Kleinste Metallpartikel und Feuchtigkeit beschädigen den Kompressormechanismus ernsthaft. Bei der Installation des Systems gelangen Kupferspäne und Staub in die Rohre. Der Arbeitskreislauf durchläuft einen Absaugvorgang, jedoch ist es nicht immer möglich, die Verunreinigungen vollständig zu entfernen. Wassertropfen können an den Rohrwänden verbleiben oder mit hygroskopischem Syntheseöl ins Innere gelangen. Mit einem Klimaanlagen-Filtertrockner (FOC) können Sie ein teures Gerät vor Beschädigungen schützen. Wenn eine Ressource erschöpft ist oder eine Einheit versagt, muss sie ersetzt werden.
Was ist ein Klimaanlagenfiltertrockner
Feuchtigkeit gelangt auf verschiedene Weise in den Kreislauf der Klimaanlage:
- während der Installation des Klimasystems;
- Leck auf der Saugseite;
- Öffnen des Stromkreises für den Service;
- das beim Befüllen verwendete Öl oder Kältemittel enthält Feuchtigkeit.
Abweichungen von der Betriebsart führen zum Ausfall oder zum kompletten Verschleiß des Kompressors. Der Einbau der LWL-Einheit schützt teure Geräte vor Betriebsunterbrechungen und Verschleiß von Ersatzteilen.
Funktionsprinzip
Der Montageort liegt zwischen dem Kondensator und dem Kapillarrohr. Beim Einschalten der Klimatechnik beginnt der Kompressor zu arbeiten. Das Gerät baut Druck auf, um das Gas zu verdichten. Das kondensierte Kältemittel gelangt in flüssiger Phase in den Filtertrockner. Der hydraulische Widerstand des Adsorptionsmittels ist gering, so dass das Freon die Einheit ungehindert passiert. Das Funktionsprinzip eines Luftentfeuchters von Klimaanlagen besteht darin, dass der hygroskopische Zeolith Feuchtigkeit aus dem Kältemittel aufnimmt. Ein festes poröses Material absorbiert Wassermoleküle, während größere Freonpartikel es frei passieren. Alle Modelle von Split-Systemen sind mit Filtertrocknern ausgestattet, die nach dem gleichen Schema arbeiten.
Die Art des Trockenmittels wird entsprechend der Art des Freons und des Öls ausgewählt. Für ein System mit einem mineralischen Produkt ist die Zugabe von aktivem Aluminiumoxid relevant. Polyesteröle benötigen ein Adsorptionsmittel, das Feuchtigkeit gut speichert. Auch vorhandene Schmutzpartikel werden vom Filter aufgefangen. Am Ausgang verhindert ein feines Netz, dass Zeolith-Granulat mit der Strömung mitgerissen wird. FOK befindet sich im Leitungsabschnitt vor dem Thermostatventil. Beim Einbau muss der Pfeil auf dem Gehäuse in Durchflussrichtung zeigen. Der Filter ist ein universelles Gerät, er reinigt und trocknet Freon.
Knotengerät
Bei einigen Modellen ist am Einlass ein zusätzliches Rohr installiert.Es wird verwendet, um das System zu evakuieren. Eine Seite des Kerns liegt am Lochblech und an der Antivibrationseinlage an. Das Rückholteil ist mit einer Feder fixiert. Am Einlass ist ein Sieb installiert, um zu verhindern, dass Zeolith-Granulat in den Kondensator gelangt. Der Durchmesser der Adsorptionsmittelpartikel beträgt 1,5-3 mm. Am Ausgang gibt es ein Gitter mit kleineren Zellen. Sein Zweck besteht darin, Feststoffe aus Freon abzufangen.
Varianten des FOK-Designs
Als Trockenmittel werden Stoffe mit unterschiedlicher Feuchtigkeitsaufnahme verwendet. Bei den gleichen Parametern des Körpers erreicht der Volumenunterschied der zurückgehaltenen Flüssigkeit 30 g. Es gibt verschiedene Arten von FOC:
- zum Einbau in eine Flüssigkeitsleitung;
- bidirektionaler oder bidirektionaler Filter - in beide Richtungen installiert, hat eingebaute Rückschlagventile;
- kombinierte Optionen mit einem Empfänger;
- Saugfilter, um Säure zu entfernen.
