Vor relativ kurzer Zeit war die Klimatisierung aufgrund der technischen Unvollkommenheit der Systeme ein komplexes und teures Verfahren. Klimatische Installationen waren ein industrielles Attribut, sie waren im Alltag äußerst selten. Die Entwicklung der Technologie hat das Bild dramatisch verändert, und jetzt ist die Klimaanlage in einem Café und einem Geschäft, einer Wohnung und einem Landhaus, einem Büro und einem Krankenhaus gleichermaßen üblich.
Eine solche Prävalenz markierte die Bedingungen für den Aufbau eines Netzwerks für die Wartung von Klimageräten stark, da die Reparatur von industriellen Klimaanlagen die Reparatur von Haushaltsklimageräten ergänzte. Der Dienst ist recht gut entwickelt, aber oft sehen sich die Benutzer mit der Notwendigkeit konfrontiert, selbst Fehler zu beheben, um Zeit zu sparen. Es ist wichtig, Ihre Kraft richtig einzuschätzen und klar zu verstehen, was Sie selbst tun können und wo Sie einen geschulten Mechaniker brauchen. Dazu ist es allgemein erforderlich, das Funktionsprinzip der Technologie und das System ihrer Klassifizierung darzustellen.
Die Geräte- und Aufstellungspläne der Klimaanlage air
Eine Klimaanlage hat viel mit einem Kühlschrank (oder einer Wärmepumpe) zu tun. Der Unterschied liegt im Design der einzelnen Einheiten und einigen spezifischen Details. Das Funktionsprinzip bleibt in allen Fällen gleich.
Bei einigen Ausführungen sind Vierwegeventile eingebaut, die die Richtung des Kältemittelflusses umschalten. Wenn Verdampfer und Verflüssiger getauscht werden, beginnt das System zum Heizen zu arbeiten. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Klimagerät kein vollwertiges Heizgerät werden kann - es kann kalorienarme Wärme nutzen, solange ein Temperaturgefälle zwischen der Umgebung und dem Verdampfer besteht. Je niedriger die Außentemperatur, desto hilfloser wird die Klimaanlage als Heizung. Es ist effizienter, es als Belüftung zu verwenden, daher verfügen viele Modelle über Luftreinigungs- und Filtereinheiten.
Je nach Art der Knotenmontage werden alle Modelle in zwei Typen unterteilt:
- Monoblock. Verdampfer und Verflüssiger befinden sich in einem Gehäuse. Eine Fensterklimaanlage ist nach diesem Schema ausgelegt. Der Vorteil des Designs: Einfachheit, niedrige Kosten, einfache Installation und Zuverlässigkeit. Reparaturen von mobilen Klimaanlagen sind manchmal seltener als separate Systeme erforderlich. Zu den Nachteilen gehört der hohe Geräuschpegel.
- Split-System. Aufgrund des hohen Geräuschpegels wurden Monoblockstrukturen in zwei Blöcke unterteilt - Kondensator und Verdunstungsblock. Der Verdunstungsteil wird im Raum platziert und der kondensierende Teil als der lauteste außerhalb des Raums. Beide Einheiten sind durch Rohre und elektrische Leitungen verbunden. Die Tugenden sind Stille. Der Nachteil ist die Komplexität der Installation.
Alle klimatischen Geräte sind nach der Art der Spezialisierung unterteilt:
- Inländisch. Entworfen für kleine Räume. Mehrere Optionen für die Ausführung. Das geteilte System impliziert eine Wandoption. Monoblöcke - Fenster und Boden. Eine gute Option für eine Wohnung oder ein kleines Häuschen, Büro.
- Kommerziell. Entworfen für eine große Fläche: ein großes Ferienhaus oder Café, Büro, öffentliches Gebäude.Der Hauptunterschied zum Haushaltsgerät ist die Leistung und eine größere Leistungsvielfalt. Kanalisiert: Der Strom der gekühlten Luft breitet sich durch das Kanalsystem aus und der Kühler selbst ist vor neugierigen Blicken verborgen. Kassette: ein abgehängtes Deckensegment, das eine Punktklimatisierung durchführen kann. Es gibt auch andere Optionen.
- Industriell. Einige ignorieren externes Design und konzentrieren sich auf Qualität. Funktioniert auf großen Flächen und Volumen. Es gibt viele Möglichkeiten. Die Säulenklimaanlage erzeugt eine Konvektionsströmung mit einem Radius von zehn Metern oder mehr. Multi-Zone kann in bestimmten Bereichen mit großer Genauigkeit ein anderes Mikroklima erzeugen.
Alle Installationen funktionieren gleich, egal ob Wohnung oder Büro. Es gibt ungefähr einen Diagnose- und Reparaturalgorithmus.
Die wichtigsten Arten von Problemen und ihre Diagnose
Die Ursachen von Störungen sowie deren Symptome können sehr unterschiedlich sein. Probleme können bedingt in drei Hauptkategorien eingeteilt werden:
- Verminderte Leistung oder allgemeiner Systemausfall, der zu fehlerhaftem Betrieb führt.
- Mechanische Fehler.
- Elektrischer Schaden.
Es gibt zwei Hauptgründe für eine Leistungsminderung: Freon-Leckage aufgrund eines Lecks im Kreislauf oder unzureichende Wartung - Staubverschmutzung der Filter und Kühler des Verdampfers oder Kondensators. Die Chance, das System selbst zu reparieren, ist sehr gering.
Wenn die Klimaanlage selten abschaltet und mit offensichtlicher Überlastung arbeitet und viel Strom verbraucht, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Umweltverschmutzung. Besonders wenn der unangenehme Geruch von verbranntem Staub zu spüren ist. In diesem Fall ist die Reparatur von Split-Systemen ganz einfach: Sie benötigen eine gründliche Reinigung.
