wasser aus dem Gerät fließt.
  • Entfernen Sie die Abdeckung und lassen Sie das Gerät trocknen.
  • Reinigen Sie die entfernte Blende, die Filter und das Fach von Schmutz und trocknen Sie sie anschließend. Benetzen Sie die Schaumstoffdichtungen nicht.

Mit dem Dampfgenerator können Sie Schmutz an schwer zugänglichen Stellen der Klimaanlage entfernen, die Luft befeuchten und eine antibakterielle Reinigung durchführen. Mit dem Haushaltsgerät können Sie den Verdampfer schnell von Restschmutz reinigen. Das Gerät erzeugt Dampf und stößt ihn in einem dünnen Strahl aus. Professionelle Geräte sind teuer, daher werden sie von Mitarbeitern von Unternehmen verwendet, die sich auf die Reinigung von Häusern und Wohnungen spezialisiert haben.

Um die Arbeit zu vereinfachen, können Sie ein vorgefertigtes Werkzeugset kaufen, das Wände und Böden während der Reinigung des Geräts schützt. Es enthält eine Servicetasche und Teile zur Befestigung. Das Paket wird in Form eines Trichters hergestellt. In seinem unteren Teil ist ein Kunststoffauslauf befestigt, der eine bequeme Fixierung des Ablaufschlauchs ermöglicht.

Zum Schutz der Wände wird eine vorgefertigte Schürze aus Polyethylen verwendet. Es wird zwischen dem Boden des Klimageräts und der Wand platziert.

Das fertige Kit für die Wartung der Klimaanlage enthält keinen Ablaufschlauch und keine Versteifungen für die Tasche. Letztere lassen sich leicht durch Glasleisten aus Holz ersetzen. Der Ablaufschlauch muss einen Durchmesser haben, der der Größe des Ablaufstutzens entspricht.

Reinigen des Verdampfergitters

Verwenden Sie beim Reinigen des Verdampfergitters keine Metallgegenstände oder eine harte Bürste, um den Wärmetauscher und die Freonleitung nicht zu beschädigen. Die Arbeitstechnologie ist wie folgt:

  • Trennen Sie das Gerät von der Steckdose;
  • reinigen Sie die Lüftungsschlitze an der oberen Abdeckung;
  • Entfernen Sie die Abdeckung und das Gitter des Verdampfers;
  • Staub von Freonrohren und Wärmetauscher mit einem Staubsauger entfernen, für schwer zugängliche Stellen eine weiche Bürste verwenden;
  • Schaum auf den Gitterrost auftragen und 10 Minuten warten, dann mit klarem Wasser abspülen.

Nach der Reinigung des Verdampfers der Klimaanlage werden alle Filter wieder eingesetzt und das Gerät 30 Minuten im Heizbetrieb betrieben.

Reinigung der Filter

Beim Spülen der Klimaanlage wird mit Grobfiltern gearbeitet. In einigen Fällen kann auch das Feinfilterelement gereinigt werden, meistens muss es jedoch durch ein neues ersetzt werden. Die Reinigung des Grobfilters umfasst folgende Schritte:

  • Bürsten Sie das Element mit einer langborstigen Bürste ab oder saugen Sie mit einer kleinen Düse ab.
  • Legen Sie das Teil 5 Minuten unter fließendes Wasser und spülen Sie es anschließend gründlich ab.
  • Behandeln Sie den Filter mit Seifenlauge und lassen Sie ihn 20 Minuten einwirken. Verwenden Sie keine handelsüblichen Reinigungsmittel. Sie können sowohl das Gitter selbst als auch die Innenteile des Geräts beschädigen.
  • Spülen Sie den Gitterrost gründlich unter fließendem Wasser ab.
  • Mit antimikrobiellem Mittel behandeln.
  • Trocknen Sie den Filter.
  • Mit einem sauberen Tuch trocken wischen.