Die bidirektionale Version ist für Klimaanlagen konzipiert, die im Kühl- und Heizmodus arbeiten. Bei solchen Modellen sorgen Rückschlagventile für die Bewegung des Freons vom Außenrand zur Mitte. Feuchtigkeit und Schmutzpartikel werden unabhängig von der Strömungsrichtung im Filter zurückgehalten.
Einige Modelle sind mit einer Art Sicherung im Inneren des Gehäuses ausgestattet. Dies sind Schmelzlote, die beim Erhitzen auf 85-100 ° C ausgelöst werden. Das Teil schmilzt und gibt das Kältemittel ab.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austauschen
Der Einbau eines Feuchtigkeitsanzeigers mit Schauglas hilft, den Zustand des Trocknerfilters eines Klimakompressors zu überwachen. Anhand der Farbe des Gerätes wird der Feuchtigkeitsgehalt des Kältemittels bestimmt. Grüne Balken zeigen Normal an. Eine Gelbfärbung und das Auftreten von Blasen im Sichtfenster weisen auf eine Verstopfung und eine Verringerung der Effizienz des Geräts hin. Dies ist einer der Gründe für den Austausch des Filtertrockners. Das Detail ändert sich in anderen Fällen:
- Verlust der Dichtigkeit an der Lötstelle des Gehäuses;
- Austausch des Kompressors;
- das Kühlsystem öffnen.
Wenn die Ressource erschöpft ist, wird der Knoten nicht wiederhergestellt, sondern ausgeschnitten und durch ein neues Teil ersetzt. Die Betriebsdauer ist in den Dokumenten der Klimaanlage angegeben. Hersteller empfehlen den Austausch eines Teils mit Auswirkungen auf das System. Die Kosten für einen Luftentfeuchter sind gering, Sie sollten den Rat von Experten beherzigen.
Um die Arbeit zu erledigen, benötigen Sie spezielles Werkzeug:
- Rohrschneider;
- Brenner;
- Vakuumpumpe;
- Messstation;
- Zylinder füllen.
Als Verbrauchsmaterial wird Freon verwendet, die Gasart ist auf dem Typenschild der Klimaanlage und in den Unterlagen angegeben.
- Entlöten Sie mit einem Brenner oder schneiden Sie das verschlissene Teil mit einem Rohrschneider ab.
- Reinigen Sie die Rohrenden, um einen neuen Filtertrockner zu montieren.
- Löten Sie einen neuen Knoten. Schweißen, Flussmittel und Lot werden verwendet. Bei der Arbeit wird ein Schutzgas verwendet, das Wärme von der Lötstelle entfernt. Normalerweise wird Stickstoff entnommen, der eine Überhitzung und Zerstörung des Polyestergewebes des Filters verhindert. Das Gehäuse (Pfeil) ist in Strömungsrichtung des Kältemittels positioniert. Wenn das Modell bidirektional ist, wird es willkürlich eingestellt.
- Das System wird evakuiert, die Pumpe wird über eine Messstation angeschlossen. Die Betriebszeit hängt von den Messwerten des Manometers ab. Das Verfahren entfernt Luft, Verschmutzung und Feuchtigkeit aus der Klimaausrüstung.
- Kältemittel wird in den Arbeitskreislauf eingefüllt.
- Die Dichtheit des Systems wird überprüft.
- Ein Testlauf der Geräte wird durchgeführt.
Der Austausch des Trocknerfilters der Klimaanlage ist mit einer Druckentlastung der Splitsystemleitung verbunden. Die Montage der Baugruppe erfordert eine teure Ausrüstung und spezielle Fähigkeiten. Es ist besser, es Fachleuten aus dem Service-Center anzuvertrauen. Fehler bei der Installation führen zum Ausfall des Kompressors und anderer wichtiger Teile der Klimaanlage.