Das komplexeste Klimaanlagen-Blockschaltbild für Wandsplit-Systeme. Daher können sie als Beispiel genommen werden.
Außeneinheit der Klimaanlage
Das Diagramm der Außeneinheit der Klimaanlage besteht aus den folgenden Komponenten:
- Das Ventil ist Vierwegeventil;
- Hauptplatine;
- Ventilator;
- Kondensator;
- Kompressor;
- Kaltschleifenfilter;
- Montagebeschläge;
- Box.
Der Kompressor erhöht die Dichte des Kältemittels und setzt es entlang des Kältekreislaufs in Bewegung. Man unterscheidet zwischen Scroll- und Hubkolbenverdichtern. Letztere kosten weniger, brechen aber bei kaltem Wetter häufiger. Der Kompressorkreislauf der Klimaanlage unterscheidet sich je nach Kompressortyp.
Das Vierwegeventil ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Geräten, die in zwei Betriebsarten arbeiten. Beim Erhitzen leitet es das Kältemittel in einen anderen Kreislauf. In diesem Fall beginnt der äußere Teil Kälte zu erzeugen und der innere Wärme.
Das Blockschaltbild des Klimageräts "Heizen - Kalt" enthält auch die Hauptplatine. Bei Modellen, die in einem Modus betrieben werden, werden die Platinen nur im Raumteil montiert, der sich unter akzeptableren Temperaturbedingungen befindet.
Der Kreislauf des Außengeräts der Klimaanlage enthält notwendigerweise einen Ventilator für die Luftbewegung um den Kondensator.
Der Verflüssiger senkt die Temperatur des Kältemittels und schlägt es nieder.
Der Kältemittelfilter schützt das Innere des Kompressors vor Verstopfung.
Die Befestigungsnippel befinden sich an den Stellen, an denen die Kupferrohre befestigt sind.
Die Box deckt die Einlässe der Rohre und die Stellen ab, an denen die Drähte befestigt sind.
Inneneinheit der Klimaanlage
Der Schaltplan des Klimasteuergerätes enthält folgende Komponenten:
- Deckel;
- Großer Filter;
- Kühler;
- Jalousien sind horizontal;
- Anzeigetafel;
- Feinfilter;
- Ventilator;
- Jalousien sind vertikal;
- Kondensatsammelbehälter;
- Hauptplatine;
- Montagebeschläge.
Jeder Kreislauf der Klimaanlage enthält notwendigerweise einen Deckel in Form eines Gitters, der das Eindringen von Luft in das Gerät ermöglicht.
Ein großer Filter ist ein Kunststoffgitter, auf das ein Vlies gespannt ist. Es ist notwendig, Haare und Staubklumpen zu behalten. Muss alle 2 Wochen einmal gewaschen werden.
Kühler - Die Temperatur des Kältemittels steigt darin an, wodurch es verdampft.
Vertikale und horizontale Jalousien sind notwendig, um den Luftstrom in die richtige Richtung zu lenken.
Das Scoreboard zeigt die vom Benutzer benötigten Basisdaten.
Feinfilter - kann mit verschiedenen Stoffen befüllt werden und unterschiedliche Wirkungen haben (statische Aufladung entfernen, Gerüche entfernen). In einfachen Modellen existiert es möglicherweise überhaupt nicht.
Der Kreislauf des Klimasteuergeräts darf keinen Behälter zum Sammeln von Kondensat enthalten, ist jedoch im Gerät obligatorisch und befindet sich unter dem Heizkörper, Kondensat tropft hinein und fließt dann durch den Schlauch aus der Wohnung.
Die Hauptsteuerplatine für die gesamte Klimaanlage befindet sich im Innengerät, darin befindet sich der Stromkreis der Klimaanlagensteuereinheit.
Von unten werden Kupferrohre zu den Halterungen geführt, die zum Außengerät führen.