Nach vollständiger Trocknung wird der Filter ersetzt.

Automatisches Reinigungssystem

Moderne Klimaanlagen sind mit einem automatischen Reinigungssystem ausgestattet. Das Funktionsprinzip ist recht einfach - zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnt das Gerät im "Leerlauf" zu arbeiten. In diesem Fall trocknet die Luft, die durch den Filter strömt, alle Elemente des Geräts aus.

Neben der üblichen Reinigung sind einige Modelle mit einem ionischen Luftfiltersystem ausgestattet. Staubpartikel werden ionisiert und gelangen leichter in den Staubsammler. Viele moderne Geräte sind mit Sensorsensoren ausgestattet, um die Zusammensetzung der Luft zu überwachen. Bei Bedarf beinhalten sie ein automatisches Reinigungssystem. Solche Funktionen sorgen für eine lange Lebensdauer des Split-Systems.

Reinigen des externen Blocks des Split-Systems

Es ist nur möglich, die Außeneinheit der Klimaanlage zu Hause unabhängig zu reinigen, wenn die Klimaausrüstung in einem Privathaus installiert ist und das Arbeiten von einer Leiter aus sicher ist. Eine andere akzeptable Möglichkeit ist, die Klimaanlage vom Balkon aus zu reinigen. Es ist verboten, in der Höhe ohne Versicherung und spezielle Ausrüstung zu arbeiten.

Um eine externe Einheit richtig zu reinigen, müssen Sie eine Reihe einfacher Schritte ausführen:

  • Trennen Sie die Klimaanlage.
  • Demontieren Sie die Frontplatte des Geräts.
  • Entfernen Sie groben Schmutz vom Gehäuse. Es wird von Hand herausgenommen.
  • Um eine Staubschicht an schwer zugänglichen Stellen zu entfernen, verwenden Sie einen Handstaubsauger und Bürsten.
  • Saugen Sie die Lüfterflügel ab.
  • Bei der Nassreinigung ist darauf zu achten, dass kein Wasser an die elektrischen Kontakte gelangt.
  • Die Platte wird gut gewaschen und getrocknet, bevor sie installiert wird.

Berühren Sie nicht die elektrische Einheit des Geräts. Der äußere Teil muss mit einem speziellen Visier vor Regen und Schnee geschützt werden.

Reinigung des Abflusssystems der Klimaanlage

Wenn die Klimaanlage im Kühlmodus arbeitet, sammelt sich Wasserkondensat am Wärmetauscher. Feuchtigkeit dient als günstige Umgebung für die Entwicklung verschiedener Mikroorganismen, daher muss auch das System zu seiner Entfernung gereinigt werden.

Das im Innengerät entstehende Kondensat wird über ein spezielles Rohr in das Außengerät geleitet und fließt von dort nach unten. Wenn der Beilaufdraht verstopft ist, kann Wasser in der Klimaanlage stagnieren oder in den Raum abfließen.

Eine rechtzeitige Reinigung des Entwässerungssystems hilft, diese Situation zu beseitigen. Dies geschieht auf drei Arten:

  • Spülen des Systems mit Seifenlauge ohne Demontage.
  • Spülen eines nicht angeschlossenen Abflusses. Das Verfahren wird mit einem Staubsauger durchgeführt. Die Drainage muss mit einem kräftigen Luftstrahl ausgeblasen werden.
  • Komplette Demontage des Blocks. Diese Option ist die schwierigste, da das Gerät in viele Teile zerlegt werden muss. Die Ablaufleitung wird herausgezogen und über die gesamte Länge gespült.

Bei kompletter Demontage können Sie das Entwässerungssystem innerhalb von 2-3 Stunden spülen.

In den meisten Fällen können Sie die Klimaanlage in einer Wohnung nur von innen reinigen. Regelmäßiges Spülen der Hauptelemente und Austausch von Feinfiltern können die Lebensdauer der Geräte verlängern.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung