Um bei heißem Wetter eine angenehme Innentemperatur aufrechtzuerhalten, haben die Menschen die Klimaanlage erfunden. Leider sind Industriegeräte nicht gerade günstig, außerdem besteht beim Kauf eines Werksgerätes die Gefahr, dass es meist nur Platz beansprucht und sich im Inneren des Gerätes verstaubt. Eine preisgünstige Klimaanlage mit eigenen Händen ist nicht effektiver als eine Fabrikklimaanlage, aber eine der Optionen für hausgemachte Geräte verbessert das Mikroklima eines kleinen Raums. In den meisten Fällen benötigen Sie die üblichen Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind.
Klimaanlage aus Plastikflaschen und Ventilator
Eine Do-it-yourself-Klimaanlage aus Plastikflaschen nimmt nicht viel Platz im Raum ein. Es ist einfach zu montieren und muss nicht gekauft werden - nur ein Ventilator.
Für den primitivsten, aber funktionierenden Conditioner nehmen Sie 4-8 Plastikflaschen Mineralwasser oder Soda. Behälter mit Wasser füllen, in den Gefrierschrank stellen. Nachdem das Wasser gefriert, binden Sie die Flaschen an die Schutzhülle Ihres Desktop-Ventilators zu Hause.
Die rotierenden Flügel verteilen die kalte Luft, die aus den gefrorenen Gefäßen austritt. Um zu verhindern, dass das Wasser zu schnell schmilzt, fügen Sie vor dem Einfrieren normales Kochsalz hinzu.
Für einen langen Kühlprozess bereiten Sie 8-9 Flaschen vor, von denen einige im Kühlschrank aufbewahrt und andere auf den Ventilator gestellt werden.
Am einfachsten ist es, nasse Gaze zu verwenden. Hängen Sie es über offene Fenster und vor einen Ventilator. Bei natürlicher Belüftung verdunstet Feuchtigkeit und verteilt sich im ganzen Raum. Die rotierenden Messer unterstützen den Prozess. Diese Methode ist besonders effektiv bei der Bekämpfung von Verstopfung in der Nacht.
Desktop-Lüfter Mini-Klimaanlage
Das Gerät benötigt ein Kupferrohr, zwei dem Durchmesser des Rohres entsprechende Plastik- oder Gummischlauch und mehrere Plastikschellen. All dies wird in einem Autoteilegeschäft verkauft. Es ist besser, ein weichgeglühtes Rohr mit einem Durchmesser von 8-10 mm zu verwenden.
Versuchen Sie, das Rohr sauber zu einer Spirale zu rollen, so dass zwischen den Windungen ein Spalt von mehreren Millimetern besteht, und machen Sie die Gesamtgröße des gesamten "Wärmetauschers" der Klimaanlage ungefähr gleich dem Durchmesser der Flügel. Bringen Sie den Einlass und Auslass des Spiralschlauchs heraus, stecken Sie an den Enden Stücke eines dünnen Schlauchs.
Wenn sich ein Waschbecken oder ein Waschbecken in der Nähe befindet, schließen Sie fließendes Wasser an ein Ende des Rohrs der hausgemachten Klimaanlage an und lassen Sie das andere zum Ablassen beispielsweise in die Spüle ab.
Befestigen Sie die gesamte Konstruktion mit Kunststoffklammern an der Lüfterhaube. Schalten Sie das Wasser und den Ventilator ein. Die Kühle des ständig zirkulierenden Wassers wird im Raum verteilt.
Diese Methode eignet sich beispielsweise für die Küche. Wenn der Wasserhahn jedoch zu weit entfernt ist, kann es schwierig sein, fließendes Wasser zu leiten. Außerdem machen die Zähler die Klimaanlage zu teuer.
Die zweite Methode ist das gleiche Design mit einem Kupferrohr, nur jeder Behälter mit Wasser dient als Feuchtigkeitsquelle für die Klimaanlage. Die Pumpe für das Heimaquarium ist für die Flüssigkeitszirkulation durch das System verantwortlich.
Schließen Sie die Pumpe an ein Ende des Kupferrohrs an, stecken Sie einen Schlauch an das andere Ende und senken Sie ihn in den gleichen Behälter ab, aus dem das Wasser gepumpt wird. Feuchtigkeit aus dem Behälter wird durch das Kupferrohr der Klimaanlage geleitet und zurückgeführt.
Wenn der Testlauf erfolgreich ist, fügen Sie dem Eimer Eis hinzu, um die beste Leistung zu erzielen.
Kühlgerät aus einem Behälter mit Wasser
Eine kleine Tischklimaanlage kommt aus einem Plastikbehälter, der in jedem Haushalt zu finden ist.
Um die Luft in der Klimaanlage zu übertakten, können Sie einen Computerlüfter einer alten Systemeinheit verwenden. Das Prinzip bleibt unverändert. Eis und Wasser in einen Behälter geben. Der Ventilator hilft der verdampften Flüssigkeit durch das Haus zu zirkulieren. Wenn der Behälter lang genug ist, schneiden Sie Löcher in den Deckel für zwei Lüfter. Sie können sie mit Bolzen oder selbstschneidenden Schrauben befestigen.
Ein solches Modell der Klimaanlage kühlt nicht den ganzen Raum, aber wenn Sie es auf den Desktop legen, wird der Effekt sein.
Wie man aus einem Heizkörper eine Klimaanlage macht
Sie benötigen einen Autokühler von einer Zhiguli oder Wolga, einen 12-Volt-Autolüfter, einen Lüfterrahmen (Gehäuse) für die Installation, eine elektrische Autopumpe 12 V. Außerdem benötigen Sie Gummischläuche, die am Kühler installiert sind, Klemmen dafür und ein Dichtmittel. Als Stromquelle eignet sich ein Computernetzteil.
Der Heizkörper wird am einfachsten ohne Automatisierung benötigt, Sie müssen eine Halterung dafür herstellen. Bei der Montage der Klimaanlage wird der Kühler vertikal eingebaut. Das Loch für den Thermosensor wird mit einem Stopfen oder einem Stück eines verstopften Rohres verschlossen.
Ordnen Sie den Wasserzulauf von unten und den Rücklauf von oben an. Zum Entfernen von Lufteinschlüssen ist ein zusätzlicher Hahn erforderlich, sonst arbeitet die Klimaanlage mit geringer Effizienz.
Die Stromversorgung erfolgt über das Netzteil des Computers. Befestigen Sie den Lüfter zusammen mit dem Gehäuse am Kühler, die Pumpe treibt das Wasser durch den gesamten Klimakreislauf. Montieren Sie eine Halterung, die auf einem Wassereimer oder einem anderen Behälter montiert wird. Auf der Oberfläche des Kühlers gebildetes Kondenswasser läuft in denselben Eimer ab.
Beim Arbeiten in einem Raum sinkt die Temperatur um 4-5 Grad. Die Hauptsache ist, die Tür zur Küche und zum Badezimmer fester zu schließen, von dort kommen die warmen Luftströme.
Klimaanlage zum Selbermachen aus dem Kühlschrank
Für die Montage der Klimaanlage eignet sich ein kleiner Kabinenkühler für den Herd aus einem Pkw - 12 Volt, neu oder gebraucht. Sie benötigen außerdem eine Autowaschanlagen-Behälterpumpe oder eine Aquarienpumpe, Schläuche, Kabel und jede verfügbare 12-V-Stromquelle, wie z. B. ein PC- oder Laptop-Netzteil.
Der Lüfter muss auf dem Deckel platziert werden, direkt dahinter wird ein Radiator angebracht. Machen Sie eine Halterung aus Kunststoff, die beide Elemente hält, und montieren Sie sie mit Schrauben an der Abdeckung. Neben selbstschneidenden Schrauben empfiehlt es sich, verschiedene Kleb- und Dichtstoffe zur Befestigung von Lüftern zu verwenden.
Gießen Sie Eis in den fertigen Behälter (die Verwendung eines Kältespeichers wäre nicht die schlechteste Option), gießen Sie Wasser ein, senken Sie die Pumpe oder Pumpe ab. Vergessen Sie nicht, die Gummischläuche der Klimaanlage mit Schellen zu befestigen.
Wenn Sie ein universelles Design einer Klimaanlage für ein Haus und ein Auto erstellen möchten, stellen Sie einen Adapter für einen Zigarettenanzünder her. Das Autonetz hat eine Spannung von 12 V.
Sprühbefeuchter
Solche Geräte erhöhen die Luftfeuchtigkeit, daher ist der Einsatz in trockenen Klimazonen sinnvoll. Wenn die Luftfeuchtigkeit bereits hoch ist, verschlimmert der Sprühaufbereiter die Situation nur.
Für die Montage benötigen Sie einen Lüfter und ein Gehäuse, beispielsweise einen Plastikeimer mit Deckel. Konstruieren Sie die einfachste Luftansaugvorrichtung, für die je nach Ventilatortyp Wasserhähne oder Flaschen aus Kunststoff verwendet werden.
Das Funktionsprinzip besteht darin, Luft von außen mit einem Ventilator anzusaugen und in die Verdunstungskammer zu drücken.Beim Durchgang durch das Wasser wird der Luftstrom abgekühlt und tritt aus. Setzen Sie den Ventilator so in den Lufteinlass ein, dass er den Außenluftstrom ansaugt und in den Klimabehälter leitet.
Das Auslassrohr ist eine Spritzpistole mit der Fähigkeit, den Durchfluss zu regulieren.
Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, Wasser in den Conditioner-Tank zu füllen. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit und durchschnittlicher Lüfterleistung beträgt der Flüssigkeitsverbrauch etwa 1 l / Stunde, daher wird empfohlen, einen Eimer oder Behälter mit Deckel als Behälter zu verwenden.
Klimaanlage aus Wellpappe
Die einfachste praktische Methode besteht darin, eine Halterung aus einem Aluminiumwellrohr und einem Abluftventilator herzustellen. All dies finden Sie in großen Bausupermärkten oder auf dem Markt. Es ist ratsam, für die Klimaanlage einen leistungsstarken Ventilator zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Docken Sie das Rohr an den Kühler an, Aluminium dehnt sich gut und behält seine Form. Mit Klebeband umwickeln und auf einem Ständer über dem Boden platzieren. Heben Sie das Ende des Wellrohres der Klimaanlage über den Boden.
Gießen Sie Wasser direkt in das Rohr. Verteilen Sie die Lappen darin, damit das Wasser aufgenommen wird: etwa 1/3 bis 1/2 der Lappen und des Wassers im Verhältnis zum Durchmesser des Rohres.
Nach dem Einschalten der Klimaanlage sinkt die Auslasstemperatur im Vergleich zur Einlasstemperatur um 4-5 Grad.
Wenn Eis verwendet werden kann, wird die Kühlwirkung des Conditioners noch besser.
Der größte Nachteil des Designs ist, dass es ziemlich viel Platz einnimmt, das Bewegen im Raum ist nicht sehr bequem. Um das Auslaufen von Wasser zu verhindern und die Struktur der Klimaanlage stabil zu halten, stellen Sie einen Rahmen aus Sperrholz her.
Um eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen zu Hause herzustellen, benötigen Sie daher mehrere primitive Werkzeuge und Materialien, von denen die meisten in Autohäusern und Baumärkten gekauft werden können. Alle oben genannten Ausführungen bieten viele Lösungsoptionen und Modernisierungspotenzial.