Bei der Reparatur einer Klimaanlage gibt es einige wichtige Regeln:
- Alle Manipulationen können durchgeführt werden, nachdem das Gerät spannungsfrei und spannungsfrei gemacht wurde.
- Keine rohe Körperkraft. Die meisten Modelle erfordern ein Minimum an Werkzeug zum Zerlegen. Fast alle Halterungen sind auf Snaps und Gezeiten montiert, sodass sie einfach von Hand entfernt werden können.
- Bei fehlendem Verständnis und Selbstvertrauen sollten Sie die Haushaltsklimaanlage nicht selbst reparieren. Es ist besser, einen Assistenten zu rufen, der das System ohne Verlust reparieren kann.
Mangel an Service
Im Innengerät werden die Filter, die sich hinter der Außenverkleidung befinden, entfernt. Sie werden in warmem Wasser unter Zugabe von nicht aggressiven Reinigungsmitteln, beispielsweise gewöhnlicher Flüssigseife, gewaschen. Es wird empfohlen, zuerst das Handbuch zu lesen.
Beim Reinigen des Lüfters und der Lamellen des Verdampferkühlers ist Vorsicht geboten - die Platten sind sehr dünn und weich, sie können leicht beschädigt werden. Es kann mit einer sehr weichen Bürste mit warmem Wasser und speziellen Reinigungsmitteln gewaschen werden. Es ist praktisch, einen Dampfgenerator zu verwenden, um Staubablagerungen im Inneren der Klimaanlage zu entfernen.
Der Außenblock des Split-Systems wird nach dem gleichen Prinzip gewaschen.
Wenn die Reinigung nicht hilft oder die Klimaanlage während des Betriebs zu laut zu summen beginnt, müssen Sie nach Kältemittellecks suchen. Dies geschieht mit einem speziellen Manometer bei laufendem Lüfter und Kompressor. Das Fehlen eines vorbestimmten Druckwerts im System weist auf ein Leck und einen Freonmangel hin.
Suchen Sie zuerst nach dem Leck. Es gibt zwei Hauptwege:
- das System ist mit Stickstoff gefüllt und der Gasanalysator befindet sich dort, wo die Leitung drucklos ist;
- Wenn der Hersteller Freon einen speziellen Indikator hinzugefügt hat, der im ultravioletten Licht leuchtet, werden Lampen des erforderlichen Spektrums verwendet.
Nach Beseitigung der Verletzung in der Leitung wird das System mit Freon nachgefüllt. Dies sollte einem Fachmann anvertraut werden, da sonst die Kosten für die Reparatur einer Klimaanlage erheblich steigen können.
Mechanik
Der wichtigste mechanische Fehler ist das Auftreten von Kondenswasser. Da die relative Luftfeuchtigkeit von kalter und warmer Luft unterschiedlich ist, ist Kondensation unvermeidlich.Zum Entleeren gibt es ein spezielles Drainagerohr. Wenn Wasser im Raum austritt, überprüfen Sie den Auslassschlauch. Im Winter kann es durch Eispfropfen zu Verstopfungen kommen. Die Installation eines speziellen Heizkreises hilft.
Im Sommer kann die Ursache für eine Verstopfung Staub, Flusen, Insekten sein. Blasen mit Druckluft hilft. Eine Fahrradpumpe reicht aus.
Elektrischer Teil
Die meisten Klimaanlagen sind mit einem Warnsystem ausgestattet. Bei grundlegenden typischen Störungen werden diese durch Blinken der LED mit einer bestimmten Frequenz und Frequenz signalisiert. Jeder Fehler hat seinen eigenen Code. Ungefähre Dekodierung der Signale nach der Anzahl der Blitze:
- 1 - Fehlfunktion des Thermistors des Innengeräts.
- 2 - Der Thermistor des Außengeräts muss ersetzt werden.
- 3 - die Kreisläufe arbeiten gleichzeitig zum Heizen und Kühlen. Der Hauptgrund ist eine Fehlfunktion des Schaltrelais oder der Anzapfung.
- 4 - Blockierung des Überlastschutzes.
- 5 - Mangel an Informationskommunikation zwischen den Blöcken.
- 6 - Der Stromverbrauch liegt über dem Normalwert, die Leistungstransistoren sollten überprüft werden.
- 7 - Gefährlich hohe Spannung in der Außeneinheit.
- 8 - Der Lüfterantrieb ist defekt.
- 9 - Das für die Änderung des Heiz-Kühl-Modus zuständige Ventil funktioniert nicht.
- 10 - keine Temperaturregelung an der Außenwand des Kompressors. Wir müssen den Thermistor überprüfen.
Fehlfunktionen verhindern
Die Vorbeugung von Störungen beginnt bei der Auswahl und Installation der Ausrüstung: Es ist wichtig, alle Empfehlungen des Herstellers zu befolgen. Sie müssen die Klimaanlage nicht dazu zwingen, das zu tun, wofür sie nicht ausgelegt ist. Heizen Sie beispielsweise eine Wohnung bei Minusgraden.
Achten Sie gut auf Strom. Bei Überspannungen und Einbrüchen im Netz sind ein Filter und eine USV erforderlich. Eine Erdung ist ebenfalls erforderlich - selbst statische Spannung am Gehäuse kann zu einem Ausfall der Elektronik führen.
Beachten Sie die Häufigkeit der Filterreinigung. Ein sauberer Filter ist saubere Luft, die Benutzer atmen.