Klimaanlagenprobleme: Warme Luft bläst aus der Klimaanlage, kühlt nicht viel oder kühlt gar nicht

Warum kühlt die Klimaanlage nicht?

Beschwerden über die Austrittstemperatur einer Klimaanlage treten am häufigsten in Servicezentren auf. Eine weitere häufige Fehlfunktion ist das Ausblasen von warmer Luft aus der Klimaanlage.

Wie kann man überprüfen, ob die Klimaanlage gut kühlt?

Der wichtigste Indikator ist die Temperatur der Luft, die aus dem Inneren des Geräts abgegeben wird. Seine Indikatoren sollten innerhalb von 6 - 14 Grad über Null liegen. Der Grund dafür, dass die Klimaanlage nicht gut kühlt, kann eine große Menge Staub sein, der sich auf den Wärmetauschern absetzt, von der Außenlufttemperatur sowie von dem Ort, an dem die Klimaanlage hergestellt wird. Klimaanlagen aus Japan oder der Alten Welt kühlen schwächer als aus China.

Warum kühlt es schlecht?

Eine Reinigung des Klimaanlagenfilters ist erforderlich
Eine Reinigung des Klimaanlagenfilters ist erforderlich
  • Innenfilter sind mit Staub verstopft. Entfernen Sie den Filter und waschen Sie ihn mit Wasser aus, schütteln Sie das Wasser ab und geben Sie es zurück;

  • Der Wärmetauscher ist mit Staub verstopft. Die Wärmetauscher sind stark mit Pappelflusen verstopft, so dass die Temperatur am Ausgang der Klimaanlage ansteigt. Autoabgase sammeln sich an Metallteilen an, die schwer zu reinigen sind. Die Reinigung erfolgt mit speziellen Mitteln, einem Wasserstrahl unter Druck, einem Dampfreiniger, einer Bürste;
  • Interner Lüfter mit Schmutz verstopft. Die Abdeckung wird entfernt und die Klingen werden gereinigt;
  • Es gibt wenig oder keinen Kühler, daher bläst warme Luft aus der Klimaanlage. Rufen Sie den Assistenten aus dem Service Center auf. Er wird den Ort des Lecks herausfinden und einen Kühler hinzufügen;
  • Einer der Lüfter funktioniert nicht. Es kann viele Gründe geben, die Assistenten des Dienstes helfen Ihnen, dies herauszufinden.
  • Das Vierwegeventil funktioniert nicht. Es befindet sich am Außengerät. Repariert oder ersetzt werden;
  • Ein weiterer Grund, warum die Klimaanlage nicht kühlt, ist ein nicht funktionierender Kompressor. Es gibt viele Gründe, manchmal müssen Sie den Kompressor selbst austauschen, manchmal ein Thermorelais;
  • Temperatursensoren funktionieren nicht. Bei einer solchen Panne schaltet sich die Klimaanlage aus Sicherheitsgründen selbst aus. Austauschbar;
  • Drucksensoren funktionieren nicht. Das Programm beinhaltet die Abschaltung des Gerätes bei Ausfall dieser Sensoren. Austauschbar;
  • Im Kapillarschlauch befinden sich Ablagerungen. In diesem Fall beantwortet der Spezialist die Frage, warum die Klimaanlage nicht kühlt, er behebt das Problem. Der Schlauch kann mit einer Vakuumpumpe gereinigt werden, muss aber manchmal komplett ausgetauscht werden. Auch wenn Sie selbst durch den Abflussschlauch geblasen haben, müssen Sie einen Techniker rufen, um sicherzustellen, dass der Schlauch und alle Geräte in gutem Zustand sind.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung